Als absolute Pizza- und Halloween-Nerds konnten wir an der spooky Halloween-Pizza mit Pilz-Schädeln natürlich nicht vorbeigehen. Und mal ehrlich, wie cool sieht das bitte aus?
Ob meine Schwäche für Halloween auch etwas mit meinem Geburtstag, der ganz nah am 31. Oktober liegt, zu tun hat, kann ich nicht sagen. Seit ich als Kind die ersten (noch) harmlosen Halloween-Filme und -serien gesehen habe, bin ich Fan. Der „All Hallows’ Eve“ hat mich in seinen Bann gezogen. Geister, Hexen, Zombies? Immer her damit. Glücklicherweise geht es Jörg genauso.
Im Oktober flimmern deshalb bei uns alljährlich die Gruselklassiker über den Fernseher. Zu keiner anderen Jahreszeit macht es mehr Spaß, sich halb unter der Sofadecke zu verkriechen und „Scream“, „Beetlejuice“ oder „The Conjuring“ zu schauen.
Dazu passend gibt es höllische, schwarze Gnocchi All’ Arrabiata, „blutige“ Rote-Bete-Pasta, Mumien-Jalapeño-Popper oder unsere Pizza mit Pilz-Totenköpfen. Und zum Nachtisch Kürbis-Donuts aus dem Ofen! Die Rezepte sind alle echt unkompliziert und machen allen Halloween-Fans, ob klein oder groß, monstermäßig Spaß.
Unsere Halloween-Pizza mit Pilz-Totenköpfen ist quasi eine Pizza Funghi im Gruselgewand. Pizza Funghi Diavolo? Pizza Funghi de los Muertos? Okay, ich hör ja schon auf.
Die Zutaten für die vegane Halloween-Pizza
Für die Pilz-Totenköpfe verwenden wir weiße, mittelgroße Champignons. Diese sehen nach dem Backen etwas schicker aus als die braunen, aber die funktionieren natürlich.
Für die Sauce mischen wir eine einfache Tomatensauce aus passierten Tomaten, frischem Knoblauch, etwas getrocknetem Thymian, Zitronenzesten und Salz. Thymian und Zitrone harmonieren mit Pilzen einfach super.
Für den Teig verwenden wir, wie immer, unseren gelingsicheren veganen Basic-Pizzateig aus gutem Pizzamehl, Salz und Wasser.
Zum Schluss darf etwas veganer Reibekäse nicht fehlen. Wer keinen fertigen Reibekäse hat oder die Fertigprodukte nicht mag, kann auch selbst gemachten veganen Mozzarella verwenden – der ist mein absoluter Favorit auf jeder Pizza.
Und so wird’s gemacht
Den Teig bereitest du nach unserem einfachen Basic-Rezept für Pizzateig zu. Jörg hat das ausführlich in unserem großen Pizza-Special beschrieben. Der Teig wird am Abend vor dem Backtag zubereitet und kann dann über Nacht im Kühlschrank gehen. Das macht ihn aromatischer und, wie ich finde, auch bekömmlicher.
Für die einfache Pizzasauce werden alle Zutaten schnell und unkompliziert verrührt, gekocht werden muss nichts.
Das Schnitzen der Pilzköpfe ist hier tatsächlich schon die größte „Arbeit“. Aber das macht zum Glück richtig Spaß! Dafür schnappst du dir die weißen Champignons, putzt und halbierst sie. Dann können nach Lust, Laune und individuellen Schnitzkunstfertigkeiten gruselige Gesichter eingeritzt werden. Für die Augen haben wir einen runden Spritztüllenaufsatz verwendet, ein Strohhalm funktioniert aber auch. Für die Nasenlöcher eignet sich ein Zahnstocher perfekt, den Mund des Jack-Skellington-inspirierten Pilzes kannst du prima mit einem kleinen Küchenmesser einritzen. Die „Zähne“ des Punisher-Skulls am Pilzstiel werden ebenfalls am einfachsten mithilfe eines kleinen, etwas schräg gehaltenen Küchenmessers eingekerbt.
Dann kann auch schon belegt werden: Sauce, etwas Reibekäse und on top die Pilz-Kunstwerke. Anschließend geht’s ab in den Pizza- oder Backofen. Wir haben die fertige Pizza noch mit Frühlingszwiebeln getoppt und finden sie tooodesschick. 💀
Vegane Halloween-Pizza mit Pilz-Totenköpfen
Für die Sauce (reicht für 4 Pizzen)
- 2 Zehen Knoblauch
- ½ TL Zitronenzesten
- 1 Zweig Thymian oder ½ TL getrockneter Thymian
- 350 ml passierte Tomaten
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1½ TL Chiliflocken
Für den Belag
- 50 g weiße Champignons
- 15 g veganer Reibekäse
- ½ Frühlingszwiebel nur das Zwiebelgrün
Außerdem
- 1 Portion Pizzateig nach unserem Rezept
- Backofen mit Pizzastein oder -stahlblech auf maximaler Temperatur vorheizen. Pizzaofen nach Anleitung vorheizen.
- Für die Sauce Knoblauch und Zitronenzesten fein reiben. Thymianblätter zupfen. Anschließend mit den übrigen Zutaten für die Sauce verrühren und bis zur Verwendung im Kühlschrank lagern.2 Zehen Knoblauch, ½ TL Zitronenzesten, 1 Zweig Thymian, 350 ml passierte Tomaten, 1 TL Salz, ½ TL schwarzer Pfeffer, 1½ TL Chiliflocken
- Für die Pilz-Schädel Champignons halbieren und nach Anleitung (siehe oben im Text) Gesichter einritzen.50 g weiße Champignons
- Teig auf der gut bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig flach auf einen Durchmesser von etwa 32 cm bringen. Wie das am besten funktioniert, haben wir hier erklärt.1 Portion Pizzateig
- Fertig geformten Pizzaboden auf einen leicht bemehlten Pizzaschieber legen. Mit der Sauce bestreichen, mit veganem Reibekäse bestreuen und mit den Pilzköpfen belegen.15 g veganer Reibekäse
- Backofen auf Oberhitze schalten, Pizza auf dem Stein oder dem Pizzastahl platzieren und 5–7 Minuten backen. Im Pizzaofen dauert das je nach Hitze 1–2 Minuten.
- Nach dem Backen mit dünn, leicht schräg geschnittenem Frühlingszwiebelgrün toppen.½ Frühlingszwiebel
Tipps
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
2 Kommentare
Ach das ist ja mal eine super coole Idee und noch so einfach umsetzbar!
Sieht klasse aus, werde ich bestimmt mal nachmachen!
Danke für die Inspiration und habt ne schön gruselige Halloween Zeit…
Danke dir für das tolle Feedback. Viel Spaß beim Nachschnitzen und dir ebenfalls eine schöne restliche Spooky Season!