Home Alle Rezepte Schnell & einfach

Vietnamesischer Tomaten-Tofu

Vietnamesischer Tomaten-Tofu
Direkt zum Rezept →

Hier bei uns geht ja der Running Gag in Bezug auf Tomatensaucen um. Ich könnte alles damit essen und Tomatensauce macht meiner Meinung nach alles besser.

Nadine kann diese enge Beziehung leider nicht so ganz verstehen. Sie beteuert immer, sie habe nichts gegen Tomatensauce – und ich glaube ihr auch –, aber vor allem meine Liebe zur Kombi „Brokkoli und Tomatensauce“ macht ihr manchmal Angst.

Verstehen kann ich das überhaupt nicht. Tomatensauce ist immer gut zu einem. Und eigentlich zu einfach, um sie nicht zu allen möglichen Gelegenheiten zu machen.

Zwiebeln und Knoblauch in gutem Öl anschwitzen, Tomaten dazu, mit Salz und Pfeffer (und je nachdem, worauf du gerade Lust hast) abschmecken, köcheln lassen und das Ergebnis wird trotz des beinahe schon penetranten Minimalismus immer legendär. Jedes Mal!

Und nein, Tomatensauce muss nicht immer auf Pasta. Noch seltener auf Brokkoli. Tomatensauce ist Pastasauce, Gemüsesauce, Pizzasauce, aber eben auch Tofusauce.

Vietnamesischer Tomaten-Tofu

Heute gibt es deshalb eines unserer absolut liebsten Tomatengerichte überhaupt: Vietnamesischen Tomaten-Tofu oder ĐẬU SỐT CÀ CHUA.

Warum es eines unserer absolut liebsten Tomatengerichte überhaupt ist? Deshalb: Es ist supereinfach gemacht, steht fix auf dem Tisch, zelebriert Tomaten, wie kaum ein anderes Gericht und günstig ist es noch dazu.

Essenziell sind nur zwei Dinge: Guter Tofu und selbstverständlich gute Tomaten (eine Notfall-Variante für den Winter habe ich dir auch ins Rezept gepackt). Der Tofu wird gut trocken getupft und rundherum kross gebraten. Danach läuft alles, wie schon beschrieben: Frühlingszwiebeln und so viel Knoblauch, wie du willst (oder deiner Umgebung antun möchtest) werden kurz angebraten. Dann stellst du ihnen die guten, aromatischen Sommertomaten vor und zusammen mit Sojasauce und unserer allerliebsten Sriracha wird die Kombi eine der besten Tofusaucen, die du dir vorstellen kannst. Ehrenwort!

Vietnamesischer Tomaten-Tofu

Für4 Portionen

Vietnamesischer Tomaten-Tofu

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
  • Tofu gut trocken tupfen und in 1 1/2 cm große Würfel schneiden.
  • 2 EL Öl in eine heiße Pfanne geben, Tofu bei mittlerer bis hoher Hitze 6-8 Minuten rundherum goldbraun braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
  • Knoblauch fein hacken, den weißen Teil der Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
  • Das restliche Öl in die Pfanne geben, Knoblauch und Frühlingszwiebel unter häufigem Rühren 2 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
  • Tomaten grob hacken und in die Pfanne geben. Sojasauce und Reissirup unterrühren und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen sind. Mit Sriracha abschmecken.
  • Tofu in die Sauce geben und weitere 2 Minuten schmoren. Frühlingszwiebelgrün in Ringe schneiden
  • Tomaten-Tofu mit Jasminreis servieren und mit dem Frühlingszwiebelgrün toppen.

Tipps

Unser vietnamesischer Tomaten-Tofu ist natürlich das perfekte Gericht, um deine frischen Sommertomaten zu zelebrieren.
Wenn Tomaten gerade keine Saison haben und die Ware aus dem Bioladen oder Supermarkt nach nichts schmeckt, kannst du auch Dosentomaten verwenden und etwas sparsamer mit dem Sirup umgehen.

