Über labberigen Nudelsalat mit kiloweise Mayo hat Jörg in den letzten Wochen ja schon genug hergezogen. Da knüpfe ich nicht noch mal an, keine Angst.
Ich berichte heute nur Gutes über den beliebten Klassiker. Denn der Salat kann ja auch ganz anders. Ohne Mayo. Ohne Tiefkühlgemüse. So ganz schnieke und fein, basteln wir uns einen fancy Pastasalat mit gerösteten Tomaten und veganem Mozzarella, so dass wir ihn bei der nächsten Gartenparty nicht aufs Buffet mogeln müssen.
Und nein, Farfalle gibt’s heute auch nicht. Die sind für uns für Pastasalat einfach viel zu durchgenudelt, sorry! Es muss ja trotzdem nicht gleich‚ was Überdrehtes oder Ultra-Ausgefallenes sein. Schlichte Fusilli oder auch Penne eignen sich zum Beispiel schon mal ganz prima und sehen direkt ein ganzes Stück weniger nach 80s Nudelsalat aus.
Anstatt von tiefgekühlten Erbsen schnippeln wir leckere Artischockenherzen, grüne Oliven und rote Zwiebeln in die Schüssel. Dazu gibt’s noch jede Menge simple, selbst gemachte Mini-Mozzarella-Kugeln, die sich ganz famos zwischen der Pasta und den restlichen Zutaten machen. Eine simple Anleitung zum veganen Cashew-Mozzarella findest du hier. Anstelle großer Mozzarellakugeln, formen wir hier einfach kleine mit einem Melonenausstecher. Sieht super aus und schmeckt noch viel besser!
Die Stars, die so richtig Umami und Schwung in den Pastasalat für Erwachsene bringen, sind aber die kleinen Sommer-Kirschtomaten, die wir zuvor eine Runde im Ofen mit etwas Salz, Olivenöl und ordentlich Knoblauch karamellisieren lassen. Die Tomatenrispen lassen wir beim Schmoren dran, denn das unglaubliche Aroma der Rispen gibt dem Ganzen Schmorgemüse noch mal extra Geschmack – und zwar nicht zu knapp.
Der beim Schmoren austretende Sud ist quasi die Geheimzutat für das einfache Dressing mit ganz großem Oho-Faktor. Um was wetten wir, dass du dich in die Sauce reinlegen möchtest?
Die Mega-Mischung aus dem süßlichen Tomatensaft, Knoblauch und Olivenöl vermengen wir anschließend mit mildem Rotweinessig, grob gemörsertem schwarzen Pfeffer (nein, das fertig gemahlene Niespulver aus der Packung möchten wir bitte nicht sehen!) und gutem Salz.
Kurz vor dem Servieren toppen wir unseren Salat noch mit frisch gezupften Basilikumblättern und nussigen, leicht gerösteten Pinienkernen. Die kleinen Kerne sind mit ihrem nussigen Geschmack wirklich noch das i-Tüpfelchen.
Fertig ist der Nudel-, äh, Pastasalat mit gerösteten Tomaten, für den wir uns kein bisschen schämen müssen. Im Gegenteil. Die Schale voller kalter Nudeln ist supersexy und lecker und darf sich in der ersten Reihe aller Gartenparty-Mitbringsel sehen lassen.
Auf eine neue Pastasalat-Ära! Bist du dabei? Wie stehst du zu Nudelsalat? Lass’ doch mal hören.
Pastasalat mit gerösteten Tomaten & veganem Mozzarella
Für den Salat
- 400 g Fusilli
- 300 g Kirschtomaten
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 30 g Pinienkerne
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Artischockenherzen
- 150 g grüne Oliven
- 1 ½ EL Kapern
- 200 g veganer Mozzarella
- 20 g Basilikum
Für das Dressing
- 4 EL Olivenöl
- 5 EL Rotweinessig
- 1 ½ TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Tomaten zusammen mit Knoblauch, 1 EL Olivenöl und Salz in einer Auflaufform 15 Minuten auf mittlerer Schiene rösten.
- Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Öl 4-5 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind, dabei häufig umrühren. Anschließend aus der Pfanne nehmen, damit sie nicht verbrennen.
- Zwiebel in dünne Halbringe schneiden. Artischocken halbieren oder vierteln. Kapern grob hacken
- Fussili 12 Minuten in kochendem Salzwasser bissfest beziehungsweise Al dente garen, weil sie beim Abkühlen noch mal etwas weicher werden. Anschließend abgießen und gut abtropfen.
- Für das Dressing den beim Rösten ausgetretenen Tomatensaft mit den restlichen Zutaten für die Salatsauce vermengen. Den gerösteten Knoblauch fein hacken und mit in das Dressing mischen.
- Nudeln mit Zwiebeln, Artischocken, Kapern, Oliven und Dressing gut vermengen. Tomaten unterheben und mit Mozzarellawürfeln, Pinienkernen und Basilikumblättern toppen. Mit etwas grob gemörsertem Pfeffer garnieren.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
17 Kommentare
Definitiv der beste Pasta Salat Rezept, habe es ausprobiert und im nu wurde es vernascht.
Lieben Gruß Imelda
Ein wirklich megatoller Pastasalat, die gerösteten Tomaten sind der absolute Gamechanger! Wir haben ihn schon oft gemacht und letztens die Zwiebeln mit in den Ofen gepackt, die Süße daraus passt perfekt und sie sind für empfindliche (Kinder-)Mägen besser verträglich. Danke fürs schöne Rezept und eure immer phantasievollen und vor allem umsetzbaren Inspirationen 😆
Tausend Dank für das liebe Feedback. Freut uns riesig. 🙂
Ich habe das Rezept gestern als Inspiration genommen und ohne Oliven und Kapern (die sind hier nicht so beliebt) gemacht. Dafür kamen noch Zucchini und Möhren mit in die Schmorschale, der Rest war original und es war einfach nur hmmmmmmmm! Das Dressing ist umwerfend!
Tausend Dank Viktoria, freut uns riesig!
Liebst,
Nadine
Der Salat ist derartig umwerfend! Die Basis aus den Ofentomaten ist unschlagbar- aktuell schmeckt er toll mit gebratenem grünen Spargel … hmmm
Tausend Dank liebe Viktoria! Oh yes, mit grünem Spargel sicher auch mega – könnte ich direkt jetzt eine Ladung vertragen! 😀
Liebst,
Nadine
Meine Tochter hat diesen tollen Salat für eine kleine Party gemacht und bekam sehr viele Komplimente dafür und wurde nach dem Rezept gebeten.
Sehr cool, das freut uns mega! Lieben Dank für das Feedback und Grüße an die Tochter. 😉
Der ultimativ leckerste Nudelsalat ever ! Könnte mich reinlegen! Meine Gäste waren auch absolut begeistert. Vielen Dank für das geniale Rezept! Ich glaub, ich mach nie wieder einen anderen Nudelsalat.
Tausend Dank liebe Jessi, da freuen wir uns wirklich, wirklich riesig ❤️
Liebst,
Nadine
Einfach nur mega gut!
Wir brauchen mehr solcher Rezepte, die sich To-go und für ins Büro eignen! *-*
Ganz lieben Dank Laura, yay! ☺️🙌
Hmm, sieht der lecker aus! Muss ich unbedingt ausprobieren 😊
Dankeschön liebe Nadja, freuen wir uns so 😀❤️
Klasse 😋😋😋
Schön einfach, aber superlecker!
Geil! Endlich! Danke! 😆