Jetzt mal ganz ehrlich, ein Curry geht wirklich immer, immer, immer, oder? Ob es brütend heiß ist, wie im Moment oder an kühleren Tagen – völlig egal. Verschiedene, kräftige Gewürze, Düfte und Aromen wirken sich irgendwie immer positiv auf die Stimmung aus und Currys sind deswegen auch mein persönliches Happy-Food!
Heute gibt’s einen neuen Curryklassiker in unserer „Get Curried Away“-Runde, der so lecker ist, dass wir uns beim Essen mal wieder ein kleines Freudentränchen verdrücken mussten: Tofu Tikka Masala. So. Unfassbar. Gut. Im Ernst!
Im Original wird Tikka Masala mit Hähnchenfleisch oder in der vegetarischen Version mit dem indischen Käse „Paneer“ zubereitet. Alles nix für uns, aber natürlich kann man das Gericht auch prima mit leckerstem Tofu zubereiten.

Und mit leckerstem Tofu meine ich auch richtig, richtig guten Tofu – unseren Lieblingstofu von unseren Freunden von Taifun. Den lieben wir sogar pur!
Es geht allerdings sogar noch besser. Für unser Tofu Tikka Masala haben wir eine besondere Leckerei ausgesucht, von der wir gerade wirklich nicht genug bekommen können und die sich in unser Tikka Masala schmiegt, als hätte sie dort schon immer hingehört.
Es geht um „Feto“, den fermentierten Tofu von Taifun. Für die Herstellung wird leckerer Naturtofu mit veganen Milchsäurebakterien fermentiert und dadurch entsteht eine feine, leicht säuerliche Note. Tatsächlich recht feta-ähnlich!
Die Fermentation macht den Tofu übrigens auch noch bekömmlicher. Der Feto ist also perfekt, wenn du deine Ernährung gerade auf mehr Sojaprodukte umstellen möchtest. Dein Bäuchlein wird es freuen!

Während die Feto-Würfel in der leckeren Marinade aus typischen Gewürzen wie Koriandersamen, Ingwer, Knoblauch und Garam Masala ein Bad nehmen, die jeder Fan der indischen Küche ohnehin schon im Schrank hat, kochst du fix die cremige Tikka Masala-Tomatensauce. Dazu passt perfekt duftender Basmatireis und natürlich fluffigstes, selbstgemachtes Knoblauch-Naanbrot aus der Pfanne.
Ach ja, und bitte vergiss die schnell gepickelten Zwiebeln und Gurken nicht! Die geben unserem Tofu Tikka Masala wirklich noch den letzten Schliff!
Dieses Curry schmeckt wie der Himmel auf Erden. Und nein, ich übertreibe nicht! Probier’s bitte aus und wir unterhalten uns danach noch mal über die Freudentränen, ja?
In diesem Sinne: Namaste 🙏🏼😅

Tofu Tikka Masala
Für die Marinade
- 60 g Sojajoghurt
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Chilipulver
- 1/2 TL Garam Masala
- 1 TL Koriandersamen gemahlen
- 1 Zehe Knoblauch gepresst
- 1 TL Ingwer gerieben
- 400 g Tofu z. B. Taifun Tofu FETO Natur
- 2 EL Kokosöl
Für das Curry
- 1 EL Kokosöl
- 1/2 TL Kreuzkümmel Samen, ganz
- 1/2 TL Zimt
- 3 Tomaten groß
- 1 Zwiebel groß
- 1 TL Ingwer gerieben
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 TL Currypulver
- 1/2 TL Chilipulver
- 1 EL Reissirup
- 3 EL Sojajoghurt
- 1 TL Salz
- Alle Zutaten für die Marinade, bis auf den Tofu und das Kokosöl, verrühren. Tofu in 2cm große Würfel schneiden und in die Marinade geben, anschließend mindestens 30 Minuten, besser über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- 2 EL Kokosöl in eine heiße Pfanne geben und den marinierten Tofu darin von allen Seiten 2 Minuten goldbraun braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Für das Curry
- Kokosöl in einen heißen Topf geben. Kreukümmelsamen und Zimt bei mittlerer Hitze 20 Sekunden unter Rühren anbraten.
