Home Alle Rezepte Schnell & einfach

Schnelle vegane Quesadillas mit Jackfruit

Vegane Quesadillas mit Jackfruit
Direkt zum Rezept →

Schnelle vegane Quesadillas mit einer leckeren Gemüsefüllung aus saftiger Jackfruit, süßem Mais und cremigen Bohnen, die in unter 30 Minuten auf dem Tisch stehen und für die man nur eine einzige Pfanne benötigt? Dazu hören wir uns nicht Nein sagen!

Komm’ schon, jeder kann doch ein bisschen Schwung in der flotten Mittagessen- oder Abendbrot-Routine gebrauchen, oder? Keine Sorge, auch als Foodie ist man von der nervigen Frage „Mist, was sollen wir heute nur kochen?“ nicht verschont. The struggle is real!

Zum Glück sind es hier nur zwei Geschmäcker, die jeden Tag aufs Neue eine Kompromisslösung finden müssen. Darum sind Crowd-Pleaser auch immer wahre Lebensretter. Rezepte, die wirklich allen schmecken und auch noch schnell und einfach zuzubereiten sind? Ja, bitte! Ob nun die vegane Baked Feta Pasta, die ja nicht umsonst auf TikTok viral ging, leckerster geschmorter Tofu, vegane Lasagnesuppe oder unsere saftigen veganen Quesadillas mit einer fixen Füllung aus Jackfruit, Mais und schwarzen Bohnen – sie alle sorgen für Weltfrieden. Ja, okay, schön wär’s. Aber zumindest für den Frieden in den eigenen vier Wänden. Und der ist schließlich auch etwas wert, findest du nicht?

Und auch wenn Quesadillas bei uns jetzt im Allgemeinen leider nicht so eine große Nummer sind wie leckeres mexikanisches Chili, sollten wir es uns alle zusammen ernsthaft überlegen, das schleunigst zu ändern. Weil einfach, weil schnell, weil oberlecker! Und ganz ehrlich, wem lässt dieser Anblick nicht das Wasser im Mund zusammenlaufen?

Vegane Quesadillas mit Jackfruit

Da wir heute fixe vegane Quesadillas basteln, backen wir die Tortillas diesmal nicht selbst. DIY ist schön und gut, aber die hungrige Mittags- oder Feierabendmeute möchte dann manchmal doch ein wenig schneller bedient werden. Also haben wir uns leckere fertige Weizen-Mais-Wraps von EDEKA gegönnt. Auch knackiger Bio-Gemüsemais, schwarze Bohnen, frische Jalapeños, Koriander und saftige Jackfrucht „Mr. Jack“ dürfen beim Einkauf für unsere veganen Quesadillas selbstverständlich nicht fehlen. Alles Weitere, wie Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Tomatenmark und auch die schnell selbst gemachte Würzmischung aus Oregano, Salz, Paprikapulver, Kumin – und für Gewürz-Pros, Cayennepfeffer – sind Vorratsschrank-Staples.

Quesadillas ohne veganen Käse wären natürlich keine Quesadillas, logisch. Wir haben für unser Rezept zart schmelzenden veganen Reibekäse verwendet, den du ebenfalls in deinem Stamm-EDEKA findest. Du kannst aber auch selbst gemachte Cashew-Käsesauce oder sogar unseren rein pflanzlichen Mozzarella verwenden.

Für die Füllung schnippeln wir die frischen Zutaten klein und braten alles zusammen mit der gezupften Jackfruit scharf an. Das Tolle am Jackfruitfleisch ist, dass es saftig-weich und faserig ist und beim Zerteilen eine tolle Konsistenz bekommt. Die zartrosa Farbe ist außerdem immer wieder ein Hingucker. Die Gemüsemischung würzen wir nun mit Tomatenmark und unserem schnellen Gewürz-Mix und lassen das Ganze eine Runde zusammen mit Mais und Bohnen schmoren.

Wie man Vegane Quesadillas richtig zubereitet

Wir starten auf einer Tortilla-Hälfte mit einer Portion veganem Reibekäse, toppen diese mit einer Ladung unserer Jackfrucht-Gemüsefüllung und schließen wieder mit Käse und etwas frischem Koriander ab. Die beiden schmelzenden Käseschichten fungieren hier als „Kleber“ und halten somit alles am richtigen Platz!

