Home Alle Rezepte Schnell & einfach

Vegane Sommerrollen mit Erdnuss-Chili-Dip

Vegane Sommerrollen mit Erdnuss-Chili-Dip
Direkt zum Rezept

Sind uns die Ideen ausgegangen? Schon wieder irgendwas eingerolltes? Wir hatten doch erst die Hummus-Wraps.

Ja, stimmt schon, in unserer Küche gibt’s grade ein Rollerderby nach dem anderen und nein, für den flachen Witz entschuldige ich mich genausowenig, wie dafür, dass wir dich heute schon wieder zum Wrap-Battle auffordern.

Eingerolltes ist doch wunderbar. Weil frisch, weil lecker, weil easy. Gerade unsere Sommerrollen. Freunde zu Besuch und keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Kein Thema, Reispapier in die Mitte des Tischs, Reisnudeln, Gemüse und ein paar Dip-Schälen dazu und dann wird gewettet, wer die schönste Rolle fabriziert. Oder die hässlichste – auch lustig.

Aber hey, du kannst das Ganze Happening natürlich auch von der Fine-Dining-Seite aufziehen. Leg‘ die gezupften Basilikum-, Minze- oder Korianderblätter zuerst auf die Reispapierblätter, dann die übrige Füllung drauf und einrollen und schon hast du fancy-pantsy Sommerrollen mit eingebauter Deko.

Was ich damit sagen will: anything goes!

Du magst keinen Koriander? Dann lass ihn weg. Du hast noch Gemüse im Kühlfach, das weg sollte? Rein damit. Da du nur heißes Wasser für die Zubereitung benötigst, sind unsere Sommerrollen sogar super für’s Camping geeignet und sogar für den Winter haben wir tolle Rollen mit angebratenem Tofu.

Also pack‘ dir ein bisschen Sommer auf den Teller und „roll gut“.

Vegane Sommerrollen mit Erdnuss-Chili-Dip

Für16 Rollen

Vegane Sommerrollen mit Erdnuss-Chili-Dip

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Für den Erdnuss-Chili-Dip

Zutaten für 16 Rollen

  • 200 g dünne Reisnudeln
  • 1/4 Salatgurke
  • 1 Karotte
  • 1/2 gelbe Paprika
  • 120 g Rotkraut
  • 100 g Mungbohnensprossen
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 1/2 Bund Minze
  • 1/2 Bund Koriander
  • 16 Blatt Reispapier

Für den Dip

  • Datteln mit 150 ml kochend-heißem Wasser übergießen, 10 Minuten stehen lassen. Anschließend zusammen mit den übrigen Zutaten im Mixer oder High-Speed-Blender fein pürieren.

Für die Rollen

  • Reisnudeln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 5 Minuten ziehen lassen, abgießen und unter fließendem, kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  • Salatgurke längs vierteln, Kerngehäuse entfernen und zusammen mit der Karotte in feine Stifte schneiden. Paprika und Rotkraut ebenfalls fein schneiden.
  • Basilikum-, Minze- und Korianderblätter zupfen und kurz kalt abschrecken.
  • Kaltes Wasser in eine ausreichend große Schale geben, je ein Blatt Reispapier kurz eintauchen und auf einen großen Teller legen. Nacheinander mit Kräutern, Reisnudeln und Gemüse füllen.

Vegane Sommerrollen mit Erdnuss-Chili-Dip

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


58 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Hallo ihr Lieben,

    euren Erdnuss-Chili-Dip wird ich ganz bald ausprobieren (Sommerrollen sind bei mir ein Dauerbrenner). Ich habe allerdings ein Brett vorm Kopf. Kommt das Einweichwasser der Datteln mit in den Food Processor? Bitte nicht lachen. 😉

    Viele Grüße und macht immer weiter so. 🙂

    Lisa

    1. Hej liebe Lisa,

      genau, die Datteln werden zusammen mit den 150 ml Einweichwasser püriert ☺️ Ist tatsächlich nicht klar von uns ausgedrückt, alles gut! ?

