Knusprig marinierter Tofu, lecker-würziger grüner Spargel und crunchy Frühkartoffeln vom Blech! Das perfekte Weeknight-Dinner.
Heute wird bei uns offiziell die Spargelsaison eingeläutet! Aber nein, keine Angst, ohne die obligatorische, klassisch-fettige Sauce Hollandaise in der gruseligen, silbernen Sauciere. Dieses gelbe Etwas, das sich so galant über die blassen Spargelstangen legt. Igittigitt, nein! Die Kombi finde ich in etwa genauso sexy wie weiße Tennissocken und Sandalen. Da kann auch das pfiffige Schnittlauchtopping nix mehr reißen.
Okay, okay – ich übertreibe etwas. Unsere leichte, selbstgemachte vegane Sauce Hollandaise mag ich. Sehr! Und ob einem nun grüner oder weißer Spargel besser schmeckt, ist Geschmacksache. Ich kann den Weißen schon auch mal essen, aber ich bleibe lieber bei den schnieken und für mich viel würzigeren und leckereren grünen Spargelstangen.
Zum feierlichen Spargelauftakt haben wir uns heute noch proteinreiche Verstärkung mit ins Boot geholt: Unseren Lieblings-Naturtofu von Taifun.
Abgesehen davon, dass uns bis auf unseren selbst gemachten Tofu kein Tofu besser schmeckt als der von unseren Freunden aus Freiburg, finden wir es so richtig toll, dass alle Bio-Sojabohnen für die Herstellung von Taifunprodukten vollständig aus Deutschland, Österreich und Frankreich bezogen werden. Go Taifun!
Für unseren superkrossen und würzigen Tofu vom Blech darf der Gute zunächst eine Runde in feinster Marinade aus Senf, Knoblauch, Sojasauce, Ahornsirup, Olivenöl und Hefeflocken baden und landet anschließend zusammen mit den grünen Stangen, jeder Menge kleiner Frühkartoffeln und ein paar frischen Zitronenscheiben auf dem Backblech.
Das „Einbalsamieren“ der einzelnen Zutaten erledigst du einfach locker aus der Hüfte nacheinander in einer einzigen Schüssel und bis auf die Tatsache, dass die Spargelstangen ein paar Minuten später mit auf das Blech wandern, erledigt sich das Kochen hier quasi wie von selbst. Klingt das gut oder gut?
Zu welchem Team gehörst du – #teamgrün oder #teamweiß?
Marinierter Tofu vom Blech mit Spargel & Frühkartoffeln
- 400 g Tofu z. B. von Taifun
- 2 EL Sojasauce
- 2 TL Senf
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Ahornsirup
- 1 TL Olivenöl
- 3 EL Hefeflocken
- 500 g neue Kartoffeln
- 1 1/2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Thymian getrocknet
- 2 EL Polenta
- 1 Zitrone
- 500 g grüner Spargel
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- Tofu abtropfen lassen, in Küchenpapier einwickeln, auf einen tiefen Teller legen und mit einem Gewicht beschweren. 10 Minuten überschüssiges Wasser abtropfen lassen.
- Anschließend in 2 cm dicke Scheiben und dann diagonal in Dreiecke schneiden. Sojasauce, Senf, Knoblauchpulver, Sirup und Olivenöl zu einer dicken Marinade anrühren, Tofu mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Wenn du kannst, über Nacht im Kühlschrank.
- Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Tofu in Hefeflocken wenden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Kartoffeln halbieren, mit Olivenöl, Salz, Thymian und Polenta vermengen und ebenfalls aufs Backblech geben. Zitrone in 5 mm dicke Scheiben schneiden auf dem Tofu verteilen. 20 Minuten rösten.
- Spargel putzen und mit Olivenöl und Salz vermengen. Mit auf das Backblech geben, die Zitronenscheiben nun über dem Spargel verteilen und weitere 20 Minuten rösten.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Taifun-Tofu GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Taifun und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
82 Kommentare
Vielen Dank für dieses interessante Rezept! Das passt perfekt in den Frühling ich werde das bald mal ausprobieren. Freue mich bereits darauf.
