Penne e fagioli bianchi

Penne con Fagioli Bianchi
Direkt zum Rezept →

Attenzione! Ein großes whoop whoop! für unsere Penne e fagioli bianchi. Ein superleckeres Express-Gericht, und die beste Alternative zum beliebten Nudel-Klassiker „Spaghetti Napoli“!

Du bist nur so knappe 15 Minuten vom Ergebnis entfernt, also probier’s aus.

Penne con Fagioli Bianchi Penne con Fagioli Bianchi

Portionen 4 Portionen

Penne e Fagioli Bianchi

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Außerdem

  • Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebel- und Knoblauchwürfel bei mittlerer Hitze 3 Minuten glasig dünsten.
  • Penne nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen.
  • Tomaten in 3 cm große Stücke schneiden und zusammen mit Weißwein, Salz und Rohrohrzucker mit in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze abgedeckt 5 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen. Bohnen hinzugeben und bei geringer Hitze ziehen lassen, bis die Pasta fertig ist (etwa 3 Minuten).
  • Pasta abgießen, 100 ml Kochwasser auffangen und mit zur Sauce geben. Pasta unter die Bohnensauce heben und mit frisch gehackter Petersilie und veganem Parmesan toppen.

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


Gib deinen Senf dazu!

  1. Moin zusammen ,
    erstmal danke für eure leckeren Rezepte. Verfolge euren Blog Jetzt seit zwei Jahren .
    Die Bohnenpasta ist flott gemacht , aber irgendwie habt ihr bei diesem Gericht die Würzung vergessen. Habe mit Salz,Pfeffer , Kreuzkümmel und geräuchertem Paprika nachgeholfen . Davor hat alles ” ne na hör und ne na hum* geschmeckt ,
    wie man bei uns an der Küste so sagt.
    LG , Kathi

    1. Hallo liebe Kathi,

      eine Prise Salz hat tatsächlich im Rezept gefehlt, allerdings solltest du auch das Pastawasser gut salzen, hier kommt auf jeden Fall auch noch einiges an Geschmack nach 😉

      Liebe Grüße
      Jörg

  2. Hi 🙂
    Würde das Rezept sehr gerne nächste Woche mal nachkochen – habe aber keinen Sherry. Mit was könnte man den Sherry ersetzen? (gerne auch alkoholfrei, da meine Tochter mitisst).
    Danke!

    1. Hi Annika,

      am besten würde noch weißwein passen, was leider auch nicht alkoholfrei ist ? Alternativ würde ich eine Mischung aus Gemüsebrühe, etwas mehr Knoblauch und Hefeflocken vorschlagen. Das sollte gut klappen ?

      LG, Nadine