Wann hast du denn das letzte Mal so eine richtig schöne Kochsession mit deinen Freunden veranstaltet? Mit guter Musik und richtig viel Entspannung?
Falls das schon länger her sein sollte, haben wir heute was für dich! Zusammen mit Alpro haben wir dafür ein leckeres 3‑Gänge Menü zusammengestellt. Alles easy und entspannt in der Zubereitung, so dass später auch genug Zeit zum gemütlichen Schlemmen und Schnacken bleibt!
Los geht’s mit einem schnieken und leichten Carpaccio aus Zucchini und Kürbis. Als Hauptgang folgen mit Quark und Spinat gefüllte Conchiglie eingebettet in einer fruchtigen Tomatensauce. Töff töff töff, heute mal extra fancy.
Und naaatürlich ist noch Platz für ein Dessert! Nachtisch geht einfach immer, oder? Vor allem wenn’s ein so leichter ist, wie unser Haselnuss-Chiapudding mit Quark, frischen Feigen und Äpfeln.
Mit Alpro verbindet uns schon eine lange Lovestory. Seit Beginn unserer „Expedition Vegan“ hat uns Alpro nicht im Stich gelassen und uns mit leckerer Soja-Joghurtalternative und Sojadrinks für heiß geliebtes Tzatziki, Bircher Müsli und viele andere Lieblings-Rezepte versorgt. Und das schon zu Zeiten als es im Supermarkt noch keine vegane Abteilung gab.
Tausend Dank dafür! 🙌 #bigplantpowerlove
Das hat unsere Umstellung damals sehr erleichtert. Auch heute darf in meinem morgendlichen Chai-Tee natürlich mein Soja- oder Mandeldrink nicht fehlen.
Jetzt aber noch mal zurück zum Menü!
Alles was du dazu brauchst, sind ein paar helfende Hände und gute Laune. Sollte machbar sein, oder?
Verwöhn‘ dich und deine Liebsten einfach mal wieder, leg‘ Musik auf (ich hab da schon mal was passendes ausgesucht) und ab dafür!
Happy days & lots of love!
Starter: Zucchini-Kürbis-Carpaccio
- 1 Zucchini
- 200 g Hokkaido oder Butternusskürbis
- 2 EL Zitronensaft
- 1/2 EL Apfelessig
- 1/4 Bund Basilikum
- 2 TL grob gemahlene Hanfsamen
Für das Dressing
- 5 EL Soja-Kochcrème Cuisine
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL grob gemahlener schwarzer Pfeffer
Zucchini und Kürbis mit dem Hobel oder dem Sparschäler dünn hobeln.
Mit Zitronensaft und Apfelessig vermengen und 15 Minuten marinieren.
Alle Zutaten für das Dressing verrühren. Auf einer Servierplatte anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Mit fein gehacktem Basilikum und Hanfsamen bestreuen.
Hauptgang: Gefüllte Muschelnudeln in fruchtigem Tomatensugo
- 250 g große Conchiglioni
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g frischer Spinat (alternativ TK)
- 400 g Alpro Quarkalternative Go On Natur
- 1 TL grobes Meersalz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
Für den Tomatensugo
- 500 g stückige Tomaten
- 100 g frische Cocktailtomaten
- 1 1/2 TL Zitronenzesten
- 1/2 Zwiebel
- 1 EL Balsamicoessig
- 50 g rote Weintrauben
Conchiglioni nach Packungsanweisung 12–14 Minuten in reichlich Salzwasser kochen, abgießen und gut abtropfen lassen.
Knoblauch fein hacken. Spinat (TK vorher auftauen), Quark und Knoblauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zwiebel fein würfeln, Trauben halbieren und ggf. entkernen.
Zusammen mit den übrigen Zutaten für den Sugo in eine 20 x 30 cm große Auflaufform geben und gut verrühren.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Je etwa 1 EL Quark-Spinat-Füllung in die Muschelnudeln füllen und in die Auflaufform geben. 2 EL Olivenöl über den Nudeln verteilen und etwa 35 Minuten backen.
Dessert: Haselnuss-Chiapudding mit Quark, Feigen & Äpfeln
Zutaten für 4 kleine Dessertgläser
- 4 EL Chiasamen
- 200 ml Alpro Haselnussdrink
- 1/2 Apfel
- 1 Feige
- 1 EL Kürbiskerne
- 2 EL Haselnusskerne
- 140 g Alpro Quarkalternative Go On Natur
- 4 EL Mandelmus
Chiasamen mit Alpro Haselnussdrink in einen kleinen Topf geben und auf niedriger Hitze erwärmen. Nicht kochen! Vom Herd nehmen und 5–10 Minuten quellen lassen.
Nüsse in einer heißen Pfanne ohne Öl 5 Minuten rösten, dabei häufig umrühren. Anschließend grob hacken.
Apfel würfeln, Feigen in dünne Spalten schneiden.
Dessertgläser mit Chiapudding, Quarkalternative, Mandelmus, Früchten und Nüssen füllen.
Reklame! Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Alpro entstanden.
