Bourbon, frischer Zitronensaft und ein unglaublich lecker-würziger, selbst gemachter Apfelsirup. Na, wie wär’s mit unserem Whiskey Sour als Silvester-Drink?
Wer hätte das gedacht: Der Bann ist gebrochen! Dieses Jahr gibt es hier auf dem Blog ausnahmsweise mal keinen Gin-Cocktail. Und ja, wir sind tatsächlich wieder mal knapp daran vorbeigeschrammt, die Buddel mit dem Wacholder-Schnappes aus dem Schrank zu holen und in den Cocktail-Shaker zu gießen.
Aber nein, zum Ende des Jahrzehnts konnten wir uns gerade noch so beherrschen und haben den Trend-Klaren wieder zurückgestellt. Dieses Jahr gibt’s einen – Trommelwirbel bitte – Whiskey Sour mit einem supersimplen, selbst gemachten Apfel-Zimt-Sirup.
Hey, Sours sind einfach zeitlos und mit einem ordentlichen Bourbon im Glas sind die Getränkekarten mit den Cocktail-Klassikern in sämtlichen Bars sowieso nicht wirklich vorstellbar.
Diese beinahe schon rostrote Farbe und die derben, gereiften Noten vom Whiskey passen einfach auch mega in die kalte Jahreszeit und damit perfekt zum Silvesterabend.
Während ein Whiskey Sour im Grundprinzip nur aus Bourbon, Zitronensaft und Zuckersirup besteht, haben wir uns logischerweise wieder einen kleinen Kniff einfallen lassen.
Den Zuckersirup ersetzen wir nämlich durch einen leckeren Sirup aus Apfelsaft und einem Hauch Zimt. Ist schlussendlich natürlich immer noch Zucker, aber wenigstens aus Obst und damit ja quasi gesund, richtig? Richtig?!
Dazu wird der Saft mit einer Stange Zimt über niedriger Hitze in einer Pfanne oder einem Topf mit einem etwas größeren Boden erhitzt und für etwa 15 Minuten einreduziert, bis nur noch ein dickflüssiger und unglaublich aromatischer, fast schon würziger Sirup übrig bleibt, der einfach perfekt zum leicht rauchigen Aroma der Spirituose passt.
Unser aktueller Lieblingsdrink ist ernsthaft im Handumdrehen gemacht – denn hin und wieder solltest du den Sirup umrühren –, aber das musst du ja wieder mal niemandem verraten.
In diesem Sinne: Cheers, hab’ den besten Rutsch ins neue Jahrzehnt und falls wir unseren Jahresrückblick dieses Jahr mal wieder nicht rechtzeitig vor Ablauf des Countdowns fertiggetippt haben, sehen wir uns im nächsten Jahr!
Whiskey Sour mit Apfelsirup
Für den Apfel-Zimt-Sirup (reicht für 4-6 Drinks)
- 400 ml Apfelsaft
- 1 Stange Zimt
Für den Drink
- 5 cl Bourbon Whiskey
- 3 cl Zitronensaft
- 2 cl Apfel-Zimt-Sirup
Außerdem
- Eiswürfel
Für den Apfel-Zimt-Sirup
- Apfelsaft und Zimtstange in einer Pfanne oder einem Topf mit etwas größerem Durchmesser aufkochen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten auf etwa 1/3 oder bis der Sirup dickflüssig ist, aber trotzdem noch leicht vom Löffel rinnt einreduzieren lassen.
- Zimtstange entfernen, Sirup in ein gut verschließbares Glas abfüllen.
Für den Drink
- Whiskey, Zitronensaft und Sirup in einen Cocktailshaker geben und etwa 15 Sekunden shaken.
- Ein gekühltes Old Fashioned Glas mit Eiswürfeln füllen, den Whiskey Sour einschenken und sofort servieren.
Tipps
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
5 Kommentare
Einfach göttlich!
Ich gebe noch einen guten Teelöffel Aquafaba vor dem shaken dazu. Damit bekommt man die klassische krone aus veganem Eisschnee hin.
Für mich perfekt 👌
So machen wir es bei unserem Gin Sour, den Whiskey Sour wollten wir einfach noch simpler halten, aber du hast natürlich recht, ist schon so ein I-Tüpfelchen, die Schaumkrone. 🙂
der gesundheitliche Vorteil von Zucker aus Apfelsaft wird durch Whiskey aus Getreide ja dann auch wieder schön ausgeglichen 🙂 grins. Happy new Year und neues Jahrzehnt ihr beiden tollen Menschen, alles Liebe und Gute
Kann man so auch sehen. 😆
Tausend Dank und ebenfalls Happy New Year!
Ich bin zwar kein Fan von alkoholischen Getränken, aber das klingt sehr fein.
Für Kombucha und Wasserkefir mache ich Ausnahmen, also Prost! 🙂
Viele Grüße, Jil