Unser ultimatives veganes Pilz-Stroganoff

Veganes Pilz-Stroganoff
Direkt zum Rezept →

Ein absoluter Küchenklassiker, bei dem sich französische Kochtechnik und russische Geschichte die Hand reichen, wird neu interpretiert. Sag hallo zu unserem ultimativen veganen Pilz-Stroganoff. Oh, schnell und einfach auf dem Tisch steht es übrigens auch noch.

Man könnte sagen, dass sich die französische Küche wirklich elegant in die Historie eines weltweit bekannten Klassikers geschummelt hat. Bœf Stroganoff hat (nur quasi, aber dazu kommen wir noch) urrussische Wurzeln und wurde bereits 1871 als Gowjadina po-stroganowski in einem Kochbuch mit dem herrlich gestrigen Titel „Geschenk für junge Hausfrauen“ erwähnt. Zurück geht das Gericht zumindest der Legende nach auf Baron Grigory Alexandrowitsch Stroganow (1770-1857). Dieser soll so dermaßen schlechte Zähne gehabt haben, dass sein Privatkoch ihm das in einer cremig-rahmigen Senfsauce badende Fleisch klein schneiden musste, damit er es eben auch mit seiner lädierten Kauleiste zu sich nehmen konnte. Ob der Adelige das Prinzip Messer selbst nicht verstanden hatte oder es ihm einfach bequemer vorkam, das Essen bereits mundgerecht serviert zu bekommen, wurde nicht überliefert.

Auf jeden Fall stellte der französische Koch Charles Brière – seines Zeichens Koch des Sohnes des zahnlosen Barons – Bœuf Stroganoff dann 1891 bei einem Kochwettbewerb der Kochschule L’Art Culinaire in seiner Heimat vor. Russland und Frankreich gaben sich einen schallernden High Five, denn hier trafen französische Kochtechniken (Senf als Basis der Sauce) auf russische Zutaten (saure Sahne) und prompt eroberte das möglicherweise erste Crossover-Gericht der kulinarischen Geschichte die Welt.

Es erfuhr dabei im Laufe der Zeit einige Wandlungen. In China beispielsweise nahm es scharfe Gewürze und Sojasauce mit und wurde auf Reis serviert – die Sojasauce übernehmen auch wir. Im klassisch-dekadenten Moskauer Café Pushkin wird es nach wie vor als „hohe Küche“ zelebriert und mit einer Art dünnen Pommes frites serviert. Auch in Westeuropa und den USA wurde das Gericht in und sozusagen Dank der Nachkriegszeit berühmt und beliebt. So beliebt, dass es unfreiwillig ins Convenience- und Kantinen-Milieu abdriftete, woraus es sich erst über die letzten Jahre wieder hervortrauen konnte. Im Werdegang erinnert es damit vermutlich nicht nur durch Zufall an die Geschichte unseres Seitan-Frikassees.

Peugot Mühlen

Wir helfen gerne beim Comeback und nostalgieren fleißig mit. Für unser veganes Pilz-Stroganoff halten wir uns an mehr oder minder traditionelle Rezeptvarianten, verwenden eine schöne Pilz-Mischung aus Kräuterseitlingen, Shiitake und Champignons als Highlight und Mittelpunkt des Gerichts. Das Ganze servieren wir mit etwas Café-Pushkin-Dekadenz. Für den französischen Touch sorgen die Edelstahl-Salz- und Pfeffermühlen aus der Bistro- und Paris-Serie von Peugeot, um so diese essbare französisch-russische Freundschaft zu feiern. Die schicken Mühlen, die neben dem Stroganoff emporragend auch ein wenig an die Zwiebeltürme der Moskauer Basilius-Kathedrale erinnern, verlosen wir übrigens auch, dazu aber später mehr.

Peugeot Gewürzmühlen sind spätestens mit der Einführung der ersten Tischpfeffermühle für den Hausgebrauch anno 1874 Designklassiker und zeitlose Originale. Die Mühlen mit dem Löwen-Logo stehen sozusagen für den französischen Anspruch an Ästhetik und Raffinement und sind deshalb aus vielen Küchen, ob nun privat oder in der Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Seit Jahren siehst du diverse Mühlen von Peugeot auch immer wieder auf unseren Fotografien, sie machen sich halt auch sehr gut als Dekoobjekte. Sie sehen aber nicht nur gut aus und fühlen sich gut an, sie machen auch den Gewürzen, die du oben reinkippst alle Ehre. Das individuell einstellbare Edelstahl-Mahlwerk schneidet Pfefferkörner beispielsweise und quetscht sie nicht nur, wie so ein Brutalo. So bleibt das Aroma im restlichen Korn in der Mühle erhalten, entfaltet sich aber im Umkehrschluss auch am besten auf dem Essen.

Zubereitungveganes Pilz-Stroganoff

So bereitest du ein richtig gutes veganes Pilz-Stroganoff zu

Um eines vorwegzunehmen: Unser Pilz-Stroganoff ist ein einfaches und ein schnelles Gericht. Ja, es protzt hauptsächlich mit Geschmack, nicht mit den Skill-Anforderungen an die Köchin oder den Koch. In der Küche „flowt“ es regelrecht, ist der eine Schritt erledigt, folgt der nächste auf den nächsten auf den nächsten und plötzlich steht alles fertig auf dem Tisch.

Zuerst werden die Pilze vorbereitet. Hier kannst du wild mischen, nur die Champignons sind quasi Pflicht. Kräuterseitlinge halbieren wir und zupfen sie dann vom Stiel her in nicht zu dünne Streifen. In das Stroganoff passen am besten kleine Shiitake, die wir im Ganzen lassen. Größere Hüte kannst du halbieren oder vierteln. Shimeji werden einfach in einzelne Pilze geteilt, Champignons klassisch in Scheiben geschnitten.

Die Pilzmischung kommt nun bei hoher Hitze in eine Pfanne mit Öl und veganer Butter und wird dort etwa zehn Minuten scharf bei hoher Hitze angebraten. Zuerst werden die Pilze viel Wasser abgeben, welches verdampfen muss, bevor sie karamellisieren können und Farbe annehmen. Rühre deshalb insbesondere im letzten Schritt nicht zu häufig um.

Währenddessen wird die übrige Brett- und Messerarbeit erledigt. Perlzwiebeln werden geschält und kommen direkt im Ganzen mit in die Pfanne – beim Essen schälen sie sich übrigens wie Matrjoschka-Puppen –, der Knoblauch fein gehackt.

Jetzt kommt etwas Mehl, Senf und eine Prise Paprikapulver mit zum Gemüse und wird unter Rühren kurz angebraten, damit das Mehl seinen rohen Geschmack verliert. Die Mehlschwitze sorgt dafür, dass unser veganes Pilz-Stroganoff die cremige, luxuriöse Sauce bekommt, die es verdient.

Veganes Pilz-Stroganoff

Ablöschen mit Sojasauce und Worcestershiresauce, aufgießen mit Weißwein und Gemüsebrühe und die vegane Crème fraîche einrühren, schon sind wir auf der Zielgeraden.

Breite Nudeln wie Pappardelle sind klassisch für die westeuropäische und amerikanische Form des Stroganoff, aber ganz ehrlich, so kennen wir es vermutlich alle von früher, so kommt das Ganze heute auch bei uns auf den Tisch.

Also wird reichlich gesalzenes Kochwasser auf den Herd gestellt, die Pasta braucht dann nur etwa fünf Minuten, bis sie perfekt al dente ist und auf Tellern oder einer Servierplatte verteilt werden kann. Zu guter Letzt schmeckst du das Stroganoff noch mit Salz und Pfeffer aus den Peugeot-Mühlen ab und verteilst das edle Ragout auf den Nudeln. Cornichons als Beilage sind ein Muss!

Guten Appetit, Nostalgie ist angerichtet.

Willst du eines von drei Peugeot Salz- und Pfeffermühlensets aus Edelstahl gewinnen?