Liebe Nadine,
ich habe gerade dieses tolle Menü entdeckt und würde es gerne nachkochen. Allerdings fehlt die Portionenangabe bei der Vorspeise und dem Hauptgang. Wie viele Freunde kriege ich denn damit satt? 🙂
Danke und LG
Hi Rosi!
Oha, da sollten wir wohl mal nachbessern. Ich würde sagen, dass das jeweils zwei gute Portionen werden – als Menü bekommst du sicher auch 3–4 Leute satt 😉
Liebe Grüße
Jörg
Hi Jörg,
danke für die Antwort! 🙂 Gottseidank hatte ich alles mit der doppelten Menge zubereitet, da hat es für 5 Leute gerade so gereicht. Die Leute wollten viel mehr davon essen, als ich dachte 😀
Auf jedenfall tolles Rezept, toller Blog/Insta und ich hab auch ein Kochbuch von euch, das ich noch durchprobieren muss!
Bin ein Fan, dankeschön! 🙂
Iiiih, Danone.…habt Ihr es schonmal mit Sojade probiert? Für Quark 500g Sojade in einem Kaffeefilter (mit Filtertüte) über Nacht im Kühlschrank in eine Tasse o.ä. abtropfen lassen und dann entsprechend verfeinern oder weiterverarbeiten, zum Beispiel mit etwas Zitronensaft und ordentlich Salz – geht so fast als Frischkäse durch… hält gut gekühlt ein paar Tage in einer fest verschlossenen Dose.
Ansonsten lieben Dank für Eure herrlichen Rezepte, bin gerade ein bisschen am Stöbern vonwegen Besuch-Bekochen am nächsten Wochenende… mal wieder ein paar Zweifler durch gutes Essen überzeugen :-))
LG, Katrin
Hi Katrin,
zu dem Zeitpunkt als der Artikel entstanden ist, gehörte Alpro noch nicht zu Danone ? Die Variante mit dem Abtropfen haben wir vorher in all unseren Rezepten so angegeben – hast du ja vielleicht inzwischen schon entdeckt ☺️
Liebe Grüße
Nadine
Hallo zusammen,
Habe den Hauptgang kürzlich für Besuch gekocht. Habe Cannelloni anstelle von den großen Conchiglioni verwendet, da ich diese im Laden nicht finden konnte. Den Soja-Quark habe ich rausgeschmeckt, war aber trotzdem gut. Dem Besuch und meinem Freund (Omnivore) hat es sehr gut geschmeckt.
Danke für die tollen Rezepte!
Hej Larissa,
das freut uns, vielen lieben Dank ☺️ ❤️
Liebe Grüße
Nadine
Liebe Nadine, lieber Jörg,
ich möchte die gefüllten Muschelnudeln bald unbedingt für meine Freunde kochen! Meine Sorge wäre jetzt, dass die Nudeln am oberen Rand zu knusprig werden. Ist das unberechtigt? Oder ist das eventuell sogar gewollt? 🙂
Freue mich auf Feedback,
viele Grüße,
Caroline
Hej Caroline,
dadurch, dass die Tomatensauce während dem Backen im Ofen „blubbert“ werden die Nudeln gut umschlossen und bleiben schön weich. Ein ganz leicht knuspriger Nudelrand oben ist gewollt ?
Viel Spaß beim Nachkochen & liebe Grüße
Nadine
Hallo Nadine und Jörg,
ich habe vor einiger Zeit die Quarkalternative von Alpro ausprobiert und befand diese zu süß für Quark. Die zweite oder dritte Zutat ist schließlich auch Zucker.
Schmeckt man den Zucker bei eurem Rezept nicht raus?
Viele Grüße
Anna
Hallo Anna,
für unsere Rezepte aus dem Menü hat die Süße perfekt gepasst ? Alternativ hast du ja aber auch die Möglichkeit auf die zuckerfreie Alternative von Provamel auszuweichen. Auch sehr lecker! ??
Lieber Gruß
Nadine
sieht super aus!
allerdings finde ich persönlich die Alpro Quarkalternative grauenvoll. ich würde die Joghurtvariante wählen.
Wird nachgekocht.
DANKE!
LG
Su
In dem Fall probiere am besten eine andere Quarkalternative aus, denn Joghurt könnte etwas zu dünnflüssig sein ?
Sieht toll aus! Sind die Nudeln vorgekocht oder füllst du sie roh?
Hej Lijepasusa,
dankeschön! Wie im Rezept beschrieben bitte vorkochen 😉
Liebe Grüße & viel Spaß
Nadine
Wie auch immer, das Menü sieht fantastisch aus. Da wäre ich gerne Gast bei euch gewesen. Hätte auch freiwillig den Abwasch gemacht ; )
Es grüßt die Billa
Hihi, danke Billa 🙂 Das hättest du als Gast aber nicht machen müssen, macht zum Glück alles die Spüli 😀
Liebes Grüßle!
Danke für die schönen Ideen 🙂
Dass Alpro von Danone aufgekauft wurde wißt ihr? Irgenwann im Dezember ist die Übergabe der Firma und ab Januar sind dann die AlproProdukte für mich unkaufbar, leider! 🙁
Danke Rosi! Ja, es wird uns manchmal leider nicht leichtgemacht 🙁
Lieber Gruß
Nadine