Unsere schnellen Erdnussbutter-Nudeln mit Sambal Oelek stehen in fünfzehn Minuten auf dem Tisch, lassen sich aus Vorratschrank-Staples zubereiten und sind dabei das ultimative Comfort Food, das du dir wünscht!
Du bist hier gelandet, weil du heute so gar keine Lust auf Kochen hast? Dann bist du genau richtig! Egal, ob du dir einen lazy day vorgenommen hast und deine Zeit mit etwas anderem als Kochen und Abwaschen verbringen möchtest oder du schon einen vollgestopften Tag hattest – diese schnellen Erdnussbutter-Nudeln sind das perfekte Essen, wenn die Zeit knapp, der Hunger aber dennoch groß ist.
Die cremigste aller flotten Nudel-Bowls ist in fünfzehn Minuten fertig, versprochen! Ehrlich, nicht in zwanzig und auch nicht in dreißig und du musst dafür auch kein Turbo-Küchenchef sein. Auch für die Zutaten greifen wir größtenteils auf Dinge zurück, die du vielleicht ohnehin im Vorratsschrank hast … also, spätestens ab jetzt. Nudeln, Erdnussbutter, Sojasauce, Essig und Sambal Oelek. Für die Frische und den Crunch sorgen ein paar Gurken- und Radieschenscheiben.
Die Kombi unserer Zutaten für die schnelle, sämige Nudelsauce ist die perfekte Formel: Eine dickflüssige, nussige Basis aus Erdnussbutter verfeinern und strecken wir mit salziger Sojasauce, der Säure von Essig und der perfekten Schärfe und leichten Süße des Sambal Oeleks von Sanchon. Die feine indonesische Würzpaste aus frischen Chilischoten kommt zusätzlich in Bio-Qualität daher, was in diesem Segment eher die Ausnahme ist. Wer Fan von feurigen Chilipasten ist, kommt mit diesem Sambal Oelek voll auf seine Kosten. Zarter besaitete Schärfegemüter tasten sich einfach nach und nach an den individuellen Grad heran, das klappt zusammen mit Erdnussbutter perfekt. Dass das Duo Erdnuss und Sambal ein echtes Dream-Team ist, wissen wir ja schließlich schon seit unserem liebsten Kidneybohnen-Erdnuss-Stew!

Unser Vorratsschrank ist immer gut befüllt mit einer Auswahl an asiatischen Nudeln – Ramen, Udon, breite Reisnudeln, you name it. Wir haben uns hier für schlichte, etwas breitere chinesische Weizennudeln entschieden, weil sie zum einen sehr lecker sind und zum anderen eine sehr kurze Kochzeit von gerade mal fünf Minuten haben. Wenn du keine asiatischen Nudeln daheim hast, ist das jedoch kein Beinbruch. Auch lange Pastasorten wie beispielsweise Spaghettini, Tagliatelle oder Fettuccine schmecken dazu super.
Das i-Tüpfelchen bringen zum Schluss frische, knackige Toppings wie Beispiel Gurken- und Radieschenscheiben und ein paar Blätter Koriander. Natürlich kannst du auch einfach verwenden, was dein Gemüsefach im Kühlschrank hergibt. Hauptsache knackig!

So schnell und einfach kochst du die besten Erdnussbutter-nudeln
Damit alles richtig flott geht, bereiten wir als Erstes unsere Sauce vor und schnippeln die Toppings. Du kannst ruhig die Stoppuhr stellen, bist du bereit?
Für die Sauce reiben wir fix den Knoblauch und rühren Erdnussbutter, Sojasauce, Essig, Sesamöl und die Chilipaste mit heißem Wasser cremig. Rühre hier so viel heißes Wasser wie nötig unter, damit ein gleichmäßiges Dressing entsteht, welches dickflüssig vom Löffel tropft. Währenddessen setzen wir schon mal das Nudelwasser auf.
Gurke und Radieschen schnippeln wir in dünne Scheiben, die Korianderblätter werden grob gezupft.

Die einzige „Schwierigkeit“ – wenn man das überhaupt so nennen kann – liegt bei diesem Blitzgericht darin, die Nudeln richtig zu kochen. Je nach Dicke der Nudeln gießen wir sie etwa ein bis zwei Minuten vor der auf der Packung angegebenen Kochzeit ab, fangen dabei ein bisschen Nudelwasser auf und mischen alles sofort mit unserer Erdnussbuttersauce und dem Gemüse. Dabei geben wir nach und nach von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzu bis die perfekte, cremige Konsistenz entsteht. Beim Mischen garen die Nudeln nämlich noch etwas nach, wären sie zu dem Zeitpunkt schon auf den Punkt gegart, würden sie matschig. Und das wollen wir ja nicht!
Zum Schluss toppen wir unsere dampfende Schüssel mit frischem Koriander, grob gehackten gerösteten Erdnüssen und natürlich so viel Sambal Oelek on top wie du verträgst. Na, was sagt die Stoppuhr?

