Puhhh, es wird kalt…da kann man schon das ein oder andere Süppchen vertragen. Diese Suppe ist super schnell zubereitet und schmeckt sehr schön würzig und aromatisch. Grünkern klingt zwar immer recht altmodisch, ist aber echt ein tolles Getreide, das sich vielfach in der veganen Küche einsetzen lässt. Er wird meiner Meinung nach zu Unrecht oft verschmäht – probiert ihn selbst!
Zutaten für 4 Portionen:
- 700-800g frische Tomaten
- 1-1,5 EL Gemüsebrühe
- 1 Liter Wasser
- 3 EL Grünkernschrot (Achtung: Der Grünkern muss geschrotet sein – mit ganzen Grünkernkörnern gelingt die Suppe nicht! :))
- 2 EL aromatisches Öl – z.B. Olivenöl oder Rapsöl
- Pfeffer, Salz
Zunächst das Öl in einen Topf geben und den Grünkern anrösten, bis er „duftet“. Darauf achten, dass er nicht zu heiß wird und nachher „verkokelt“ schmeckt – ja, ist mir leider schon passiert :)…
Die Tomaten in grobe Würfel schneiden und dazu geben. Das Ganze ca. 8-10 Min. dünsten lassen bis der Grünkern weich ist. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und noch einmal kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!
Tipp: Wer möchte, kann noch einen Schuss Sojasahne dazugeben…
Eine sehr leckere Suppe – hmmmm. Ich hatte keinen Grünkern, aber Dinkel und da Grünkern ja unreifer Dinkel ist, fast das selbe 🙂
Anstatt frischer Tomaten habe ich Tomatenpüree aus der Flasche genommen (war noch offen) und Tomatenmark – es ging also auch super schnell.
Draußen hat es geschneit, drinnen gab es lecker Tomatensuppe – was will Mensch mehr !!!
Wow, da hast du dir echt ein uraltes Rezept ausgesucht, welches echt mal „überarbeitet“ werden müsste. 😅
Freut uns aber, dass die Suppe trotzdem so gut geschmeckt hat. Lieben Dank!
Die Suppe ist mega lecker!!!! Meine Familie und ich lieben sie <3
Dankeschön liebe Marieke! Freuen wir uns riesig 🤗
Lieben Gruß,
Nadine
Die Suppe ist ja noch gar nicht kommentiert! Sie schmeckt großartig und ist eine „ich habe keine Lust zu kochen, möchte aber etwas Anständiges essen“ Suppe. Geht schnell (besonders mit Pizzatomaten aus der Dose), schmeckt gut und ist etwas für die Seele. Ich schneide mir noch kurz vor dem Servieren Lauchzwiebeln in die Suppe, dann gibt es auch noch etwas Knackiges. Super, auch zum Mitnehmen in die Arbeit vollkommen unkompliziert!