Home Alle Rezepte Schnell & einfach

Rohe Karotten-Spaghetti mit cremiger Tahin-Sauce

Rohe Karottenspaghetti mit cremiger Tahin-Sauce

Nadine hat es endlich geschafft. Nach jahrelangem Sträuben und Ausreden a la „Meine Knie tun immer so schnell weh.“, „Ich bin eher Fahrradfahrer.“ und auch schlichtem „Glaub’s endlich, ich habe einfach keinen Bock auf Laufen.“, bin ich plötzlich doch noch zum Jogger geworden.

Hätte man mir das vor 1-2 Jahren erzählt, hätte ich lauthals angefangen zu lachen. Aber naja, aus unerklärlichen Gründen habe ich nun doch Geschmack daran gefunden. Und da die ersten Trainingserfolge ganz vielversprechend sind, habe ich mich direkt zu einem 10 km-Lauf angemeldet. Mehr dazu folgt die nächsten Wochen, denn wir haben vor, unser Training hier auf dem Blog zu dokumentieren. Wir dachten uns: „Wenn wir unsere Unsportlichkeit öffentlich machen, können wir uns weniger einfach aus der Affaire ziehen und bleiben dabei“. So geht Selbstmotivation!

Auf jeden Fall heißt das natürlich auch, dass unser Speiseplan etwas mehr auf die Fitness ausgelegt wird. Den ein oder anderen Pizza-Friday wird es auch weiterhin geben und Grillgelage gehören im Sommer einfach dazu, aber unter der Woche heißt es erstmal „Clean Eating to the max!“

Rohkost steht deshalb in den letzten Tagen besonders häufig auf dem Speiseplan. Unsere leichten, knackigen Karotten-Spaghetti mit cremiger Tahin-Sauce sind super-einfach zubereitet und stehen in weniger als 15 Minuten auf dem Tisch.

Zutaten für 2 Portionen

  • 4 große Karotten
  • 3 EL Tahin (Rohköstler ersetzen mit 2 EL rohem Sesammus)
  • 2 EL kaltgepresstes Olivenöl
  • 2 EL Tamari bzw. Sojasauce (Rohköstler ersetzen mit roher Sojasauce oder 1 1/2 TL Salz)
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 2 EL Sesam

Zitronen Makro

Karotten gut waschen und mit einem Spiralschneider oder einem Julienne-Reißer in feine „Spaghetti“ schneiden.

Für die Sauce Knoblauchzehe grob hacken und mit Tahin, Olivenöl, Sojasauce und Zitronensaft in einem Mixer oder High-Speed-Blender fein pürieren.

Karotten-Spaghetti mit der Sauce vermengen und auf zwei Teller verteilen.

Mit fein gehackten Frühlingszwiebeln, grob gezupftem Basilikum und je 1 EL Sesam toppen.

Rohe Karottenspaghetti mit cremiger Tahin-Sauce Rohe Karottenspaghetti mit cremiger Tahin-Sauce

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


17 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Hallo Ihr Beiden,
    einfach ein ganz tolles Essen!!! Sooooo lecker.
    Der Kick ist das Basilikum.
    Wir haben es mit einem frischen Dreikornkasten-Brot von Lutz zum Abend gegessen.
    Ihr seid schuld an dem vielen Lob, was ich von meinem Mann erhalten habe. 😁
    Danke Euch,
    Kirsten

  2. Gerade eben nachgekocht – wow… schmeckt richtig lecker! Danke für dieses wunderbare Rezept.

    Habe, da ich eine leichte Allergie gegen rohe Karotten habe, diese vorher 2 Minuten angebraten, damit mein Hals nicht anschwillt. Und bei der Soße habe ich noch einen Teelöffel Agavendicksaft reingeschummelt 🙂
    Diese Tahinsoße ist echt der Wahnsinn.

    1. Vielen Dank Harald, freut uns! 🙂 Das mit dem Anbraten der Karotten klingt auch sehr lecker als Variante! Werden wir auch mal testen – danke für den Tipp 🙂

  3. Gerade ausprobiert…sooo lecker! Vielen Dank für das Rezept! Diese leckere Tahin-Sauce mache ich in Zukunft sicherlich auch noch zu anderen Gerichten 🙂

  4. Das schaut echt sehr lecker aus!!! Leider habe ich keinen Spiralschneider mehr (war unzufrieden mit dem kleinen Teil), aber wenn ich das lese überlege ich wieder mal ernsthaft mir einen Guten zuzulegen. Schon seit langem überlege ich mir den Kauf des Lurch, aber bisher ist es an Platzprobemen gescheitert…

    Danke für das tolle Rezept!

    lg Irene

    1. Hallo liebe Irene,

      ja, Karotten, Zucchini & Co. mal in anderer Form zu verspeisen macht einfach Spaß und schmeckt auch tatsächlich anders! 🙂 Das mit dem Platzproblem geht uns leider auch so – normalerweise lautet bei uns auch in der Küche: weniger ist mehr – trotzdem möchten wir einen Spiralschneider nicht mehr missen! 😉 Vielen Dank für dein Feedback!

      Liebe Grüße

  5. Oh, das klingt sehr lecker, das probier ich in den nächsten Tagen direkt, denn ein Rest Karotten und Frühlingszwiebeln müssen sowieso noch verwertet werden. 🙂 Ich bin gespannt auf Eure Laufberichte, ich selbst laufe auch seit etwa 1 1/2 Jahren ernsthaft und regelmäßig und mein erster Volkslauf (10 km) war so toll, dass ich gerade für einen Halbmarathon Anfang September trainiere. Mal schauen, was ihr berichtet.

    1. Hallo Elke,

      wunderbar, freut uns 🙂 Ja, ich laufe auch schon seit ein paar Jahren – im Sommer zugegebenermaßen öfter als im Winter 😛 – mit viel Spaß und konnte Jörg nun auch endlich überreden! Ich werde Ende September auch am Halbmarathon teilnehmen und natürlich hier auf dem Blog in nächster Zeit noch viel darüber berichten 😉 Freue mich auf den Austausch!!

      Ganz liebe Grüße