Jibbieeh, es ist wieder Spargelzeit! Ich persönlich mag ja den grünen Spargel viel lieber als den weißen. Er sieht nicht nur schöner aus, sondern ist auch noch günstiger & gesünder als der weisse Spargel. Bei uns wird es ihn jedenfalls in nächster Zeit öfter geben, ihr dürft gespannt sein!
Zutaten für 2 Personen
- 250-300g Tagliatelle
- 1/2 Bund grünen Spargel
- 1 Zwiebel
- 1/2 gelbe Paprika
- 1 Karotte
- 1 Packung Zuckerschoten
- 1 Frühlingszwiebel
- etwas Chilipulver
für das Pesto
- 1/2 Bund Thai-Basilikum
- 1 EL frischen Koriander
- 3 EL Sonnenblumenöl oder anderes neutrales Öl
- 2 TL Sesamöl
- 1 EL Cashew-Nüsse
- Salz, Pfeffer
Als erstes schnappt ihr euch das Gemüse, wascht es und schnippelt es klein. Damit das ganze etwas „asiatischer“ aussieht, einfach in feine längliche Streifen schneiden – ist kein Muss, sieht aber schön aus 🙂 Das Nudelwasser könnt ihr schon mal zum Kochen bringen.
Für das Pesto gebt ihr einfach alle Zutaten in einen Mixer und püriert alles zu einer geschmeidigen Masse. Natürlich könnt ihr auch einen Pürierstab verwenden.
Kocht das Nudelwasser, gebt ihr die Tagliatelle hinein und kocht sie nach Packungsanweisung. Jetzt könnt ihr inzwischen eine Pfanne oder einen Wok erhitzen und etwas Öl hineingeben. Sobald das Öl schön heiß ist, gebt ihr das Gemüse hinein und bratet es ca. 2-3 schön scharf an. Danach schaltet ihr denn Herd etwas herunter und lasst es ca. weitere 5-10 Minuten schmoren. Probiert das Gemüse zwischendurch einfach mal. Es sollte noch schön knackig sein, aber durch.
Sind die Nudeln fertig, gießt ihr sie ab und gebt noch ca. 2 EL des Nudelwassers mit ins Pesto – das macht es noch cremiger und es verbindet sich dann auch besser mit den Nudeln. Die Nudeln gebt ihr noch kurz mit in die Pfanne/Wok und schwenkt sie noch einmal mit durch.
Ob ihr das Pesto gleich mit in die Pfanne/den Wok gebt, oder es erst auf dem Teller verteilt, bleibt euch überlassen. Zum Schluss noch etwas Frühlingszwiebeln und Chilipulver darüber geben.
Fertig!
Guten Appetit!
Weinempfehlung
Zu diesem Gericht haben wir einen leckeren Weißwein probiert, der sehr gut dem Essen gepasst hat. Und zwar einen Weissburgunder vom Weingut Hirschhof in Rheinhessen. Auch an dieser Stelle bekommt ihr mal wieder die Beschreibung vom Weinexperten, so weit reichen unsere Weinkenntnisse leider (noch) nicht 😉
„Leuchtendes Gelb; dezentes Bukett nach Zitronenlimette und Birne, mineralisch-florale Noten von Mandarinenschalen und Blüten; frischer Auftakt, am Gaumen saftig-frisch in Harmonie mit mittelfülliger, komplexer Struktur, subtiles Süsse-Säure-Spiel begleitet von mineralischen Anklängen, lange anhaltender, vielschichtiger Abgang.“
Preis (aktuell): 6,95 €/Flasche bei delinat.com (bestellt ihr über diesen Link, helft ihr uns mit einer kleinen Provision, unsere Serverkosten zu tragen – vielen Dank, Ihr Lieben!)
Werbung. Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Delinat entstanden.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
1 Kommentar
Wow sieht das toll aus. Werde ich demnächst probieren.