Wir verlosen unter unseren LeserInnen aus Deutschland bis einschließlich dem 05.12.2021 drei der abgebildeten Mühlensets bestehend aus Salz- und Pfeffermühle im Wert von je knapp 90 €. Zwei davon hier auf dem Blog, eines auf Instagram. Hier auf dem Blog würden wir gerne von dir wissen, warum du dringend dieses Mühlenset brauchst und mit wem du es einweihst. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse ausschließlich zur Gewinnspielabwicklung abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird.

Außerdem spendiert Peugeot unserer Community einen heißen 25 % Rabatt auf das gesamte Sortiment – ausgenommen sind bereits reduzierte Produkte. Gib dazu einfach im Warenkorb des Webshops den Gutscheincode Eatthis25 ein.


Portionen 2 Portionen

Unser ultimatives veganes Pilz-Stroganoff

Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Außerdem

  • Pilze je nach Größe in mundgerechte Stücke bringen. Kräuterseitlinge zupfen wir in dünne Streifen, kleine Shiitake lassen wir im Ganzen, größere halbieren oder vierteln wir, Champignons werden in Scheiben geschnitten.
  • Öl und vegane Butter in eine heiße Pfanne geben, Pilze darin 10 Minuten scharf anbraten. Die Pilze verlieren zunächst viel Wasser, sobald das verdampft ist, braten sie und nehmen Farbe an. Ab und zu umrühren.
  • Währenddessen Perlzwiebeln schälen und sofort mit zu den Pilzen geben, Knoblauch fein hacken.
  • Sind die Pilze und die Zwiebeln goldbraun gebraten mit Mehl bestäuben, Senf, Paprikapulver und gehackten Knoblauch dazugeben und unter Rühren 30 Sekunden weiter braten.
  • Mit Sojasauce und Worcestershiresauce ablöschen, mit Weißwein und Gemüsebrühe aufgießen und vegane Crème fraîche unterrühren. Thymian und Lorbeer dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei geringer Hitze köcheln lassen, dabei ab und zu vorsichtig umrühren.
  • Gut gesalzenes Nudelwasser zum Kochen bringen und die Pappardelle darin eine Minute kürzer, als auf der Packung angegeben kochen. Nudeln abgießen, auf Tellern oder einer Servierplatte verteilen und das vegane Pilz-Stroganoff darauf anrichten. Mit Cornichons servieren.

Unsere Tipps

Solltest du keine Perlzwiebeln bekommen, kannst du auch eine fein gewürfelte gelbe Zwiebel verwenden, gehst damit aber genau nach Rezept vor. Perlzwiebeln gibt es übrigens auch fertig geschält tiefgekühlt.
Statt veganer Crème fraîche kannst du auch veganen Frischkäse oder notfalls auch Hafersahne verwenden, musst dann eventuell mit etwas Weißweinessig für die säuerliche Note abschmecken.

Veganes Pilz-Stroganoff

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von Peugeot Saveurs unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


Gib deinen Senf dazu!

  1. Über die Mühlen würde ich mich sehr freuen, denn pfeffere gerne frisch gemahlen am Tisch nach. Die Mühlen von euch sind so schön und eure Rezepte so toll. Vielleicht habe ich auch mal Glück und gewinne sie. Ich würde mich sehr freuen!

  2. LECKER!!! Mein absolutes go-to Rezept wenn wir Gäste haben!

    Kleiner Tipp für alle die keine Perlzwiebeln finden können: ich nehme immer 200g Silberzwiebeln aus dem Glas. Abgeseiht und kurz abgespühlt. Die Säure gleiche ich aus indem ich statt Creme Fraîche wie in den Tipps beschrieben Soja- bzw Hafersahne verwende! Schmeckt identisch wie die ursprüngliche Version ☺️ Top!!

    1. Hey ihr Lieben, das war doch wieder richtig lecker. Das kann wirklich sehr gut Gästen serviert werden. Uns hat es auf jeden Fall sehr gut geschmeckt. Danke dafür

  3. Hi ihr Lieben,

    Vielen Dank mal wieder für das geniale Rezept. Ich mach’s regelmäßig und feier den Senf-Kick in der Soße einfach so sehr. Schupfnudeln sind dazu übrigens auch super lecker. Und euer Text (insbesondere die ganze Sache mit dem Adeligen mit der kaputten Kauleiste und dem Messer-Prinzip) hat mich mal wieder richtig zum Lachen gebracht, macht einfach immer Spaß, bei euch zu lesen!

    Liebe Grüße
    Elli

  4. Es ist ein super feines Rezept, schöne Inspiration UND hatte noch “Pilz Stroganoff” über, einfach die eingekochten Pilze und zwiebeln aufs Brot mit Veganen Käse im Ofen überbacken…super gut!
    Statt Perlzwiebeln musste ich auf Silberzwiebeln wechseln, geht aber auch sehr gut.

  5. Guten Morgen ☀️
    Wir (mein noch nicht ganz Veganer Mann und ich) brauchen das Set, um noch mehr von euren tollen Gerichten kochen zu können.
    Er ist quasi mit euch zum Teilzeitveganer geworden und empfiehlt eure Seite bei jeder Gelegenheit ❤️

  6. Wie schön wäre es eine gute Pfeffer Mühle zu gewinnen ! Wir benutzen immer wieder das eine Plastik und Glas Teil aus dem Supermarkt, aber es ist jetzt schon ganz schön durch… wir würden die Mühle wahrscheinlich sofort austesten!! Je nachdem wann sie kommt und was für Gemüse in der Solawi Kiste ist…

  7. Ich habe viele verschiedene Salz- und Pfeffersorten in meinem Gewürzschrank und natürlich nicht entsprechend viele Mühlen. Daher wäre könnte ich diese hier zusätzlich super gebrauchen.
    Eingeweiht werden sie zusammen mit einem Freund, mit dem ich regelmäßig zusammen koche.

  8. Unsere Mühlen funktionieren nicht mehr gut – sind auch nicht mehr die jüngsten -.
    Einweihen würde ich sie bei Süßkartoffel-Toasts mit Brokkoli und weißen Bohnen, wobei ich die Süßkartoffel meist durch Kürbis ersetze (aus dem Garten). Das ist mein Lieblingsrezept von eurer Seite und natürlich bekommt mein Schatz auch was ab.

  9. Seit langer Zeit gibt es in meiner WG einen kleinen Kampf um unsere einzige Mühle. Aktuell dient sie uns als Zimtmühle. Das ist praktisch für einen leckeren Frühstücksporridge, abends fehlt dann aber irgendwie doch was. Daher würden wir uns unheimlich freuen, wenn wir demnächst nicht nur Zimt, sondern auch Pfeffer und Salz frisch malen können 🙂

  10. Ich brauche das Set natürlich dringend, weil ich noch keine Mühlen habe. Einweihen würde ich sie zusammen mit meiner Mama, da wir oft zusammen kochen. LG!

  11. Hallo ihr Lieben, so ein Teil ist genau das Richtige, um viele verschiedene Leckereien zuzubereiten, damit mein kleines Töchterchen die Geschmäcker der Welt bereits im Bauch kennen und lieben lernt. (Wusstet ihr, dass Ungeborene ihre Geschmacksknospen bereits ab der 13. Woche entwickeln? Mir war das neu). Und in sagen wir mal 20 Jahren darf sie einen kleinen Peugot bei ihrem Auszug mitnehmen ^^.

  12. Also…ich besitze leider auch nur so ne schlichte Ikea-Pfeffermühle. Pfeffer und Salz sind für mich aber gerade enorm wichtig und werden großzügig eingesetzt, weil ich durch die Chemotherapie, die ich durchlaufen muss, immer wieder extreme Geschmacksbeeinträchtigungen habe. Brauche von allem ein bisschen mehr, damit was ankommt und so nach nichts schmeckendes Essen (der absolute Horror:Krankenhaus) oder auch Süßes geht gar nicht. “Gib`s ihm!” lautet die Devise bei Pfeffer und Salz.

