Home Alle Rezepte Pizza & Pasta

Tagliatelle mit Wirsing & Hummussauce

Tagliatelle mit Wirsing & Hummussauce
Direkt zum Rezept →

Leckerste Tagliatelle mit saisonalem Wirsing und einer cremigen und trotzdem superleichten Hummussauce aus Kichererbsen, Zitronensaft und köstlich-nussigem Tahin.

Achtung, heute erzählt der Onkel mal eine Anekdote. Als wir damals die Rezepte für unser erstes Buch Vegan kann jeder zusammengestellt haben, kam ich auf die Idee für unsere Wirsingnudeln vom Blech.

Wenn meine Mum Nudelaufläufe gekocht hat, habe ich es schon als Kind geliebt, die knusprige Schicht der Maccheroni, Rigatoni, Penne oder welche Pasta eben gerade da war aus der Form zu pulen. Hey, crunchy Pasta! Die können nicht geteilt werden. Und besagte Nudeln vom Blech klangen in meinen Ohren eben genau nach dieser knusprigen Kindheitserinnerung.

Dazu saisonaler Wirsing und eine traumhaft cremig-sahnigen Sauce mit Knoblauch und Salbei. Ohne ins absolut Kitschige abdriften zu wollen, aber: Herbstsonntage werden noch viel „sonntäglicher“ mit Wirsingnudeln vom Blech. Und dabei bin ich hier derjenige, der sonst mit Sahnesaucen nicht viel anfangen kann.

Trotzdem war das Rezept ein absoluter „Wackelkandidat“ in der finalen Auswahl für Vegan kann jeder. Versteh’ mich bitte nicht falsch, das Rezept ist grandios. Aber sind wir mal ehrlich: Gerade sexy klingen Wirsingnudeln nicht und wir befürchteten alleine schon deshalb, dass diese Doppelseite jeder überblättern wird.

Wirsingnudeln? Das klingt unwiderstehlich … nicht.

Irgendwie haben wir uns mit der Annahme aber getäuscht. Oooh ja! Unsere Befürchtungen könnte im Duden als Definition neben „völlig falschliegen“ stehen.

Keine Ahnung, vielleicht spricht die Kombi aus Backofen und Nudeln einfach genau die selben Kindheitserinnerungen an, die mich zum Rezept inspiriert haben. Vielleicht braucht es auch einfach einen Anstoß, Wirsing mal anders zu verwenden. An bis auf den letzten Rest Würde heruntergekochten Wirsing erinnere ich mich auch nur ungern. Knackige Blätter hingegen … sehr gerne. Wirsing hat mehr verdient, als nur im (leckeren) Eintopf oder einer (köstlichen) Suppe zu landen. Wirsing kommt auch ganz gut als bester Freund deiner Lieblingspasta!

Tagliatelle mit Wirsing & Hummussauce

Die Wirsingnudeln vom Blech sind bei uns mittlerweile zum echten Running Gag geworden. Wir hätten es nie für möglich gehalten, aber tatsächlich erreichen uns nach wie vor Nachrichten von Lesern, die sich das Buch gekauft haben und als allererstes dieses Rezept ausprobieren. Für den eigentlichen „Underdog“ im Buch nicht schlecht, oder?

Auf jeden Fall hat die unschlagbare Wirsing-Pasta-Kombi auch hier auf dem Blog einen Ehrenplatz verdient und deshalb gibt es heute leckerste Tagliatelle mit Wirsing und einer cremigen und trotzdem superleichten Hummussauce aus Kichererbsen, Zitronensaft und -zesten und köstlich-nussigem Tahin.

Diesmal nicht vom Blech, aber trotzdem bombastisch lecker!

Tagliatelle mit Wirsing & Hummussauce

Für4 Portionen

Tagliatelle mit Wirsing & Hummussauce

Für das Gemüse

Für die Sauce

Außerdem

  • Wirsing in feine Streifen schneiden, Zwiebel fein hacken.
  • Öl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebeln bei mittlerer Hitze 3 Minuten glasig dünsten.
  • Wirsing und Chiliflocken hinzugeben und 8 Minuten schmoren. Ab und zu umrühren.
  • Tagliatelle nach Packungsanweisung etwa 6 Minuten kochen.
  • Für die Sauce alle Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren.
  • Sauce zum Gemüse geben und mit 100 ml Kochwasser der Tagliatelle aufgießen und aufkochen. Anschließend bei niedriger Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
  • Pasta abgießen und sofort tropfnass in die Pfanne geben und mit dem Gemüse und der Sauce vermengen.

Tipps

Dazu passt perfekt unser würziger und schneller Cashew-Parmesan. Das Rezept dazu findest du hier.

