Home Alle Rezepte Pizza & Pasta

Pizza mit Kräuterseitlingen und viel Knoblauch

Pizza mit Kräuterseitlingen und viel Knoblauch
Direkt zum Rezept →

Das Beste am Herbst sind die frischen Pilze, die man gerade überall bekommt. Und um ehrlich zu sein ist das doch auch fast das einzige, worauf man sich bei miesem Wetter und den wenigen Sonnenstunden freuen kann, oder? Ganz besonders stehen wir gerade auf Kräuterseitlinge. Was für leckere Pilze – bei den Amis heißen sie nicht umsonst „King Oyster Mushrooms“ (also der König der Austernpilze).

Abgesehen davon, dass die Pilze zu fast allem wunderbar passen, dachten wir, warum nicht mal eine dekadente Pizza damit zaubern? Ausnahmsweise gibt es dazu keine Tomatensauce, sondern eine milde Bohnensauce mit viel Knoblauch und Petersilie.

Kräuterseitlinge

Für2 Pizzen

Pizza mit Kräuterseitlingen und viel Knoblauch

Für den Teig

Für den Belag

Außerdem

  • Mehl locker mit Hefe und Salz vermengen, 150 ml lauwarmes Wasser hinzugeben und 10 Minuten kneten.
  • Mindestens 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat.
  • Backofen auf 240° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Bohnen zusammen mit drei Knoblauchzehen, Tomate, Petersilie, Salz, Paprikapulver, Hefeflocken und 2-3 EL Wasser in einer Küchenmaschine fein mixen.
  • Olivenöl in eine heiße Pfanne geben. Die restliche Knoblauchzehe andrücken und zusammen mit dem Rosmarin und den in dünne Scheiben geschnittenen Pilzen 8 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze braten. Nach 5 Minuten Pilze einmal wenden.
  • Teig halbieren und jeweils dünn ausrollen. Polenta auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und die Pizzaböden darauf legen. Mit Sauce und Pilzscheiben belegen.
  • Angedrückten Knoblauch fein hacken und auf den Pizzen verteilen. Mit Rosmarin und dem aromatisierten Öl aus der Pfanne toppen.
  • 7-9 Minuten backen.

Pizza mit Kräuterseitlingen und viel Knoblauch

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


11 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Danke für die tollen Pizza-Rezepte. Habe gestern den Teig von hier mit der Tomatensauce ausprobiert. Der Teig ist einfach genial und die Sauce zum reinlegen. Getoppt mit caramelisiertrn Zwiebeln und eurem Mozzarella ein Gedicht. Herzlichen Dank!

    PS: Der Trick mit der Polenta ist Hammer!

    1. Ist angepasst. Aber es geht hier ja nur darum, dass die Polenta den Teig davon abhält, zu arg festzukleben, also das ist jetzt nicht die Zutat, aufgrund derer das Rezept scheitert 😉

  2. Ich werde diese leckere Pizza heute schon zum zweiten Mal machen. Mal sehen, ob die Bude danach wieder sooooooo lecker nach Knoblauch riecht wie beim ersten Mal! 😉