Ich bin immer wieder mega happy, wenn sich aus einem vermeintlich weniger gesunden Klassiker ein tolles, oberleckeres Rezept zaubern lässt. Heute gibt es vegane Toast-Rollups!
Und, oh ja! Unsere leckeren Rollups gefüllt mit einer genialen Creme aus saftigen kalifornischen Trockenpflaumen und gutem Kakaopulver, gewendet in Kichererbsenmehl und ausgebacken in feinem Kokosöl sind eine Wucht. Ach quatsch. Die Wucht!
Aus den feinen Trockenpflaumen lässt sich in Nullkommanix in der Küchenmaschine eine bombastische Paste zaubern, die auch allein aufs Brot schon nom nom nom schmeckt.

Und nee, unsere süßen Röllchen sind überhaupt nicht aufwendig. Die Vollkorntoastscheiben sind in Windeseile plattgerollt, befüllt, getunkt und gebraten, so dass sie beim Zeitaufwand sogar Pancakes locker schlagen. Du kannst schließlich, je nach Pfannengröße, bis zu sechs Toast-Rollups gleichzeitig braten!
Der Duft ist wirklich betörend und entlockt noch jedem Morgenmuffel ein verschnarchtes Lächeln, wollen wir wetten?

Trockenpflaumen. So die Birkenstocks unter den Lebensmitteln. Vor ein paar Jahren vom Image her noch ungefähr auf einem Level mit Häkeldeckchen auf dem Kaffeetisch, jetzt der heiße Scheiß!
Die saftigen Früchtchen haben es aber auch in sich, stecken voller gesunder Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien, schmecken auch pur mega gut und sind richtig vielseitig. Hast du schon unsere Reisnudel-Bowl mit Pflaumensauce probiert?
Die Dinger sind also ein echt schniekes Superfood, welches sich zwischen Datteln, Feigen & Co. wirklich nicht verstecken muss!

Wir snacken sie auch gerne einfach mal zwischendurch als Energiebooster in Kombi mit ein paar Mandeln oder – Achtung Geheimtipp! – einem Klecks guter Erdnussbutter. Toll finden wir auch, dass getrocknete Trockenpflaumen einen relativ niedrigen glykämischen Index haben, was den Blutzuckerspiegel beim Snacken nicht in die Höhe treibt und somit Heißhungerattacken vorbeugt.
Achte beim Toast bitte unbedingt auf die Frische, denn zu trockener Toast lässt sich nicht mehr so gut ausrollen und zerkrümelt leicht. Die Rollups schmecken dann zwar immer noch genauso gut, sind aber etwas umständlicher zu handeln und naja, sind wir mal ehrlich, auch nicht mehr ganz so fotogen.
Fröhliches Rollen!
Vegane Toast-Rollups mit Trockenpflaumen-Schokofüllung
Für die Füllung
- 100 g Trockenpflaumen z. B. Kalifornische Trockenpflaumen
- 25 g Mandelmus
- 20 g dunkles Kakaopulver
- 30 ml Mandelmilch
- 1 Prise Salz
Außerdem
- 6 Scheiben Toast z. B. Vollkorntoast
- 120 g Kichererbsenmehl
- 120 ml Mandelmilch
- 2 1/2 TL Kokosöl
- 100 g gemischte Beeren z. B. Johannisbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren
- 2 EL Hanfsamen
- Für die Füllung alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und glatt pürieren.
- Toastränder abschneiden und die Scheiben dünn ausrollen. Mit jeweils etwa 1-2 EL Pflaumen-Schokopaste bestreichen und vorsichtig aufrollen.
- Kichererbsenmehl und Mandelmilch in einer flachen Schüssel glatt rühren.
- Röllchen gleichmäßig darin wenden und in einer heißen Pfanne mit Kokosöl von allen Seiten bei mittlerer Hitze braten.
- Mit Beeren und Hanfsamen toppen und heiß servieren.
Unsere Tipps