Finde den Tofu, trotz nur 180/ 200°, sehr trocken, und die Polenta an den Kartoffeln nicht so toll. Aber persönlicher Geschmack, definitiv ein Gericht das ich nach eigenem Geschmack (zB Knoblauch an den Kartoffeln) nochmal mache 😊
Dieses Rezept haben wir schon mehrfach gemacht, es ist so easy und so lecker! Wir haben anstelle von Polenta ein paar ungesüßte Cornflakes genutzt, die wir vorher ein bisschen zerstoßen haben, das wird super crunchy. Durch dieses Rezept bin ich zu Beginn der Spargelsaison dieses Jahr auf euren Blog aufmerksam geworden, und seitdem haben wir schon ein paar weitere Sachen nachgekocht und ich bin jetzt glückliche Besitzerin von dreien eurer Kochbücher!
Das freut uns so liebe Barbara, tausend Dank! Dann wünschen wir dir ganz viel Spaß beim „Bücher-Durchkochen“! ☺️
Liebst,
Nadine
Hey hey ihr Zwei 😊 sobald morgen wieder die Geschäfte offen haben, werde ich mich an dieses Rezept machen und freue mich schon riesig drauf!!!
Bei dem Rhabarberkuchen- Rezept von euch steht was vom Ulmer Münster Platz!!!! Ihr seit doch nicht wirklich aus Ulm, oder?????🤭 Ich wohne in Ulm und fände es mega cool euch mal zu treffen🤭🤭🤭 Immer, wenn ich in der Stadt bin halte ich Ausschau nach euch- wäre echt lustig euch zu treffen!!
Wollte euch noch fragen, woher ihr den Taifun Tofu habt? Ich hab ihn nirgends gefunden…
Ganz liebe Grüße aus der Weststadt 😊🙂
Hi Madeleine,
richtig, wir wohnen in Ulm. Falls du uns siehst, quatsch uns einfach gerne an. 🙂
Taifun Tofu gibt es im Regelfall bei Alnatura, als „Tukan Tofu“ (das ist deren Supermarkt-Marke) aber auch beispielsweise bei EDEKA.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachkochen
Jörg
Immer wieder ein Genuss und inzwischen eins meiner Evergreens (haha, Wortspiel🙈) für den Frühling🥰
Badumm-tsss! 😅
Ganz lieben Dank für das Feedback, freut uns riesig.
Sehr sehr lecker, finde die Portion nur etwas klein als Hauptgericht, aber da ich die Erste bin die das kritisiert bin ich wohl nur verfressen 😅
Liebe Grüße
Freut uns, dass es geschmeckt hat. Zum Einheiten-Problem Portion/Person haben wir mehr in der FAQ geschrieben … wir sind auch verfressen. 😉
Gerade fertig mit essen, satt und zufrieden. Das war so unglaublich lecker!! <3 Ich habe Süßkartoffel statt normaler Kartoffel genommen, hat auch bestens funktioniert. Vielen Dank für eure tollen Rezepte, ich bin erst seit knapp 2 Monaten vegan unterwegs und hätte nie gedacht, dass es so einfach und dabei so super lecker sein kann. Viele liebe Grüße, Whinny
Voll super, ganz lieben Dank für das mega Feedback. Freut uns mega, dass es so gut geschmeckt hat. 🙇♂️
Also, das Rezept ist der Hammer!!! Ich war echt skeptisch, ob das alles zeitmässig passt, aber es war auf den Punkt. Der Tofu war mega. Mangels Hefeflocken hab ich Sesam probiert und ich fand die
Kombi auch klasse. Wir haben noch Hummus und Rote Bete Hummus dazu gegessen. Es war ein Schlemmerabend!👍😀 Vielen Dank fürs Rezept.
Danke dir für das tolle Feedback. Freut uns mega! 🙇♂️
Mangels Spargel habe ich türkische grüne Bohnen genommen, die sollten eh in den Ofen. Leider ist mir der Tofu auch sehr trocken geworden, hat aber mega geschmeckt. Beim nächsten Mal werde ich alles nur bei 200 Grad in den Ofen schieben. Und es mal mit Spargel probieren 🙂
Sehr sehr lecker. Bei uns hat es wie im Rezept funktioniert. Die Kartoffeln waren der Hammer, do richtig lecker knusprig. Ich hab noch aus Sojajoghurt und Zitronenschale einen Dip dazu gemacht, sonst wären die Kartoffeln etwas trocken geworden. Die Marinade fürs Tofu ist einfach geilo. So macht kochen Spaß.