Schnelle Erdnussbutter-Nudeln mit Sambal
Für die Sauce
- 2 Zehen Knoblauch
- 80 g Erdnussmus
- 3 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Sesamöl
- 2 TL Sambal Oelek z. B. von Sanchon
- 80 ml heißes Wasser
Außerdem
- 100 g Gurke
- 70 g Radieschen
- 10 g Koriander
- 2 EL geröstete Erdnüsse
- 200 g Nudeln z. B. dünne chinesische Weizennudeln oder eine dünne Pastaform
- Sambal Oelek soviel du willst … oder verträgst
- Für die Sauce Knoblauch reiben und zusammen mit den restlichen Zutaten cremig rühren.
- Gurke und Radieschen in Scheiben schneiden, Koriander zupfen.
- Nudeln nach Packungsanweisung kochen, aber 1-2 Minuten früher als auf der Packung angegeben abgießen. Dabei etwa 100-200 ml Nudelwasser auffangen.
- Nudeln sofort mit Erdnussbuttersauce und Gurke, Radieschen vermengen. Dabei nach und nach soviel Nudelwasser unterrühren, bis die Nudeln gleichmäßig cremig sind.
- Mit Koriander, gerösteten Erdnüssen und Sambal servieren.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Petersilchen GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sanchon und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
Ich liebe alle eure Rezepte, aber dieses hier mache ich mit Abstand am häufigsten. Mindestens ein Mal in der Woche gibts das bei uns und das seitdem das Rezept im Oktober rauskam🥰 Mache meistens noch in Stärke gewendetes und kross gebratenes Tofu dazu, es ist einfach so köstlich😍
Das freut uns liebe Maike, ganz lieben Dank. 🥰
Hallo Jörg,
kann ich das Rezept auch mit gekaufter Erdnussbutter zubereiten oder muss es wirklich Erdnussmus sein?
Viele Grüße
Hi Niklas,
du kannst das Rezept natürlich auch mit Erdnussbutter zubereiten, allerdings enthält diese oft sehr viel zugesetzten Zucker. Unser Erdnussmus ist auch gekauft, gibt es mittlerweile überall und besteht nur aus Erdnüssen. ☺️
Liebe Grüße
Nadine
Wow, das Rezept ist mal was ungewöhnliches!
Ich habe es heute zum ersten Mal gemacht und sogar das Erdnussmus selbst gemacht. Es hat echt ungewohnt geil geschmeckt *grins*
Das Rezept gab es am Montag zu meinem Geburtstag und meine Gäste (das war meine Familie) und ich waren mehr als begeistert.
Da ich allerdings kein Sambal Oelek bekommen habe, musste die Packung Gochujang aus meinem neuen Vorrat herhalten. Damit war es auch sehr lecker.
Spitze, danke dir für das mega Feedback!
Aaah perfekt! Wirklich absolutes Comfort Food und trotzdem bisschen Frische. Freu mich schon auf Runde 2 morgen 🙂
Freut uns riesig, tausend Dank Aline! Dann schon mal guten Hunger bei der zweiten Runde. ☺️
Lieben Gruß,
Nadine
Hihi, so schnell wie Ihr war ich zwar nicht, aber es ist schon ein echt flott gekochtes Mahl und super lecker! Schmeckte uns prima mit Vollkornspaghetten.
Herzlichen Dank fürs leckere Rezept : )
Super, danke dir für das Feedback!
Mein erstes Rezept von euch das ich ausprobiert habe. Wir sind begeistert. Kommt fix in unsere Evergreens! Köstlichsten Dank!
Yeah, das freut uns! Tausend Dank für die Rückmeldung. 🙂
Echt köstlich, ich hatte Reisnudeln dazu, auch sehr lecker! Der Tipp mit der Chilisauce ist super, ich dachte erst, die hättet ihr selbst gemacht! Könntet ihr sicher auch 😉 Ganz liebe Grüße aus Hamburg, Bianca
Das freut uns mega, danke dir! Und selbstgemachte Hot Sauces fehlen hier auf dem Blog wirklich. 😅
Nom nom, nam nam, schleck schleck – alles weg!
Wir haben keine guten Radieschen bekommen und einfach fein geraspelte Möhren untergehoben. Sooooo legga!!! Cremige, matschige und schmatzige Grüße aus Hamburg!
Das passt natürlich auch super. Tausend Dank für das Feedback! 🙌
Wir hatten auch Möhren statt Radieschen. Hatte wegen der Nicht-scharf-Essenden das Sambal Oelek in der Sauce weggelassen. Großer Fehler, nicht ersatzlos streichen, dann fehlt was! Mit eingerührtem Topping-Sambal war es um Längen besser. Und für die, die nicht gern scharf essen, denke ich: ein paar mehr Spritzer Sojasoße oder ein bisschen Salz machen einen Riesenunterschied!
OMG, es war so lecker und hat nur 8 Minuten gedauert in der Zubereitung. Verdrückt wurde es noch schneller. :-)Noch mit Röstzwiebeln drauf und Stangensellerie kleingeschnibbelt. Megalecker!
Ich schreibe nie Rezensionen, aber da ich euren Blog rauf und runter koche und (fast) alle Rezepte sooo lecker, unkompliziert und auch kinderfreundlich sind, muss ich endlich mal ein Riesenlob aussprechen!! Vielen Dank für Eure Inspirationen!
Dann freut uns das Feedback umso mehr!
Es gibt, glaube ich, nichts Besseres auf der Welt als Erdnussbutter. In der Kombination mit Nudeln? Mind-Blowing! Wird am Wochenende nachgemacht!
Da sagst du was, Denis! Wir lieben die Kombi auch 🤤 Viel Spaß beim Nachköcheln!
Liebst,
Nadine