- Tomaten und Zwiebeln grob, Knoblauch fein hacken. Zusammen mit den übrigen Zutaten für das Curry mit 250 ml Wasser in den Topf geben, aufkochen und bei niedriger bis mittlerer Hitze mit Deckel 15 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
- Anschließend fein pürieren. Gebratenen Tofu in die Sauce geben und 2 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
- Mit Basmatireis, Knoblauch-Naanbrot und Zwiebel- und Gurkenpickles servieren.
Unsere Tipps

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Taifun-Tofu GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Taifun und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
Schmeckt bombastisch!
Ich war ja erst skeptisch ob ein Curry mit einer doch sehr überschaubaren Zutatenliste schmeckt aber ich kann mich da echt nur allen anschließen: super lecker und einfach in der Zubereitung.
Ich habe das Curry bereits zwei Mal gemacht. Dieses Mal mit Gemüse (Süßkartoffel und Möhre) statt Tofu und auch das ist sehr lecker.
Dazu natürlich das Naan. 😋
Für mich das ideale Gericht weil ich die Zutaten in der Regel ohnehin da habe.
Danke Ally, freut uns wirklich riesig! ☺️
Liebe Grüße
Nadine
Das ist ja so super lecker!!! Ich bin gerade hellauf begeistert und muss euch einfach ein großes Kompliment machen(!), auch wenn ich sonst eigentlich keine Kommentare schreibe. Ich hatte leider kein Kokosöl da, daher habe ich Sonnenblumenöl verwendet, womit es schon unglaublich gut geschmeckt hat und werde es ganz schnell nochmal mit Kokosöl nachholen. 🙂
Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept!
Dieses Gericht ist einfach unglaublich lecker, und der Feto passt perfekt dazu. Wir haben uns genau ans Rezept gehalten, beim nächsten Mal werden wir aber weniger naiv sein und gleich die doppelte Menge machen, da es so lecker war! Und die Quick Pickles lohnen sich sowieso immer! Danke für eure Rezepte!
Hallo Genießer Freunde,
ich brauche keine langweiligen Bücher mehr zum lesen,denn eure Rezepte sind spannender als jeder Krimi.
Morgen wird groß eingekauft und dann ans
ausprobieren.
Habt herzlichen Dank
Siem
Danke dir für das liebe Feedback. Und viel Spaß beim Nachkochen!
Bei uns hat es einen festen Platz im Speiseplan und wir haben es vorgestern erst wieder gekocht. Sehr lecker.
Das freut uns sehr liebe Heidi, ganz lieben Dank!
Liebe Grüße
Nadine
Hallo ihr zwei, großes Lob an euch. Es schmeckt soooo gut. Ich reiche Hirse oder Spaghettikürbis dazu. Meine Familie freut sich immer.
LG Sandra
Hi,
ich habe mich inspirieren lassen und bereite grade alles vor. Dazu habe ich eine Frage:
Kommt kein Salz oder ähnlich würziges an die Marinade?
Viele Grüsse
Claudia
Hi Claudia,
nein, andernfalls hätten wir das selbstverständlich in die Zutatenliste geschrieben. 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Hallo,wir haben diese Köstlichkeit eben mit selbstgemachten Tofu (was für eine Offenbarung) verspeist. Sehr, sehr lecker,besonders weil wir eigentlich keine Tofu Freunde sind.
Viele Grüße
Petra
Na da schau an, als Nicht-Tofu-Freund selbst Tofu zu machen, gebührt ja schon dicken Respekt! 👍
Lieben Dank für das Feedback!
Bis letzte Woche habe ich oft vegane Rezepte mit langen Zähnen gegessen und meist nicht gemocht. Ich dachte, ich kann es einfach nicht richtig kochen oder vegan liegt und schmeckt mir einfach nicht. Wollte das Versuchen aber nicht aufgeben.
Bei meinem ersten Rezept von Dir # Linsen Dal # hat es sofort gefunkt …. ich liebe es ! Ich bin so froh, diese tolle Seite gefunden zu haben und mich durch diese vielen tollen Rezepte experimentieren zu können. Danke !
