Hast du schon mal einen Sushi Burrito gegessen? Nein? Dann wird’s aber höchste Zeit! Wir zeigen dir heute, wie es schnell und einfach geht.
Wer mag Sushi? Bitte mal Hände hoch. Du weißt ja längst, dass wir riesengroße Fans sind. Oft vergeht nicht mal eine Woche, die wir ohne unsere geliebten japanischen Röllchen auskommen.
Und wenn wir gerade mal keine Lust auf die etwas aufwendigere, normale Zubereitung haben, gibt’s eben die super schnelle Sushi Bowl, bei der alle Zutaten einfach anstatt ins Noriblatt in der Bowl landen – ein Rezept dazu findest du zum Beispiel in unserem Buch Vegan kann jeder. #bigbowllove
Das Tolle bei der Sushi Bowl ist auch, dass man den Reis vorher nicht unbedingt abkühlen lassen muss – ideal also auch für die kältere Jahreszeit!
Heute drehen wir den Spieß aber mal um. Der Reis sollte zum Rollen der Burritos zwar auch kurz Abkühlen, dafür füllen wir unseren Sushi Burrito aber statt mit normalem Sushireis mit leckerem Vollkornreis, heißer, gebackener Miso-Aubergine, gebratenen Austernpilzen, frischer Möhre, Rotkraut und Frühlingszwiebel. Schön saftig wird’s durch die sagenhafte Tofusauce mit Ingwer und geröstetem Knoblauch. Bäm! Geschmacksexplosion.
Diese Sauce ist wirklich der Wahnsinn und ich musste mich bei der Zubereitung schon extrem zusammenreißen, um nicht alles wegzunaschen! Sie ist auch perfekt als Dip für Süßkartoffelpommes, Gemüse oder als Mayo-Ersatz für Burger geeignet.
Die Zubereitung eines Sushi Burritos ist wirklich kinderleicht und dauert, bis auf das Reis kochen und abkühlen, keine 30 Minuten. Zusammen mit Oryza zeigen wir dir heute, wie du schönste Sushi Burritos zu Hause rollen kannst.
Und übrigens: In unserem Buch Vegan Street Food findest du weitere Ideen für deine nächste Sushi-Burrito-Session.
So geht’s
Sushi Burrito mit Vollkornreis, Misoaubergine und Austernpilzen
- 125 g Rundkorn Naturreis z. B. Oryza Naturreis
- 40 g Rotkraut
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Reisessig
- 1 Karotte
- 1 Frühlingszwiebel
- 4 Blätter Nori
- 1 TL schwarzer Sesam
Für die Miso-Auberginen
- 1/2 Aubergine
- 1 EL dunkle Misopaste
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Reisessig
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Erdnussöl
- 1 TL schwarzer Sesam
Für die krossen Pilze
- 100 g Austernpilze
- 1 EL Erdnussöl
- 1 Prise Salz
Für die Tofu-Sauce mit geröstetem Knoblauch & Ingwer
- 100 g Naturtofu
- 60 ml Sojamilch
- 2 Zehen Knoblauch
- 1/2 TL Ahornsirup
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Salz
- Vollkornreis in der 1,5-fachen Menge 1 Minute aufkochen, Hitze auf niedrigste Stufe stellen und 30 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Aubergine längs in 2 cm dicke Streife schneiden. Misopaste, Sojasauce, Reisessig, Senf, Erdnussöl und Sesam zu einer glatten Marinade verrühren und die Auberginen 10 Minuten marinieren. Anschließend zusammen mit den Knoblauchzehen (mit Schale!) für die Tofu-Sauce im Backofen für 20 Minuten rösten, nach 10 Minuten wenden.
- Austernpilze grob zupfen. Öl in eine heiße Pfanne geben und die Pilze darin bei niedriger bis mittlerer Hitze 15 Minuten langsam rösten. Ab und zu wenden.
- Rotkraut sehr fein schneiden, in einer Schüssel mit Salz und Reisessig vermengen und mit den Händen gut einmassieren. Beiseite stellen. Karotte in feine Stifte, Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- Den im Backofen gerösteten Knoblauch schälen und zusammen mit den übrigen Zutaten für die Tofu-Sauce in einem Mixer oder High-Speed-Blender fein pürieren. 4 EL davon unter den Reis mischen.
- Je zwei Noriblätter mit der rauen Seite nach oben mit etwa 5 cm Überlappung übereinander legen. Die Hälfte des Reis gleichmäßig auf dem dir zugewandten Noriblatt verteilen. Mit Karotte und Rotkraut, Auberginenstreifen, Pilzen und Frühlingszwiebel belegen und mit Sauce und etwas schwarzem Sesam toppen.
- Mit Hilfe einer Sushimatte vorsichtig einrollen, etwa 2 cm des Noriblattes am Ende mit Wasser befeuchten und mit etwas Druck zum fertigen Burrito rollen.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Euryza GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Oryza und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
10 Kommentare
Dieses Rezept ist der Hammer!!!!! Diese Tofu-Sauce und die Miso-Auberginen – hach, ganz großes Kino! 🙂
Klasse, das freut uns riesig … und macht mir gerade ganz schönen Appetit auf so ein Teil. 🙈
If I could only read German!!
Hi Angela!
We’re working on a translated version of the page, but unfortunately we can’t promise, when we’re done with it 🙂
Until then, you could try out Google Translate.
Thanks so much
Jörg
Servus, kann ich das auch mit Basmatireis machen?
Hej Gaby,
wenn du bei der Zubereitung genauso vorgehst wie wir und die Tofusauce unter den Reis mischst, dann klappt es auch mit Basmatireis. Der Reis wird durch die Sauce klebriger und hält dann anschließend alles gut zusammen ?
Liebe Grüße & viel Spaß
Nadine
Wow, das klingt großartig! Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der sie mir zubereitet ;)!
Lieben Dank Fee! Ja, sich bekochen lassen ist natürlich immer gut ?
Lieber Gruß
Nadine
Oh sieht das wieder gut aus! Da ich totaler Sushi-Fan bin, wollte ich Sushi-Burritos auch immer mal ausprobieren. Eure Soße dazu klingt traumhaft! Und Vollkorn-Reis finde ich sogar manchmal fast besser für Sushi, weil er mehr Biss hat.
Liebe Grüße
Lena
Ach danke liebe Lena! Jap, die Sauce musst du unbedingt probieren – ich könnt‘ mich ja wie gesagt reinlegen ?
Lieber Gruß
Nadine