Früher waren wir oft griechisch Essen und da gab es natürlich kaum ein Gericht ohne leckeres Tzatziki. Bisher haben wir es leider bei keinem griechischen Restaurant in veganer Variante entdeckt, schade!
Dabei ist es wirklich super superleckeres veganes Tzatziki mit Sojaquark oder -joghurt zuzubereiten, welches vom Original kaum zu unterscheiden ist.
Perfekt für’s nächste Seitan-Gyros (das Rezept dazu findest du in unserem Kochbuch „Vegan grillen kann jeder“) oder die bevorstehende Grillparty!
Veganes Tzatziki
- 500 g Sojaquark
- 1/2 Salatgurke
- 4 Zehen Knoblauch
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Meersalz fein gemahlen
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer grob gemahlen
- Gurke fein raspeln. Anschließend mit 1/2 TL Salz vermengen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen Knoblauch schälen, fein hacken oder pressen und mit dem Sojaquark verrühren.
- Gurke gut abtropfen lassen und mit den Händen überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
- Zusammen mit dem Olivenöl zum Quark geben, gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipps
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
36 Kommentare
Hmmm, Tsatziki ❤️ da es bei uns am Land im Supermarkt nur Sojajoghurt, keinen Quark gibt, lass ich dieses über Nacht im Kaffeefilter abtropfen. So wird es supercremig und perfekt für Tsatziki 😄
Suuuuuperlecker! Vielen Dank für das geniale Rezept!
Dankeschön liebe Sandra, freut uns sehr! 🙂
Das Rezept ist der Hammer O.O so megalecker. Ich hab es jetzt noch nicht ziehen lassen (steht aber schon im Kühlschrank), bin aber von dem jetzigen Zustand schon total begeistert <3
Und jetzt schleck ich mal die Reste aus der Schüssel aus 😋
Das freut uns sehr, liebe Juno! Dann ganz viel Spaß beim Schlemmen ☺️
Liebst
Nadine
Hi, der link zum Soja Quark funktioniert leider nicht. SimplyV hat jetzt übrigens auch Quark, hab ihn im Kühlschrank aber noch nicht probiert. Welchen nehmt ihr denn? Danke und viele liebe Grüße, Sandra
Danke für den Hinweis. Den Link habe ich angepasst. Der Simply V-Quark ist genial! Leider ist er noch nicht wirklich überall angekommen, weshalb der Link (aktuell) noch auf ein anderes Produkt zeigt. 🙂
Wo finde ich den Sojade Joghurt denn? Bin so dringend auf der Suche nach einer neutral schmeckenden Alternative! Dankee schonmal 🙂
Hi Linda,
Sojade gibt es bei uns eigentlich in jedem Bioladen und -supermarkt, wie zum Beispiel Alnatura, denns oder EBL Naturkost. 😉
LG,
Nadine
soeben mit Alpro go-on gemacht. Ich bin hin und weg! Da dieser etwas süsslich ist, habe ich den Tipp aus den Kommentaren genutzt. Ich habe auf den 400g Becher einen knappen viertel TL Essig gegeben. Und Den Knoblauch ins Öl gepresst und eine Weile stehen lassen. Großartig!!!!!
Super, das freut uns! Wenn dir der „Essigtrick“ mit Alpro schon schmeckt, probier den Tzatziki nochmal mit ungesüßtem Joghurt 🙂
Genauso mach ich ihn auch immer, bis auf ein kleines für mich aber viel leckereres Detail: meine griechische Tante presst den Knoblauch immer zuerst in das Olivenöl und gibt etwas Salz dazu und lässt das ganze mindestens eine halbe Stunde lang durchziehen. Dadurch ist der Knoblauch nicht so scharf und viel aromatischer, genauso wie das Öl.?
Lg Tina
Hallo liebe Tina,
vielen lieben Dank für den tollen Tipp! Werden wir beim nächsten Mal gleich mal ausprobieren – klingt genial! ☺️
Liebst,
Nadine