Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber ich bin zum Winterendspurt hin immer so was von hungrig nach Farben. Einmal die komplette Regenbogenpalette zur Bekämpfung des tristen Graus vor dem Fenster und zur Farbtherapie auf dem Teller bitteschön! 🌈
Irgendwie fehlt mir in unseren Breitengraden einfach der Schnee, der die dunkle Jahreszeit um einiges heller und schöner zaubert. Wie in Skandinavien zum Beispiel. Ich mag den Winter wirklich gern, versteh mich bitte nicht falsch! Aber so lange die Landschaft draußen so ganz ohne Schnee und düsterem, schmutzig-grauem Himmel vor sich hin dümpelt, zaubern wir uns eben richtig viel Buntes und damit gute Laune auf den Teller!

Und zwar am besten den lieben langen Tag – auch in der Mittagspause. Den gruselig, oft fettigen Kantinen- oder Imbissbudenmampf, der über die Farbpalette beige und braun nicht sehr viel weiter hinausgeht (ey, Ketchup gilt nicht!) lassen wir einfach links liegen.
Stattdessen gibt’s einen knallpinken, sauleckeren Couscoussalat mit geröstetem Gemüse wie Rote Bete, Karotten, Schalotten und einem Berg gesundem Grünkohl, der direkt ein paar eingeschlafene Synapsen aktiviert. Mit Sicherheit auch die deiner Kollegen, die bestimmt ein paar Mal rüberlinsen und fragen werden, was du denn da dabei hast – ich meine, wie verdammt sexy ist bitte pinker Perlcouscous?
Und auch unsere Freunde von Bonduelle haben gleich an dich gedacht und schmeißen drei ihrer beliebten bunten Sorten wie Goldmais®, Kichererbsen und Kidneybohnen im Miniformat ins schnelle farbenfrohe Mittag- oder Abendessenrennen. Mit BUNT DAZU® kannst du ganz easy und schnell dein Essen aufpeppen ohne gleich eine 500 g-Dose aufmachen zu müssen, die dann die Woche über ganz hinten im Kühlschrank vergessen wird.

Die Farben leuchten schon unverschämt, oder? Die gute Rote Bete macht’s möglich und verwandelt einfach alles „pretty in pink“! Aber der Grünkohl gibt auch ordentlich Gas und leuchtet mit dem Couscous und dem sonnigen gelb des Goldmaises so richtig um die Wette.
Der Couscous und das Gemüse sind superschnell am Abend zuvor während der Abendessenköchelei zubereitet und warten geduldig bis zum nächsten Morgen im Kühli auf dich. Der Salat schmeckt übrigens kalt und warm gleichermaßen bombastisch gut.
Und ja, ich sage bombastisch gut, denn wir haben ihn wirklich gleich drei Tage hintereinander verdrückt. So, so lecker! Und dass, obwohl (oder gerade weil?) man wirklich sehr, sehr wenige gute Zutaten für das Rezept braucht. Tja, das Einfache und so …
Hast du auch ein bisschen Lust auf unseren „Eat this rainbow“-Salat bekommen? Dann freuen wir uns schon auf viele bunte Bilder und Stories auf Instagram mit dem Hashtag #eatthisrainbow 🌈🥕🥦
Pinker Couscoussalat mit Grünkohl & Goldmais
- 100 g Perlcouscous
- 4 EL Rote Bete-Saft
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Pistazienkerne
- 1 Rote Bete
- 1 Karotte
- 1 Schalotte
- 150 g Grünkohl
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 70 g Mais z. B. Bonduelle BUNT DAZU® Goldmais®
- 1 Zitrone Saft ausgepresst
- 1 Liter Wasser aufkochen und Couscous 11 Minuten in sprudelndem Salzwasser kochen lassen. Ab und zu umrühren, anschließend abgießen und mit Rote Bete-Saft vermengen.
- Sonnenblumen- und Pistazienkerne in eine heiße Pfanne ohne Öl geben und 3 Minuten bei hoher Hitze rösten. Häufig schwenken. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Rote Bete und Karotte in kleine Würfel, Schalotte in feine Scheiben schneiden. Grünkohl vom Strunk befreien und Blätter in mundgerechte Stücke hacken.
- 1 EL Olivenöl in eine heiße Pfanne geben und Rote Bete, Karotte und Schalotte 8 Minuten bei mittler bis hoher Hitze anschwitzen. Dabei häufig umrühren. Grünkohl hinzugeben und weitere 5 Minuten braten. Mit 50 ml Wasser ablöschen und 3 Minuten schmoren lassen. Anschließend mit Salz abschmecken.
- Pinken Couscous, Gemüse, BUNT DAZU® Goldmais®, restliches Olivenöl und Zitronensaft in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Salat vor dem Servieren mit gerösteten Kernen bestreuen.


Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Bonduelle Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Bonduelle und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
Tausend Dank für dieses suuuuuper Rezept! 😀 Ist das neue Lieblingsgericht von meinem Mann 😉
Hi Nina!
Bombe, das freut uns riesig!
Liebe Grüße
Jörg
Das sieht richtig köstlich aus! Und so schön Frühlingshaft mit den Farben! Da bekommt man richtig Lust auf Sommer 🙂
Vielen lieben Dank, Bianca 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Super Rezept. Habe auch perlgraupen verwendet und mangels Grünkohl habe ich Spitzkohl roh verwendet. Diesen nur mit etwas Salz und Öl geknetet und zum Schluss untergemischt. Zitronensaft nur von 1/2 Zitrone, zusätzlich noch abgeriebene Zitronenschale. Gruß Dagmar von der bayerischen Seite der Donau
Das klingt als Alternative tatsächlich auch super 🤤
Liebe Grüße
Jörg
Super lecker und ein echter Hingucker. Tolles Rezept.
Tausend Dank Claus! Freuen wir uns 🙃
Lieber Gruß
Nadine
Ich wüsste so gerne welche Marke der türkise Topf ist!
so schön!
Hallo liebe Susanna,
der ist von Dansk 😉
Liebe Grüße
Jörg
Hallo ihr zwei Danke für das tolle Rezept hab gleich Appetit bekommen und da ich keinen Cous Cous zu Hause hatte habe ich stattdessen Graupen genommen. Sieht genauso aus und schmeckt super.
Ich liebe eure Rezepte mit Abstand die besten.Gruß Brigita
Hallo liebe Brigita,
yay, das freut uns wirklich sehr! Vielen lieben Dank ☺️ Au ja, mit Graupen natürlich auch sehr fein 🙌🏻
Lieber Gruß
Nadine
Sieht lecker aus, aber Futter aus der Dose mag ich nicht. Das ist wertloses Essen. Aber Grünkohl und roter Couscous, das werde ich testen, auch gerne mit Bohnen! Danke für die Anregung
Vielen lieben Dank, allerdings muss ich dem konservierten (Dosen-)Mais zu Hilfe eilen. Richtig konserviert behält auch der Mais aus dem Vorratsschrank einen großen Teil seiner Vitamine und ist damit für eine gesunde Ernährung eigentlich ganz brauchbar, solange es saisonal bedingt keinen frischen Mais gibt 😉
Du kochst Kichererbsen z.B. für Dal oder über den Salat echt immer frisch? Die Geduld hätte ich nicht. Oder Bohnen für Chili? Nee… danke^^” Da bin ich von der faulen Sorte.
Der Salat sieht Bombe aus und den mach ich mir heute Abend auch <3
Hallo Nadine,
ich liebe ja so farbenfrohe Gerichte! Wie du sagst, ist so etwas Buntes auf dem Teller gerade bei den grauen Tagen ideal!
Perlcouscous kannte ich bisher noch nicht. Schaue bei Gelegenheit im Supermarktregal auf jeden Fall danach.
Ganz liebe Grüße
Elena