Puh, ist das heiß! Nein, wir beschweren uns jetzt sicher nicht über das schöne Wetter, aber Abkühlung ist definitiv Willkommen! Und was passt da besser, als ein kühles Getränk und frische, leichte Snacks, wie leckere vietnamesische Glücksrollen? Richtig! Nichts! 😉
Zutaten für die Dipps
Chili & Pflaume
- 1/2 Chilischote
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 EL Pflaumenmus (oder auch andere Marmelade)
- 2 EL Sojasauce
- 1/2 EL Sesamöl
- 1/2 EL Sherry oder Reiswein
- etwas Zitronensaft
Erdnuss & Kokos
- 1 EL Erdnussbutter
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Kokosmilch
- 1/2 EL Sherry
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Chilischote
- etwas Zitronensaft
Zutaten für die Glücksrollen
- 1 Karotte
- 1/2 Salatgurke
- 1/2 Paprika
- ein paar Salatblätter
- 125 g Glasnudeln
- ca. 1 EL getrocknete Morcheln
- ein paar frische Minzblätter
- Reispapier für die Glücksrollen (Asialaden)
Die Dipps sind super einfach! Hackt die Chili und den Knoblauch so fein, wie möglich, oder reibt beides durch eine feine Reibe (z. B. eine Muskatreibe) und rührt alles mit den übrigen Zutaten glatt. Fertig! Ihr müsst natürlich nicht beide Dipps machen – ich hatte gerade Lust drauf und sie passen beide wunderbar zu den Rollen!
Für die Rollen kocht ihr zunächst einmal das Wasser, ca. einen Liter, für die Glasnudeln und die Morcheln im Wasserkocher. Währenddessen könnt ihr das Gemüse waschen und in feine Streifen schneiden.
Ist das Wasser fertig, gießt ihr ein 1/4 davon über die getrockneten Pilze, den Rest in einen kleinen Topf mit den Glasnudeln. Die Glasnudeln kocht ihr nun noch mal kurz auf und die Pilze schneidet ihr nach der Einweichzeit ebenfalls in Streifen.
Nehmt euch eine flache Schüssel oder eine Pfanne und füllt sie mit etwas Leitungswasser. Dort könnt ihr nun immer kurz das Reispapier einweichen und müsst es nicht ständig unter fließendem Wasser tun. Am besten weicht ihr immer zwei Reispapier auf einmal ein, denn einzelne reißen oft sehr schnell.
Legt die eingeweichten Reispapiere nun einfach auf ein Küchenbrett und fangt an sie zu befüllen. Befüllen könnt ihr nach Lust und Laune, von allem eben ein bisschen. Nicht zuviel, nicht zu wenig – nach ein, zwei Rollen habt ihr schon raus, wieviel Füllung optimal ist 😉 Gebt die Füllung einfach der Länge nach in die Mitte, schlagt das Papier anschließend oben und unten nach innen, schlagt dann das linke Ende auch nach innen und rollt es dann von rechts „straff“ auf. Hört sich komplizierter an als es ist! Einfach loslegen!
Zum Anrichten gebt ihr noch ein paar Erdnüsse darüber und serviert sie mit dem/n Dipp/s.
Guten Appetit!
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
8 Kommentare
Für wieviele leute ist die menge gedacht? 4? danke fürs rezept, machs schon das 2.mal. Haben noch wakame-algen statt morcheln reingetan, sehr fein.
Hallo Celine,
die Menge ist bei uns immer (wenn nix anderes dransteht) für 2 Personen gedacht. Schön, dass es euch schmeckt 😉
Lieber Gruß,
Nadine
Kleiner Tipp, bezüglich des Befeuchtens der Blätter, aus meinem letzten Vietnam Urlaub:
Ein feuchtes Handtuch auf einem Teller auslegen und die Blätter einmal anpressen! So weichen die Blätter auch einlagig nicht durch und können gleich drauf gerollt werden, sofern man nicht zu langsam ist. 🙂
Lieben Gruß
Hey Thien,
vielen Dank für deinen Tipp 🙂 Wird direkt ausprobiert!
Liebe Grüße
omg 😀 Habe die Rollen vor 3 Monaten in einem Restaurant gegessen und mich total verliebt, wusste aber nicht wie die heißen, geschweige denn, wie sie gemacht werden.
Jetzt habt ihr die hier 😀 (gebe zu war länger nicht auf eurer Seite :'( ) gelobe Besserung!
Ich werde die gleich am Wochenende ausprobieren.
Schon mal tausend Dank!!! Eure Seite ist und bleibt für mich die beste, wenn es um Rezepte geht! *daumen hoch*!!
Hallo Wiebke,
oh super, danke, das freut uns! Viel Spaß beim Basteln & Schlemmen 😉
Liebe Grüße!
Für wie viele Rollen ist das Rezept circa?
Das Rezept ergibt ca. 12-15 Glücksrollen ?