Eeeendlich Sommer! Bei uns ist’s heute das erste mal „heiß“ und sofort giere ich nach Eiscreme in rauen Mengen … Es gibt ja glücklicherweise einige vegane Eiscremesorten, aber uns ist es das letzte Mal wieder so ergangen, dass die Truhe in der „veganen Ecke“ ,die ja eh schon recht übersichtlich ist, gähnende Leere aufwies. Man steht mit erwartungsvollem Gesicht vor der Truhe, guggt voller Hoffnung hinein und dann – nichts. Das ist echt fies! Aber zum Glück, kann man leckeres Eis auch leicht selber machen. Ich weiß schon, an klassischen „Sorbets“ hat man sich teilweise schon ein wenig „übergegessen“, weil es ja oft keine Alternativen gibt und man lechzt förmlich nach Sorten wie Schoko, Vanille & Haselnuss … Wer im Besitz einer Eismaschine ist, kann sich diese Sorten aber auch gut zu Hause herstellen. Noch leichter & schneller geht es allerdings mit dieser Variante aus gefrorener Ananas und Kokosmilch. Es wird herrlich cremig, schmeckt wie Piña Colada (nur besser) & einfach nach Urlaub … Probiert’s mal aus!
Zutaten für ca. 4 Portionen
- 1 reife Ananas (in Stücke schneiden und über Nacht in die Gefriertruhe geben)
- 1 Tasse Kokosmilch
- 1 EL Agavendicksaft (je nachdem, wie süß man es mag)
Hach, solche Rezepte liebe ich:
alle Zutaten in einen Mixer geben (oder in einen Becher + Pürierstab) und alles cremig pürieren. Sollte die Ananas noch zu „hart“ sein, einfach 2-3 Minuten „antauen“ lassen, dann püriert sich’s leichter!
Seit ihr im Besitz solcher tollen „Konditoren“- Spritztüllen nehmt ihr euch nun diese und füllt die Eismasse hinein. Wenn ihr nicht so eine tolle „Tülle“ habt (ich leider auch nicht seufz), dann schneidet ihr einfach ein Eck von einem Gefrierbeutel ab und füllt die Masse dort hinein – funktioniert auch sehr gut. Damit könnt ihr nun das Eis herrlich wie aus einer Softeismaschine in eure Eisbecher füllen.
Fertig!
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
11 Kommentare
Hallo,
was meint ihr denn mit Kokosmilch?
Ist da die aus der Dose oder der Milchersatz aus dem Tetrapak gemeint?
Das Rezept hört sich ja so lecker an dass ich es am liebsten gleich probieren würde.
Hallo Ute,
es ist die ganz „normale“ Kokosmilch gemeint, die es bei uns meist in der Dose, im Asialaden aber auch im Tetrapak gibt. Keinesfalls eine „light“ Variante o.ä. 😉
Lieber Gruß & viel Spaß beim Schlemmen!
Hallo Nadine,
verstehe ich das richtig, nur die Ananas wird eingefroren? =)
Hallo Steffi,
jap, genau richtig 🙂
Lieber Gruß
Wow, jetzt muss ich mich auch hier einreihen und mich für dieses tolle Rezept bedanken. Mach ich ja für gewöhnlich nicht, aber das ist echt super. Suchtgefahr. Und so schnell fertig. Danke Danke!!!!
vielen Dank für diese tollen Rezepte, hätte nie gedacht dass vegane Süßspeisen so toll sind
Danke Mara, freut uns zu hören 😉
Prima Rezept, im Nullkommanichts fertig. Funktioniert mit jeder Art von TK-Obst. Hab gerade die Kinder damit überrascht, die ganz enttäuscht waren, dass wir kein Eis vorrätig haben. Vielen Dank
Super, danke auch! 🙂
schmeckt toll und ganz ohne Agavendicksaft für meinen Geschmack süß genug und dabei gesund 🙂
danke für die Idee
Hey Nina,
danke auch! Ja, wenn die Ananas schön süß ist, braucht man nicht noch mal süßen. Ich mag es auch nicht zu süß 😉
Lieber Gruß