Nacheinander werden so jeweils zwei Tortillas in einer beschichteten Pfanne ohne Öl befüllt. So werden unsere Quesadillas erstens nicht fettig, zum anderen wollen wir ja, dass unsere Tortillas langsam bräunen, sodass auch die Füllung Zeit genug hat, richtig warmzuwerden. Das Ergebnis? Eine knusprige Außenseite und eine heiße, cremige Füllung. So muss das!

Zubereitung vegane Quesadilla

Was gibt es dazu?

Ehrlich gesagt, schmecken die heißen Teile schon einfach so aus der Pfanne direkt auf die Hand perfekt! Ein paar Tröpfchen deiner liebsten scharfen Sauce on top und gut is‘. Sofort servieren heißt hier auch wirklich direkt aus der Pfanne, denn dann schmecken die handlichen Gemüsetaschen am allerbesten. Natürlich laden die Dreiecke auch sehr zum Dippen ein und eine schnelle Creme aus Avocado, veganer Mayo, Limettensaft und Koriander ist dazu der Knaller! Auch eine Salsa oder ein leckerer BBQ-Dip schmecken dazu grandios. Und unsere liebsten pinken Zwiebelpickles passen sowieso zu allem!

Vegane Quesadillas mit Jackfruit

Kann ich die Quesadillas auch…

  • …vorbereiten? Klar! Einfach die Füllung vorbereiten – diese hält sich in einem sauberen, luftdicht verschlossenen Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank – und dann bei Bedarf loslegen. Oder bis zum Schritt bevor sie in die Pfanne wandern komplett vorbereiten und im Ganzen einfrieren. Aufgetaut oder sogar direkt gefroren in die Pfanne geben und los brutzeln!
  • …im Backofen zubereiten? Da wir ohnehin kein Öl verwenden, ergibt sich kein besonderer Vorteil. Im Gegenteil, die Quesadillas werden nicht so knusprig wie in der Pfanne. Aber theoretisch ist es natürlich möglich.
  • …mit Tofu, Seitan oder nur mit Gemüse zubereiten? Aber sicher!
  • …ohne Koriander zubereiten und was könnte ich stattdessen verwenden? Petersilie oder Dill sind eine Alternative, aber natürlich niemals so passend wie Koriander.

Für4 Quesadillas

Vegane Quesadillas mit Jackfruit

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Für die schnelle Gewürzmischung

  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Oregano
  • 2 TL Paprikapulver geräuchert oder edelsüß
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Cayennepulver

Für die Gemüsefüllung

  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Olivenöl z. B. EDEKA Bio-Olivenöl
  • 280 g Jackfruit Abtropfgewicht, z. B. Mr. Jack Jackfrucht von EDEKA
  • ¼ TL Salz
  • ½ rote Paprika
  • 1 Jalapeño
  • 2 ½ EL Tomatenmark z. B. EDEKA Bio-Tomatenmark
  • 2 TL Gewürzmischung
  • 150 g gekochte schwarze Bohnen z. B. EDEKA schwarze Bohnen
  • 100 g Mais z.B. EDEKA Bio-Gemüsemais

Für die veganen Quesadillas

  • 4 Wraps z. B. EDEKA Weizen-Mais-Wraps
  • 100 g veganer Reibekäse
  • 15 g Koriander

Für die schnelle Gewürzmischung

  • Alle Zutaten gut vermengen.