Hammerlecker. Und so leicht gekocht. Vielen Dank für das tolle Rezept. Und für das Naanbrot-Rezept, das hab’s noch mit dazu.
Tausend Dank Julia, freut uns riesig! 🙃
Habe das Rezept gerade zum Mittagessen gemacht und bin begeistert. Wirklich sehr lecker und vor allem der Feto schmeckt sehr gut. 😊
Freut uns liebe Daniela, danke dir 🙂
Liebst,
Nadine
Och wie schade,da komme ich erst heute per Zufall auf eure Seite.Schon beim lesen möchte ich superschnell die Rezepte ausprobieren habe nur die vielen Zutaten(indische)nicht.Und,ob mein 83j.Magen die überhaupt mag ,dass istdie Frage!!!
Doch es hört sich alles sooooo lecker an,so daß ich es ausprobieren werde.
Eines der für mich besten Rezepte von euch. Kann man auch einfrieren, kein Problem. Meinem Fleisch-liebenden Freund schmeckt es sogar auch und mein 5 jähriger Sohn liebt es, das Naan in die Soße zu tunken. Ich selbst mag dieses Gericht so gern, dass ich meist 2 große Portionen esse und manchmal auch mehr… bis der Bauch wehtut 😉
Wow – das war total lecker. Ich hatte nur Probleme, den (nicht fermentierten) Tofu kross zu kriegen. Muss man da was Bestimmtes beachten?
Je nach Feuchtigkeitsgehalt kann Tofu auch mal etwas saftiger bleiben. Lies dir dazu am besten unser Tofu-Special durch. 🙂
Wieder mal großartig! Auch für Nichtköchinnen und Nichtveganerinnen perfekt! Danke euch 😋
Total lecker! Endlich ein veganes Curry das wirklich schmeckt. Ich habe in Anbetracht der Jahreszeit Tomaten aus der Dose verwendet und da ich nur Tofu „Natur“ bekommen habe, ist mir die Idee gekommen für die Marinade Rauchpaprika zu verwenden. Super!!! Vielen Dank
Wow! Ich hatte noch den Feto zu verwerten und hab wahllos Rezepte gegoogelt… bin ich froh, dass ich über Eures gestolpert bin!!! Ich bin noch immer ganz hin und weg und habe es schon an meine Familie und alle Freunde weitergeteilt, weil ich so begeistert bin! Danke!
Schmeckt auch super mit Jackfruit statt Tofu (darf leider kein Soja mehr essen)!
Hallo
Würde gern nachkochen 🙂 kannst du auch verraten welche Produkte du genau benutzt? Zb welcher ist dein Lieblings Soja Joghurt oder welches Garam masala oder welches reissirup etc
Danke
Hey!
Um ehrlich zu sein, verwenden wir immer mal wieder unterschiedliche Produkte, gerade bei Gewürzen, um Qualitäten und Aromen immer wieder anderer Produkte zu checken. Beim Joghurt greifen wir allerdings meist zu Sojade.
Liebe Grüße
Jörg
Hi ihr Lieben,
Ich hab das Gericht heute gekocht und hätte mich ja in die Marinade für den Tofu grad schon mit reinlegen können 😀 So gut! Das Gericht ist wirklich genial. Dazu gab’s euer Naan, auch absolut fantastisch. Meine Mama hat’s versehentlich mit Mandarinen-Olivenöl eingestrichen, das hatte auch was!
War das lecker. Die Soße hat uns umgehauen. Das gibt’s bald wieder. Dankeschön für das Rezept.
Letztes Wochenende WIEDER mal gekocht und es war WIEDER lecker! Ich verwende allerdings einen anderen Tofu und “nur” 300g. Dadurch wird es auch ein wenig cremiger/soßiger. Beim nächsten Mal würde ich vielleicht etwas Tomatenmark untermischen für den etwas fruchtigeren Geschmack von Tomaten…ich hatte offenbar Pech mit meinen. Übrigens habe ich auch Erbsen hinzugefügt, waren noch im Tiefkühler – hat nicht gestört! …sogar dem ganzen noch etwas mehr Farbe gegeben. 🙂
Hoffentlich keine allzu doofe Frage… könnte man statt Tofu auch euer Kichererbsentofu nehmen?
