Home Alle Rezepte Salate, Suppen & Bowls

Taboulé – der beste Petersilien-Salat der Welt

Taboulé
Direkt zum Rezept →

Im Jahr 2009 haben sich 350 vollkommen taboulé-verrückte Leute in Shefa-Amr in Isreal zusammengetan und haben in der vermutlich größten Schüssel der Welt (meine Annahme) zehneinhalb Stunden lang Taboulé zusammengerührt.

Und zwar 4324 Kilogramm davon. Zack! Das war nicht nur eine abgefahrene Ansage, das war Rekord!

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass der nach der ganzen Aktion noch sehr frisch war, aber ich muss schon sagen, dass ich mir ab und zu vorstelle, eine veritable Arschbombe in so einen Pool voller Taboulé zu machen. Daneben noch ein großes Becken Hummus und dann Mund auf und ’nen Köpper vom „Zehner“.

Ich bräuchte mal eben schnell 350 Hobbyköche und einen Petersilien-Sponsoren. Wer hebt die Hand?

Taboulé

Für4 Portionen

Taboulé – der beste Petersilien-Salat der Welt

Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
  • 200 g Bulgur
  • ½ Bund Minze
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Tomaten

Für das Dressing

  • Bulgur in 500 ml Wasser aufkochen. Bei mittlerer Hitze 7 Minuten köcheln lassen, anschließend den Herd ausschalten und den Bulgur bei geschlossenem Deckel ausquellen und abkühlen lassen.
  • Minzblätter zupfen und zusammen mit der Petersilie fein hacken. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
  • Tomaten vierteln, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  • Olivenöl und Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Bulgur mit Kräutern und Tomaten vermischen, Dressing unterrühren.

Taboulé

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


12 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. War mal wieder voll lecker 👍 … wie immer, wenn ich etwas nachmache von Euch von! … habe es noch mit Granatapfelsirup und schwarzen Sesam gepimpt … war auch lecker 😋 Danke Euch!

  2. Ein libanesischer Freund empfahlen mir, Bulgur ungekocht zum Salat zu geben, und dann einige Stunden ziehen zu lassen. Schmeckt dann nicht so wässrig. Öl erst kurz vor dem Servieren zugeben. Ich schneide auch einen Bund frischen Koriander, rote Zwiebel- und Gurkenwürfel mit rein.
    Lieblingssalat!

    1. Hi Tanja,

      danke dir für den Tipp. Eigentlich total naheliegend, selbst darauf gekommen sind wir aber noch nicht. Verwendest du dann trotzdem den groben Bulgur oder einen feineren?

      Liebe Grüße
      Jörg

      1. Hach das würde mich jetzt auch interessieren. Ich probiere das heute mal mit feinem Bulgur, dann ist er hoffentlich weich nach ein paar Stunden durchziehen 🙈😝

      2. Hallo liebe Kathalina,

        wir haben in letzter Zeit häufiger Kisir gemacht, also den Bulgursalat mit feinem Bulgur. Der zieht super in etwa 15-20 Minuten durch, deshalb sollte das beim Tabouleh auch super funktionieren. Dazu übergießt du den Bulgur etwa 1:1,2 mit heißem Wasser und lässt ihn abgedeckt quellen. 👍

        Liebe Grüße
        Jörg

  3. Du schreibst so lustig, das trifft genau meinen Nerv!
    Und wenn man einmal angefangen hat zu stöbern, kann man nicht mehr aufhören 🙂
    Liebe Grüße und Danke dafür !

  4. Ich finde das lupenrein gut, was über den Autor Jörg geschrieben steht. Jeder ethisch denkende Mensch muss das doch unterstuetzen und jeder Vegetarier irgendwann vegan werden. Und die bunte vegane Kueche ist sooo vielseitig und lecker und leicht und mit bestem Gewissen zu geniessen.
    Natuerlich ersetzt man dann auch noch Zucker durch suesse Fruechte und nimmt gutes Kristallsalz, raucht natuerlich nicht, bewegt sich viel (draussen) und das Leben wird gesuender und leichter.
    Probiert es doch einfach mal fuer eine kurze Zeit. Es liegt nicht am Koennen, sondern am Wollen.