Richtig Spaghettikürbis rösten

Richtig Spaghettikürbis rösten

Spaghettikürbis wird ja ganz gern mal als kalorienarme Alternative zu Pasta angepriesen.

Würden wir so nicht unterschreiben, aber wir machen hier ja auch keine Low Carb- und Diätrezepte. Wir lieben unsere “echten” Spaghetti, Makkaroni und Lasagne ?

Aber wir lieben auch Spaghettikürbis. Und wir finden es echt nicht in Ordnung, dass er sein Dasein als Alternativ-Pasta fristen muss. Diese Kürbisdiskriminierung gehört abgeschafft! Spaghettikürbis schmeckt nicht nur als “fast-Spaghetti” gut, sondern auch als er selbst. Und wir bringen dir heute bei, wie du das Teil, dass du dir mutig in den Einkaufskorb gelegt hast, ganz easy im Backofen zubereitest.

Equipment

Du brauchst echt fast nichts, um einen Spaghettikürbis zu rösten. Ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (inklusive Ofen, versteht sich) reicht.

Zubereitung

Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.

Halbiere den Spaghettikürbis längs und reibe die Schnittseiten mit je 2 EL Olivenöl und 1/2 TL grobem Meersalz ein.

Die Kürbishälften 25 Minuten im vorgeheizten Ofen rösten.

Anschließend mit den Zinken einer Gabel von den Rändern zur Mitte hin auffasern und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen.

Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer servieren oder mit frischen Toppings und einem leckeren Dressing zur Good Life Bowl pimpen.

Was ist dein liebstes Rezept mit Spaghettikürbis?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


Gib deinen Senf dazu!

  1. Ich liebe Spaghettikürbis! Allein schon das Servieren in der Schale ist ein Augenschmaus! Am liebsten mit Bolognese, egal ob Linsen-, Grünkern-, Soja- oder Lupinen-… oder alles gemischt 😉 Oder mit einem Bohnen-Chilli. Hatte Kürbisspaghetti jedoch auch schon als Einlage in einer Tomatensuppe mit gebratenen Räuchertofu, auch lecker.
    Zum Thema Ersatz vertrete ich folgende Meinung: Begriffe wie Wurst, Schnitzel oder eben Spaghetti bezeichnen für mich lediglich die Form bzw. das Aussehen. Jedes pflanzliche Lebensmittel hat seine eigene Berechtigung und ist nie ein (minderwertiger) Ersatz. Seitanwurst, Kohlrabischnitzel, Nussfrikadellen, Kürbisspaghetti usw. finde ich prima!

  2. hm, röstet ihr mit der Schnittfläche nach oben oder nach unten? es gibt da im www sehr unterschiedliche Angaben… manche rösten ihn sogar eine Stunde lang als ganzes.. . nur mit eingepiekster Schale.

    1. Hi Miriam,

      mit den Schnittflächen nach oben, da wir beim Spaghettikürbis eigentlich keine karamellisierten Stellen wollen (zumindest, wenn wir das Fruchtfleisch so haben wollen, wie gezeigt). Im Ganzen dauert das Rösten natürlich etwas länger und selbstverständlich kommt die gesamte Zeit auch ein wenig auf die Größe an. 😉

      Liebe Grüße
      Jörg

  3. Ich habe auch nie verstanden, wie man bitte Nudeln durch Spaghetti-Kürbis ersetzen kann. Wenn ich Nudeln will, will ich Nudeln 😉 Aber ihr habt recht, der Spaghetti-Kürbis macht sich auch in der Hauptrolle und nicht als Ersatz für irgendetwas großartig. Ich finde es immer schade, dass es manchmal echt schwer sein kann ihn zu bekommen. Aber ich halte regelmäßig beim Einkaufen danach Ausschau 😉

    Liebe Grüße
    Lena