Home Alle Rezepte Schnell & einfach

Vietnamesischer Tomaten-Tofu

Vietnamesischer Tomaten-Tofu
Direkt zum Rezept →

Hier bei uns geht ja der Running Gag in Bezug auf Tomatensaucen um. Ich könnte alles damit essen und Tomatensauce macht meiner Meinung nach alles besser.

Nadine kann diese enge Beziehung leider nicht so ganz verstehen. Sie beteuert immer, sie habe nichts gegen Tomatensauce – und ich glaube ihr auch –, aber vor allem meine Liebe zur Kombi „Brokkoli und Tomatensauce“ macht ihr manchmal Angst.

Verstehen kann ich das überhaupt nicht. Tomatensauce ist immer gut zu einem. Und eigentlich zu einfach, um sie nicht zu allen möglichen Gelegenheiten zu machen.

Zwiebeln und Knoblauch in gutem Öl anschwitzen, Tomaten dazu, mit Salz und Pfeffer (und je nachdem, worauf du gerade Lust hast) abschmecken, köcheln lassen und das Ergebnis wird trotz des beinahe schon penetranten Minimalismus immer legendär. Jedes Mal!

Und nein, Tomatensauce muss nicht immer auf Pasta. Noch seltener auf Brokkoli. Tomatensauce ist Pastasauce, Gemüsesauce, Pizzasauce, aber eben auch Tofusauce.

Vietnamesischer Tomaten-Tofu

Heute gibt es deshalb eines unserer absolut liebsten Tomatengerichte überhaupt: Vietnamesischen Tomaten-Tofu oder ĐẬU SỐT CÀ CHUA.

Warum es eines unserer absolut liebsten Tomatengerichte überhaupt ist? Deshalb: Es ist supereinfach gemacht, steht fix auf dem Tisch, zelebriert Tomaten, wie kaum ein anderes Gericht und günstig ist es noch dazu.

Essenziell sind nur zwei Dinge: Guter Tofu und selbstverständlich gute Tomaten (eine Notfall-Variante für den Winter habe ich dir auch ins Rezept gepackt). Der Tofu wird gut trocken getupft und rundherum kross gebraten. Danach läuft alles, wie schon beschrieben: Frühlingszwiebeln und so viel Knoblauch, wie du willst (oder deiner Umgebung antun möchtest) werden kurz angebraten. Dann stellst du ihnen die guten, aromatischen Sommertomaten vor und zusammen mit Sojasauce und unserer allerliebsten Sriracha wird die Kombi eine der besten Tofusaucen, die du dir vorstellen kannst. Ehrenwort!

Vietnamesischer Tomaten-Tofu

Für4 Portionen

Vietnamesischer Tomaten-Tofu

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
  • Tofu gut trocken tupfen und in 1 1/2 cm große Würfel schneiden.
  • 2 EL Öl in eine heiße Pfanne geben, Tofu bei mittlerer bis hoher Hitze 6-8 Minuten rundherum goldbraun braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
  • Knoblauch fein hacken, den weißen Teil der Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
  • Das restliche Öl in die Pfanne geben, Knoblauch und Frühlingszwiebel unter häufigem Rühren 2 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
  • Tomaten grob hacken und in die Pfanne geben. Sojasauce und Reissirup unterrühren und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen sind. Mit Sriracha abschmecken.
  • Tofu in die Sauce geben und weitere 2 Minuten schmoren. Frühlingszwiebelgrün in Ringe schneiden
  • Tomaten-Tofu mit Jasminreis servieren und mit dem Frühlingszwiebelgrün toppen.

Tipps

Unser vietnamesischer Tomaten-Tofu ist natürlich das perfekte Gericht, um deine frischen Sommertomaten zu zelebrieren.
Wenn Tomaten gerade keine Saison haben und die Ware aus dem Bioladen oder Supermarkt nach nichts schmeckt, kannst du auch Dosentomaten verwenden und etwas sparsamer mit dem Sirup umgehen.

Vietnamesischer Tomaten-Tofu

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


69 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Hallo, ein tolles Rezept. Ich habe ein paar Jahre in Vietnam gelebt, und es schmeckt echt ‚echt‘. Den Knoblauch kann man auch weglassen, ist immer noch super, und durch die Tomaten hat es eine super Frische.
    Danke!

  2. Das gab es heute bei uns – sooo lecker! 🙂 Aber benutzt ihr dafür helle Sojasauce? Bei mir wurde es nämlich nicht so schön tomatig-rot, sondern eher pilzsaucen-dunkel. 😉

    1. Lieben Dank Elke! Genau, wir benutzen für fast alles die helle Sojasauce, weil sie vom Geschmack her etwas milder ist und die Gerichte auch nicht „verfärbt“ 😉

  3. Hallo 🙂 wir möchten euer Rezept heute gerne ausprobieren. Eine kleine Frage hätte ich noch: verwendet ihr Naturtofu oder eine andere Art?

    Danke 🙂 und einen lieben Gruß,
    Lea und Johannes

  4. Ich habe das am Sonntag mit 2 Tomaten von Nachbarn und Porree statt Frühlingszwiebeln nachgekocht. Soooo lecker. Habe heute alles für das richtige Rezept geholt, mache auf jeden Fall wieder.

  5. Hallo Jörg,

    wollte das Gericht morgen nachkochen, habe alles da, außer Tomaten, nicht mal Dosentomaten. Durch was könnte ich diese ersetzten? Z.B. Naturletscho oder Tomatenmark? Ketchup? Würde das noch schmecken?
    LG

    1. Hallo Julia,

      Sriracha-Sauce ist eine scharfe Chili-Würsauce, die du in jedem gut sortierten Asialaden oder türkischen Supermarkt findest. Ist sehr lecker und vielfältig einsetzbar 🙂

      Lieber Gruß

  6. Hallo Jörg,
    da hört sich sehr lecker an. Hab mal noch ne Frage: Habe gehört, dass wenn man zu viel Sojaprodukte isst, das nicht gut sein soll. Stimmt das? Danke für die Antwort. Hab einen schönen Tag.
    LG Heidi

    1. Hallo Heidi,

      wir sind leider auch keine Ernährungsexperten, aber da wir uns nun schon seit fast 10 Jahren vegan ernähren und auch regelmäßig Sojaprodukte konsumieren (Tofu, Sojamilch, Sojajoghurt …) konnten wir keinerlei negative Auswirkungen feststellen – im Gegenteil 🙂

      Lieber Gruß
      Nadine