Knackiger grüner Spargel, frische Mais-Salsa, Rotkraut und leckerer Avocado-Crema. Unsere Spargeltacos sind gesundes Nom Nom zum Sattessen!
Es gibt so Rezepte, die man einfach nicht selber macht oder sich irgendwie nicht herantraut. Kennst du das? Mir ging es früher immer mit Tortillas so. Die habe ich eigentlich immer fertig gekauft, obwohl ich geschmacklich, um ehrlich zu sein, von keinem Produkt so hundertprozentig überzeugt war und man reine Maistortillas ohnehin kaum findet. Aber es geht eben schneller und erspart einem einen Haufen Arbeit. Dachte ich zumindest.
Gut, es stimmt ja auch irgendwie. Der Teig bereitet sich schließlich nicht ganz von alleine zu … aaaaber fast! Die Zubereitung ist nämlich kinderleicht und geht wirklich blitzschnell. Ein super einfaches Rezept dazu findest du zum Beispiel in unserem Kochbuch Vegan auf die Hand.
Und hey, sie schmecken selbstgemacht um einiges besser und du kannst damit prima Familie und Freunde beeindrucken.
Wir machen jedes Mal gleich etwas mehr Teig auf Vorrat und bewahren ihn danach im Kühlschrank auf. So hält er sich ein paar Tage frisch und man kann jederzeit ganz bequem und schnell eine „Taco-Fiesta“ starten – auch gerne mal zum Frühstück oder Brunch, wie wir das letztens gemacht haben. Sooo gut!
Und nun zur Füllung: aktuell gibt’s ja noch Spargel in Hülle und Fülle und wir stehen – wie du ja sicherlich schon weißt – total auf die grünen Stangen! Er sieht nicht nur schöner aus, wie ich finde, sondern schmeckt auch besonders aromatisch und würzig. Und das lästige Schälen fällt auch noch weg!
Unsere Variante des mexikanischen Streetfoods hat mit klassischen Fast-Food-Vorurteilen überhaupt nichts zu tun. Leichte, kleine Tortillas, die in der heißen Pfanne ohne Öl gebacken werden, gefüllt mit knackigem, gebratenen grünen Spargel, frischer Mais-Salsa, Rotkraut und leckerer Avocado-Crema. Gesundes Nom Nom Nom zum Sattessen!
Vegane Spargeltacos mit Maissalsa und Avocadocrema
- 2 frische Maiskolben
- 4 EL Olivenöl
- 400 g grüner Spargel
- 2 Frühlingszwiebeln
- 100 g Cocktailtomaten
- ½ Bund Basilikum
- ½ TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
Für die Avocado-Crema
- 1 Avocado
- 1 EL Sojajoghurt oder Haferjoghurt, ungesüßt
- 50 g Gurke
- 1 Limette Saft ausgepresst
- 1 Zehe Knoblauch
- ¼ TL Salz
- Außerdem
- 40 g Rotkraut
- 12 kleine Tortillas gekauft oder nach unserem Rezept aus Vegan auf die Hand selbst gemacht
- Maiskolben 4 Minuten in kochendem Salzwasser garen, anschließend abgießen und gut abtropfen lassen.
- Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Maiskolben 10 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun braten, dabei ab und zu wenden.
- Spargel und den weißen Teil der Frühlingszwiebeln in ca. 1 ½ cm lange Stücke schneiden, mit in die Pfanne geben und 3 Minuten anbraten.
- Maiskolben aus der Pfanne nehmen, Herd ausschalten, aber die Pfanne mit dem Spargel und den Zwiebeln auf der Herdplatte stehen lassen und so warm halten. Maiskörner vom Kolben schneiden und mit den vorher geviertelten Cocktailtomaten vermischen. Basilikum fein hacken und unterheben und die Maissalsa mit je ¼ TL Salz und Pfeffer würzen.
- Spargel und Zwiebel mit dem restlichen Salz und Pfeffer würzen.
- Zutaten für die Avocadocrema in einem Mixer oder mit dem Pürierstab glatt pürieren.
- Rotkraut in feine Streifen schneiden, das Grün der Frühlingszwiebeln fein hacken. Tortillas in einer heißen Pfanne ohne Öl eine halbe Minute pro Seite aufwärmen.