Tagliatelle mit Wirsing & Hummussauce

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


74 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Hallo!
    Vielen Dank für das unfassbar geniale Rezept… ich liebe Hummus und konnte mir diese Kombi so gar nicht vorstellen aber das Ergebnis hat mich echt auf die Knie sinken lassen… wow. Wird mein neues Lieblingsgericht – vor allem der Fenchel kommt geschmacklich so gut!!
    Statt Tagliatelle habe ich Dinkelspaghetti genommen… war superlecker. 🙂

  2. 5 Sterne
    Lieber Jörg, danke für das feine Rezept! Mein Wirsing aus der grünen Kiste musste noch unters Volk und Hummus hatte ich gestern frisch gemacht. Mein Mann hatte „Angst“ vor Wirsing, so hab ich zusätzlich Champions rein. So wurde es auch sehr lecker 🙂

  3. Hallo Jörg,

    es tut mir leid, das schreiben zu müssen, aber ganz ehrlich, das ist das schlimmste was ich seit Jahren gekocht habe.
    Der Geschmack ist überhaupt nicht rund und die Zutaten passen für meinen Geschmack überhaupt nicht zusammen.
    Hat nur nach Hummus und Zitrone geschmeckt. Dabei mag ich Kichererbsen und Wirsing beides sehr gerne.

    Viele Grüße
    Julian

    1. Hey Julian,

      schade zu hören, aber zum Glück schmeckt es uns und vielen anderen Leuten sehr gut. Kommt eben immer auf den individuellen Geschmack an, was? Und, wie es klingt, auf den Hummus, denn eigentlich ist die eher ungewöhnlich Kombi trotzdem gerade darauf ausgelegt, dass alles ausgewogen zusammenpasst.

      Beste Grüße dennoch

      1. Und wieviel Gramm trockene Kichererbsen muss ich nehmen, um 400 g gekochte zu erhalten?

        Liebe Grüße
        Anne

      2. Die Umrechnung bei Hülsenfrüchten ist immer in etwa gleich. 100 g getrocknete Kichererbsen/Bohnen ergeben 200 g gekocht.

        Liebe Grüße
        Jörg

  4. Vielen Dank für diesen oberleckeren Schmaus! Ich mochte schon die Wirsingnudeln vom Blech sehr gerne, aber mit der Hummussauce, das ist quasi die Krönung!

  5. Saulegga….saan mir Saarlänner 😉 Aus Mangel an Fenchelsamen habe ich einfach einen Teebeutel „Fenchel-Anis-Kümmel“ geopfert. Das hat auch gepasst. Wird auf jeden Fall wieder gekocht (y)

      1. Hab den Kommentar gesehen und gedacht, dass ich damit zwei Fliegen auf eine Klappe schlage: Ich werde den Anis-Kümmel-Fenchel-Teebeutel aus dem Adventskalender los und muss nicht extra Fenchelsamen kaufen. Ich bereue das so sehr 😀 Diese Gewürzkombination ist einfach überhaupt gar nicht mein Fall und ich hab den Geschmack noch eine Woche später im Mund… Das Rezept an sich ist sicher super, aber ich muss das wirklich nochmal ohne ausprobieren!

  6. Hallo liebe Nadine, lieber Jörg,
    Ich nehme an, ich kann auch Kichererbsen aus der Dose nutzen? Kann ich dann normales warmes Wasser hinzugeben? Und ich lebe nicht in Deutschland und Fenchelsamen bekomme ich hier in Asien leider nicht. Habt ihr da einen guten Tipp, mit was ich die ersetzen koennte? Vielen Dank fuer eure Antwort 🙂

    1. Hi Stefanie,

      klar, du kannst natürlich auch Kichererbsen aus der Dose nutzen! Du kannst dann einfach das Einweichwasser (Aquafaba) aus der Dose mitbenutzen – genau wie bei selbstgekochten. Da kann zwar der Salzgehalt ein bisschen varrieren, aber das muss man einfach abschmecken ?. Du kannst die Fenchelsamen zur Not auch einfach weglassen und einen Klecks deiner liebsten scharfen Sauce dazugeben. Da kann man ruhig ein bisschen experimentieren! ?? ☺️ Viel Spaß!

      Liebe Grüße
      Nadine

  7. Ich habe dein Rezept letzten Samstag ausprobiert und es hat meiner Familie und mir SEHR gut geschmeckt! Gerade in der Wirsingsaison ist man ja auf der Suche nach vielfältiger Verwendung –
    Ein sehr gelungenes Rezept – vielen Dank dafür!
    Ein Schmankerl am Rande: ich hatte noch nie vorher mit Kichererbsen zu tun und hatte die 400 g Trockengewicht Kichererbsen gekocht – hab aber dann beim pürieren bemerkt, dass das irgendwie zuviel ist….. macht nix – Rest Soße ist eingefroren für die nächste feine Soße
    !

  8. Lieber Jörg.

    Ich bin gerade so glücklich, dass ich über dieses Rezept gestolpert bin. Auch ich habe die Knusprigen Nudeln in Aufläufen meiner Mutter geliebt und auch sehr ungern geteilt( sehr zum Ärger meiner Geschwister 😉 ) und ich liiiiebe Wirsing. Ich werde dieses Rezept am Wochenende direkt ausprobieren.
    Vielen Dank für die Inspiration
    Lg Julia

    1. Hi Julia,

      das freut uns sehr! Dann hoffen wir, dass dir die Nudeln genauso super schmecken wie uns und wünschen dir viel Spaß beim Kochen ?? ☺️

      Liebe Grüße
      Nadine