Update vom 11.04.2013
Kennst du schon Puy-Linsen? Sie haben ein besonders feines Nuss-Aroma und weil sie beim Kochen nicht so mehlig werden und zerfallen, wie andere Linsensorten, eigenen sie sich super für frische Salate und als Gemüsebeilage.
Wir servieren dir die kleinen Franzosen standesgemäß mit leckerem, mediterranem Gemüse, Olivenöl, Knoblauch, frischer Zitrone und Weißwein. Voilá!
Linsen sind super gesund! In der Schale stecken eine Menge Ballaststoffe und dazu strotzen sie vor Mineralstoffen und Spurenelementen wie Magnesium, Kalium, Kupfer, Kalzium und Zink und sind, gerade für Mädels, ein wichtiger Eisenlieferant 😉 Sie machen außerdem lange satt und haben weniger Kalorien als Nudeln oder Reis!
Uns schmecken sie aber vor allem sehr lecker und es gibt sie in allen Variationen bei uns. Gerade bin ich regelrecht “heiß” auf Linsen und es werden mit Sicherheit noch ein paar Rezeptchen folgen! Mit den verschiedenen Sorten wird es ja zum Glück nie langweilig – welche ist deine Lieblingssorte?
Zutaten für 4 Portionen
- 250 g Puy-Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 2 Zucchini
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL Thymian
- 1 TL Fenchelsamen
- 1/2 Zitrone
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- 1/4 TL Piment
- 1 Knoblauchzehe
- 50 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Weißwein (optional: 50 ml Apfelessig)
- 1/2 TL Meersalz
- 1 Frühlingszwiebel
Puy-Linsen in der doppelten Menge Wasser aufkochen und bei mittlerer Hitze 25 Minuten garen.
Zwiebel in feine Würfel hacken, Karotten, Sellerie und Zucchini in 4 cm große Stücke schneiden.
Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Senfkörner, Thymian, Fenchelsamen 1 Minute anrösten.
Herd auf mittlere Stufe schalten, Zwiebelwürfel hinzugeben und 4 Minuten glasig dünsten.
Zitronenhälfte mit der Schnittseite nach unten in die Mitte der Pfanne legen, das restliche Gemüse dazu geben und mit Cayennepfeffer, Piment und Knoblauch würzen.
Nach 4 Minuten mit Gemüsebrühe und Weißwein ablöschen und weitere 5 Minuten schmoren lassen. Anschließend den Saft der Zitrone in das Gemüse auspressen.
Nach Ende der Garzeit die Linsen mit 1/2 TL Salz abschmecken.
Gemüse auf den Linsen servieren, Frühlingszwiebel und Selleriegrün hacken und die Teller damit garnieren.

Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Steady
Hallo Nadine und Jörg ,
vielen Dank für euer Blog , Rezepte, Tips…. Ich finde alle so toll !!!!
Ich bin Französin , wohne seit 14 Jahre in Deutschland und ich lieeeeebe Linsen !!
Wenn ich jünger war , war in meine Familie eine Tradition ….Wer am 1.Januar und jede erste Tag von jede Monat grüne Linsen isst ….wird reich !!! Deshalb haben wir jede Monat mit einem grüne linsen Salat ( einfach grüne Linsen , Vinaigrette , Schalotten ) angefangen !!!
LG aus Bodensee
Hallo Emmanuelle,
vielen lieben Dank für dein nettes Feedback 🙂 Ja, Linsen sind einfach super! Ui, das mit der Geschichte kannten wir noch nicht 😉 Der simple Salat mit Vinaigrette und Schalotten klingt ja auch sehr lecker – werden wir auf jeden Fall ausprobieren! Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Nadine
Linsen finde ich auch total klasse und das Rezept werde ich definitiv probieren! Zu Hause habe ich immer normale grüne Tellerlinsen und rote Linsen. Lieblingssorte sind Beluga-Linsen, z.B. für Pasta. Puy-Linsen wandern auch hin und wieder mal in meinen Korb, ebenfalls für Nudelgerichte, im Salat habe ich sie noch nicht verwendet.
Gruß, Natascha.
Ja, Linsen sind was tolles! Bei mir gab es heute schon wieder welche! 😀 Die werden einfach nie “alt” 😉