Home Alle Rezepte Pizza & Pasta

Pasta mit Zucchini und Zitronen-Ingwer-Marinara

Pasta mit Zucchini und Zitronen-Ingwer-Marinara
Direkt zum Rezept

Unsere Zitronen-Ingwer-Marinara ist ein echter Allrounder und aus unserer Küche seit einem Teneriffa-Urlaub vor knapp zehn Jahren nicht mehr wegzudenken. Das Besondere an dieser frischen und feinen Pastasauce ist – wer hätte es gedacht – Ingwer!

Als wir vor ein paar Jahren Jörgs nach Teneriffa ausgewanderte Tante Heidi besucht haben, ist uns von diesem Urlaub zwar auch Meer, Strand und Sonne, aber ganz besonders diese leckere Pastasauce in Erinnerung geblieben.

Eines Abends hat Heidi uns auf ihrer Terrasse Nudeln mit Tomatensauce aufgetischt, die uns echt vom Hocker gehauen haben. Nachdem wir sie gelöchert haben, was diese Sauce denn so unglaublich frisch und lecker macht, hat sie nur geantwortet: „Das wird der frische Ingwer sein“. Ingwer in der Pastasauce? Darauf wären wir damals im Leben nicht gekommen! Man schmeckt den Ingwer nämlich nicht explizit heraus, sondern merkt nur, dass da etwas ist, dass die Sauce anders und irgendwie besser macht. Die Tomaten-Basis wird damit aber nicht überlagert, sondern gewissermaßen nur „parfümiert“.

Zu Hause haben wir dann noch etwas herumexperimentiert und die Sauce mit verschiedenen Zutaten verfeinert. Am besten hat uns schlussendlich die Kombi mit Zitrone geschmeckt. Die Zesten unterstreichen die Frische des Ingwers und heben die Marinara aufs nächste Level. Der Clou: Im Sommer schmeckt die Sauce erfrischend und im Winter wärmt sie einen wohlig auf. Ein günstiges, schnelles Ganzjahresrezept, das man einfach lieben muss.

Jetzt im Sommer geben wir gerne Zucchini oder auch Aubergine dazu, im Winter schmeckt die Sauce aber auch mit Wurzelgemüse oder Bohnen … oder auch pur.

Und wer sich jetzt wundert und das Rezept vielleicht sogar schon mal nachgekocht hat: ja, es stammt aus unserem Blogarchiv und wurde jetzt endlich neu abgelichtet und überarbeitet. Das einschneidende Ingwer-Saucenerlebnis ist nächstes Jahr unglaubliche zehn Jahre her, damals standen wir noch am Anfang unseres kulinarischen Abenteuers. Ich wiederhole mich, aber die Zeit fliegt. Die feine Marinara ist seitdem nicht mehr aus unserem schnellen Pasta-Repertoire wegzudenken. Danke, Heidi!

Pasta mit Zucchini und Zitronen-Ingwer-Marinara

So wird die einfache Zitronen-Ingwer-Marinara zubereitet

Damit alles richtig schnell geht, setzen wir als Erstes das Nudelwasser auf. Währenddessen können wir die Zucchini entweder mit dem Spiralschneider schneiden oder schräg mit der Mandoline in längliche Streifen hobeln. Wer beides nicht zur Hand hat, kann die Zucchini auch mit dem Messer in dünne, längliche Streifen schneiden.

Dann schneiden wir die Zwiebel in kleine Würfel und reiben den Knoblauch und den Ingwer beispielsweise mit der Microplane oder einer anderen Reibe fein.

Das Olivenöl geben wir jetzt in einen heißen Topf und dünsten die Zwiebeln glasig. Knoblauch dazu geben, dann gießen wir mit Passata auf. Zum Schluss kommen Ingwer, Zucchinistreifen und Agavendicksaft für einen ausbalancierenden Hauch Süße dazu und nach weiteren 5 Minuten ist die Marinara auch schon fast fertig. Für eine bessere Haftung der Sauce an den Nudeln geben wir kurz vor Schluss noch etwas stärkehaltiges Pastawasser zur Tomatensauce und dann geht es auch schon ans Vermengen von Pasta und Sauce. Das darf dann gerne auch richtig flott gehen, denn wie heißt es so schön: „Pasta wartet auf niemanden!“

