Home Alle Rezepte Schnell & einfach

One-Pot-Reispfanne mit Kürbis

One-Pot-Reispfanne mit Kürbis
Direkt zum Rezept

Heute gibt’s eine echte Deluxe-Variante des All-time-Klassikers Reis mit Scheiß. Bühne frei für: Pilaw!

Pilaw, Pilav, Plov oder Pilau – das Gericht ist in unzähligen Regionen verbreitet und daher gibt es so viele unterschiedliche Bezeichnungen für die orientalische Reispfanne, die ursprünglich aus Persien stammt.

Traditionell wird das einfache Reisgericht praktischerweise nur in einer großen Pfanne zubereitet und gehört damit eindeutig in die Riege der besten One-Pot-Wonders. Na und von denen sind wir doch alle ganz große Fans, oder?

Einfach alles in einen Topf werfen und Abrakadabra kommt ohne großes Zutun nach kurzer Zeit etwas richtig Leckeres dabei raus? Count us in!

Pilaw

So viele verschiedene Namen es für Pilaw gibt, so viele unterschiedliche Zubereitungsarten gibt es natürlich auch. Die wichtigste Zutat ist aber selbstredend Reis und hier wird meistens Langkornreis verwendet, der nur einen geringen Stärkeanteil besitzt und somit unsere One-Pot-Reispfanne später schön fluffig und locker werden lässt.

Achtung, wichtig: Die Reiskörner werden vor dem eigentlichen Kochvorgang ein paar Minuten mitgebraten. Nennt man auch gesotten. Keine Angst, musst du dir aber nicht merken. Ich frag’s später nicht ab.

Nach dem Aufgießen mit Flüssigkeit wird nicht mehr umgerührt, damit keine Stärke aus den Körnchen austritt und der Reistopf später schön locker wird. Aber über weniger Arbeit wollen wir uns ja wohl wirklich nicht beschweren, oder?

Für die gleichmäßige Hitzeverteilung ist außerdem ein Topf mit schwerem Boden, wie zum Beispiel aus Gusseisen oder Emaille ideal.

One-Pot-Reispfanne mit Kürbis

Bei uns gibts heute aromatischen Basmati, der zusammen mit den leckeren Gewürzen beim Köcheln um die Wette duftet und deine Bude auch ohne Duftkerze garantiert in einen Palast à la 1001 Nacht verwandelt.

Ansonsten zählen zu den typischen Zutaten – neben dem Reis, versteht sich – Hülsenfrüchte, Trockenfrüchte und Nüsse. Na ja und weil wir uns beim Kürbis gerade nicht bremsen können und der Gute in faaast jedes Gericht wandern muss, gibt’s bei uns heute One-Pot-Reispfanne mit Hokkaido, Sultaninen und gerösteten Mandeln.

Hokkaido Kürbis

Das Geniale ist, das sich der leckere Reistopf in unendlich viele Varianten abändern lässt und – wenn man das richtige Händchen dafür hat – garantiert immer etwas bombastisch Leckeres dabei herauskommt.

Verschiedene Bohnen, Trockenfrüchte, Nüsse, Saaten und Kräuter bringen jedes Mal frischen Wind in den Topf und natürlich lässt es sich auch wunderbar mit verschiedenen Langkorn-Reissorten experimentieren.

Also, worauf wartest du noch? Tob‘ dich aus, viel Spaß und noch viel mehr Appetit!

One-Pot-Reispfanne mit Kürbis

Für4 Portionen

One-Pot-Reispfanne mit Kürbis

Für die Reispfanne

Für das Topping

  • 2 EL Mandeln
  • 20 g Petersilie
  • 15 g Dill
  • 2 Zweige Minze

Für die Reispfanne

  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Öl in einen heißen Topf geben, Zwiebel- und Knoblauchwürfel bei mittlerer Hitze 3 Minuten unter Rühren anschwitzen.
  • Reis hinzugeben und 5 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze goldgelb braten. Ab und zu umrühren.
  • Kürbis in 2 cm große Würfel schneiden und zusammen mit den Gewürzen in den Topf geben. Zwei Minuten schmoren lassen.
  • Salz und Sultaninen hinzufügen und mit 500 ml Wasser ablöschen.
  • Kurz aufkochen lassen und mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Nicht mehr umrühren!

Für das Topping

  • Mandeln in einer heißen Pfanne ohne Öl 3 Minuten rösten und anschließend grob hacken.
  • Petersilie, Dill, Minze zusammen fein hacken.
  • Vor dem Servieren Reispfanne mit Kräutern und gehackten Mandeln toppen.

