Home Alle Rezepte Salate, Suppen & Bowls

Panzanella

Panzanella
Direkt zum Rezept →

Als wir am Wochenende über den Markt geschlendert sind, gab es überall die schönsten Tomaten!

In den leuchtendsten Farben gab es da Strauchtomaten, San-Marzano-Tomaten, Cocktail- und Kirschtomaten, bunte Tomaten und die tollen Ochsenherztomaten – alles, was das Tomatenliebhaber-Herz höher schlagen lässt.

Angeblich gibt’s ja über 2.500 verschiedene Sorten – und das sind nur die, die offiziell gemeldet sind! Wer weiß, was es da in manchen Schrebergärten und Gewächshäusern noch so alles zu entdecken gibt.

Da man Tomaten das ganze Jahr über einkaufen kann, sind sie für die meisten nichts Besonderes. Wir vermeiden es allerdings inzwischen so weit wie möglich, Tomaten und auch andere Gemüse außerhalb der Saison einzukaufen.

Mal ehrlich, es schmeckt doch auch einfach nicht, oder? Wer mal bewusst frische, aromatische Sommertomaten, Gurken & Co. gegessen hat, weiß, wovon ich rede.

Denn genau diese, und NUR diese eignen sich für einen richtig guten Panzanella. Im Winter also bitte nicht ausprobieren.

Früher war Panzanella in Italien ein „Arme-Leute-Essen“, genauso wie Pizza, um Reste zu verwerten. Aber bekanntlich sind die einfachsten Sachen ja oft die besten! Dabei muss nur die Qualität der einzelnen Zutaten stimmen – das ist das ganze Geheimnis!

Aromatisch, saftig und süße Tomaten, goldgelbes Olivenöl und knusprig gegrilltes Ciabatta, das alle leckeren Säfte aufsaugt – du wirst zur Tomatenzeit nichts anderes mehr essen wollen.

Das Rezept für den Brotsalat stammt übrigens aus unserem neuen Kochbuch Vegan grillen kann jeder.


Panzanella

Für den Salat

  • 150 g Ciabatta vom Vortag
  • 1 EL Olivenöl kaltgepresst
  • 500 g gemischte Tomaten z. B. Ochsenherz, bunte Tomaten, Kirschtomaten
  • 50 g Kalamata Oliven
  • 1 TL Kapern
  • ½ rote Zwiebel

Für das Dressing

  • 3 EL Olivenöl kaltgepresst
  • 2 EL weißer Balsamico
  • 1 TL Kapern
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ TL Salz

Außerdem

  • 10 g Basilikum
  • Brot in 2 ½ cm dicke Scheiben schneiden, beidseitig mit Olivenöl einreiben und auf dem Grill über direkter Hitze 2–3 Minuten pro Seite rösten.
    150 g Ciabatta, 1 EL Olivenöl
  • Tomaten in grobe Würfel schneiden. Oliven entkernen und zusammen mit den Kapern grob hacken.
    500 g gemischte Tomaten, 50 g Kalamata Oliven, 1 TL Kapern
  • Rote Zwiebel in feine Streifen schneiden. Brotscheiben in mundgerechte Stücke schneiden oder reißen, unter den Salat heben.
    ½ rote Zwiebel
  • Alle Zutaten für das Dressing im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren.
    3 EL Olivenöl, 2 EL weißer Balsamico, 1 TL Kapern, 1 Knoblauchzehe, ½ TL Salz
  • Dressing zum Salat geben und gut vermengen. Mit Basilikumblättern toppen.
    10 g Basilikum

Panzanella

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


10 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Wir haben den Salat heute als Hauptspeise zubereitet und direkt bereut, dass wir nicht die doppelte Menge gemacht haben 😀
    Einen sooo unfassbar leckerer Salat habe ich bisher noch nicht genießen dürfen.
    Simpel, aber unglaublich lecker. Danke dafür 🙂

  2. Gestern der Kohlrabi Salat und heute das. Ich war wieder seeeehr positiv überrascht, was man aus so einfachen Zutaten alles machen kann. Ich hab allerdings die Oliven weg gelassen, weil ich keine mehr da hab die mir schmecken.

    Was könntet ihr sonst noch für den Sommer an leichten, schnellen und leckeren Salaten empfehlen? Es muss auch kein Salat sein. Einfach ein Gericht, wofür man den Herd nicht unbedingt an schalten muss.

    <3 Julia

    1. Hej! Das freut uns, lieben Dank! Klick dich doch einfach mal durch’s Blog, da finden sich auf jeden Fall noch ein paar „coole“ Sommergerichte, wie z. B. unsere leckere Gazpacho ☺️

      Liebe Grüße
      Nadine

  3. Hallo 🙂

    Da ist Euch mal wieder ein super leckeres Gericht gelungen!

    Ich hab die Panzanella meinen KollegInnen bei der letzten Grillfeier serviert und die waren alle hin und weg!

    Mir hat er auch total lecker geschmeckt. Das Dressing ist einfach umwerfend und die Kapern und guten Oliven geben dem ganzen den perfekten Kick!

    Vielen Dank :))

  4. Bei diesem veganen Rezept bekomme ich schon richtig Appetit es auszuprobieren. Die Zutaten sind bereits alle notiert.

    Die vegane/vegetarische Küche zeigt immer wieder, wie lecker man sich auf diese Art und Weise ernähren kann und vor allem wie gesund es tatsächlich ist.

    Besten Dank für dieses gute Rezept!