Liebe Grüße
Kerstin
Du solltest ein bisschen beim Rühren aufpassen, aber sonst spricht nichts dagegen. Wenn mich nicht alles täuscht, hat das ein Leser schon probiert und ebenfalls einen Kommentar hinterlassen.
Liebe Grüße
Jörg
Dazu konnte ich leider nichts finden.
Kann ich die Marinade wohl genau so verwenden und wenn ja, sollte ich das Kichererbsentofu ohne Gewürze zubereiten?
Wir haben es nicht ausprobiert, deshalb kann ich nur raten. Ich würde trotzdem genau nach Rezept vorgehen, nur eben, wie gesagt, beim Rühren etwas aufpassen, da der Kichererbsentofu etwas “fragiler” sein dürfte – insbesondere nach dem Marinieren. 😉
Hammer! So ein leckeres Curry habe ich noch nie gegessen! Toller Blog, super Ideen, richtig professionell – danke!
Vielen lieben Dank für das schöne Gericht!
Obwohl ich vorwiegend Tofu von Taifun kaufe, ist der Feto Natur bisher an mir vorbeigegangen. War ein bisschen skeptisch ob der Konsistenz zum Anbraten. Bin aber doch eurem Rat gefolgt. Allerdings habe ich das Rezept hinsichtlich des Feto halbiert.
Es hat soo gut geschmeckt. Der Feto ist für mich eine echte Entdeckung. Danke, danke, danke …
Liebe Grüße
Barbara
Das freut uns liebe Barbara, vielen Dank für dein Feedback!
Lieben Gruß,
Nadine
Eben nachgekocht und nun im 7. Curryhimmel! Ein Gedicht, ich schlecker mir immer noch den Mund wie eine Katze. Es war so fein. Mit den Pickels und dem Naan. I like!
Freut uns riesig. Tausend Dank für das liebe Feedback!
Hallo zusammen, tolles Rezept! Wie perfekt, dass ins Curry keinen Kokosmilch kommt (mein Freund mag die leider nicht), sondern Joghurt. Werde es auf jeden Fall mal ausprobieren!
Viele Grüße,
Franz
Ich liebe dieses Rezept! Wurde bei uns schon ganz oft nachgekocht. Wir nehmen immer mehr Tomaten und weniger Wasser, damit die Soße dicker ist. Und am Ende kommen noch einige TK-Erbsen dazu 🙂
Hallo ihr Zwei!
Das Curry ist mal wieder der absolute Hammer. Gerade gekocht, gegessen und wir sind noch am Finger ablecken😃
Ich liebe Eure Rezepte! Danke mal wieder dafür!
Grüße aus dem Sauerland
Konni
Hi Konni!
Super, das freut uns mega. Tausend Dank für das liebe Feedback.
Liebe Grüße
Jörg
Oh mein Gott, war das lecker! Mehr kann ich nicht dazu sagen, weil ich noch immer schwärme. Wird definitiv ganz schnell wieder gekocht. Dankeschön ❤️
Zum Niederknien! Ich habe das Curry nachgekocht ebenso wie das Naan Brot und die Pickles und es war so lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. Es ist nicht das Einzige, dass ich nachgekocht habe und ich muss sagen ich bin wirklich begeistert von euren Rezepten! Vegan kann soooo lecker sein. Lecker gesund und cruelty-free. I love it!
Das Rezept ist super! Haben das vorgestern gemacht und es hat echt gut geschmeckt – so gut sogar, dass wir es gestern gleich nochmal gekocht haben xD
Hey Tim!
Tikka Masala kann man auch locker zwei Tage hintereinander essen. 🙈
Tausend Dank für das liebe Feedback.
Liebe Grüße, Jörg
Kurze Frage: kann man das ganze wohl einfrieren?
