Du stehst auf Tofu, hast Hunger und nur wenig Zeit? Dann dürfte unser einfaches liebstes Tofu Stir Fry etwas für dich sein! Oder könntest du knusprig gebratenen Tofuwürfeln in einer sämigen, knoblauchigen Sauce etwa widerstehen?
Wir lieben Tofu. Das ist kein Geheimnis. Wir futtern auch Naturtofu direkt aus der Packung und verstehen Menschen überhaupt nicht, die behaupten, Tofu würde nach nichts schmecken. Banausen, sag’ ich da!
Allerdings lieben auch wir als Tofu-Puristen den Sojaquark noch mehr, wenn er knusprig gebraten ist, in einer herzhaft-säuerlichen, leicht scharfen, sämigen und glänzenden Sauce schwimmt und in gerade mal zwanzig Minuten auf dem Tisch steht. Denn sobald ich nur an diese Kombination auf dem Teller denke, wird der Speichelfluss und damit auch eine grundlegende Ungeduld angeregt, die sich direkt aus dem Magen durch lautes, beinahe schon furchteinflößendes Knurren bemerkbar macht.
Im Grunde genommen ist unser liebstes Tofu Stir Fry eine noch einfachere Abwandlung des chinesisch-amerikanischen Klassikers „General Tso’s Tofu“. Letzterer ist in den USA in etwa so bekannt, wie hierzulande Tofu Kung Pao, allerdings eine rein amerikanische Erfindung, in China kennt das Rezept kein Mensch.

Knoblauch, Ingwer, Chiliflocken, Maisstärke, eine Prise Zucker, Reis- oder Apfelessig, Sojasauce und selbstverständlich Tofu. Das sind die Zutaten für eines der einfachsten Gerichte, die es in unsere essbare heavy rotation, wenn nicht gar in die Riege unserer absoluten Lieblingsrezepte geschafft hat. Und alle bekommst du in deinem nächsten EDEKA-Markt. In der Gemüseabteilung schnappst du dir die frischen Zutaten und eventuell etwas Grünzeug, wie Pak Choi und obligatorisch Frühlingszwiebeln, aus der Kühltheke nimmst du dir den Tofu Classic von EDEKA Bio + Vegan mit, im Vorbeigehen greifst du nach dem neuen Bio-Jasminreis und aus der Feinkostabteilung landet helle Sojasauce, Sesamöl und Reisessig von Ming Chu im Einkaufswagen. Perfekt, das schnelle Abendessen ist gesichert.

So bereitest du unser Tofu Stir Fry zu
Der Tofu wird in relativ kleine, etwa zwei Zentimeter große Würfel geschnitten, gut mit Küchenpapier abgetrocknet und dann mit Maisstärke und einer Prise Salz „paniert“. Am einfachsten geht das, indem du alles zusammen in eine verschließbare Schale wirfst und nicht zu ruppig durchrüttelst.
Bei mittlerer Hitze dürfen die Tofuwürfel nun in etwas neutralem Öl 10 Minuten braten, bis sie gleichmäßig von allen Seiten goldbraun und knusprig sind.
Der Tofu wird kurz aus der Pfanne genommen, dafür kommt der klein geschnittene weiße Teil der Frühlingszwiebel, Chiliflocken und gehackter Knoblauch und Ingwer hinein. Die Aromaten schwitzen wir etwa 30 Sekunden an, dann wird mit der vorher aus Sojasauce, Reisessig, Zucker, Maisstärke und etwas kaltem Wasser angerührte Sauce abgelöscht und aufgekocht. Nachdem diese andicken konnte, geben wir die Tofuwürfel dazu, rühren um, bis der Tofu rundherum mit Sauce bedeckt ist und machen uns schon ans Servieren.

Am besten passt zu unserem Tofu Stir Fry unserer Meinung nach kurz nebenbei gedämpfter Pak Choi und duftender Jasminreis, den du zu Beginn der Kochsession nach unserer Anleitung oder einfach im Reiskocher zubereitet hast.
Und jetzt sag mal, das könnte doch auch dein neues Lieblings-Abendessen werden, oder?
Funktioniert das Rezept auch…
- …mit einer anderen Stärke? Maisstärke ist sehr temperaturbeständig, deshalb eignet sie sich am besten zum Panieren. Hast du gar nichts anderes, funktioniert auch Kartoffel- oder Tapiokastärke.
- …mit anderem Gemüse? Na klar, gedämpfte Brokkoliröschen, grüne Bohnen oder auch anderes Blattgemüse passt auch sehr gut als Beilage.
- …glutenfrei? Verwende einfach Tamari, die Sojasauce ist die einzige glutenhaltige Zutat.

