Home Alle Rezepte Salate, Suppen & Bowls

Türkische Linsensuppe

Ein schnelles, wärmendes Rezept gefällig? Probiert doch mal unsere Variante der türkischen Linsensuppe

Zutaten für 6 Portionen

  • 400 g rote Linsen
  • 2 große Zwiebeln
  • 1-2 EL Margarine
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1,5 l Wasser
  • reichlich Salz + Pfeffer
  • etwas Zitronensaft (optional)

Eine Zwiebel wird grob gehackt und mit den Linsen in 1,5 l Wasser ca 15 Min. weich gekocht. Anschließend alles abgießen und das Kochwasser unbedingt auffangen!

Die übrige Zwiebel hackt ihr jetzt fein und bratet sie in der Margarine goldbraun an, dann zusammen mit dem Knoblauch und den Chiliflocken zu den Linsen geben.

Mit dem Pürierstab wird nun alles zu einem feinen Mus püriert. Dabei nach und nach das Kochwasser dazu geben, bis die Konsistenz passt. Jetzt wird die Suppe nochmal erhitzt und das Olivenöl eingerührt.

Mit den Gewürzen abschmecken – Fertig! Afiyet olsun!

P. S.: Ein Spritzer Kürbiskernöl und vegane Creme Fraiche schmeckt super zu der Suppe. Ach ja, dass dazu auch frisches Fladenbrot super passt, brauchen wir ja nicht extra zu erwähnen, oder? 😉

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


29 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Ich sehe gerade, dass ihr dieses Rezept schon vor 10 Jahren eingestellt habt. Warum nur habe ich es jetzt erst gefunden? Bei uns gab es noch einen Klacks Paprikacreme hinein und geröstetes Baguette dazu – und ich war wirklich überrascht und begeistert, was für ein köstliches Gericht sich aus so wenigen und eher einfachen Zutaten köcheln lässt! Danke fürs Teilen!

    1. Oh, ja, das Rezept ist wirklich schon alt … und sollte unbedingt mal neu fotografiert und überarbeitet werden.

      Insofern freut es uns umso mehr, dass es dir auch im Jahr 2022 noch so gut geschmeckt hat. 😅

      Danke für die Rückmeldung und liebe Grüße
      Jörg

  2. Auf der Suche nach alternativen, gesunden Rezepten immer auf euren Blog gestoßen… die Linsensuppe werde ich nun definitv ausprobieren und Euch auf jedenfall weiter folgen und den Newsletter abonnieren!