      Lieber Gruß & viel Spaß beim Köcheln
      Nadine

    1. Hallo liebe Anna,

      vielen Dank!? Wie weichst du denn das Reispapier ein? Wir halten es meist nur unter fließendes Wasser und los geht’s – dann wird’s nicht klebrig ?

      Lieber Gruß
      Nadine

      1. Hej Anna,

        klappt bei uns immer super so ? Gutes Gelingen!

        Lieber Gruß
        Nadine

  2. Puh, das sieht ja mal wieder köstlich aus! Da läuft einem schon beim Ansehen das Wasser nur so im Munde zusammen. Vor allem bei solch einem Erdnuss-Fan wie mir, kann ja kaum genug von der leckeren Erdnussbutter kriegen. Da kommt mir dieser Erdnuss-Chili-Dip sehr gelegen.
    Muss ich gleich mal die Tage ausprobieren, auch wenn es eurem Ergebnis wohl nicht mal annähernd gleichkommen wird. 😀 Wobei das auch nie das Ziel sein sollte, sonst ist man am Ende doch immer enttäuscht… 😀
    Also gerne mehr solcher Rezepte in Zukunft!

    Grüße
    Frank

  3. Liebe Nadine,

    das Rezept wurde gestern direkt ausprobiert!!! Lecker und mein Mann (noch nicht Vollzeitveganer) war total begeistert ?
    Meine Tochter (10) ebenfalls Fan Eurer Rezepte hat dies Gericht zum neuen Familien-Lieblingsgericht erklärt, allerdings sicher nur solange bis wir das nächste Rezept von Euch testen werden?
    Jedoch werden wir noch alle das Rollen üben. Das hat so gar nicht geklappt ??

    Liebe Grüße
    Anke

    1. Liebe Anke,

      ach super, das freut uns total! ☺️ Wow, gleich ein Familien-Lieblingsgericht! So süß, danke ihr Lieben! ? Das Rollen geht beim zweiten Mal schon einfacher – ihr werdet bestimmt noch zu Rollprofis ?

      Liebe Grüße
      Nadine

  4. Wow, sieht das gut aus. Letztes Jahr habe ich mich zum ersten Mal an Sommerrollen herangewagt. Leider was das Reisepapier so gar nicht mein Geschmack. Aber vielleicht sollte ich einen zweiten Versuch wagen… oder die Füllung in Salatblätter wickeln : )

    Es grüßt die Billa

    1. Hallo liebe Billa,

      lieben Dank! ? Eigentlich ist das Reispapier an sich ja irgendwie ganz geschmacksneutral oder war’s vielleicht die Konsistenz? Ja, probier‘ doch noch mal! Genau, in Salatblätter gewickelt schmeckt’s auch grandios ?

      Liebe Grüße & viel Spaß beim Rollen!
      Nadine

    1. Hi Sonja,

      für das Rezept macht es in diesem Fall keinen Unterschied ? Aber generell ist Erdnussbutter von der Konsistenz her fester und enthält manchmal Zusätze wie Süßungsmittel oder Salz, Erdnussmus ist dagegen meist etwas cremiger bzw. flüssiger und enthält in Bio-Qualität meist keinerlei Zusätze.

      Lieber Gruß
      Nadine

      1. Hey ihr lieben

        Unser Einstieg ins vegane Leben hätte nicht besser laufen können – dank EUCH!

        Jedes Rezept von Euch war bisher einfach ein Volltreffer! Diese Sommerrollen sind so witzig, einfach und wandelbar, die werden bei uns jetzt öfter auf den Tisch kommen. Der Dip dazu ist ein Traum.

        Wir essen so spannend und abwechslungsreich wie noch nie!

        Macht bitte genau weiter so!

        Alles Liebe
        Sandra

      2. Hi Sandra,

        klasse, das freut uns riesig. Lustiger Zufall: Bei uns gab es gestern seit einer gefühlten Ewigkeit auch mal wieder „Sommerrollen“. Telepathie? 😆

        Liebe Grüße
        Jörg