Zu Halloween gibt’s gefüllte vegane Jalapeño-Popper-Mumien. Zum Glück sind sie viel zu lecker, um zu sagen, dass sie zu schön wären, um sie zu essen. Burn Appetit!
Bist du auch nur halbwegs so gestrickt wie wir, sieht ein perfektes Halloween für dich so aus: Eine gut gefüllte, bereits vorsortierte, wohlkuratierte Filmliste mit Horrorfilmen oder zumindest Werken, die dem Gruselgenre nahe sind. Gerne eine Mischung aus Neuem und Klassikern. Davor ein easy „blutiges“ Dinner wie beispielsweise unsere Rote Bete Pasta (From Hell) und dazu … Drinks und Snacks.
Ohne großartig weiter um den heißen (Hirn-)Brei herumlabern zu wollen, knalle ich dir deshalb heute unsere Jalapeño-Popper-Mumien vor den Latz. Und die sind im wahrsten Sinne des Wortes „cheesy“, sie sehen nämlich nicht nur gruslig-kitschig aus, sie sind auch mindestens genauso käsig gefüllt.
Für die eingewickelten Snack-Chilis haben wir uns die veganen Käseprofis von Simply V mit ins Boot geholt. Unsere pikant-scharfen Horror-Snacks füllen wir mit der brandneuen Frischkäsealternative „Streichgenuss Gurke & Knoblauch“ (weil, Knoblauch, Vampire, du weißt schon), welche sich nonchalant „Typ Tzatziki“ nennt und unserem alten Buddy, dem Simply V Reibegenuss.
So, Lust darauf, käsige Mumien einzuwickeln? Ähm, okay, das klingt weniger appetitlich als es sollte, aber hey, es ist schließlich Halloween angesagt.
Wie wir unsere veganen Jalapeño-Popper-Mumien zubereiten
Die grünen Jalapeños werden längs halbiert und das Kerngehäuse mitsamt dem umschließenden weißen Gewebe entfernt. Hier konzentriert sich besonders viel vom Capsaicin, dem Stoff, der deinem Hirn sagt, dass das Ding, welches du dir gerade in den Mund gestopft hat, saumäßig scharf ist. Am einfachsten geht das, indem du das Kerngehäuse am Stielansatz einritzt und dann alles mit einem Tee- oder noch besser einem Grapefruitlöffel herausschabst.
Die Hälften werden jetzt leicht mit Salz gewürzt und je nach Größe der Chilis mit etwa einem Teelöffel vom Simply V Streichgenuss gefüllt und mit etwas veganem Reibekäse getoppt. Leicht andrücken, dann werden die Schoten mumiengerecht in etwa drei bis vier Millimeter breite Blätterteigstreifen eingewickelt. Dabei fängst du am Stielansatz an und wickelst dann nicht zu genau und gerne auch mal kreuz und quer nach unten. Bei 200 °C werden die Mumien dann für etwa 20 Minuten im Backofen mumifiziert.
Wir sind ohnehin schon voll im Thema Kitsch, also warum nicht noch eine Schippe obendrauf packen? Deko-Augen aus Zucker (die man übrigens selbst machen muss, da es die Dinger einfach nicht vegan zu kaufen gibt – ja, ich gebe es zu, wir sind vor dem Supermarktregal hereingefallen) machen die Optik perfekt. Lass die Jalapeño-Popper-Mumien vor dem Servieren auf jeden Fall auf Handwärme abkühlen, der Biss in die heiße vegane Käsemasse könnte sonst für eine Splatterorgie in der Kauleiste sorgen.
Und jetzt „Burn Appetit“, wenn dir hartgesottenem bad ass schon nicht der nächste Horrorschinken den Schweiß auf die Stirn treibt, dann dieses Mal wenigstens der Film-Snack. (Ganz ehrlich: So scharf sind die Teile überhaupt nicht, du darfst also auch als Chili-Weichei zugreifen.)
Ich überlege mir währenddessen, ob wir uns nächstes Jahr vielleicht an die essbare vegane Moorleiche wagen. Oder was servierst du so am liebsten zum Schocker-Marathon?
Vegane Jalapeño-Popper-Mumien mit Käsefüllung
- 10 Jalapeños möglichst groß
- ½ TL Salz
- 200 g Simply V Streichgenuss Gurke & Knoblauch
- 50 g Simply V Reibegenuss
- 200 g veganer Blätterteig
Außerdem
- vegane Zucker-Deko-Augen optional
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Jalapeños längs halbieren, Kerngehäuse mitsamt den weißen Gewebeteilen entfernen. Dazu das Kerngehäuse am Stielansatz einschneiden und dann mit einem Teelöffel herausschaben.
- Jalapeño-Hälften leicht salzen und anschließend mit je etwa einem Teelöffel Simply V Streichgenuss füllen. Oberfläche glatt streichen und mit etwas Simply V Reibegenuss toppen, anschließend vorsichtig andrücken.
- Die Blätterteigrolle in etwa 3-4 mm breite Streifen schneiden, die Jalapeños mit je zwei Streifen unregelmäßig, aber fest umwickeln.
- Vegane Jalapeño-Popper-Mumien auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 20 Minuten backen. Anschließend kurz abkühlen lassen, mit Deko-Augen verzieren und warm servieren.
Tipps
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von E.V.A. GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Simply V und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
10 Kommentare
Super witziger und köstlicher Snack zur Halloween Party! Ein bisschen Fingerfertigkeit beim füllen und wickeln ist gefragt aber es lohnt sich!
Dankeschön Veronika! Wir mussten dieses Jahr wegend dem Umzug leider drauf verzichten, aber wir lieben den Snack auch sehr. ☺️
Liebe Grüße
Nadine
Als herzhafte Augen eignen sich in Scheiben geschnittene schwarze Oliven 🙂
Auf jeden Fall!
Liebe Grüße
Jörg
Niedlich und köstlich!!! Wir konnten nur den Kräuterfrischkäse finden und veganen Reibemozzarella und Bratpaprika- auch sehr lecker, besonders mit den süßen Augen 😄 nächstes Mal noch ein bisschen aufpeppen mit Knobi im Frischkäse und lieber Simply V Reibekäse. Danke für die super Idee!
Yay, danke dir!
Die sind ja zu niedlich! Bin verliebt!
Das freut uns! Viel Spaß beim Nachwickeln! 😜
Noch keine Kommentare?!?
Die Mumien sehen nicht nur sehr gut aus sie schmecken auch noch dazu richtig gut. Coole Idee und super Umsetzung!
Ja, voll „underrated“! 😝 Die sind so lecker, oder? Wir haben sie auch direkt zweimal hintereinander gemacht! Tausend Dank dir fürs liebe Feedback. ☺️
Liebst,
Nadine