Pasta mit Zucchini und Zitronen-Ingwer-Marinara

Für4 Portionen

Pasta mit Zucchini und Zitronen-Ingwer-Marinara

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
  • 500 g Spaghetti
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Zucchini
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 40 g Ingwer
  • 1 TL Zitronenzesten von etwa ½ Zitrone
  • 750 g Tomatenpassata
  • 1 TL Agavendicksaft
  • ½ TL Salz
  • Pasta in gut gesalzenes, kochendes Wasser geben und etwa 2 Minuten kürzer, als auf der Packung angegeben kochen. Bei Spaghetti sind das etwa 10 Minuten.
    500 g Spaghetti
  • Währenddessen Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein hacken und Zucchini in feine Streifen hobeln.
    1 Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, 250 g Zucchini
  • Ingwer schälen – das funktioniert mit einem Teelöffel sehr gut – und fein reiben.
    40 g Ingwer
  • Öl in einen heißen Topf geben und die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Knoblauch dazugeben und 1 Minuten weiter schmoren, anschließend mit Passata ablöschen und salzen.
    3 EL Olivenöl, 750 g Tomatenpassata, ½ TL Salz
  • Ingwer dazugeben und bei geringer Hitze 4 Minuten köcheln lassen. Zitronenzesten zusammen mit den Zucchinistreifen und dem Agavendicksaft unter die Sauce heben und 5 Minuten weiter köcheln lassen.
    1 TL Agavendicksaft, 1 TL Zitronenzesten
  • Pasta abgießen, etwa 50 ml Kochwasser auffangen und unter die Sauce rühren.
  • Nudeln mit der Sauce vermengen, mit veganem Parmesan toppen und sofort servieren.

Kochutensilien


Pasta mit Zucchini und Zitronen-Ingwer-Marinara

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


26 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Die Zutatenliste hatte mich neugierig gemacht, obwohl ich weder Ingwer- noch Zucchini-Fan bin😅 Was soll ich sagen – das war unglaublich lecker! 🙆‍♀️ 😀 Dabei hatte ich jetzt wirklich keinen Bedarf an *noch* einem Tomatensaucenrezept 😜

    Danke für die vielen tollen Inspirationen, die ihr hier immer präsentiert!

    1. Na da schau an, mit einem Zucchini-Ingwer-Gericht eine Zucchini-Ingwer-Skeptikerin überzeugt. Deshalb machen wir das hier!

      Im Ernst: Ganz lieben Dank, freut uns mega.

  2. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich wegen der Zutatenliste erstmal skeptisch war. Aber dann war da ein angebrochenes Glas Tomatenpassata, was dringend aufgebraucht werden musste, Zucchini war da, Zitrone und Ingwer auch – also los ging es!
    Und das Endresultat – also sowas von yummy! Hätte ich nie gedacht! Eine simple und schnell zubereitete Tomatensoße, die dabei so raffiniert schmeckt. Ganz großes Lob! Kommt in mein festes Repertoire 🙂

  3. Diese Pasta-Sauce ist der Hammer. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, in meine geliebte Tomatensauce Ingwer und Zitronenzesten rein zu tun. Das Ergebnis ist der Knaller. Danke, fürs Rezept.

    1. Hey Usch!

      Ja, das haben wir auch erst gedacht, aber schmeckt uns auch so gut, dass wir in letzter Zeit fast nur noch diese Sauce zubereiten! Einfach schön frisch & leicht 😉

      Lieber Gruß

  4. Super Rezept, schmeckt schön frisch. Ich hab noch ein bisschen Basilikum dazu und anstatt Pfeffer, frischen Chili. Dann bekommt die Soße noch ein bisschen mehr Dampf

  5. Die Sauce ist zu meiner absoluten Lieblingstomatensauce geworden!! Ich habe sie die letzten zwei Wochen ganze drei Mal zubereitet und alle Mitessenden waren immer hellauf begeistert – auch die, die erst mal das Gesicht verzogen haben als sie von den Zutaten hörten.
    Super einfach zuzubereiten und geschmacklich der Hammer!

    1. Hey Jennifer,

      vielen lieben Dank, das freut uns sehr! Anfangs konnte ich mir Ingwer in der Tomatensauce auch nicht vorstellen, aber passt ja echt super! 🙂

      Lieber Gruß

      1. Hey Leute in die Runde

        Was soll ich sagen:
        Stellt euch 25min in die Küche, und bereitet dieses geniale Futter zu.
        Es is‘ der Hammer 👍🏼
        Ich verdaue gerade und hätte mich fast überfr…also…zuviel davon konsumiert
        😁
        Tausend Dank Tante Heidi 😘

      2. Hi Line,

        danke dir für das tolle Feedback, die Grüße werden ausgerichtet. 🙂

        Liebe Grüße
        Jörg