Es schmeckt sehr gut, aber da ich allein davon esse ist vier Tage hintereinander dann doch etwas viel des Guten…:D
Hi Insa,
aber klar, es lässt sich natürlich einfrieren ☺️
LG,
Nadine
Heute mein Abendessen mit dem Naan Brot. Megaaaa war das. Erst hatte ich Bedenken, ob der marinierte Feto beim braten braun wird. Völlig unbegründet, mein Tofu bekam eine tolle Farbe. Die Soße schmeckte göttlich. Alles in allem – das Curry kommt wieder auf den Tisch.
Vielen Dank! Und liebe Grüße
wo bekomme ich den feto ?
Frag’ am besten in deinem Lieblings-Bioladen nach 😉
Oberlecker… 😋 Ich kann gar nicht aufhören, die Reste der Soße zu naschen. Und das Fladenbrot passt super dazu. Ich hatte keine frischen Tomaten, habe eine halbe Dose stückige Tomaten genommen.
Danke für das tolle Rezept. Das gibts auf jeden Fall in Zukunft öfter!
Das freut uns liebe Sandra, tausend Dank! Ja, in die Sauce sind wir echt auch verknallt 😅
Lieben Gruß,
Nadine
Wirklich der Wahnsinn! Ich habe noch nie so ein leckeres Curry gekocht! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Geht auch super mit gebratenem Gemüse 🙂
Oh super, das hört man doch gern. Vielen lieben Dank 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Supi-dupi-lecker und easy. Neues Lieblings-Curry-Rezept <3
Tolles Rezept! Ich bin keine große Tofu-Enthusiastin, aber ich fand den marinierten “Feto” geschmacklich echt top. Leider waren meine Tomaten nicht so der Hit (Klar- ist immerhin Oktober…) und die Curry-Sauce war zunächst etwas wässrig. Mit etwas Tomatenmark konnte ich sie aber “retten” – Ende gut, alles gut. Habt ihr das Gericht schon einmal mit geschälten Tomaten aus der Dose ausprobiert oder habt ihr eine andere Idee, wie man die Freuden des Tofu Tikka Masala auch außerhalb der Tomatensaison genießen kann?
Hallo liebe Sarah,
oh super, das freut uns wirklich riesig. Vielen lieben Dank!
Mit “Dosentomaten” haben wir das Tikka Masala noch nicht ausprobiert, aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Insofern “Go for it” und lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat (falls wir nicht schon vorher dazu kommen 😆).
Liebe Grüße
Jörg
Super lecker, dieses Rezept!
Leider war der Feto Natur gerade ausverkauft und so musste ich den mit Paprika nehmen. War aber trotzdem wirklich gut und hat mir und meinem Mann (die wir Tofu eigentlich nicht mögen) sehr gut geschmeckt! Mein Mann hat sogar noch den Topf ausgekratzt 🙂
Den Reissirup hab ich einfach weggelassen, (weil ich keinen Zuhause hatte) und durch ein wenig überreife Banane ersetzt.
Hi Leni,
super, das freut uns riesig! Vielen lieben Dank für euer liebes Feedback ☺️Probiert es trotzdem unbedingt das nächste Mal mit Feto, wirklich genial 🙌🏻
Liebst,
Nadine
Hey , könnte man den Soja Joghurt durch Kokosmilch ersetzten ? Oder geht geschmacklich was verloren ?
Beste Grüße
Toller Blog
Hey Anna,
Kokosmilch hat eine andere Konsistenz und bringt natürlich den typischen Geschmack mit ins Gericht. Wir würden’s nicht machen, aber you do you 🙂
Liebe Grüße
Jörg
This looks amazing!! Is there a way to view the recipes in English? Thanks 👍🏻
Thanks so much Claire! Unfortunately not yet, but we’re currently working on our English website 🙌🏻😉
Ein tolles Sommerrezept! Und so schnell gemacht, so fruchtig, viel Protein drin, mit den Gurken hat es eine Frische…. Oh Mann, Ihr kocht so richtig super.
Und der Feto ist echt mal etwas Besonderes, schön, dass Ihr mich inspiriert habt, ihm eine Chance zu geben.
