Home Alle Rezepte Frühstück

Porridge mit braunem Reis & karamellisierten Zimtbananen

Porridge mit braunem Reis & karamellisierten Zimtbananen
Direkt zum Rezept →

Ok, das ist gerade mit Abstand mein absolutes Lieblingsfrühstück! An sich ist es auch kein Wunder, denn jede einzelne Zutat schmeckt alleine schon bombastisch! Brauner, gesunder Rundkornreis, Bananen, Zimt, Kardamom und frische Cashewmilch. Wie wird einem wohl die verführerische Kombi aus allen schmecken? Antwort: Leckerst!

Das Reis-Porridge an sich ist ein tolles und einfaches „Restefrühstück“, denn den braunen Reis kochst du optimalerweise am Tag zuvor und verwendest ihn dann gleich für ein schönes Mittag- oder Abendessen.

Koche dann einfach gleich die Portion/en für das Frühstück mit – gerne auch für zwei oder drei Tage im Voraus. Der Reis hält sich in einer luftdichten Box prima im Kühlschrank.

Morgens geht’s dann umso schneller. Brauner Reis köchelt nämlich um die 40 Minuten, bis er richtig gut durch ist und so viel Zeit und Geduld hat man höchstens am Wochenende – oder eher auch nicht.

Wen du es gar nicht erwarten kannst und sofort probieren möchtest, kannst du das Porridge zum Beispiel auch mit Milchreis zubereiten – der braune Rundkornreis ist aber der Knaller!

In ihm stecken viele gute Nährstoffe und er gibt beim Kochen besonders viel Stärke ab, was ihn schön „sticky“ bzw. klebrig macht – der perfekte Porridge-Reis! Nomnom.

Porridge mit braunem Reis & karamellisierten Zimtbananen

Wenn bei dir jetzt noch die ein oder andere Banane rumliegt, die eh weg muss, perfekt!

Und ich sage dir: In Kokosöl, Reissirup und Zimt geröstete Bananen sind so unfassbar lecker, dass man sich am liebsten reinlegen würde. Die Zubereitung geht außerdem unheimlich schnell und erfüllt die Küche mit dem herrlichsten Duft, den du dir vorstellen kannst.

Für noch etwas mehr Frühstücksdekadenz sorgt dann noch die selbstgemachte, frische Cashewmilch, die du im High-Speed-Blender in weniger als einer Minute herstellen kannst. Nussmilchbeutel unnötig! Kein Schischi, aber creamy-dreamyness pur.

Alles in allem auf jeden Fall eine tolle Abwechslung in deiner Porridge-Routine!

Wenn du, so wie ich, Reis- und Bananenfan bist, wirst du nichts mehr anderes essen wollen.  #riceporridgepower

Ich bin wahnsinnig gespannt, wie es dir schmeckt!

Porridge mit braunem Reis & karamellisierten Zimtbananen

Für2 Portionen

Porridge mit braunem Reis & karamellisierten Zimtbananen

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Für die Cashewmilch

Für den Reis

Für die karamellisierten Bananen

Außerdem

  • Für die Cashewmilch alle Zutaten zusammen mit 200 ml Wasser in einen High-Speed-Blender oder einen guten Mixer geben und fein pürieren.
  • Gekochten Reis zusammen mit 200 ml Cashewmilch und Kardamom bei niedriger Hitze 5 Minuten erhitzen – nicht kochen. Ab und zu umrühren.
  • Bananen in Scheiben schneiden. Kokosöl, Ahornsirup und Zimt in eine heiße Pfanne geben. Bei niedriger bis mittlerer Hitze warten, bis die Mischung anfängt schaumig zu blubbern.
  • Die Bananenscheiben hineingeben, auf niedrige Hitze schalten und die Bananen von beiden Seiten etwa 2 Minuten karamellisieren lassen. Dabei Pfanne ab und zu schwenken und die Bananen mit einem Löffel mit dem Kokos-Sirup-Zimt-Gemisch übergießen.
  • Reisporridge in eine Schüssel geben, die Hälfte der Bananen und des Sirups darüber geben und mit Apfelscheiben und gemörserten Hanfsamen garnieren. Einen Schuss der restlichen Cashewmilch darübergeben und fertig.

 

Porridge mit braunem Reis & karamellisierten Zimtbananen

MerkenMerken

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


38 Kommentare

Gib deinen Senf dazu