Vietnamesischer Tomaten-Tofu

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


69 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Ihr Lieben,

    euer Tomatentofu hat mir heute den Tag gerettet.
    Ich hatte schon sooooo einen Hunger und war fast schon zu schwach zum kochen. 😅
    Aber der Tomatentofu war ratz fatz fertig. Unglaublich, dass man aus so wenigen Zutaten in so kurzer Zeit sowas unheimlich Leckeres zaubern kann. 🤩
    Ich danke euch! 🙏

    Alles Liebe,
    euer Fan 😜
    Madeleine

    p.s. Ihr macht das toll! 👌

    1. Mooch, das freut uns aber liebe Madeleine. Tausend Dank! ❤️ Ja, der Tomatentofu ist auch einer unserer absoluten Lieblinge, so so gut!

      Liebst,
      Nadine

  2. Köstlich! Love it.
    (hab trotz der normalen Sojasosse keine dunkle Sosse gekriegt – beim Sriracha hab ich es aber erst mal mit nur einem Löffelchen versucht, hab die Erfahrung gemacht, dass ich – im Gegensatz zu Euch – bezüglich Schärfe wohl eher der Weichbecher bin. War super so.)

      1. Hi Jörg
        Elke hatte in ihrem Kommentar vom August 2015 gefragt, ob Ihr helle Sojasauce verwendet, weil die Tomatensauce bei ihr mit der dunklen Sojasauce eher pilzsaucenfarbig wurde. Darauf habe ich Bezug genommen 😉 Weils eben bei mir nicht der Fall war. Gibt es heute übrigens zu – tadaaaaa 😀 – Spaghetti!

        Liebe Grüsse
        Ste

      2. Hi Ste!

        Ah, verstehe. Du hast nicht auf ihren Kommentar geantwortet, deshalb konnte ich das nicht zuordnen. 🙂

        Nur eins: Die „normale“ Sojasauce ist im Regelfall die helle Sojasauce. Die Angabe „dunkel“ und „hell“ bezieht sich auf den Vergleich zwischen beiden Saucen, dunkle Sojasauce ist nahezu tiefschwarz. 😉

        Liebe Grüße
        Jörg

  3. I love it!!! 😍 hab noch nen EL Erdnussbutter zum Tofu beim anbraten gegeben, war super dazu. Und jetzt hab ich morgen nix zum Mittagessen, weil ich die zweite Portion auch noch gefuttert hab 🙈 sooo lecker!
    Allerdings hab ich sowieso noch nie was von euch gekocht, was mir nicht geschmeckt hätte, ganz großes Lob an dieser Stelle, macht bitte weiter so!

  4. Ihr Lieben,
    Ich möchte euch an dieser Stelle mal danke sagen..
    Dieses Rezept ist (wie alles, was ich bisher an euren Rezepten nachgekocht habe- und das ist nicht wenig :)) mal wieder unfassbar lecker! Ich liebe es einfach, wie BÄM!! -mäßig eure Gerichte abgeschmeckt sind und wie easy man sie auch nach dem stressigsten Horrortag des Jahrtausends kochen kann. Der Tomatentofu ist wie eine Umarmung von innen und hat einen festen Platz in meiner Go-To-Eat-This-Dreifaltigkeit erhalten- neben eurer Al Pomodoro (Kleinkind – Liebling) und den Teriyaki Tofu Meatballs (jedermanns Liebling, ob frisch, kalt, für so, für aufs Brot..)!
    Vielen Dank, dass ihr meinen Horizont und meinen Gewürzeschrank immer wieder erweitert.. Ich chill‘ mich jetzt zu Netflix aufs Sofa, eine riesen Portion Tomatentofu in der Hand und ein Glückliches Gefühl im Bauch.

    1. Hallo liebe Alex,

      hey, das freut uns echt riesig. Tausend Dank für das liebe Feedback und wir hoffen, du hattest den perfekten Tomaten-Tofu-Netflix-Abend. 😊

      Liebe Grüße, Jörg

  5. Hi, Ihr 2
    Gucke öfters mal bei Euch vorbei und sage nie was … drum jetzt mal endlich das Kompliment, das Ihr verdient. Ich finde Eure Seite wunderbar und Ihr würzt Eure Speisen auch ganz toll. Normalerweise muss ich bei Rezepten immer 2-3x soviel Gewürze verwenden und durch weitere ergänzen, damit es nach irgendwas schmeckt. Nicht bei Euch. Natürlich benutze ich alles immer nach Gefühl, aber es ist ziemlich identisch mit Euren Angaben. Super! 🙂
    Diese Tofu-Variation habe ich gerade jetzt gemacht, sie liegt im Teller neben mir und schmeckt wunderbar. Danke!

