Spaghetti Liguria mit selbstgemachtem Pesto

Spaghetti Liguria mit selbstgemachtem Pesto
Direkt zum Rezept →

Da wir in letzter Zeit häufiger etwas aufwändige und zeitintensive Rezepte eingestellt haben, kommt hier mal wieder ein absoluter Quickie!

15-20 Minuten für ein unser Spaghetti Liguria mit Kartoffelstiften und grünen Bohnen sind drin, oder? Hey, und das Pesto ist in der Zeit auch noch selber gemacht!

Und hab’ bitte keine Angst vor Kartoffeln und Nudeln in einem Rezept. Das schmeckt wirklich sagenhaft! Die Italiener wissen schon was sie tun.

Ach was red ich noch! Probier’s schnell aus!

Wir haben definitiv ein neues Lieblingsgericht entdeckt ?

Spaghetti Liguria mit selbstgemachtem Pesto

Portionen 4 Portionen

Spaghetti Liguria mit selbstgemachtem Pesto

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
  • 300 g Spaghetti
  • 250 g Kartoffeln festkochend
  • 250 g grüne Bohnen frisch
  • 2 TL Salz

Für das Pesto

  • Kartoffeln schälen und in 1 cm dicke Streifen schneiden. Grüne Bohnen waschen, Enden entfernen und schräg in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Spaghetti nach Packunsanweisung zubereiten.
  • Nach 3 Minuten die Kartoffelstifte mit in das kochende Nudelwasser geben, 1 Minute später die Bohnen.
  • Für das Pesto Basilikum waschen und alle Zutaten in einem High-Speed-Blender pürieren.
  • Ist das Pesto zu dickflüssig, einen Schuss Kochwasser der Pasta hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Pasta und Gemüse abgießen und tropfnass zurück in den Kochtopf geben.
  • Pesto unterrühren und sofort servieren.

Selbstgemachtes Basilikumpesto Spaghetti Liguria mit selbstgemachtem Pesto

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


Gib deinen Senf dazu!

  1. Hallo Ihr zwei,
    haben gerade den Soho Sling – Gin Cocktail mit Thymian (aus dem Garten) probiert und sind sehr angetan. Vielen Dank für das tolle Rezept. Wir sind Gin Fans und der „Gin- Basil -Smash“ ist unser Lieblingscocktail … aber der Soho Sling kommt da ziemlich nah ran😜
    Jetzt stöbern wir in Eurem Blog und finden die Rezepte und die Fotos wirklich ansprechend. Da werden wir mit Sicherheit noch mehr ausprobieren.
    Herzliche Grüße
    Dagmar & Helmut

  2. Ich habe das Rezept gerade für meinen Mann und mich zubereitet und es war super lecker! 🙂

    Wir versuchen uns nach und nach an veganen Rezepten und sind wirklich begeistert wie gut es doch immer wieder schmeckt.

    Vielen lieben Dank für die vielen tollen Ideen und Tipps!

  3. Tolles Rezept! Ich habs noch um grünen Spargel, Lauchzwiebeln und Erbsen erweitert und das Pesto noch mit etwas Bärlauch und Petersilie neben dem Basilikum gemacht. Dazu noch etwas veganen Parmesan.
    Oberlecker, werden wir garantiert häufiger machen. Auch die Kombi der Nudeln mit den Kartoffelstiften war für mich neu und großartig!! 👍 Danke! 🙏🏼

  4. Ich habe mir eben dein Pesto-Rezept zubereitet – eine Delikatesse! War so fein, wie vor Jahren die heißgeliebten frischen Trofie al Pesto in Ligurien. Das gibt es bei Basilikumüberschuss auf der Fensterbank bald wieder! 🙂
    Liebe Grüße
    Angela

    1. Hallo Nele,

      unsere Rezepte sind eigl. immer für 2 Personen gedacht, wobei wir zwei schon recht ordentliche Portionen verdrücken 🙂 Genau, hier sind es quasi 4 Teller.

      Lieber Gruß

  5. Hallo,
    wir haben heute endlich mal euer Rezept ausprobiert. Es war sogar noch besser, als ich es mir vorgestellt habe 😉 Pasta, Kartoffeln, Bohnen sind echt ‘ne super Kombi.

    Beste Grüße, Philipp

  6. Versuche gerade, möglichst vegan zu essen und hab euer Rezept nachgekocht – war lecker! 🙂
    Vom Pesto hab ich allerdings die Menge in Relation zu den Nudeln verdoppelt, sonst kam es mir wenig vor: Also 4 Portionen Pesto waren gerade richtig für 2 Portionen Nudeln. Und mangels Mixer und dergleichen habe ich die Nüsse und Kerne vorher fein gerieben und das Basilikum gehackt und dann verrührt, war genauso gut, nur etwas grobkörniger.
    Ach ja, die Bohnen hab ich weggelassen, weil ich keine Frischen bekommen habe. War so auch gut, mit Bohnen wärs wahrscheinlich farblich etwas hübscher, aber egal.

    1. Hallo Judith!
      Also die Menge in unserem Rezept müsste eigentlich vollkommen ausreichen. Außer, man ist Pesto-verrückt und will die Nudeln drin “schwimmen” sehen 🙂
      Probier’s auf jeden Fall auch nochmal mit den Bohnen – die geben dem Ganzen noch einen Frische-Kick.
      Grüße

  7. Moin Nadine,

    also wir haben uns in den letzten Wochen an Bärlauch-, Kohlrabi- und Basilikumpesto versucht. Rucola-Pesto steht noch auf der Agenda.

    Das frische Basilikumpesto haben wir mit gerösteten Pinienkernen, Pasta und Spargel serviert. Mein persönliches Lieblings-Spargel-Gericht für dieses Jahr.

    Ich bin aber auch schon gespannt auf die Kombination mit Kartoffeln, Bohnen und Pasta. Feedback kommt sobald ich es getestet habe.

    Beste Grüße, Philipp

    1. Hey Philipp!

      Danke, für deinen Kommentar – sind schon gespannt, wie’s dir wohl munden wird 😉 Wäre cool, wenn du uns noch mal Feedback geben würdest! Welche Pestos gab es bei dir?
      Viele Grüße, Nadine

  8. Das war lecker! 🙂

    Habe großzügige zwei Portionen gemacht, weil mir die Kartoffeln etwas wenig vorkamen und die Bohnen ohnehin in der 200g-Packung kamen. Das war dann aber auch das äußerste, was mein großer Topf gefasst hat und das Sieb war sogar zu klein. Für vier Portionen muss man also gut ausgestattet sein. 😉

    Schön war, dass ich während der Kochzeit das Pesto auch ohne Mixer hinbekommen habe, also alles von Hand kleingehackt. Geht, wenn man sich etwas beeilt.

    Und: Lecker, wie gesagt. Sogar meinem Verlobten hat’s geschmeckt und das will was heißen, der ist bei Kartoffeln immer sehr skeptisch.

    1. Hi Aileen!

      Dankeschön für deinen Kommentar! Aber hey, wie klein ist denn dein größter Topf? 😀
      In einen normalen großen Nudeltopf passen 4 Portionen gut rein 😀

      Viele Grüße