  13. da meine salzmühle nun endgültig ihren geist aufgegeben hat, wäre dieses set ein schönes weihnachtsgeschenk an mich selbst !
    einweihen könnte man es dann perfekt an den feiertagen mit der familie 😊

  14. Wieso ich diese Mühlen unbedingt brauche? Weil ich leidenschaftlich gern koche und seit Jahren nur noch Küchenutensilien zu Weihnachten und Geburtstag bekomme, aber trotzdem noch eine Supermarktpfeffermühle nutze die ihre Dienste mehr schlecht als Recht tut und nach mehreren Stürzen nun auch dem Ende nahe ist. Würde sie mit meinen Freunden beim Racletteessen gebührend einweihen…

  15. Das Pilz-Stroganoff steht gerade auf dem Herd und wartet auf die Bandnudeln. Es schmeckt sehr köstlich!

    Die Salz- und Pfeffermühlen sehen sehr schick aus und würden sich prima auf unserem Esstisch machen.

  16. Unsere Kinder sind nun endlich alt genug die Speisen mit Salz und Pfeffer essen zu können – nur sind die entsprechenden Mühlen “unterwegs” verloren gegangen. Sprich, wir würden die Mühlen zum mahlen von Pfeffer und Salz nutzen. 😉

  17. Auf unser Essen kommt IMMER frisch gemahlener Pfeffer. Bisher kam dieser aus einer IKEA-Mühle. So ein wunderschönes Edelstahl-Set würde sich auf unserem Tisch sehr viel besser machen 🥰.

  18. Ich konnte meinen Freund endlich dazu bringen, auf Fleisch zu verzichten. Damit er den Spass am gemeinsamen kochen nicht verliert, würde ich mich total über den Gewinn freuen!

  19. Wer sagt denn, man braucht ein Auto?! Mich würden eine Pfeffer- und Salzmühle schon vollständig glücklich machen! Und meinen Freund sicherlich auch, wenn wir sie beim gemeinsamen Kochen einweihen würden 🙂

  20. Hey, ich benötige das Mühlenset von Peugeot dringend, weil meine vorherige, zugegebenermaßen billige, Pfeffermühle beim gemeinsamen Kochen mit meiner besten Freundin vor Kurzem den Geist aufgegeben und die Tomatensauce zerstört hat. Das Chaos, wenn sämtliche Pfefferkörner sich in der Küche verteilen, muss sich nicht wiederholen. Außerdem wollte ich immer “einen” Peugeot besitzen 😉 Das Mühlenset würde ich zusammen mit meiner besten Freundin einweihen, um Euer neustes Rezept auszuprobieren, denn schließlich hat sie mich erst auf Euer Gewinnspiel aufmerksam gemacht!

  21. Peugeot Mühlen gehören zu den Klassikern in meinem “Schenke-ich-anderen-Leuten-Repertoire” 😉 Umso bizarrer, dass ich selber keine habe und umso bizarrer, dass ich bisher noch nie dieser traumhafte Version in Edelstahl gefunden habe! Die muss ich einfach haben. Einweihen würde ich sie mit meiner besten Freundin, beim Kochen dieses Pilz-Stroganoffs 🙂

  22. Ich sammle mehr oder weniger Pfeffermühlen – hab sie schon aus Holz , mit silbernem Deckel , Plexiglas ….. so eine hübsche salzmühle aus Edelstahl sähe da gut zu aus . Ich habe auch immer gedacht dass die Form was russisches hat , erinnert aber auch an bayerische Kirchtürme . Das Malwerkzeugen geht zwar nur kaputt , wohl aber die plastikklammer die das Stäbchen in der Mitte gerade hält – wird aber beim Händler meines Vertrauens ausgetauscht

  23. Das Rezept klingt so lecker, das werde ich auf jedenfall nach kochen. 😋 Vielen Dank dafür. Ein so tolles Mühlenset könnte ich super gebrauchen, da mir meine eine Mühle leider letzte Woche kaputt gegangen ist. Feierlich einweihen würde ich die Mühlen an Weihnachten 🎄 da hat dann die ganze Familie was davon.

  24. Dieses mega stylische Gewürzmühlen-Set brauche ich unbedingt, um meinen ausschließlich fleischessenden Freunden zu zeigen, dass vegane Küche alles andere als langweilig und Öko mäßig aussehen muss..die machen sich nämlich gerne lustig über meine Gewürzsammlung 😉 es fehlt ein richtiger Eyecatcher !

  25. Oh, das sind so gute Mühlen! Die würde ich nicht teilen und weihe sie lieber ganz allein beim meditativen Kochen ein. Aber ich kann sie ja dann vererben… 😉

  26. Auf der Suche nach einem Weihnachtsessen für die gesamte Familie, bin ich auf dieses tolle Rezept gestoßen! Erst während des Lesens habe ich das Gewinnspiel entdeckt. Die Mühlen würde ich bei der Zubereitung dieses Rezepts an Weihnachten mit meiner Familie einweihen 🎄

  27. Die ultimative Herausforderung: Ich werde kurz vor Weihnachten ein Menü für meine vier Schwestern kochen. Nicht nur bin ich die Jüngste sondern auch die einzige rein pflanzlich Essende bei uns und ich brauche euch sicherlich nicht zu erklären, gegen welche Vorbehalte ich antrete. Also will ich die vier Skeptikerinnen nicht nur mit einem exzellenten Weihnachtsessen bestehend aus Gerichten von eurer Seite beeindrucken, sondern zudem auch noch mit edelstem Tischwerkzeug richtig neidisch machen. Und dann wäre wohl auch der Beweis erbracht: Wir sind weder verkniffene Körnermümmler noch kauen wir missmutig auf faserigem Gemüse herum. Mir fehlt jetzt eigentlich nur noch … Na was? Genau!
    Eure tolle Seite hat mich vom ersten Tag meines veganen Lebens vor etwas über zwei Jahren an begleitet. Vielen Dank für eure tollen Ideen und euer Engagement ohne missionarischen Unterton.

    1. Da ich bisher nur die billigen 1x Mühlen aus dem Supermarkt benutze, wo die Gewürze schon abgepackt drin sind, würde ich mich riesig über die Peugot-Mühlen freuen, da dies ein weiterer Schritt zu einem nachhaltigeren Leben wird.
      Da früher Boef stroganoff eines meiner Lieblingsgerichte war, habe ich mich umso mehr gefreut, dass ihr es als Pilzvariante veganisiert habt und würde es sofort mit meinem besten Kumpel nachkochen.

  28. Ich würde die Mühle meinem Freund schenken, der schon seit Ewigkeiten für die Peugeot-Mühlen schwärmt 🥰 Und einweihen würden wir sie wahrscheinlich beim Weihnachtsseitanbraten machen ☺️

  29. Ooooh eine Mühle von Peugeot habe ich bisher nur verschenkt, und mir selbst nicht gegönnt! Ich habe Lust auf stilvolles Würzen, nicht mehr aus dem Einmal-Salzstreuer und der klapprigen Pfeffermühle, die längst auf ihre Ablösung warten…. Danke für das Rezept, was nun auf meiner To-Cook-Liste steht 🙂

  30. Die Mühlen könnte ich super gebrauchen – in unserer WG gibt es keine Salzmühle und aus der Pfeffermühle rieseln ständig Körner raus. Eingeweiht würden sie bei einem vorweihnachtlichen Kochabend mit der besten Freundin 😀

  31. Seitdem mein Exmann vor vier Jahren die gute Pfeffermühle mitgenommen hat, habe ich nie wieder eine Mühle gefunden, mit der ich zufrieden war. Und so fristet eine kleine skurrile Sammlung an unfunktionablen Pfeffermühlen ihr trostloses Dasein in meiner Küche. Es würde mein kleines Herz sehr erfreuen, wenn ich bald wieder beim Pfeffern undSalzen Vollgas geben könnte!

