Thai-Style Erdnuss-Kokos-Suppe mit frischem Gemüse

Vegane Thai-Style Erdnuss-Kokos-Suppe mit frischem Gemüse
Direkt zum Rezept →

Hinter uns liegen zweieinhalb Wochen Strandurlaub mit grandiosem Wetter, viel Entspannung, einer Fülle an gelesenen Büchern und viel Zeit für uns. Da kann man beim Auspacken der Koffer schonmal „Nach-Urlaubs-Blues“ bekommen. So sehr man auch sein Zuhause, seine Stadt und seinen Alltag liebt.

Wenn es dir auch so geht, bist du jedenfalls nicht allein. Dieses Jahr haben wir allerdings den ultimativen Trick gegen das verdammte eine-Woche-länger-wäre-auch-schön-gewesen-Gefühl gelernt.

Wenn du braun gebrannt zurück nach Hause kommst und dem Meer, dem Ausblick und deiner liebsten Strandbar (und den Mojitos) hinterher trauerst, koche dir einfach etwas, was du den ganzen Urlaub über vermisst hast. Zum Beispiel unsere vegane Erdnuss-Kokos-Suppe.

Im Ernst, das hilft wirklich!

Vielleicht hältst du uns für verrückt, aber wir haben nichts mehr vermisst, als leckeres Thai Food. Duftender Reis und Reisnudeln, scharfe Chilis, frische Kräuter, süße Kokosmilch.

Vegane Thai-Style Erdnuss-Kokos-Suppe mit frischem Gemüse

Eigentlich könnte ich ewig weiter aufzählen. Okay, nicht ewig. Das Angebot im Asialaden ist ja schließlich begrenzt. Aber du weißt, was ich meine.

Und dabei klingt es schon irgendwie ganz schön verwöhnt, wenn man sich über tägliches Tapas-Essen, frischestes Gemüse und den vermutlich besten Supermarkt-Hummus des Planeten beschwert, oder? Tja, isso.

Wir mussten unsere Currysucht nach unserer Rückkehr sogar schon befriedigen, bevor wir uns ans Koffer-Auspacken gemacht haben.

Falls du auch Curry-Addict bist und den Jahresurlaub noch vor dir hast, speichere dir das Rezept für unsere sommerliche Thai-Style Erdnuss-Kokos-Suppe mit Reisnudeln und frischem Gemüse auf jeden Fall schonmal ab. Es sei denn natürlich, du reist in einschlägige Curryländer. Dann speicher’ dir das Rezept trotzdem ab, irgendwann muss man ja auch mal wieder nach Hause.

Vegane Thai-Style Erdnuss-Kokos-Suppe mit frischem Gemüse

Portionen 4 Portionen

Thai-Style Erdnuss-Kokos-Suppe mit frischem Gemüse

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Als Toppings

  • 1/2 Bund Thaibasilikum
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 100 g Mungbohnensprossen
  • 1/2 Limette
  • 1 EL Chiliöl
  • Shitake in 150 ml kochendem Wasser für mindestens 30 Minuten einweichen.
  • Erdnüsse in einer heißen Pfanne ohne Öl 5 Minuten unter Rühren anrösten.
  • Nüsse zusammen mit Korianderwurzeln, Knoblauch, Ingwer, Chilies, Limettenblättern, Kokosmilch, Sojasauce, Salz, Zitronensaft und dem Einweichwasser der Shitake zu einer feinen Paste pürieren.
  • Currypaste in einen Topf geben, mit Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen.
  • Shitake in Stücke, Karotten und Bambus schräg in Scheiben schneiden. In die Suppe geben und 10 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Reisnudeln mit kochendem Wasser übergießen und beiseite stellen.
  • Spinat unterrühren und die Suppe bei niedriger Hitze 5 Minuten ziehen lassen.
  • Reisnudeln abgießen, unter fließendem Wasser abspülen und auf Schüsseln verteilen.
  • Suppe darüber geben und mit frischen Zutaten, zum Beispiel (Thai-)Basilikum, fein geschnittenen roten Zwiebeln, frischen Sprossen, Limettenspalten und Chiliöl servieren.

Unsere Tipps

Zutaten wie Kaffirlimettenblätter, Korianderwurzeln und natürlich auch die Reisnudeln bekommst du im Asialaden. 

Vegane Thai-Style Erdnuss-Kokos-Suppe mit frischem Gemüse

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


Gib deinen Senf dazu!

  1. Hello,

    sieht wirklich toll aus. Werde ich am Wochenende für meine Liebste kochen.
    Habe nur die Frage, wieviel Wasser nehmt ihr für die Paste. Geht aus dem Rezept und dem Kommentaren nicht hervor.

    Vielen Damk und weiter so ☺️

  2. Ach was lieb ich Euch! Ich bin so dankbar, eure Seite gefunden zu haben. Als frische Veganerin mit bislang wenig Herz für Gemüse fiel mir der Anfang schwer und ich wusste nicht, was ich kochen sollte.
    Dank Euch ist das anders! Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Die Rezepte sind der Hammer!!
    Diese Suppe gehört ab jetzt zu unseren absoluten Lieblingsessen und wurde direkt in meinem Rezeptbuch verewigt.
    Ich hatte frische Shitake, hab 1 davon mit in den Mixer und die restlichen in die Suppe. War super gut!
    Von Herzen, viiiielen Dank, dass es Euch gibt!!!

    1. Hallo liebe Magdalena,

      tausend Dank für dein liebes Feedback! Wir freuen uns so, dass dir/euch unsere Rezepte taugen ❤️ Wir bleiben weiter dran!

      Liebst,
      Nadine

  3. Hallöchen Nadine,
    ich bin verrückt nach Thai Essen *-* Schon als ich, Erdnuss-Kokos-Suppe mit frischem Gemüse, gelesen habe, ist mir das Wasser im Munde zusammengelaufen 😀 Leider gibt es in meiner Nähe nichts, wo ich mal eben so etwas leckeres kaufen kann:( Vielen Dank für das Rezept! Werde ich direkt mal nach kochen 😀 Liebe Grüße

  4. Hallo,
    ich habe heute das Rezept nachgekocht. Irgendwie habe ich keine Paste hinbekommen, sondern nur eine Suppe, die ich dann nur noch mit einem Liter Brühe aufgegossen habe. Habe ich bei der Herstellung der Paste irgendwas falsch gemacht?

    LG
    Ingo

    1. Mit den Nüssen sollte da eigentlich eine zwar recht flüssige, aber dennoch dicke Paste herauskommen. In etwa die Konsistenz von Kokoscreme. Aber das mit dem Einweichwasser ist zugegebenermaßen etwas missverständlich formuliert. Passen wir an! ??

      Wir hoffen, es hat trotzdem lecker geschmeckt ☺️

  5. Hallo Nadine, huch ich schulde die ja noch eine Antwort. Bei der Soja Soße handelt es sich um: Pearl River Bridge Superior Dark Soy Sauce. Kommt aus China.
    Die Kürbislasagne sieht übrigens auch sehr lecker aus!!!!! Schönes Wochenende und liebe Grüße Katharina

    1. Hi liebe Katharina,

      ja, das hab’ ich vermutet: deine ist eine dunkle Sojasauce, die eher selten verwendet wird. Die ist im Vergleich zu der Standard-Sojasauce (helle Sojasauce) fast schwarz und schmeckt auch viel intensiver. Probier’ es das nächste Mal einfach mit der hellen Sauce deiner Marke: http://bit.ly/2fN8PJE
      Dann bleibt die Suppe auch schön hell ?

      Viele liebe Grüße
      Nadine