Unser liebstes Tofu Stir Fry
- 400 g Tofu z. B. EDEKA Bio + Vegan Classic
- 40 g Maisstärke
- ¼ TL Salz
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch
- 10 g Ingwer
- 3 EL neutrales Öl z. B. EDEKA Bio Bratöl
Für die Sauce
Außerdem
- 1 EL Sesam z. B. von EDEKA Bio
- Tofu in 1 ½ - 2 cm große Würfel schneiden, anschließend trocken tupfen, mit Maisstärke und einer Prise Salz in eine verschließbare Schüssel geben und vorsichtig schütteln, bis die Würfel gleichmäßig paniert sind.400 g Tofu, 40 g Maisstärke, ¼ TL Salz
- Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Den grünen Teil für das als Topping beiseite stellen, Knoblauch und Ingwer fein hacken.2 Frühlingszwiebeln, 3 Zehen Knoblauch, 10 g Ingwer
- Öl in eine heiße Pfanne geben, Tofu bei mittlerer Hitze von allen Seiten etwa 10 Minuten goldbraun und knusprig braten.3 EL neutrales Öl, 400 g Tofu
- Für die Sauce alle Zutaten mit 4 EL Wasser vermengen, gut verrühren und beiseite stellen.5 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl, 1 EL Reisessig, 1 ½ TL Rohrohrzucker, 2 EL Maisstärke
- Tofu aus der Pfanne nehmen. Den weißen Teil der Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer etwa 30 Sekunden bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten.400 g Tofu, 2 Frühlingszwiebeln, 3 Zehen Knoblauch, 10 g Ingwer
- Mit der erneut aufgerührten Sauce ablöschen und kurz aufkochen. Tofu hinzugeben, gut verrühren und bei niedriger Hitze 2 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf esslöffelweise Wasser dazu geben.
- Tofu Stir Fry mit Frühlingszwiebelgrün und Sesam toppen und mit Bio-Jasminreis von EDEKA und gedämpftem Pak Choi servieren.2 Frühlingszwiebeln, 1 EL Sesam