  32. bin in eine neue WG gezogen und da vdie Einrichtungs- aber auch Essensgeschmäcker verschieden sind, brauchts hier simples und schönes sowie nützliches Design, sodass fürs gemeinsame Essen die richtige Würze edel am Tisch zur Seite steht 🙂

  33. Am 27. haben meine Freundin und ich immer ein Nach-Weihnachtsdinner mit Freunden, da würden sich die Mühlen (gefüllt mit Schätzen aus unserem P&S-Gewürzsortiment) perfekt auf dem Tisch machen.

  34. Ich ziehe mit meiner Freundin in diesem Monat in die erste gemeinsame Wohnung. Wir haben einen zusammengewürfelten Haushalt und einiges fehlt noch: Wie eine vernünftige Pfeffer- und Salzmühle zum Beispiel 🙂 Dann können wir in Zukunft unser Essen super stylisch und gut würzen! Liebe Grüße Simon

  35. Seit mein Onkel mir vor gut 10 Jahren erzählt hat, dass Peugeots Kernkompetenz Pfeffermühlen sind und nicht Autos, wollte ich unbedingt eine besitzen. Leider waren sie mir immer ein bisschen zu teuer fürs WG-Leben. Einweihen würd ich sie dann mit meiner Freundin und einem eurer tollen Rezepte 🙂

  36. Es gibt mehrere Gründe, diese schicken Mühlen zu gewinnen.
    1. Mein Mann ist Peugeot-Fan
    2. Meine hässlichen Plastik-Mühlen mag ich nicht mehr auf den Tisch stellen
    3. Ich habe noch nie etwas gewonnen 😉
    Den ersten Einsatz hätten sie beim veganen Krimidinner, das ich für 7 Fleischesser ausrichte.
    Unter anderem auch mit euren tollen Rezepten. Bin schon ganz aufgeregt.

  37. Unsere Pfeffermühle hat erst vor Kurzem den Geist aufgegeben und das wäre das perfekte Vorweihnachtsgeschenk. Gerade jetzt wo viel gekocht und fancy aufgetischt wird 🙂

  38. Ich hab noch eine Mühle in der die Pfefferkörner immer hängenbleiben und ich oft so frustriert bin, dass ich schon gemahlenen Pfeffer verwende und das schmeckt nun ja nur halb so gut!

  39. Also, eine Salzmühle besitze ich gar nicht und meine kleine alte Pfeffermühle gibt so langsam ihren Geist auf. Mein Mann und ich sind gerade innerhalb eines Jahres 2 mal Opa und Oma geworden und wir hoffen, dass Corona es zulässt, an Weihnachten für die ganze große Familie zu kochen! 😍😍😍😍

  40. Da in einer WG doch leider so einiges abhanden kommt :/ und ich den temporär genutzten Pfefferstaub leid bin, und aktuell mehr Würze in meinem Alltag gerade recht kommen würde, würde ich mich darauf super freuen. Außerdem würde sich dann mein Peugeot-Rennrad nicht mehr so alleine fühlen. 🙂 Eingeweihen würde ich es mit einem großen WG-Essen, sehr gern und passenderweise mit eurem Stroganoff, yummie, schöne Austernseitlinge und Tongkupilze hatten mich beim letzten Einkauf auch schon angelächelt. Und beim Kochen noch das Lieblings-Minor Threat Album auf die Ohren und Arschwackeln, was für eine perfekte Kombination. 🙂

  41. Mein Mann ist ein absoluter Pfefferfreak! Egal, wieviel Pfeffer ich an mein Gekochtes gebe, es wird immer nochmal ordentlich nachgewürzt von ihm. Dafür benutzt er kaum Salz, im Gegensatz zu mir;-)
    Wir könnten also eine gute Pfeffermühle sehr gut gebrauchen und würden uns über das tolle Set sehr freuen.

  42. Wir haben grade eine neue Küche bekommen und meine Mama sucht schon ewig nach schicken Salz- und Pfefferstreuern. Daher würde ich ihr damit gerne eine Freude bereiten.

  43. Meine Pfeffermühle hat gerade gestern den Geist aufgegeben (Mahlwerk leider irreparabel kaputt), entsprechend wäre eine Neue ein Traum! Eingeweiht wird sie dieses Jahr an Heiligabend – ich richte das erste Mal das Abendessen für meine Eltern aus 🙂

  44. Für die wichtigsten und dennoch einfachsten Gewürze endlich die passenden Mühlen. Ein kleiner Schritt zur Profikücheneinrichtung, aber ein großer Schritt weg von Ikea 😅.

  45. Aktuell benutze ich noch diese Ikea 0815 Mühlen und neue sind längst überfällig. Würde sie perfekt einweihen können am 1.Weihnachtsfeiertag, an dem ich euere veganes Weihnachtsmenü von letztem Jahr für meine Eltern kochen will

  46. Die Mühlen sehen einfach toll aus, genau wie das Gericht! Ich liebe Pilze!
    Das Mühlenset würde ich meinen Eltern zu Weihnachten schenken, da sie nur so ein klappriges Exemplar aus Plastik besitzen. Stand schon auf meiner Geschenkeliste!
    Eingeweiht werden sie dann gleich beim gemeinsamen Weihnachtsessen 🙂

  47. Ich habe meine große Peugeot Salzmühle vor ein paar Jahren in einem unvorsichtigen Moment verschenkt und hätte liebend gerne dieses Mühlenset in unserer Küche und am Esstisch. Es würde natürlich sofort beim nächsten gemeinsamen Abendessen in meiner Familie eingeweiht, bis Weihnachten warten schaffen wir nicht 😉

  48. Da unsere alte Pfeffermühle bald den Geist aufgibt (nur mein Mann kann sie noch mit List und Tücke befüllen), käme uns eine neue, und noch dazu so stylische, gerade recht!
    Sie würde sich beim großen Familienweihnachtsessen super auf der Tafel machen!

  49. Dankeschön für die super Rezepte! Bislang lese ich nur still eure liebevollen Newsletter und schiebe das Nachkochen auf.
    Aber jetzt geht es los! Mit oder ohne Mühlen, Hauptsache es hat keine Augen…

  50. Eine liebe Freundin zieht am Wochenende in ihr tiny house und die Mühlen würden mein Einweihungsgeschenk bestehend aus verschiedenen Basisprodukten für die Küche perfekt abrunden🤩 Sie kommen dann gleich zum Einsatz, wenn wir ihre Küche zusammen einweihen!

  51. Ich koche schon seit Jahren leidenschaftlich und hatte noch nie eine richtige Pfeffer- oder Salzmühle. Sie würden also in den täglichen Einsatz kommen und ich würde mich riesig freuen! Einweihen werde ich sie mit meiner besten Freundin, die ich mit der Kochbegeisterung angesteckt habe 🙂

  52. Meine Pfeffermühle aus Holz von Peugeot macht mir nun seit über 30 Jahren Freude! Daher würde ich das Set sehr gerne meiner Mutter schenken, von der ich damals besagte Pfeffermühle erhalten habe.

    1. Ich koche schon seit Jahren leidenschaftlich und hatte noch nie eine richtige Pfeffer- oder Salzmühle. Sie würden also in den täglichen Einsatz kommen und ich würde mich riesig freuen!

      1. Meine Frau kocht nicht sonderlich gern. Und sie dann davon zu überzeugen, sich mal ein paar ordentliche Mühlen zu holen, ist bei den regulären Preisen ein Ding der Unmöglichkeit. Aber ich weiß auch, dass ich beide nicht einmal mehr anrühren dürfte, wenn sie sie erstmal hätte. Vielleicht steigt ja mit den Mühlen auch ein wenig die Lust aufs Kochen und ich habe hin und wieder auch mal einen Abend frei, an dem ich nicht für uns beide koche. 😉

  53. Wir haben noch ein ganz olles Set aus Kunststoff, dass wir liebend gerne gegen sowas Wertinges eintauschen würden, damit wir auch wirklich stilvoll euren leckeren Rezepten frönen können 🙂 genießen würde ich das natürlich mit meinem Mann und unserer kleinen Tochter!