Für die Füllung

  • Zwiebel und Knoblauch würfeln. Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebel und Knoblauch 2 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Jackfruit abgießen, gut ausdrücken und grob zupfen. Mit in die Pfanne geben, mit einer Prise Salz würzen und bei mittlerer bis hoher Hitze 3 Minuten braten, bis die überschüssige Feuchtigkeit verdampft ist.
    Jackfruit als Fleischersatz zupfen
  • Paprika in etwa 1 cm große Würfel, Jalapeño in dünne Scheiben schneiden. Ebenfalls mit in die Pfanne geben und weitere 2 Minuten braten.
    Füllung vegane Quesadilla
  • Tomatenmark und Gewürzmischung unterrühren, kurz karamellisieren lassen, Bohnen und Mais dazugeben, mit 75 ml Wasser ablöschen und 3 Minuten schmoren lassen. Ab und zu umrühren, anschließend die Füllung aus der Pfanne nehmen, Pfanne kurz ausspülen.
    Füllung vegane Quesadilla

Für die Quesadillas

  • Quesadilla zunächst mit einer Schicht Käse und einer Schicht Gemüse befüllen. Mit einer letzten Schicht Käse und etwas Koriander toppen und auf die Hälfte falten.
  • Bei mittlerer Hitze 3 Minuten mit Deckel braten, wenden und weitere 3 Minuten ohne Deckel fertig braten. Halbieren und mit Limettenspalten, Hot Sauce, Dips und Pickles servieren.

Vegane Quesadillas mit Jackfruit

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, EDEKA und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


40 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Konnte mein Sport-Programm aufgrund von Knieschmerzen nicht zu Ende machen und suchte Aufmunterung. Schnell zu Aleco konnte ich nicht – Reibkäse habe ich selbst gemacht (2 EL Margarine, 3 EL Mehl, 1 TL Senf, 1 TL Salz, 4 EL Hefeflocken, 150 ml Wasser). Dazu gab es Guacamole. Genial. Köstlich. Einfach zu wenden! Mache jetzt immer Schmelzkäse selbst und Tortillas verwende nur für dieses Rezept – so lecker und knusprig schmeckten sie noch nie bei mir. Vielen lieben Dank!!!!

  2. Sehr sehr lecker. Allerdings ist auch meine Jackfruit immer sehr klebrig, auch die ist nicht in Sirup eingelegt sondern nur mit Wasser, Salz und Limettensaft. Den hab ich auch in Verdacht, Zitronensaft klebt ja auch ordentlich.

    1. Hi Natalie,

      vielen Dank! Wir haben hier den veganen Reibegenuss von Simply V benutzt und der schmilzt bei uns immer und überall perfekt. 👌

      Lieben Gruß,
      Nadine

      1. Ok, dann gebe ich ihm nochmal eine Chance, denn auf Pizza schmilzt er leider nicht… Zumindest nicht bei mir 😉

        Danke für deine Antwort <3

  3. Hallo,
    das Rezept sieht super aus – habt ihr zufällig auch noch eine Rezeptempfehlung wenn man die Tortillas selbst machen möchte?
    Vielen Dank und liebe Grüße!

    1. Hi Marie,

      in unserem Buch Vegan Street Food findest du (falls du das Buch noch findest, allerdings wird es dazu bald News geben) ein Rezept für Tortillas. 🙂

      Liebe Grüße
      Jörg

  4. Hallo ihr lieben 🙂 Ich habe heute dies Quesadillas gemacht, sie kamen sehr gut an, danke fürs Rezept!!

    Einziger Kommentar – die Jackfruit aus der Dose die ich gekauft habe habe ich mit den Händen zerzupft … das war mein Lernerlebnis des Tages xD Nachdem ich über einen Kartoffelstampfer nachgedacht hatte und dann mich für die Hände entschieden hatte. Als ich fertig mit Zupfen war merkte ich, dass meine Hände super klebrig waren, was mit Seife nicht abging (wie Baumharz oder so). Naja, also ich würde vorschlagen einen Hinweis zum Rezept hinzuzufügen, dass Gabeln zum Zerzupfen gut wären oder Handschuhe xD Und falls die Hände doch klebrig werden, mit Kokosöl einreiben, 1 min einwirken lassen und dann alles mit Seife abwaschen. Falls es nicht nur meine Jackfrucht war, die sich so verhält 🙂
    Auf jeden Fall sehr lecker!

