Ich kann ja überhaupt nicht verstehen, wenn mir jemand erzählt, dass er keine Rote Bete mag. Das ist doch so ein klassisches „ist gesund – kann nicht schmecken“-Ding, oder?
Nadine und ich lieben die Dinger jedenfalls! Und nicht nur, weil die Rüben voller Vitamine und Mineralien sind.
Zugegeben: Die Zubereitung kann lästig sein. Der Saft färbt hartnäckig – nicht nur das Schneidebrett, sondern auch Hände, Messer, T-Shirts, Wände, Böden … einfach alles, wenn man nicht aufpasst.
Deshalb kommen die Knollen bei uns in letzter Zeit immer häufiger „farbsicher“ verpackt in den Ofen und werden dort geröstet. Heiß und frisch aufgeschnitten passt Rote Bete wunderbar in unsere Clean Eating-Bowl mit Farro.
Zutaten für 2 Portionen
- 2 große, frische Rote Bete-Knollen
- 6 EL Olivenöl
- 2 TL grobes Meersalz
- 50 g Farro (Emmer oder Dinkel)
- 3 EL Weißweinessig
- 2 EL Agavendicksaft
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 5 Mandeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL schwarzer Pfeffer, grob gemahlen
- 300 g Kichererbsen, gekocht
- 1 Frühlingszwiebel
- 2 Hand voll frische Kresse
Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Rote Bete gut putzen (am besten geht das mit einer groben Bürste), Strunk und Wurzel knapp abschneiden.
Gut abtrocknen, anschließend mit je 1/2 EL Olivenöl und 1/2 TL grobem Meersalz einreiben. In ein ausreichend großes Stück Alufolie einwickeln und gut verschließen. 45 Minuten im Ofen rösten.
Farro in reichlich kochendes Salzwasser geben, bei mittlerer Hitze 20 Minuten garen. Anschließend abgießen und bis zur Weiterverwendung beiseite stellen.
Das übrige Olivenöl, Weißweinessig, Agavendicksaft, Senf, Mandeln und Knoblauch im Mixer fein pürieren. Bei Bedarf mit 2-3 EL lauwarmem Wasser „strecken“. Grob gemahlener Pfeffer unterrühren und mit Salz abschmecken.
Die gerösteten Rote Bete-Knollen aus dem Ofen nehmen, den ausgetretenen Saft zum Dressing geben. Dicke Schalen abziehen, feine Schalenstücke können mitgegessen werden. Anschließend in Scheiben schneiden.
Farro und Kichererbsen in einem tiefen Teller verteilen. Rote Bete-Scheiben darauf anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Mit gehackter Frühlingszwiebel und frischer Kresse toppen.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
8 Kommentare
Danke für das tolle Rezept! War viel leckerer als ich mir vorgestellt hatte und meine Gäste waren auch sehr glücklich. Ich hatte noch einen Granatapfel der weg musste und dass hat die bowl noch schicker gemacht:)
Freut uns sehr liebe Isabel, vielen lieben Dank! ☺️
Geilstes Rote Beete Rezept ever!!!! ..die Marinade allein ist schon zum Niederknien! Neues Lieblingsrezept gefunden und glücklich, dank dieser Leckerei:-))
Das habe ich heute genausso entschieden!! Super lecker.
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Ich habe statt Kichererbsen und Farro weiße Bohnen und Buchweizen genommen.
Dankeschön Anke, freut uns ☺️🙌🏼
Sehr, sehr lecker, ich hab aus dem Abtropfwasser der Kichererbsen Schnee geschlagen, den mit dem Dressing vermischt und damit nochmal kurz die in Scheiben geschnittenen rote Bete überbacken.
Das klingt natürlich auch gaaar nicht schlecht. Müssen wir ausprobieren 🙂