  54. Meine Freundin Carla und ich würden uns riesig freuen, da unsere Salzmühle so langsam den Geist aufgibt und wir schon lange mir einer Peugeot Mühle liebäugeln. 🤩

  55. Seit Jahren schleiche ich um Peugeot-Mühlen herum. Doch der Preis ist stets zu hoch für mein Budget. Daher wäre es fein, sie zu gewinnen. Eingeweiht würden sie mit meinem Mann und meinem Sohn bei einem leckeren Essen.

  56. Ich-oder eher gesagt wir- würden uns unendlich über neue Mühlen freuen! Mein Freund ist ein echter Salzfreak-was ich manchmal tatsächlich in Schach halten muss😅-und hat unsere Holzmühlen gerne und oft über Wasserdampf gehalten…Ergebnis ist eine leider fast unbrauchbare Mühle aus der eher Salz-Schleim tropft als kristallines Salz 🤭🙈😂
    Ein Hoch auf die Metallmühlen und mit viel Glück auf richtiges Salz !!:)

  57. Meine Pfeffermühle zuhause mahlt immer “ins Leere” obwohl sie prall gefüllt mit Pfefferkörnern ist. Es dauert 5 Minuten ihr zwei Prisen Pfeffer zu entlocken. Mit dieser Mühle zu kochen ist super nervig, da nehme ich lieber den Pfefferstreuer aus dem Discounter. 🙁 Ein neues Mühlen-Set wäre wirklich der Hammer!

  58. Die Mühlen würde ich meiner Mutter schenken.
    Sie war es die mich zum kochen gebracht hat und Sie war es die ihre Ess- und Kochgewohnheiten umgestellt hat, als ich eines Tages nach Hause kam und sagte dass ich kein Fleisch mehr essen mag. Das war vor 20 Jahren <3

  59. Meine schrecklichen Plastikmühlen sollen den Esstisch verlassen. Der Peugeot ist ja der Mercedes unter den Mühlen. Einweihung findet dann mit meinem Partner und dem veganen Braten statt.

  60. Wenn ich gewinnen würde, würde ich das Mühlenset meinem Freund zu Weihnachten schenken. Wir kochen sehr oft bei ihm, aber zurzeit ist seine Pfeffermühle eine aussortierte riesige Kaffeemühle. Auf die Dauer etwas unpraktisch, da würde sich das neue Set perfekt machen!

  61. Ich würde so über das Set freuen, weil ich schon Eiwigkeiten nach einem suche, das mir wirklich gefällt und das sieht so toll aus. Einweihen würde ich es mit meinem besten Freund 😍🥕

  62. Ich würde die Pfeffermühlen wahnsinnig gerne haben, da ich bis jetzt leider noch keine besitze:(. Ich spare denke schon lange daran mir eine von Peugeot zuzulegen, da viele Köche sie beschwören und in vielen Foren sie als die besten beschrieben werden.
    Zudem würden sie super zu meinem Fahrrad passen(auch von Peugeot:) )

  63. Uuii auch ich würde mich riesig über die Mühlen freuen 😍 letztens habe ich in einem Laden in Ulm den Spruch gelesen „Luxus ist keine Frage des Geldbeutels, sondern eine des Geschmacks“. Wie wahr, oder?? Meine Küche füllt sich so langsam auch mit Dingen wie LeCreuset Töpfen, DeBuiller Pfannen und ähnlichem, einfach weil Gutes für die Ewigkeit ist und viel mehr Freude macht! Leider auch nicht aus besonderem Reichtum heraus kann ich mir diese Dinge kaufen, sie sind alle hart erspart (Zitat einer armen Studentin mit noch 6 Semestern vor sich :D).
    Vielleicht könnt ihr euch also vorstellen, diese Mühlen würden sich hervorragend in meiner Küche einfinden 😍
    Ich drück mir die Daumen 😇

  64. Nachdem unsere treue Pfeffermühle den Geist aufgegeben hat, müssen wir in unserer WG auf frischgemahlenen Pfeffer verzichten (was eine Schande). Mit dem Mühlenset könnten wir diesem Trauerspiel endlich ein Ende bereiten 😀

  65. Meine gar nicht mal so günstige Pfeffermühle aus Glas ist mir vor kurzem kaputt gegangen (runtergefallen), man kann kein Ersatzteil kaufen, und daher brauche ich dringend eine neue – konnte mich aber bisher nicht für ein Modell entscheiden… Edelstahl klingt daher super 😉
    Einweihen würde ich sie dann gemeinsam mit meiner Mitbewohnerin, weil ihre Eltern uns die Mühle zum Einzug geschenkt hatten…

  66. Ich würde gern meinen Pfeffer so fein und aromatisch mahlen, wie es die Peugeot-Mühlen können, mit denen ich schon länger liebäugele… 🙂 Einweihen würde ich sie gern mit meinen Töchtern, die sie auch gerade entdeckt haben.

  67. Da ich bisher nur schrecklich schlechte Plastikmühlen benutzt habe, in denen Salz/Pfeffer schon enthalten ist (#studentlife) würde ich mich sehr über die Mühlen freuen. Einweihen würde ich sie definitiv mit meinem Bruder, der bisher sein Salz immer im Mörser mahlt, da er keine Lust auf schlechte Mühlen hat (#studentlifesupreme).

  68. Die Mühlen sehen einfach nur schön aus !!! und würden sich ganz sicher toll auf dem Tisch zum Nachwürzen machen.
    Natürlich auch in der Küche, die müssen dann nicht im Schrank versteckt werden.😁
    Einweihen würde ich sie erst mal mit mir selber, weil ich mich immer sooo arg freue, wenn ich was schönes in der Küche habe😍 – und dann natürlich mit meinem Lebensgefährten 💕

  69. Wir haben gerade verschiedene Arten von Rauchsalz und Whiskypfeffer für uns entdeckt – da würden die Mühlen gerade recht kommen. Eingeweiht werden sie beim Tasting zu frisch gebackenem Brot. Ein schöner Abend mit meinem Mann und einem Glas Wein! 🙂

  70. Da ich keine schöne Pfeffermühle wie diese besitze, würde ich mich sehr über den Gewinn freuen! Mein Freund kocht jeden Adventssonntag für uns und würde sich darüber freuen, diese nutzen zu können 😊

  71. Lol bei Euch hüpft man von einem mega Gewinnspiel zum nächsten 🙂
    Eigentlich wollte ich gerade schreiben, dass ich mich jetzt in die Küche schwinge und euer ultimatives veganes Pilz-Stroganoff koche. Mega Bock drauf!
    Nachdem mir neulich der Boden meiner Salzdose durchgebrochen ist, würde ich mich aber tatsächlich auch sehr über die Mühlen freuen 😀

  72. Die Mühlen wären das perfekte Weihnachtsgeschenk für meinen Freund. Er liebt Pfeffer – hoffentlich nicht mehr als mich ;D – und schwärmt schon seit dem wir uns kennen von den Mühlen von Peugeot. In Kombination mit eurem Rezept für die perfekte vegane Pizza, würde uns der Pfeffer aus dieser Mühle ein großartiges Weihnachtsessen bescheren!

