Leckerste Tagliatelle mit saisonalem Wirsing und einer cremigen und trotzdem superleichten Hummussauce aus Kichererbsen, Zitronensaft und köstlich-nussigem Tahin.
Achtung, heute erzählt der Onkel mal eine Anekdote. Als wir damals die Rezepte für unser erstes Buch Vegan kann jeder zusammengestellt haben, kam ich auf die Idee für unsere Wirsingnudeln vom Blech.
Wenn meine Mum Nudelaufläufe gekocht hat, habe ich es schon als Kind geliebt, die knusprige Schicht der Maccheroni, Rigatoni, Penne oder welche Pasta eben gerade da war aus der Form zu pulen. Hey, crunchy Pasta! Die können nicht geteilt werden. Und besagte Nudeln vom Blech klangen in meinen Ohren eben genau nach dieser knusprigen Kindheitserinnerung.
Dazu saisonaler Wirsing und eine traumhaft cremig-sahnigen Sauce mit Knoblauch und Salbei. Ohne ins absolut Kitschige abdriften zu wollen, aber: Herbstsonntage werden noch viel „sonntäglicher“ mit Wirsingnudeln vom Blech. Und dabei bin ich hier derjenige, der sonst mit Sahnesaucen nicht viel anfangen kann.
Trotzdem war das Rezept ein absoluter „Wackelkandidat“ in der finalen Auswahl für Vegan kann jeder. Versteh’ mich bitte nicht falsch, das Rezept ist grandios. Aber sind wir mal ehrlich: Gerade sexy klingen Wirsingnudeln nicht und wir befürchteten alleine schon deshalb, dass diese Doppelseite jeder überblättern wird.
Wirsingnudeln? Das klingt unwiderstehlich … nicht.
Irgendwie haben wir uns mit der Annahme aber getäuscht. Oooh ja! Unsere Befürchtungen könnte im Duden als Definition neben „völlig falschliegen“ stehen.
Keine Ahnung, vielleicht spricht die Kombi aus Backofen und Nudeln einfach genau die selben Kindheitserinnerungen an, die mich zum Rezept inspiriert haben. Vielleicht braucht es auch einfach einen Anstoß, Wirsing mal anders zu verwenden. An bis auf den letzten Rest Würde heruntergekochten Wirsing erinnere ich mich auch nur ungern. Knackige Blätter hingegen … sehr gerne. Wirsing hat mehr verdient, als nur im (leckeren) Eintopf oder einer (köstlichen) Suppe zu landen. Wirsing kommt auch ganz gut als bester Freund deiner Lieblingspasta!
Die Wirsingnudeln vom Blech sind bei uns mittlerweile zum echten Running Gag geworden. Wir hätten es nie für möglich gehalten, aber tatsächlich erreichen uns nach wie vor Nachrichten von Lesern, die sich das Buch gekauft haben und als allererstes dieses Rezept ausprobieren. Für den eigentlichen „Underdog“ im Buch nicht schlecht, oder?
Auf jeden Fall hat die unschlagbare Wirsing-Pasta-Kombi auch hier auf dem Blog einen Ehrenplatz verdient und deshalb gibt es heute leckerste Tagliatelle mit Wirsing und einer cremigen und trotzdem superleichten Hummussauce aus Kichererbsen, Zitronensaft und -zesten und köstlich-nussigem Tahin.
Diesmal nicht vom Blech, aber trotzdem bombastisch lecker!
Tagliatelle mit Wirsing & Hummussauce
Für das Gemüse
- 300 g Wirsing
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Chiliflocken
Für die Sauce
- 400 g getrocknete Kichererbsen gekocht
- 240 ml Aquafaba (das Kochwasser der Kichererbsen)
- 2 EL Tahin
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Zitrone Saft ausgepresst
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Zitronenzesten
- 1/2 TL Fenchelsamen
Außerdem
- 500 g Tagliatelle
- Wirsing in feine Streifen schneiden, Zwiebel fein hacken.
- Öl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebeln bei mittlerer Hitze 3 Minuten glasig dünsten.
- Wirsing und Chiliflocken hinzugeben und 8 Minuten schmoren. Ab und zu umrühren.
- Tagliatelle nach Packungsanweisung etwa 6 Minuten kochen.
- Für die Sauce alle Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Sauce zum Gemüse geben und mit 100 ml Kochwasser der Tagliatelle aufgießen und aufkochen. Anschließend bei niedriger Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
- Pasta abgießen und sofort tropfnass in die Pfanne geben und mit dem Gemüse und der Sauce vermengen.