One-Pot-Reispfanne mit Kürbis

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


52 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Mega einfach… mega schnell… mega lecker!
    Habe mir dieses Gericht heute im Homeoffice gekocht, weil es etwas sein sollte, was schnell geht und wo man nicht eine Stunde am Herd stehen muss. Top! Wird es bestimmt noch öfters geben…

      1. Das war ja mal so lecker! 😍 Das nächste Mal, wenn meine Mutter sagt, es gibt Schei** mit Reis, dann freu ich mich und frag ob ich dann kochen darf

  2. das sollte doch (minus das anbraten natürlich) auch in nem Reiskocher funktionieren? Ich hab mir jetzt dieses fancy Teil von Reishunger geholt und brauch noch gute Einsatzideen 😀

  3. Schon X mal nachgekocht-sooooo lecker und vor allem einfach & schnell 😍 Selbst meinem lieber Mann zuhause fiel nur noch das Wort „lecker“ ein und auf die Frage, ob ich das öfter machen darf kam direkt ein „mhhhmhhh“ 😉

  4. Wahnsinn, was für ein kulinarischer Gaumenschmaus. Seit drei Wochen beschäftige ich mich mit Veganer Ernährung und mit solchen Rezepten fällt der Einstieg nochmal leichter. Werde auf jeden Fall weitere Rezepte von Euch probieren 👍🏻

      1. Dieses Rezept ist meega lecker. Ich habe es schon x mal gekocht und öfter auch mit Süßkartoffel oder Karotten abgewandelt. Ich esse meist die halbe Pfanne alleine weil es so lecker ist! 😀 super Rezept

  5. Hi, ich bin mit Zwillingen ziemlich ausgelastet, gerade wenn es darum geht, mittags schnell ein warmes, leckeres und gesundes Essen auf den Tisch zu bekommen. Hab euer Rezept eben ausprobiert und ich bin absolut begeistert! Auch meinen Kids hat es prima geschmeckt! Vielen lieben Dank für die Inspiration und ich freue mich schon, weitere Rezepte von euch aus zu probieren.

  6. Moin aus Hamburg!

    Viele Gerichte, die ich normalerweise in der Küche zubereite, sind grad zu langweilig geworden…
    Momentan bin ich im Home Office, deswegen gibt’s viel Zeit zum Experimentieren.
    Wow, sag ich einfach Mal! Das war total lecker!
    Sehr interessante Mischung von Gewürzen.
    Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
    Grüße

    1. Hi Filip,

      sehr cool, freut uns mega, dass wir so ein bisschen frischen Wind in die Kochroutine bringen konnten. Gerade, wenn die Kantine, der Imbiss, das Mittagspausen-Restaurant momentan eben notwendigerweise die eigene Küche ist. 😉

      Liebe Grüße
      Jörg

  7. Dieses Gericht hat uns gestern absolut umgehauen. Man könnte sagen, dass ich von so einem Reisgericht immer geträumt, bis gestern aber nie gewusst habe, wie ich es zubereiten kann. Danke!

  8. Megaleckeres Gericht, schnell und wirklich leicht gekocht. Wir hatten Hunger und haben zu zweit fast den gesamten Pfanneninhalt verputzt. Mmmmm…
    Nächstes Mal nehmen wir etwas mehr Kürbis! Danke für eure Arbeit – bisher war jedes Rezept, das wir ausprobiert haben, ein Treffer!

  9. Hi, ein sehr leckeres Rezept, nur die Menge finde ich für 4 normale Esser zu wenig,. Hat für uns zu viert nur gereicht, weil meine Männer vegan und dann noch Reis nur mit „spitzen Zähnen“ essen, ihr wisst sicher, was ich meine. Teenie-Tochter meinte auch, Mama, das bekommen wir beide mit Hunger doch locker zu zweit weg…

    Ich liebe diese Gewürz-Kombi zusammen mit Rosinen, erinnert mich immer an bestimmte Urlaube. Überzeugt auch überzeugte Nicht-Veganer, außer wie gesagt Mann und Sohn 😉

    1. Hallo liebe Silke,

      bei uns geht es immer um Portionen, nicht Personen! Du weißt, was ihr zu Hause so an „normalen“ Portionen verputzt, wir nicht, deshalb haben wir uns gegen die Angaben entschieden, wie viele Leute du satt bekommst.

      Freut uns natürlich dennoch, dass es zumindest der Hälfte der Familie geschmeckt hat. 😉

      Liebe Grüße
      Jörg

  10. Wow! Echt mega leckeres Rezept, das ihr da kreiert habt. Und dann auch noch so easy zuzubereiten. Vielen Dank für eure tollen Inspirationen jede Woche :))