    1. Hallo liebe Ines,

      vielen lieben Dank für dein Feedback! Ich muss zugeben, ich bin über deinen Jackfruit-Bericht tatsächlich total baff. Wir benutzen Jackfruit aus der Dose schon viele Jahre (von verschiedenen Marken) und hatten wirklich noch kein einziges Mal nur einen Hauch von irgendeiner Klebrigkeit entdecken können. Im Gegenteil, sie fühlen sich eher an wie im eigenn Saft eingelegte Artischocken. Bist du sicher, dass deine Variante nicht in irgendeinem Sirup eingelegt war? Diese Zubereitung findet sich nämlich zum Beispiel im Asialaden auch. 😀 Alle anderen, die nur im eigenen Saft eingelegt sind, wie hier Mr. Jack, sind garantiert absolut klebefrei. 😉

      Liebst,
      Nadine

      1. Hallo Nadine,
        Immerhin war ich dann nicht die einzige überraschte Person 😉 Danke für deine Rückmeldung!
        Auf der Jackfruit – Dose die ich benutzt habe standen als Zutaten Jackfruit*, Water, Sea Salt, Lime Juice*, also kein Sirup und auch kein Hinweis auf Klebrigkeit. Ich hab noch eine zweite Dose von einer anderen Marke bei der die Zutaten die folgenden sind: jackfruit, water, acidity regulator (citric acid).
        Die Kokosöl Methode um den klebrigen Rückstand loszuwerden hab ich im Internet gefunden; sie bezieht sich eigentlich auf frische Jackfruit und besagte, dass das Latex ist, was in der Jackfruit enthalten ist. Naja, das nächste mal kommt Kokosöl vor dem zerquetschen auf die Hände und dann geht es vielleicht besser xD
        Liebe Grüße, Ines

  5. coole, Idee und super lecker! Danke für die Inspo.
    Ich hab Tofu genommen und die Tortillas selbst gemacht und als Dip nur ein ganz simples Erbsen aus dem Glas Matsch 😀 aber richtig lecker!!

    Wünsche euch ein schönes Wochenende!
    LG

  6. Hey Ihr Lieben, das musste ich SOFORT auszuprobieren und bin zu Edeka gerannt 😂
    Reaktion meiner Kinder: „Das beste Essen der Welt!“ auch ich sage einfach nur: Meega❤️👍

  7. Hallo Jörg,
    Gestern hat es geregnet, obwohl ich eigentlich Tennis spielen wollte. Als Entschädigung hab ich euer Rezept ausprobiert. Das hat mir den Abend gerettet. War wirklich super lecker.
    Vielen Dank und schöne Grüße,
    Larissa

  8. Habt ihr vielleicht ne Idee, was man statt Käse als „Kleber“ nehmen könnte? Ich hab hier so einen Käse-Hasser… gilt auch für veganen Käse 🙁

    1. Quesadillas als Käsegericht sind dann vielleicht einfach eher die weniger gute Rezeptidee für einen Käsehasser. 😬

      Du kannst den Käse auch weglassen oder ihn durch einen anderen cremigen Dip ersetzen, sind dann halt keine Quesadillas mehr.

    2. Bis jetzt hast du es bestimmt auch schon ausprobiert, aber eventuell geht auch Hummus? Ich streiche zusätzlich zum simply V noch den Oatly Frischkäse Natur drauf, geht bestimmt auch nur mit dem. Außerdem gibt der gut Konter wenn man es mit der Jalapeño zu gut gemeint hat🤭

      1. Hallo Saskia,

        die Gewürzmischung ist im Rezept aufgeführt. 🙂

        Liebe Grüße
        Jörg

  9. lecker! da habe ich sogar alles zu Hause für und schnell geht es auch noch. Aber Koriander kommt raus, der schmeckt doch nach Seife 😀 lasst es euch gutgehen 🙂

      1. interessant, dass du das sagst, weil früher habe ich Koriander in kleinen Mengen schon rausgeschmeckt als Seifengeschmack und mitlerweile kann nicht genug Koriander auf meinem Essen sein. Also alle paar Jahre wieder probieren, vielleicht schmeckt er ja schon 😉

      2. Fun fact: Scheinbar ist es genetisch bedingt, ob man Koriander mag oder nicht. Eine meiner Meinung nach traurig hohe Zahl von 17-20 % kann mit dem Kraut erstmal nix anfangen. Erstmal, weil man sich tatsächlich dran gewöhnen kann. 😉