Gerade sind die lieben, sogenannten „Superfoods“ wirklich in aller Munde! Vor knapp einem Jahr kannten noch die wenigsten Chiasamen – und Hanfsamen hielt man wohl eher für etwas, womit man sich lieber nicht erwischen lässt 🙂 …
Inzwischen sind aber die meisten über die vielen Powerstoffe der verschiedenen Superfoods aufgeklärt und das Interesse an ihnen ist mächtig gestiegen. Das zeigt z. B. auch, dass sich aktuell ein Buch allein über Chiasamen in der Top 10-Liste der Amazon-Kochbücher befindet. Und man findet sie auch in sämtlichen Energieriegeln, Frühstücksflocken, Gebäck & Co.
Am liebsten ess ich meine Superfood-Favoriten zum Frühstück – in letzter Zeit gerne in Form einer Smoothie-Bowl. Smoothie-Bowl? Der Unterschied ist lediglich, dass man seinen Smoothie nicht trinkt, sondern in die Müsli-Schale gießt und mit diversen Extras wie frischem Obst, Nüssen, Samen etc. toppt. Super praktisch und hält noch länger satt.
Die Möglichkeiten der Zubereitung sind wieder grenzenlos! Ich stelle dir heute einen meiner aktuellen Lieblings-Frühstücks-Bowls vor. Mit saftigen Erd- und Blaubeeren, leckeren Haferflocken und knackigen Kakaonibs. Yummy!
Übrigens: wer sich nicht mit weitgereistem und etwas teurerem Superfood wie Chiasamen, Moringa, Matcha & Co. anfreunden möchte, kann sich immer noch einer breiten Auswahl an heimischen, bzw. Superfoods mit Kurzstrecken bedienen. Die besten Beispiele hier für sind fast alle Beeren und Nüsse, Haferflocken, Leinsamen und Hanfsamen.
Zutaten für 2 Smoothie-Bowls
Für den Smoothie
- 12 frische Erdbeeren
- 1 gefrorene Banane
- 300 ml Soja- oder Mandelmilch, gekühlt
- 1 EL Haferflocken (bei Allergikern: glutenfreie)
- 1 EL Chiasamen
- 1 EL Leinsamenschrot
- 1 EL Hanfsamen
Für das Topping
- 4 Erdbeeren
- 1 Handvoll Blaubeeren
- 1 EL Haferflocken (bei Allergikern: glutenfreie)
- 1 EL Chiasamen
- 1 EL rohe Kakaonibs
Alle Zutaten für den Smoothie in einen guten Mixer geben und fein pürieren.
Smoothie auf zwei Schüsseln aufteilen und mit Erdbeerscheiben und restlichen Toppings garnieren. Auch andere frische oder gefrorene Beeren, Flocken, Samen, Nüsse und Obst schmecken als Topping sehr lecker.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
11 Kommentare
Das war super lecker, vielen Dank für das Rezept!
Das Rezept klingt superlecker! Smoothiebowls stehen schon länger auf meiner To-Do-Liste, neben meinen heiß geliebten Overnight Oats scheinen Smoothiebowls eine tolle Möglichkeit zu sein, alle erdenklichen Körner, Nüsse, haufenweise Obst usw im Frühstück unterzubringen 🙂
Freut uns Doris! Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
Ich bin völlig inspiriert von euren Ideen und euer Seite!
Ich ernähre mich normalerweise nicht vegan, hatte aber mal das Verlangen mich bewusst mit meinem Essen auseinander zu setzten.Eure Ideen sind da hervorragen für geeignet.
Ich finde eure Seite toll!
Ganz lieben Dank Marlene! Über so ein Feedback freuen wir uns natürlich wie Bolle 🙂
Mmmhhm da bekommt man doch gleich einenr iesen Hunger:-) Ich freue mich schon darauf dieses leckere Rezept nachzumachen.
Liebe Grüße Gioia
Vielen Dank Gioia! Wir hoffen sie schmeckt dir 🙂
Ich habe ja erstaunlicherweise aus irgendeinem Grund noch nie eine Smoothie Bowl gegessen. Aber da ich jetzt ja auch ein Rezept habe, werde ich das morgen gleich mal ausprobieren. Liebste Grüße, Lisa
Wir hoffen sie schmeckt dir Lisa! 😉
Liebste Grüße auch!
Mhhh, sieht wieder mal mega gut aus!!
Hab ein tolles Wochenende!
LG Jenny
Vielen lieben Dank Jenny! 🙂