  73. Hallo, würde mich wahnsinnig über eine Pfeffer-und Salz Mühle freuen, mein Set ist leider nicht so gut, ein gutes neues kann ich mir zur Zeit nicht leisten, dabei koche ich jeden Tag, und das mit Genuss und Liebe! Tolle Verlosung! Vielen Dank, liebe Grüße Nelli ☺️🥘🥦🧄

  74. Da ich aktuell leider keine Mühle habe (das Mahlwerk hat den Geist aufgegeben) und ich total gerne eure Gerichte für mich und meine Frau zubereite, würde ich mich über ein neues Paar riesig freuen! Mit ihr würde ich somit auch die Mühlen einweihen😅

  75. Eins meiner absoluten Lieblingsrezepte von euch sind die Sobanudeln mit schwarzem Pfeffer, Grünkohl und Tofu. Die Peugeot-Mühlen wären jedenfalls eine willkommen Lösung für meinen fiesen Muskelkater im Arm, den ich jedes Mal beim Nachkochen des Rezepts vom Pfeffermahlen im Mörser bekomme. Und eins kann ich euch sagen: die pfeffrigen Sobanudeln kommen bei uns sehr oft auf den Tisch!

  76. Die sind ein Hingucker auf jedem Tisch und auf meinem würden sie sich besonders gut machen, wie ich finde. 🙂 Einweihen würde ich Sie mit meinem Freund.

  77. Mein Freund ist gerade für einige Zeit im Ausland aber kommt bald wieder und ich freue mich schon sehr darauf für ihn zu kochen! Meine jetzigen beiden Mühlen sehen leider durch diverse Flecken gar nicht mehr schön aus, und es fehlt außerdem eine für anderen Pfeffer, sodass ich mich sehr über die tollen Peugeotmühlen freuen würde.

  78. Ich bin gerade mit meiner Freundin zusammengezogen und wir brauchen dringend eine gute Pfeffermühle! Leider ist es gar nicht so einfach sich beim Design einig zu werden, aber die hier fanden wir beide auf Anhieb super! 🙂
    Außerdem haben sich in unserer Küche mittlerweile die verschiedensten Pfeffersorten gesammelt, die müssen ja auch alle irgendwie gemahlen werden…

  79. Mein Freund ist ein absoluter Pfefferfan. Dafür brauchen wir weitere Mühlen, um noch mehr Sorten Pfeffer zu nutzen. 😀 Daher würde ich diese natürlich auch mit meinem Freund einweihen.

    1. Das sieht ja wie immer hervorragend aus.
      Ich könnte das Mühlenset sehr gut gebrauchen, da gerade eine unserer Mühlen vorgestern kaputt gegangen ist. Außerdem ziehen wir Ende Dezember/ Anfang Januar um und das Mühlenset würde hervorragend in unsere neue Küche passen. Zur Feier des Tages würde ich glatt dieses (bestimmt sehr) leckeres Stroganoff nachkochen und euch ein Bild von mir und den Resten schicken 🙂
      LG Martin

  80. Diese wunderschönen Mühlen würden super in unsere Sommerküche passen. Wir kochen leidenschaftlich gerne und mit dem richtigen “Werkzeug” macht es nochmal so viel Spaß.

  81. Hallo!
    Ich ziehe bald um, alleine in eigene Wohnung und habe noch keine guten Salz- und Pfeffermühlen. Ich weiß aus den Erfahrungen meines Vaters und Bruders wie gut und langjährig die Peugotmühlen sind. Zusätzlich sehen sie einfach auch optisch so schön aus. Ich würde mich also unheimlich über ein Set freuen. *_*
    Einweihen würde ich sie auf jeden Fall mit meiner jetzigen Mitbewohnerin, nach dem sie mir beim Umzug geholfen hat. Sie hat schon öfter für mich gekocht, aber ich noch nie für sie. Es wird also mal Zeit. 😉

  82. Ich suche schon lange nach Salz- und Pfefferstreuer ohne Plastik drin und würde das Set mit meinem neuen Mitbewohner aus Teheran einweihen, mit dem ich mal persisch kochen möchte.

  83. Ich liebe Pfeffer und habe immer mehrere Sorten zuhause, aber nur 2 billige Mühlen im Schrank. Eine Salzmühle besitze ich gar nicht, und mein rosa Himalayasalz steht kaum benutzt in der Vorratskammer. Das würde ich gerne ändern.

    Das Gericht sieht super lecker aus und wird definitiv bald gemacht. Ich vertrage Weizen nicht, aber die glutenfreien Tagliatelle von Barilla machen sich bestimmt auch gut. Oder Kartoffeln. Mal schauen, worauf wir gerade am meisten Lust haben.

  84. Ich würde so gern die Pfeffer- und Salzmühlen gewinnen und sie mit meinem Freund zusammen zum Kochen und Verfeinern benutzen. Bisher haben wir nur eine Ikea Mühle, mit der man den Pfeffer aber nicht fein bekommt, daher wäre eine gute Mühle ganz toll 🙂

  85. Seit Jahren wünsche ich mir so eine wunderschöne und auch noch funktionale Pfeffermühle! Leider waren bei uns immer nur diese Pfeffermühlen aus dem Supermarkt im Gebrauch. Mein Mann würde sich auch sehr über die Mühle freuen, da wir beide jeden Tag in der Küche stehen um uns etwas leckeres zu zaubern. Wenn ich mal wieder nicht weiss was ich kochen soll stöbere ich hier auf euren Blog oder in eurem Kochbuch nach Rezepten oder auch Inspirationen falls mal nicht alle Zutaten zur Verfügung stehen.

  86. Ich studiere Französisch und liebe die französische (leider viel zu unvegane) Küche und kenne die Marke schon, kann sie mir aber als armer Student nicht leisten. Ich bekoche besonders zur Herbstzeit meinen Freund super gerne und würde mich sehr über eine hochwertige Mühle freuen. Danke, dass ihr im Blog so coole Marken vorstellt!

  87. Das wäre eine Premiere mit Standing Ovation. Die Salzflocken kleben mir an den Fingern und die Kunsstoffpfeffermühle aus dem Supermarkt fülle ich nach mit die Plastikzähnchen abgerieben sind. Das Set ist wunderschön!

  88. Huhu ihr zwei! Seit mein Freund ich und ich diesen Sommer zusammen gezogen sind, stellt das abendliche gemeinsame Kochen unser Highlight des Tages da! We love it! Wir testen regelmäßig eure neuen Rezepte oder genießen unsere all time favourites von euch. Wir würden uns sehr über die Mühlen freuen und sie mit Sicherheit jeden Abend mit Freude nutzen!

  89. Obwohl ich tagtäglich in der Küche stehe, fehlt immer noch ein Pfeffer- und Salzmühlenset im Sortiment. Ganz schön bitter, wo Salz und Pfeffer doch zur Basisausstattung gehören, und ein Mühlenset dann wohl auch. 😉

  90. Ich schaue schon lange nach coolen Salz- und Pfeffermühlen um die alten von IKEA endlich entsorgen zu können – die sind nämlich echt durch. Einweihen würde ich sie beim Dinner für ne gute Freundin!

  91. Ich hatte bis vor kurzem diese coolen Mühlen vom skandinavischen Label Menu, aber die haben ihre Lebensdauer erreicht (Gummierung löst sich auf und ist klebrig geworden, igitt!). Ich würde mich total über diesen schicken Ersatz freuen! 😃

  92. Die sind MEGA!! Würde meine fleischliebenden Freunde dieses vegane Pilz-Stroganoff servieren, um zu zeigen, dass vegan kochen alles andere als langweilig ist! Das Set würde dem Ganzen einen Hauch von *Bling-Bling* geben🤩🤩🤩

  93. Ich würde mich sehr über dieses Mühlen-Set freuen. Erstens hat mein Sohn bei seinem Auszug letzten Monat meine Pfeffermühle mitgenommen und außerdem wünsche ich mir schon ewig eine Peugeot-Mühle 🤩

  94. Das ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für meinen Vater – der ist immer mega schwer zu beschenken. Und steht unglaublich gerne in der Küche, wird also Zeit, dass er mal wieder mit seiner Tochter kocht!

