Ok, ich geb’s zu. Obwohl ich morgens wahnsinnig gerne frühstücke, wie man ja auch an unserem Frühstücksbuch unschwer erkennen kann, habe ich, selbst Foodblogger, unter der Woche wenig Zeit und Lust morgens lange in der Küche zu stehen und viel vorzubereiten.
Das tägliche Frühstück muss also schnell gehen oder sich – noch besser – schon am Vorabend zubereiten lassen.
Und da kommen die guten, alten Haferflocken ins Spiel, die sich so super variieren lassen. Zum Beispiel als Overnight Oats – quasi eine moderne Abwandlung des leckeren Bircher Müslis – das bei uns oft morgens auf dem Tisch steht.
Definitiv gesünder als ’ne schnelle Brezel to go und hält auch noch richtig lange satt – yay Ballaststoffe! Wenn du die Overnight Oats in ein Schraubglas packst, kannst du sie auch problemlos überall hin mitnehmen. Super für späte Frühstücker wie mich.
Und gerade jetzt gibt’s ja auch wieder jede Menge frische Beeren, die so perfekt zum leckeren Power-Haferfrühstück passen.
Ich stelle dir heute mal unser Lieblings-Basisrezept für Overnight Oats vor, dass du aber nach Lust und Laune mit anderem frischen Obst, Nüssen und Samen abwandeln kannst, damit’s nicht langweilig wird. Oder rühr mal einen Teelöffel Mandelmus unter – die Möglichkeiten sind endlos!
Ab jetzt gibt’s also keine Ausrede mehr, dass man morgens keine Zeit für’s Frühstück hat – Kühlschrank auf und fertig! Schneller geht’s fast nicht.
Zutaten für 2 Portionen (2 Gläser)
- 80 g blütenzarte Haferflocken
- 2 TL Chiasamen (oder Lein- oder Hanfsamen)
- 1/2 TL Zimt (oder Kardamom)
- 240 ml Sojamilch (oder andere Lieblingspflanzenmilch)
- 100 g frische Beeren
- 1 Banane
Haferflocken, Chiasamen, Zimt und Sojamilch gut verrühren und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Mit frischem Obst toppen und genießen.
Tipp: Mit je 2 EL Soja-, Kokos- oder Reisjoghurt werden die Overnight Oats noch cremiger.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
19 Kommentare
Super Rezept! Danke ❤
Hallo,
gutes Rezept, auch schon ne Woche lang in Probe gewesen. Allerdings: Wo kommt die Banane rein? Wird in der Zutaten-Liste erwähnt und dann nie wieder.
Hi!
Super, das freut uns. Tausend Dank!
In der Zubereitung haben wir geschrieben „Mit frischem Obst toppen“. Und das Obst beinhaltet natürlich auch die Banane. 😉
Liebe Grüße
Jörg
Dachte ich mir.
Hey, wie lang sind die Overnight oats denn haltbar? Kann ich mir zum Beispiel am Sonntag schon für die ganze Woche 5 Gläser vorbereiten und dann am jeweiligen Tag nur noch frische Beeren dazugeben?
Liebe Grüße
Hi Lena,
ich würde sagen 2-3 Tage, dann würde ich es lieber noch mal frisch zubereiten. Geht ja auch super schnell ?
Lieber Gruß
Nadine
Hallo Nadine,
erst einmal vielen Dank für den tollen Artikel 🙂 Ich bin absoluter Spätaufsteher und stolper morgens meistens aus dem Bett, so habe ich oft keine Zeit mehr zum Frühstücken oder eher gesagt mir das Frühstück zuzubereiten.
Ich suche gerade nach einer einfachen und schnellen und am Besten auch gesunden Möglichkeit. So bin ich quasi auf Deinem Blog gelandet 🙂
Ich glaube, ich habe des Rätsels Lösung gefunden 🙂
Vielen vielen dank dafür! Du hast mir wahnsinnig weiter geholfen 🙂
Die Frage von Lena wäre auch meine Frage gewesen. Hab auch überlegt, wie lange sie wohl im Voraus machen kann, dann habe ich jetzt alles 🙂
Ich werde später gleich mal einkaufen gehen und alles besorgen.
Liebste Grüße und vielen Dank,
Nadine
Das freut mich liebe Nadine! Dann wünsch ich dir viel Spaß beim Ausprobieren ☺️
Lieben Gruß,
Nadine
Klingt sehr lecker. Ich probiere es aus und werde meinen Müsli – Mann damit überraschen.
Vielen Dank für das tolle Rezept
Danke dir Ricarda! Viel Spaß ?
hallo, super rezepte……….welchen blender verwendest du………..
Hej Christa,
wir verwenden unseren lieben Vitamix ?
Lieber Gruß
Ist ein gutes Rezept. ich hatte am Anfang etwas Bedenken, wie „matschig“ das Ganze am nächsten Morgen war. Klar, war es ziemlich aufgeweicht, aber trotzdem sehr lecker.
Haben es heute zum Frühstück gegessen und sind total begeistert! Wir haben es zwar mit Äpfeln genossen und eine Dattel zu den Haferflocken gegeben, aber es ging super schnell und es hat soooooo lecker geschmeckt. Schade, dass wir keine Erdbeeren hatten, das hätte wahrscheinlich noch besser geschmeckt 🙁 . Dann halt beim nächsten Mal!
Danke, für dieses tolle Rezept! Das wird es auf jeden Fall öfter bei uns geben 😉 .
Liebe Grüße die Tofuzwillinge 🙂
Das ganze wechsle ich gerne mit Couscous oder Bulgur ab 😉 Sorgt für eine leckere Abwechslung.
Was ist deine Lieblinhsmilch dafür?
Couscous und Bulgur funktionieren allerdings nur in der frisch aufgebrühten/frisch gekochten (und natürlich abgekühlten) Version. Wir verwenden immer gerne Sojamilch, aber auch gerne Mandel- oder Haferdrink.
Oh ja, das ist superlecker 🙂 Ich hab auch immer Bananen eingefroren, die ich auftaue, zerquetsche und in die Haferflockenmischung rühre – das gibt den Overnight Oats auch Cremigkeit und Süsse!
Klingt einfach 🙂 . Ich rühre gleich mal die Haferflocken zusammen 😉 . Haferflocken und Chiasamen, gibt es was Besseres für den Start in den Tag?
Wir haben gestern einen Smoothie mit Haferflockenschicht veröffentlicht. Das ging eigentlich auch relativ schnell. Wenn du Lust hast, kannst du es ja mal ausprobieren 😉 .
http://www.tofuzwillinge.de/2016/06/15/apfel-bananensmoothie/
Liebe Grüße Lian Lynn
Vielen Dank ihr beiden! Schauen wir gleich mal rüber ?