Herzlichen Dank!
Tausend Dank für das Feedback. Freut uns mega! 🙌
Hallo ihr zwei,
Wir kochen das Rezept schon zum zweiten Mal und ja…wir lieben es sehr.
Heute kommt das Naan dazu.
Danke für die Bereicherung unserer Rezeptesammlung 😍
Lg Donia + Marco
Tausend Dank ihr Lieben! Das freut uns wirklich riesig ❤️
Lieber Gruß,
Nadine
Ich hatte nur Kokosjoghurt, ging geschmacklich auch einwandfrei! Dazu noch das Brot…mir ist ein bisschen übel vom viel zu viel essen :)))
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Wir hoffen jetzt einfach mal, dass das ein gutes Zeichen ist 😆
Vielen lieben Dank 🙂
einfach super lecker, wie immer halt 🙂 es gibt hier einfach keine nicht-schmackhaften rezepte 😉
danke dafür!
wir haben das curry noch mit cashews getoppt, auch sehr lecker!
liebe grüße an euch!
Hey liebe Mareike,
das freut uns wieder wie immer riesig 😉
Und mit Cashewtopping liegt man ja ohnehin nie verkehrt, oder? 🤔😆
Liebe Grüße
Jörg
Schmeckt man einen starken Unterschied zwischen fermentiertem und nicht fermentiem Tofu?
Hey Conny,
naja, wie wir beschrieben haben, hat der Feto einen säuerlichen, fermentierten Geschmack, den du natürlich in nicht fermentiertem Tofu nicht findest 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Oh wie lecker! Das Rezept ist genau nach meinem Geschmack. Die Farbe ist halt einfach schon meeega toll! Kommt direkt auf die Liste 😉 Den Feto kenn ich gar nicht..
LG
Ela
Freut uns riesig, liebe Ela 🙂
Und den Feto musst du probieren. Geniales Zeug!
The curry looks delicious! Thanks for sharing. Can you recommend a good curry powder ? Thanks
Hey Caro!
I added the ingredient links 🙂
Sieht super aus, das Naan Brot. Und auch das Curry ; )
(auch wenns für mich Vollkorn sein muss^^) Eine Frage, wenn ich den Kreuzkümmel durch gemahlenen ersetzen möchte, sollte ich dann weniger nehmen?
Ja, nimm dann etwas weniger, nachwürzen kannst du dann ja ohne Probleme 🙂
As always: Mega lecker! Hatte mich leider bei der Tofu-Menge verguckt und nur 200g gekauft und dann stattdessen noch Erbsen reingehauen – war auch gut.
Oh ja, das können wir uns auch super vorstellen 👍
Das sieht lecker aus. Lässt sich der Reissirup durch Agavensirup ersetzen oder hat der einen sehr speziellen Geschmack?
Hey! Eigentlich eher im Gegenteil. Reissirup ist sehr mild im Geschmack und in der Süße, deshalb mögen wir ihn etwas lieber. Aber du kannst auch mit Agavendicksaft oder auch ganz schlicht mit (Rohrohr)zucker würzen 🙂
Also ich fand das ganze Rezept klasse :)!!
Dieses Curry gab es gerade zum Mittagessen 😊
Bis jetzt habe ich einen Bogen um Tofu gemacht, so finde ich ihn sehr lecker.
Gibt es auch das Rezept für das Naan Brot? Das wäre spitze!
Liebe Grüße
Na dann heißen wir dich mal Willkommen im #TeamTofu 🙂
Das Naanbrot kommt noch. Hätten wir gewusst, dass ihr alle so heiß darauf seid, hätten wir uns ja fast das Curry sparen können 😅
Wow, das wird am Wochenende gleich ausprobiert!
Yeah! Tikka Masala Friday (oder Saturday) 🙌🙂
Hallo! Sieht wahnsinnig gut aus 😋 gibt es auch ein Rezept für das Knoblauch-Naan?
Merci!!
Tausend Dank, liebe Dorothea. Das Rezept zum Knoblauch-Naan findest du hier: https://www.eat-this.org/veganes-naan-brot/ ☺️