  6. Hallo Nadine,
    Hallo Jörg,

    dieses Gericht habe ich innerhalb von fünf Wochen fünfmal gekocht und finde es immer noch klasse. Das passiert mir nicht oft. Dieses Gericht macht mich irgendwie glücklich. Diese Würzigkeit gepaart mit der Frische der Tomaten tut so gut und dabei ist das Gericht so schnell und unkompliziert herzustellen.
    Meine Lieblingsbeilage ist dabei ein Stück getoastetes türkisches Fladenbrot oder Baguette alternativ auch Reis.

    Besten Dank für das Rezept und liebe Grüße
    Barbara

    1. Habe eine frage…..Beim Asia-Restaurant ist der tofu immer lecker gebraten aussen leicht knusprig innerhalb verführerisch weich und so oo oo locker ….Wie bekommen die das hin….Mein tofu….. (kaufe guten tofu…..Nur was heist gut????)…Ist immer so fest hmmmmm……gruss harry

      1. Hi Harry,

        es kommt auf jeden Fall auf den Tofuhersteller und die richtige Zubereitung an. Unser Lieblingstofu von Taifun hat eine tolle Konsistenz und bekommt nach dem Braten von allen Seiten eine schöne knackige „Kruste“, bleibt aber innen schön soft. Im Asia-Restaurant werden die Tofustückchen frittiert, so dass das Ergebnis natürlich außen noch knuspriger wird 😉Ach ja, auch der Tofu von Lidl ist übrigens schön soft und man bekommt tolle Ergebnisse!

        Lieben Gruß,
        Nadine

  7. 😍 ich habe es gerade für mich gemacht!
    Es ist sooooo köstlich, wie bislang alles
    was ich von Euch nachgekocht habe.
    Nur mit dem Siracha muss ich beim nächsten
    mal vorsichtiger sein, aber ist ja diesmal eh nur für
    mich. 😊
    Lieben Gruß
    Britta

  8. Habe dieses einfache Gericht öfter mal gekocht und find es Klasse.
    Ich mach den Tofu aber in der Friteuse, dann wird er schnell kross von allen Seiten und bleibt es auch in den leicht zerkochten Tomaten.
    Außerdem esse ich dazu Pilaw, was das ganze noch leckerer macht. Außer ich hab weniger Zeit, dann nur normalen Reis. Bei sonstigem Zeitdruck kann man auch die frischen Tomaten durch gehackte aus der Dose ersetzen. Nehme aber lieber Frische und mehr als 3. 🙂

    Danke für das Rezept.

    Thomas

    1. Hi Thomas,

      das freut uns, lieben Dank! Klar, Tofu aus der Friteuse schmeckt auf jeden Fall super lecker und geht schnell ? Wenn man es in der Pfanne richtig macht, schmeckt er aber fast genauso lecker – dauert aber ein bisschen länger ?

      Lieber Gruß
      Nadine

  9. Hey, ich habe es genau wie im Rezept nachgemacht und es war super lecker, aber leider hatte ich nicht diese „Tomatensoße“ sonder es war eher wie „schmieriger“ Tofu 🙁
    Also die ganze Sojasoße und das „Tomatenwasser“ ist total verdampft, obwohl ich es nur bei niedriger Hitze hatte 🙁
    Wie bekomme ich es so hin, dass es auch eine richtige Soße wie im Bild wird? Sollte ich vielleicht noch passierte Tomaten oder ähnliches hinzufügen?

    1. Hej Lina,

      was hattest du denn für einen Tofu? Und hast du den Tofu zunächst kross gebraten und aus der Pfanne genommen? Anschließend kommt er ja nur nochmal kurz zum aufwärmen mit in die Sauce 😉 Dabei zerfällt Tofu normalerweise nicht.

      Vielleicht probierst du es einfach noch mal 😉 Es klappt bestimmt!

      Liebe Grüße
      Nadine