- Tortillas mit Spargel und Maissalsa füllen und mit Avocadocrema, Rotkraut und fein gehackten Frühlingszwiebeln toppen.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
16 Kommentare
Hallo, habe gerade euer Rezept gelesen und finde es sehr spannend 😊. Werde es demnächst einmal ausprobieren 😃. Nur leider finde ich das Rezept für die selbstgemachte Tortillas nicht. Wenn ich auf „Vegan Street Food ?“ funktioniert der Link leider nicht. Könntet ihr mir das Rezept zur Verfügung stellen 😊?
Vielen Dank vorab!!
LG Michi
Hi Michi,
erstmal sorry für die späte Antwort, dein Kommentar wurde aus unerfindlichen Gründen als Spam markiert.
Vegan Street Food wurde neu aufgelegt als Vegan auf die Hand, findest du bei uns im Shop oder natürlich im Buchhandel. 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Super leckeres Rezept!!! 🙂 Hab die Tortillas selbst gemacht! So gut!
Yeah, Commitment! Das freut uns riesig und erinnert uns daran, dass wir schon viel zu lange keine Tortillas selbst gemacht haben. 🤤
Ihr Lieben,
nun muss ich auch mal einen Komentar hinterlassen!
Gestern kamen 5 Omni Freunde und wurden mit den Tacos überrascht!
Ich hab allerdings feste Tacos und Tortillias zur Auswahl gestellt und die Füllungen in einzelnen Schalen, sowie gekochten Rotkohl mit Feldsalat gemischt!
Was soll ich sagen: es war ein Gedicht und trotz unverschämten Wetter hat man den Frühling gespürt und geschmeckt!
Die Freunde waren begeistert und haben sich gleich selbst erneut zum Essen eingeladen!
Vielen, vielen Lieben Dank!
Eure Rezepte machen so viel Spaß und der Omni Herzensmann ist begeistert!
Morgen gibts dann den Pastaauflauf mit Pilzen und Artischoken, die Jungs und ich freuen uns schon auf einen neuen Gaumenschmaus! ?
Oooooh … sowas lesen wir doch am allerliebsten. Vielen lieben Dank ?
Mir gelingt nie die Avocadocreme. Ob ich es als Soße für einen Burger nehme oder für andere Gerichte. Da fehlt einfach immer der Geschmack. Irgendwelche Tipps vielleicht damit das gut passt?
Hallo Sebi,
es kommt einfach stark auf die Qualität und den Reifegrad der Avocado an! Das kann für Neulinge manchmal etwas schwierig sein 😉
Am leckersten finden wir Avocados der Sorte „Hass“, die den perfekten Reifegrad (schönes gelb-grünes Fruchtfleisch ohne braune Stellen) haben.
Die haben pur schon einen phänomenalen Geschmack. Dazu noch frischen Limettensaft, Koriander und eine Prise Salz und es gibt nichts besseres! Natürlich sind Avocados trotzdem einfach nicht jedermanns Sache 😉
Lieber Gruß
Nadine
Wir haben das Rezept gestern ausprobiert und alle fanden es total lecker..
Wieder mal ein sehr gelungenes Rezept von euch! Danke dafür.. 🙂
Oh, das freut uns Marie! Lieben Dank 🙂
Liebe Grüße aus Teneriffa!
Wow! Sieht sehr lecker aus. Muss ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren 🙂
LG Steffi
Lieben Dank Steffi! 🙂
Das sieht nach Tortillia in der Frühingsversion *-* Tolles Rezept, für mich gibt es dann größere Tortillias als unterlage. Das macht das essen einfacher 😀
Kauf-Tipps für Tortillias,wenn man keine Lust hast selber welche zu machen?
Hi Nikolai,
lieben Dank! 🙂 Wir machen sie meistens selber, da sie in Bio-Qualität leider etwas schwierig bis gar nicht zu bekommen sind 😉 Wenn du auf Bio verzichten kannst, gibt es fertige von der Rewe-Hausmarke, die keinerlei E-Nummern oder andere Zusätze enthalten. Sogar mit Leinsamen 😉
Liebe Grüße
Nadine
Das sieht einfach wahnsinnig lecker aus! Ich bin sowieso ein Taco- und Avocadofan und kann mir diese Kombi bei dem Rezept total gut vorstellen! Sieht köstlich aus.
Liebe Grüße
Leonie von glowing
Dankeschön Leonie! Wir hoffen, dass sie dir genauso gut schmecken 😉
Liebe Grüße
Nadine