  95. Das Set passt vom look ziemlich gut zu unseren Töpfen und Pfannen, da sind sich meine Mitbewohner und ich einig! Außerdem haben wir nur so eine Plastikmühle, die bei Pfeffer aus dem Supermarkt das Glas verschließt, und keine Salzmühle. Wir würden uns also wahnsinnig über das Set freuen 🙂

  96. Meine wg und ich kochen unglaublich gerne und viel, eig. Immer vegan und oft von die Rezepte von eurem Blog. Leider haben wir noch keine Pfeffermühle und erst recht keine Salzmühle. Sie wäre also das perfekte weihnachtsgeschenk für meine Mitbewohner*innen und mich! 🙂

    1. Mein Mann ist ausgezogen und ich wohne jetzt mit meinen zwei Kindern alleine. Er hat unsere Salz und Pfeffermühlen mitgenommen. Also würden wir uns sehr über die zwei Küchenhelfer freuen

      1. Meine Schwester zieht Freitag aus und nimmt unsere Mühlen mit! Als Studentin könnte ich mir so schicke Salz und Pfeffermühlen aktuell nicht leisten. Teilen würde ich sie mit meiner Migbewohnerin 🙂 wir lieben es zudammen vegan zu kochen und neue Rezepte auszuprobieren

  97. Ich brauche dringend ein neues Set, weil meins (von meiner Mutter übernommen) schon bestimmt 10 Jahre alt ist und die besten Tage bereits hinter sich hat! Einweihen würde ich es mit meiner Teilzeitmitbewohnerin Sina!

  98. Fertig gemahlener Pfeffer ist einfach nichf so gut wie frisch gemahlener – und bei dem streikt die aktuelle Mühle. Diese wären ein toller Ersatz 🙂 Als erstes bekoche ich dann meinen Freund mit diesem leckeren Pilz Stroganoff 😋

  99. Würde mich riesig über das Mühlenset freuen, weil wir bisher keine Mühle haben und immer nur vorgemahlenen Pfeffer verwenden (ja, ich weiß, Asche über mein Haupt 🙈). Frisch gemahlen schmeckt er einfach viel besser, aber bisher haben mich die Preise für eine ordentliche Mühle abgeschreckt (wir sparen für den anstehenden Hauskauf). Da kommt so ein Gewinnspiel gerade recht!

  100. Ohne Pfeffer geht bei mir gar nichts…frisch gemahlener Pfeffer ist bei mir in jedem Essen ein Muss. Selbst im Frühstücksporridge. Das Set könnte ich daher sehr gut gebrauchen. Vor allem, weil es so schön edel aussieht!

  101. Unsere Mühlen sind vor einer Zeit kaputt gegangen & mit unseren Nachwuchs der erst 3 Monate alt ist, gibt es gerade eine Menge andere Prioritäten unser Geld auszugeben 😅 & wenn wir uns neue anschaffen dann Gescheide, so wie die der Verlosung 😊 mein Mann & ich würden die gemeinsamen beim Kochen unserer Veganen Küche einweihen, eventuell sogar für das Pilz-Stroganoff 🤤

  102. Ich würde mich super über das Mühlen-Set freuen, da unsere aktuelle billige Pfeffermühle meinem Freund und mir regelmäßig Ohrenschmerzen durch ihr sehr unangenehmes quietschen bereitet 🙂

  103. Huhu!
    normalerweise habe ich eine Rewe Plastik Mühle. Der Aufsatz ist letztens leider kaputt gegangen. Damit wir die restlichen Pfefferkörner jedoch noch benutzen können, nimmt mein Freund immer eines meiner teuren Messer ( ich habe ein Messerset von meiner Oma zum Anfang meiner Kochlehre bekommen) und hackt sie so klein. Ich leide mit meinem Messer..! Außerdem würden die Mühlen sehr gut in meine Zusammen- gewürfelte Küche passen, in der jedes Stück seine eigene Geschichte hat. “… ja, damals weißt du noch, als die Plastik Mühle kaputt war und ich zum ersten mal, ja es ist das erste mal, an einem Gewinnspiel mitgemacht habe und sie tatsächlich gewonnen habe.. meine edlen Salz- und Pfeffermühlen..”
    Die neuen Mühlen würde ich dann ganz entspannt mit meinem Freund einweihen, ohne vor dem nächsten gemeinsamen Kochen Angst haben zu müssen, wie wir denn wieder den Pfeffer klein bekommen. 🙂 liebe Grüße

  104. Ich brauche die Mühlen dringend nachdem ich die Pfefferkörner bisher bei Bedarf zum Zerkleinern mit dem Mörser stampfe, was leider oft nur so mäßig gut funktioniert 😉 Ich würde sie gerne zusammen mit meinem Mann einweihen.

    1. Weil ich bisher immer Pfeffer mörsern musste, würde ich mich sehr über die Pfeffermühlen freuen. Einweihen würde ich sie mit meiner Freundin beim Kochen von Pasta.

  105. Wie bei einigen anderen auch ist mir auch mal wieder der gesamte Inhalt der Pfeffermühle in die Soße gegangen … Einweihen möchte ich sie mit meinem Mann bei einem ausgedehnten Frühstück oder Brunch, so schön wie sie sich auf dem Tisch machen.

  106. Auf die Gefahr hin wegen gleich gebliebener Antwort ein denk dir doch mal einen neuen Grund aus zu erhalten – Ich hab in meiner neuen Küche nicht nur keine Kochmesser, ich habe auch keine Gewürzmühlen! 🧅🧂🧄
    Deshalb stehen die natürlich auch auf meiner Wunschliste und einweihen würde ich sie sicher mit meiner Schwester oder aber beim Kochen von köstlichem veganen Frühstück für meine Cousine. Das steht nämlich noch aus (war groß zum Geburtstag angekündigt – ich nutze jede Chance, omnivore Menschen mit veganem Essen zu überraschen) ❤️✨

  107. Ich kann mich hier nur einigen in den Kommentaren anschließen – Meine Studi-WG Pfeffermühle hat leider schon vor längerer Zeit den Geist aufgegeben, und ich würde mich sehr über einen Ersatz freuen, der dann hoffentlich ein längeres Leben hat 🙂 Einweihen würde ich sie mit meiner lieben Mitbewohnerin!

  108. Es wäre unsere erste Salzmühle! Allein das ist doch schon ein Grund 😉
    Abgesehen davon hätte ich dann endlich eine Möglichkeit die alten verklebten Streuer loszuwerden ohne dass ich mir zu blöd vorkomme (Sachen wegschmeißen die eigentlich noch funktionieren…)

  109. Tatsächlich nehme ich nicht am Gewinnspiel teil, denn meine beiden (Peugeot-) Mühlen sind wahrlich unkaputtbar und leisten mir schon seit Jahren gute Dienste. Ich schreibe lieber über das Rezept. Bisher dachte ich immer, die Cornichons kämen mit in die Pfanne, aber wahrscheinlich gibt es diese Variante auch. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr euch über die Klassiker hermacht, das ist für uns Nicht-so-ganz-Veganer immer, als würde man alte Freunde in neuen Klamotten begrüßen. Und natürlich es wieder brillant geschrieben. Das wird baldmöglichst ausprobiert!

    1. So, gestern habe ich es ausprobiert, und es war wirklich so lecker, wie es aussieht. Juhu, wieder ein Gericht, das ohne Tier mindestens genau so gut schmeckt, wie mit!

  110. Ich hab nur so eine Billo-Plastik-Mühle, die letztens aufgegangen ist und alle Körner in die Pastasoße gefallen sind. Ich würde mit der Mühle mit meiner Mutter kochen, schon lange nicht mehr haben wir was zusammen gemacht.

  111. Ich brauche dringend ein Mühlenset, weil ich letzte Woche mit meinem besten Freund gekocht habe und dabei die Billig-Pfeffermühle kaputt gegangen ist und alle Pfefferkörner in die leckere Tomatensauce gefallen sind. Die mussten wir dann leider neu machen…
    Das soll nicht nochmal passieren!
    Natürlich würde ich das Mühlenset auch mit meinem besten Freund einweihen und da wir gerne Pilze essen würden wir dies das Pilz-Stroganoff kochen und dazu Knödel oder Spätzle machen!