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von EDEKA Media GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, EDEKA und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
Mega lecker, heute zum zweiten Mal gemacht,‘wird mein Lieblingsessen
Vielen lieben Dank Norina, freut uns sehr! 🙂
Liebe Grüße
Nadine
Unfassbar lecker! Und das sagt hier jemand, der Tofu eigentlich nicht so mag. Echt tolles Rezept!
Hi Janine,
freut uns wirklich mega, vielen lieben Dank! 🥰
Liebe Grüße
Nadine
Tofu und ich wollten Freunde werden aber wir werden für immer getrennt bleiben, da hat auch leider dieses Rezept nichts dran geändert. Tofu war knusprig, dass war ja schonmal was, dass hatte bisher nie geklappt. Auch mein Mann meinte “die Soße ist lecker aber naja Tofu halt”. Schade!
Hi Sabine,
oh nein! Habt ihr euch denn schon auch durch sämtliche verschiedene Hersteller getestet? Es gibt geschmacklich riesige Unterschiede. 😊
Liebe Grüße
Nadine
Eigentlich habe ich nur etwas gesucht, wo ich meinen Ingwer loswerde. Ist aber sofort zu einem meiner Lieblingsgerichte aufgestiegen, unkompliziert und einfach nur lecker!
Spitze, vielen Dank für das tolle Feedback, Michael!
Alter – Was für ein hammer Rezept! Ich liebe es! Der Tofu ist perfekt umami und die Konsistenz sehr, sehr geil. Die Mengenangaben sind wie immer perfekt angegeben.
Danke dir, Simone. Freut uns mega, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Mein erstes Veganes Gericht, und es schmeckt sehr gut. Auch wenn ich den falschen Tofu gekauft habe, egal ich mache es auf jeden Fall wieder. Perfekt nach einem langen Arbeitstag. Vielen Dank .
Klasse, freut uns, dass es dir so gut geschmeckt hat. 🙂
Hi Zusammen, dieses Gericht mach ich fix einmal in der Woche und sogar die Nicht-Veganer in der Familie kommen nicht drum rum und lieben es!
Danke für die tollen Rezepte.
Dankeschön Mathias, freut uns wirklich riesig!
Liebe Grüße
Nadine
Danke für dieses mega gute Rezept! Klang beim Lesen schon richtig lecker und war dann sogar noch viel besser. Wird auf jeden Fall noch öfter gekocht!
Das freut uns liebe Jana, vielen Dank! 🙂
Das war jetzt wirklich nicht das erste Mal, dass ich mit den Zutaten hantiert habe – aber SO GUT war mein Tofu noch nicht. Die Mengenverhältnisse sind einfach optimal. Das Rezept kommt auf meine Bestenliste.
Eine Empfehlung: ich habe den Tofu im ersten Schritt gebacken und nicht gebraten. Kam super knusprig und etwas kalorienärmer aus dem Ofen..
Sehr cool, das freut uns! Und ja, gebackener Tofu ist echt eine tolle Sache mit einer ganz besonderen Konsistenz. In der Pfanne geht’s einfach schneller und so viel Öl kommt ja nun auch nicht ran. 🙂
Oooh ist das gut! Und wirklich einfach! Danke für eure tollen Rezepte, dank euch lerne ich jetzt endlich richtig vegan kochen.
Sehr cool, das freut uns wirklich sehr. Danke für das liebe Feedback. 🙂
Schöne Idee, die Zwischenschritte mit Fotos zu dokumentieren.
Manchmal hab ich mich bei neuen Rezepten gefragt “…ist das jetzt so gedacht?”
Für euch ein Plus an Arbeit – für alle, die die Rezepte das erste Mal probieren ein Plus an Komfort.
Danke dir! Wo es Sinn ergibt, packen wir auf jeden Fall auch in Zukunft “Schrittbilder” mit in die Rezepte, erleichtert, wie du ja selbst schreibst, einiges. 🙂
Das werde ich diese Woche definitiv machen. Ich liebe pfannengerösteten Tofu abgöttisch. Im Gefrierfach habe ich noch Blattspinat. Der sieht zwar nicht so appetitlich aus wie Pak Choi, schmeckt aber bestimmt auch gut.
Ganz besonderen Dank für simple Gerichte wie dieses. Mit chronischen Schmerzen möchte man auch gerne lecker essen, aber vieles ist einfach zu aufwendig/anstrengend. 💚
Den Spinat würde ich kurz blanchieren und mit etwas Sojasauce und Sesamöl anmachen, das passt garantiert super dazu!
Lass es dir schmecken!
Das war mega lecker. Und schnell gemacht. Die Sauce war herrlich schlonzig, hab extra etwas mehr gemacht. Danke für das Rezept.
Super, das freut uns. Danke für das Feedback! 🙂
Hab ich gelacht: Natur-Tofu direkt aus der Packung essen mach ich auch, weil ich Tofu pur so lecker finde und muss mich immer schief angucken lassen ala “ieh wie kann man nur” Danke, dass ich nicht die einzige bin 😀
Rezept ist super easy und schnell gemacht und seeehr lecker. Euer “Sommerpause”-Newsletter erreichte mich auch im Urlaub und bei meiner Rückkehr heute (Sonntag) musste herhalten was noch im Kühlschrank und Tiefkühlschrank war: daher bei mir mit Edamame statt Pak Choi. Rezept kommt direkt in meine Bookmarks 😛
🙌 zum rohen Tofugenuss! 😉
Tausend Dank für das Feedback.
Yay, da war nach dem Lesen klar, dass das genau das Richtige für K. und mich ist. 好吃
Peeerfekt, das freut uns! Danke für das klasse Feedback. 🙂
Wie ich es liebe!! Unkompliziert und einem läuft das Wasser im Mund zusammen. Unsere Kids sind auch mega Tofu Fans! Ob in Bowls oder mit Zitronengras, Chili und Reisnudeln mit Gurkentopping. Das waren zumindest im Moment unsere Sommerstandards! Einkaufszettel ist gemacht und wir freuen uns riesig, schön faul im Schlafanzug, am Sonntag euer Rezept zu testen. Vielleicht überlassen wir es auch ganz unserem 12er! He likes cooking 4 us happy 5 💚. Schallapeng und herzige Grüße from the rainy Hamburg!
Sehr cool, das packt der Nachwuchs unter Garantie mit links! 🙂
Lieben Dank für das Feedback