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Kalifornische Trockenpflaumen und Amaz!n Prunes unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kalifornische Trockenpflaumen und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
Haben das Rezept gerade getestet. Irgendwie kommt das Verhältnis 120g Kichererbsenmehl/80ml Milch nicht zu der Konsistenz wie im Video. Hier ist definitiv mehr Flüssigkeit nötig.
Insgesamt finde ich die Röllchen zu unsüß, aber ein kleiner Schuss Ahornsirup macht das wieder gut.
Hi Chris!
Das Mengenverhältnis stimmt schon, allerdings nimmt etwas älteres Kichererbsenmehl weitaus mehr Flüssigkeit auf, da das Zeug tatsächlich noch weiter austrocknet.
Und zum Zucker: Wir haben ja schon tausendfach geschrieben, dass wir stark mit Zucker sparen – manchen schmeckt’s so, manchen nicht, da muss man einfach nach dem eigenen Geschmack gehen 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Hi Nadine,
Eure Roll-ups sehen wirklich verdammt lecker aus. 💛🤤 Wusste noch gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt. Aber jetzt werd ich die wohl demnächst mal selber am Wochenende zaubern. ✨
Meinst du, man könnte die Trockenpflaumen auch durch Medjoul Datteln ersetzen? Oder wird das dann zu süß? 🤔
Danke auf jeden Fall für die Inspiration!
Liebste Grüße,
Romy
In Love with Bliss – plantiful recipes nourishing body & soul
Hi Romy,
vielen Dank! Genau, die Datteln sind auf jeden Fall süßer als die leicht säuerlichen Trockenpflaumen 😉Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Lieben Gruß,
Nadine
hallo lieblingsblogger 😉
wir haben das rezept soeben getestet 🙂 ich war nicht ganz sicher, was ihr mit den hanfsamen vorhattet, also habe ich sie (da es auf einem foto so aussieht) auf die röllchen gestreut, kurz nachdem ich sie in die pfanne gelegt hatte.
der erste durchgang war den testessern nicht süß genug. ein schuss ahornsirup über die röllchen hat das wunderbar behoben. und für den ganz süßen schnabel hab ich für die letzten 2 röllchen einfach noch 2 tl zuckerrübensirup in den teig gemischt.
uns hat es mit beeren in der füllung besser geschmeckt, weil der kleine frische-kick das ganze hervorragend abrundet.
lieben dank für diese pfiffige und schnelle idee 🙂
da der kichererbsenteig ja recht neutral ist, könnte ich mir auch eine herzhafte füllung gut vorstellen. evtl mit dem kräuter-veta von soyananda und tomaten- oder gurkenstückchen?
sonnige grüße
caro
Hallo liebe Caro,
genau, die Hanfsamen und Beeren kommen zum Schluss einfach als Topping. Gerade ergänzt, danke dir! Ja, wie du weißt, mögen wir es gerne weniger süß, aber das ist ja zum Glück nie ein Problem mit dem Nachsüßen ☺️Schön, dass sie euch so gut geschmeckt haben, freut uns!
Na klaro, die Rollen lassen sich natürlich auch super herzhaft füllen! Bestimmt mega lecker 🤗
Vielen Dank für dein Feedback & liebe Grüße
Nadine
Das sieht ja mal wieder superlecker aus! 🙂 Wie schön sommerlich!
Liebe Grüße,
Ela
Vielen lieben Dank, liebe Ela 🙂
Hallo,
ich würde mega gerne dieses Rezept machen, habe allerdings keine Trockenpflaumen da, kann ich diese auch mit anderen Trockenfrüchten ersetzen?
Und eins noch, kann ich die Rollups nach dem Machen auch noch eine Weile im Ofen warmhalten?
Liebe Grüße
Hi Lu,
wir haben es noch nicht mit anderen Trockenfrüchten getestet, aber prinzipiell ja. Je nach Trockenfrüchte-Sorte kann es sein, dass du noch etwas mehr Flüssigkeit hinzugeben musst – einfach ausprobieren. Das Warmhalten im Ofen machen wir auch immer. 😉
Lieben Gruß,
Nadine