Tipps
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
74 Kommentare
Eigentlich wollte ich eine Ribollita kochen, aber ich fürchte, ein Teil des Schwarzkohls wird es nicht in die Suppe schaffen, nachdem ich dieses Rezept gelesen habe, auch wenn er kein Wirsing ist 🙂
Der Schwarzkohl macht sich in dem Rezept unter Garantie auch super 👌
Das war echt lecker, danke für das Rezept!
Ich habe allerdings weniger Zwiebeln und Knoblauch genommen und die Soße noch mit etwas Kreuzkümmel und schwarzem Pfeffer gewürzt, weil das bei Hummus für mich immer dazugehört.
uns hat das Rezept auch nicht überzeugt. Viel zu viel Hummus für den armen Wirsing der komplett unterging. Zu scharf für Kinder, habe mich genau an das Rezept gehalten. Das Foto hatte mehr versprochen. Schade .
Hallo ihr Beiden,
ich weiß ich bin eine Ausnahme, aber ich wollte trotzdem die Rückmeldung geben, das ich mit dem Rezept nichts anfangen konnte.
Konsistenz und Geschmack haben mich überhaupt nicht überzeugt, obwohl ich sowohl ein Wirsing als auch ein Humus Fan bin.
Aber hej, man trifft nicht jeden Geschmack. Dafür habt ihr so viele tolle andere Rezepte für mich.
Habe ausversehen den Wirsing mit püriert! 😀
Ups, na ja, dürfte geschmacklich ja trotzdem recht interessant gewesen sein. 😅
MEGA lecker!! Wäre von selbst nie auf die Kombi gekommen.. das speicher ich direkt für die schnelle Feierabend Küche. Dankeschön! 😀
hallo Jörg,
dieses Rezept hat uns wirklich umgehauen. So cremig und würzig, frisch von der Zitrone – wirklich geniale Kreation!!!
Komplimente aus Holland. Veel liefs, Regi
Schlechtes Timing: Ich brauche Kochwasser von der Pasta, die dann aber noch nicht fertig sein sollte, weil das Gemüse (mit dem Kochwasser) doch noch 5′ braucht, derweil die abgeseihten Nudeln kalt werden.
Du sollst das Kochwasser auch direkt aus dem Nudeltopf nehmen, die Nudeln dürfen drin bleiben. 😉
Das ist das vierte Rezept das ich von euch koche und ich bin einfach nur begeistert! Mit euch wird aus der Verarbeitung der Inhalte unserer Biokiste, was bisher ein rein idealistisch motiviertes wenig gaumenfreudiges Verkochen war, ein absoluter Genuss! Ihr habt sogar Rezepte für Schwarzwurzeln!!! Und mein 3jähriger Sohn fand die Wirsing-Graupensuppe gut… 😳
Ihr seid echt super, vielen vielen Dank! Ich komm jetzt in die Sriracha-Gang 😄
Liebe Veronika,
tausend Dank, das freut uns wirklich sehr, dass es euch schmeckt, yay! Ja, Schwarzwurzeln sind wirklich oberlecker, gibts bei uns leider gerade zu selten. Wenn du in die Gang kommst, freuen wir uns natürlich gleich doppelt. 😀
Liebe Grüße
Nadine
Hi, also entweder stehe ich total auf dem Schlauch oder kann nicht lesen. In dem Artikel schreibst du über Blech und Ofen und trockene Nudeln (die ich bei Aufläufen und Blechgerichten auch immer super lecker finde). Im Rezept sehe ich dann aber nur „Pfanne“ -? Egal ob Pfanne oder Blech, die Kombi klingt auf jeden Fall lecker und wird ausprobiert!
Hi! Im ersten Absatz steht doch bereits, dass es um die Wirsingnudeln vom Blech in unserem Buch geht. Das hat uns wiederum zu diesem hier inspiriert. 😉
Ich habe am Wochenende das erste Mal einen Wirsing auf dem Wochenmarkt gekauft und wusste nicht was ich damit anstellen sollte…
Da ich in letzter Zeit total auf Hummus stehe, war dieses Rezept perfekt um beides zu kombinieren!
Ist super lecker geworden. Ich hatte zwar keine Fenchelsamen und habe kurze Nudeln verwendet, ist trotzdem super geworden und ich freu mich schon auf die Reste heute Mittag 🙂
Sehr cool! Freut uns riesig, dass wir dir den Wirsing näher bringen konnten. Als nächstes vielleicht unsere zitronige Wirsingsuppe? 😉