  112. Hallo zusammen, ich würde mich sehr über das Mühlen-Set freuen, da meine Alten langsam den Geist aufgeben. Und da ich gerade mein Kochequipment auf Edelstahl umstelle passen diese tollen Mühlen super dazu. Auch auf dem Tisch ein echter “Hingucker”. Da meine Frau frischen schwarzen Pfeffer liebt, dürfte Sie auch die ersten “Umdrehungen” machen.
    Viele Grüße
    Stefan

  113. Wie immer bei euch: superschöner Artikel, tolle Fotos. Die Mühlen würde ich mit meiner tollen WG benutzen – da würden sich alle freuen, wenn unser semi-gutes Mühlenteil ersetzt würde! Das wäre auch nochmal eine Freude für die vielen gemeinsamen Abende, die wir dank höheren Covid-Zahlen jetzt meist miteinander in unserem einen Haushalt verbringen… und das muss man sich ja auch ein bisschen schön machen 🙂

  114. Ich hatte noch nie eine Pfeffermühle, obwohl ich leidenschaftlich gern koche und esse. Ich freue mich immer so, wenn ich im Restaurant oder zu Besuch bei anderen dem Essen den letzten Pfiff mit frisch gemahlenem Pfeffer geben kann. Es wäre so schön diesen Genuss auch zuhause erleben zu dürfen! Gemeinsam mit meinem Liebsten, meinem Mann würde ich dieses Vergnügen zelebrieren und die Mühle einweihen.

  115. Guten Morgen,
    ich würde mich sehr über das Mühlenset freuen,denn meine Pfeffermühle ist leider kaputt und ich bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach einer Neuen,die mir gefällt.
    Somit hüpfe ich gerne in den Lostopf.
    Einweihen würde ich sie mit meinem Freund,der wie ich,frisch gemahlenen Pfeffer liebt.

  116. Hallihallo
    Ich finde diese Streuer einfach suuper schön. Ich koche wahnsinnig gerne und besitze noch gar keine eigenen Streuer! Ich bin nämlich Studentin und was bei uns in der Wohnung steht funktioniert, aber hat nicht so die beste Qualität… Ich könnte mir vorstellen, diese Streuer dann mein ganzes Leben immer mit umzuziehen. Dann sind das so richtig geliebte Gegenstände in der Küche mit denen man voll was verbindet. Ich mag sowas total. Nun – wann würde ich die Streuer wohl einweihen? Kommt ganz darauf an, wann sie bei mir ankommen. Beim nächsten Gericht werden sie davon auf jeden Fall eingesetzt. Ob Lasagne, Pizza oder euer Stroganoff – das weiß ich jetzt noch nicht 🙂

  117. Ich werd’s direkt nachkochen und schmachte nach den Mühlen nachdem ich gerade nur diese traurigen plastik-Einwegmühlen habe :'(
    Bekocht werden damit zwei Kolleginnen, denen ich den Blog hier schon sehr ans Herz gelegt habe.
    Danke für das Gewinnspiel 🙂

  118. Ich hab einen Salzliebling als Freund zu Hause. Unsere Küche besteht aus gefühlt 100 verschiedenen Salze. Für jeden Kochanlass ist etwas dabei. Was aber wirklich fehlt ist eine normale Mühle für Pfeffer und Salz… und das würde ich mir schon super lange wünschen. Somit wäre das Set einfach der absolute Hammer.

    Abgesehen von den Mühlen… das Rezept sieht fantastisch aus und wird noch diese Woche nachgekocht. 😍

  119. Hallo Ihr Beiden, ich würde die Mühlen einweihen, indem ich Euer Stroganoff – Rezept für meine unvegane Arbeitskollegin koche, damit sie mir endlich glaubt, daß Veganer auf nichts verzichten müssen. Danke für ein weiteres tolles Rezept 🥰
    Barbara 🐰

  120. Meine derzeitige Pfeffermühle ist leider viel zu klein, da bin ich Ewigkeiten mit mahlen beschäftigt. Da muss was neues her 😄
    Die Mühle würde direkt mit der WG in Betrieb genommen.

  121. Das Rezept hört sich toll an. Das würde ich mit den Mühlen direkt ausprobieren. Mein Freund wird regelmäßig von mir bekocht. Mit den Mühlen von Peugeot könnte ich den Gerichten noch das i-Tüpfelchen verleihen 🥰

  122. Meine Salzmühle ist mit Kala Namak befüllt, in der Pfeffermühle ist schwarzer Pfeffer. Ich brauche aber dringend noch eine Mühle für normales Salz und eine für weißen Pfeffer.
    Einweihen werde ich sie beim Kochen eines eurer tollen Rezepte, gegessen wird mit der ganzen Familie.

  123. Ich würde dieses Seit mit meiner Partnerin nutzen und es wäre wirklich eine Bereicherung in unserer Küche. Wir haben nämlich keine Salz- und Pfeffermühle….. Kein Kommentar 😀

  124. Hallo 🙂
    Würde mich sehr über das Mühlen-Set freuen.
    Einweihen würde ich das Set bei einer selbstgemachten Pasta. Da braucht es nämlich neben Olivenöl, Salz & Pfeffer nicht mehr viel 🙃 und euer Nudelteig-Rezept hat ohne schon einen festen Platz in meiner Rezeptesammlung.
    LG Theresa

  125. Hey ihr, das Gericht klingt sehr lecker 🙂 ich kenne bis jetzt nur Tofu-Stroganoff, aber mit Pilzen klingt es auch sehr gut!
    Das Salz- und Pfeffermühlenset sieht sehr schick aus. Ich würde es zu Weihnachten verschenken und so ein altes, abgegriffenes ablösen. 😉 ich würde es zusammen mit meinen Freund einweihen, wir kochen immer zusammen und freuen uns über schöne Küchenutensilien. lg Lea

  126. Kochen spielte in meinem Leben schon immer eine große Rolle. Mein Opa war gelernter Koch und hat in vielen Restaurants als Chef gearbeitet. Besonders faszinierend fand ich immer seine Zeit als Koch an der deutschen Botschaft in Nordkorea (1967). Ich habe ihn leider nie kennengelernt, sein Rezepte Buch hüte ich wie einen Schatz und versuche seine Rezepte vegan neu zu erfinden. Ich glaube die Mühlen hätten ihm sehr gut gefallen und da alleine kochen langweilig ist teile ich mit meinen Freunden…

  127. Ich höre den Ruf der Mühlen ganz deutlich…..Sie wollen meine Küche verschönern und meine Gäste bewürzen 🙂
    Wahrscheinlich würden Sie rechtzeitig ankommen, um bei meinem geplanten 3 Gänge Menü einen angemessenen Platz am Tisch zu bekommen!

  128. ….Kein Tag ohne frisch gemahlenen Pfeffer und Salz ,steht immer mit auf dem Tisch…. meine PeugotMühle ist super groß und in der Küche perfekt mit exakter Einstellung… aber nicht so ein cooles Tischdesigne wie diese !!!!! Einweihung mit meinen Kids beim Weihnachtessen wenn alle zusammen treffen
    1 mal im Jahr 😍

  129. Hello! Ich könnte ein neues Mühlen-Set gut gebrauchen. Salzmühlen kann man nie genug haben (oder zumindest noch eine zweite) und meine Pfeffermühle macht mir meist schlechte Laune… egal wie fein ich das Mahlwerk Stelle, es rieseln regelmäßig große Körner mit in das Essen.
    Eingeweiht werden die Mühlen dann natürlich mit meinem liebsten Ben, der sich über neue Mühlen auch sehr freuen würde – solange ich nicht auf die Idee komme, weißen Pfeffer hinein zu füllen xD

    1. Das Set wäre für meine Eltern. Deren Mühlen fallen nach vielen Jahren auseinander. Es wird also Zeit für so schöne neue Mühlen 😍 Zum Einweihen würde ich mich dann einfach bei ihnen zum Essen einladen 😀