Pad Thai ist einfach genial. Du lädst Freunde ein, sagst ihnen, es gibt Pad Thai, hörst vor, während und nach dem Essen ausschließlich Oooh- und Aaah-Laute und anerkennende Kommentare zu deinen Wok-Künsten und dabei stehst du von der Vorbereitung bis hin zum Anrichten gerade mal 30 Minuten in der Küche.
Und da sind die 5 Minuten, in denen du im Anschluss ans Nudeln-Slurpen deinen Wok abspülst und dabei effektvoll Lärm machst (hey, soll auch jeder mitbekommen, dass du gerade schwer am arbeiten bist) sogar schon eingerechnet!
Wir stehen so dermaßen auf das thailändische Nationalgericht, dass wir – wenn es sich mit dem „Kochplan“ für’s Blog vereinbaren lässt – mindestens einmal die Woche Reisnudeln in die Pfanne hauen und irgendeine Art von Pad Thai machen.
Diese Woche mussten wir aus lauter Schock über das drohende Verbot der Street Food-Stände in Bangkok, die anschließende, leider nicht viel bessere „Richtigstellung“ und die scheinbar bleibende „Endzeitstimmung“ gleich mal zur Beruhigung ein Pad Thai mit grünem Spargel und kross gebratenem Tofu machen. Hey, Pad Thai ist Bangkok in einer Schüssel und was bleibt denn noch, wenn Bangkoks Straßen nicht mehr von den kleinen Karren gesäumt sind, auf denen Straßenverkäufer das leckerste Zeug verkaufen?
Okay, jetzt heißt es erstmal „Abwarten und Nudeln essen“.
Pad Thai ist natürlich super wandlungsfähig und passt sich gerne der jeweiligen Gemüsesaison an. Und was klingt da im Frühling besser als „grüner Spargel, Reisnudeln, Tofu und viel Chili“?
Wenig, oder?
Und ich meine … auch unser Rezept für klassisches veganes Pad Thai ist jetzt nicht gerade arbeits- und zutatenintensiv. Das Spargel-Pad-Thai ist aber noch einfacher zuzubereiten, kommt völlig ohne exotische Zutaten aus, die du erst im Asialaden besorgen müsstest und ist damit auch perfekt für den spontanen Thai-Appetit nach einem anstrengenden Arbeitstag geeignet.
Einfach auf dem Nachhauseweg am Bioladen oder Supermarkt Halt machen und schon hast du alles für’s gesunde Soulfood im Einkaufskorb oder Rucksack.
Schon Hunger bekommen?
Pad Thai mit grünem Spargel und Tofu
- 400 g dünne Reisnudeln
- 400 g grüner Spargel
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 4 Zehen Knoblauch
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 75 ml Sojasauce
- 4 EL Tafelessig
- 2 EL Rohrohrzucker
- 4 EL Erdnüsse
- 300 g Tofu
- 4 EL Erdnussöl
- 250 g Mungbohnensprossen
- 1/2 Bund Koriander
- 2 rote Chili
- Reisnudeln in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen, abdecken und beiseite stellen.
- Spargel diagonal in 1 cm dicke Scheiben, den weißen Teil der Frühlingszwiebeln in 4 cm lange Stücke schneiden. Grünen Teil fein hacken und für die Deko beiseite stellen.
- Knoblauch pressen, Ingwer reiben. Mit Sojasauce, Essig, Zucker und 8 EL Wasser verrühren. Sauce beiseite stellen.
- Erdnüsse in einem Wok ohne Öl bei mittlerer bis hoher Hitze 2 Minuten unter dauerndem Rühren rösten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Tofu in 3 cm große Würfel schneiden. Öl in den Wok geben, Tofuwürfel bei mittlerer bis hoher Hitze unter häufigem Rühren 6 Minuten goldbraun braten.
- Frühlingszwiebeln dazu geben, weitere 2 Minuten braten.
- Spargel unterheben, 3 Minuten unter häufigem Rühren rösten.
