Eigentlich wollten wir unser Veggie Tray-Bake gar nicht einstellen. Es kam uns zu einfach vor, wir hatten nichts vorbereitet, unser Kamera-Blitz hat den Geist aufgegeben (also nicht optimale Foto-Voraussetzungen) und eigentlich wollten wir nur etwas leckeres “auf die Schnelle” zum Abendessen machen. Aber genau darum geht’s bei dem Rezept: ein Veggie Tray-Bake ist unheimlich schnell zubereitet, super flexibel und schmeckt einfach zu jeder Gelegenheit!
Zutaten für 1 Backblech
- 5-6 mittelgroße bis große Kartoffeln (festkochend)
- 1 Zucchini (oder auch anderes Gemüse wie z. B. Aubergine, Paprika etc.)
- 1 Dose Kidneybohnen (abgetropft) – oder Kichererbsen à la Roasted Chickpeas
- 2 rote Zwiebeln
- 6 Knoblauchzehen (oder mehr *haha*)
- 1 1/2 TL Fenchelsamen
- 1 TL geschrotete Koriandersamen
- 1 TL Kumin
- 2 EL grobes Meersalz
- 4 EL Olivenöl
Wenn wir schöne Kartoffeln bekommen, halten wir uns erst gar nicht mit dem Schälen auf und damit heißt der erste Schritt ganz simpel: Gemüse waschen. Die Zwiebeln schält ihr und schneidet sie in grobe Spalten, die Knoblauchzehen werden nur vom “Papier” befreit – die eigentliche Schale bleibt an den Zehen. Das gebackene Knoblauch-Mus lässt sich anschließend wunderbar aus den Schalen lösen.
Schneidet nun das Gemüse in mundgerechte Stücke. Hier gibt’s keine Regeln! Karoffelspalten? Absolut okay! Würfel? Auch gut! Wichtig ist nur, dass ihr die Stücke in etwa gleich groß schneidet. Das Stichwort lautet “gleichmäßige Garzeiten”.
Das Gemüse kommt nun in eine große Schüssel, dazu gebt ihr die Gewürze. Diese dürft ihr auch grob mahlen wenn ihr wollt, oder nicht auf ganze Fenchelsamen beißen möchtet.
Vermischt das Gemüse mit dem Olivenöl und verteilt alles gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech. Zu guter Letzt bestreut ihr euren Tray-Bake mit dem groben Meersalz und backt es bei 170° (Umluft) für etwa 20 Minuten. Schaut dabei zwischendurch ins Backrohr und wendet bei Bedarf. Nicht wenden ist allerdings der Geheimtipp – dann werden die Kartoffeln schön kross! 🙂
Unser Tipp
Serviert dazu frische Beilagen! Ein leckerer grüner Salat mit etwas Zitronensaft und ein paar Spritzern Olivenöl oder etwas Soja-Joghurt als Dipp oder Topping schmeckt wunderbar. Und variiert das Gemüse oder auch die Gewürze. Türkische Spitzpaprika sind wunderbar oder Schalotten anstatt der Zwiebeln. Lecker!
Was immer dabei sein muss: Die karamelisierten Knoblauchzehen, die sich wunderbar weich aus den Schalen lösen und so ganz anders schmecken, als frischer Knoblauch.


Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Steady
Einfach varriierbar, ratzfatz und super lecker. Danke, hast mir den Tag gerettet oder eher meinen Magen. Danke!
Oh ja … der Tray-Bake ist auch unser “Retter in der Not” 🙂
Hmmmmmmmmmmm… ich hab es noch nie in dieser Gewürzkombi gegessen ( und noch nie mit Kidneys), kann mir das aber richtig gut vorstellen – und auch bei uns ist es ein beliebtes Sommergericht quer durchs Gemüsefach. 🙂 Danke!
Genau … einfach mal schauen, was da ist und ab damit in den Ofen! Simple as that! 😀
Solche Rezepte sind eh die Besten! Kann man super variieren und schmeckt immer wieder anders.