- Nudeln abgießen, unter das Gemüse mischen und 1 Minute pfannenrühren. Mit Sauce ablöschen, Sprossen unterrühren und 2 Minuten schmoren.
- Mit Erdnüssen, frisch gehacktem Koriander und Chili toppen.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
39 Kommentare
Ich hab’s heute mit Mangold statt Spargel gemacht – die Wucht! 6 Sterne für euch und euren sensationellen Blog!!!
Oh, das freut uns so liebe Nadja ❤️ Vielen lieben Dank ?
Heute habe ich das Rezept auch nachgekocht und bin mega begeistert. Es schmeckt einfach köstlich 🙂
Was könnte man denn statt des Spargels verwenden, wenn die Spargelzeit vorbei ist? Wäre doch schade, wenn so etwas Leckeres nur wenige Wochen im Jahr gekocht werden kann :o)
Ganz liebe Grüße und herzlichen Dank für euren so inspirierenden Blog ♥
Anne
Vielen lieben Dank. Das freut uns sehr 🙂
Anstelle von Spargel passt auch anderes saisonales Gemüse. Brokkoli, Kohlrabi oder im Herbst/Winter Schwarzkohl haben sich bei uns gut bewährt 😉
Das könnte definitiv mein neuen Lieblingsgericht werden – aber: Ich bin gerade zwei Mal an den Nudeln gescheitert. Beim ersten Mal hatte ich einfach nicht auf die Packungsangabe geachtet (4 Minuten ziehen lassen), das Ergebnis war ein Reisbrei. Beim zweiten Mal habe ich alles genau so gemacht, wie angegeben, allerdings klumpen die Nudeln jetzt im Wok zu unschönen Bollen zusammen. Was mache ich falsch?
Aber: mit geschlossenen Augen schmeckt’s wunderbar!!!
Hi Dana!
Normalerweise sollte das nicht passieren ?
Die Reisnudeln kleben aber gerne mal aneinander, wenn man einen zu kleinen Topf verwendet. Du kannst die Nudeln nach dem Abgießen auch kurz unter fließend kaltem Wasser abschrecken – das hilft dann auf jeden Fall auch ☺️
Beim nächsten mal klappt’s dann ?
Wird heute Nachgekocht ;)… Bin sehr gespannt.
Wir auch ?
Lass uns wissen, wie’s geschmeckt hat ?
Foto folgt 😉 und ggf. Blogeintrag ❤️
Habe das Rezept gestern nachgekocht.
Soooo lecker. Danke euch!
Gibt’s sicher wieder.
Vielen Dank liebe Andrea! Freuen wir uns ☺️
Das klingt mega lecker. Glaubst du schmeckt es auch ohne Erdnüsse?
Glg
Vielen Dank Tamara! Die Erdnüsse geben zwar noch einen extra Kick, aber klar schmeckt das Pad Thai auch ohne. Du könntest sie aber z. B. auch mit gerösteten Cashews oder anderen Nüssen tauschen, falls du nur Erdnüsse nicht verträgst oder magst ?
LG,
Nadine
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass diese Kombination der Zutaten ein Konglomerat ergibt.
Aber: Es war es war superlecker, sehr zu empfehlen!
Vielen Dank für das Rezept.
Wird bald wieder gekocht, solange es noch Spargel gibt.
Vielen lieben Dank Maja! Freut uns sehr ☺️
Haben das Rezept heute zum Abendessen ausprobiert. Und was soll ich sagen? Ich habe es gerade in unsere Rezeptesammlung abgelegt. <3
Danke für das tolle Rezept!
Hej Sönne,
da freuen wir uns, vielen lieben Dank! ❤️
Liebe Grüße
Nadine
Einfach nur lecker. Danke für den Foodporn… 😛
Vielen lieben Dank Tina ?
Super Rezept! Hat mir ein bisschen Urlaubsfeeling meines letzten Thailand Urlaubs zurückgebracht 🙂
Danke liebe Conny, freut uns ☺️