Wir hatten die Ehre, für Gastartikel für die „Vegan City Moments“-Plattform von Hotel DE und dem Vegetarierbund einige deutsche Großstädte unsicher zu machen – natürlich auf der Jagd nach veganen Hotspots. Was sonst?
Wenn man an München denkt, fallen einem spontan erst mal Oktoberfest, Weißwürste und Bier ein. Dass die bayerische Hauptstadt ein echtes Eldorado für Veganer ist und es 2013 sogar auf Platz 2 der von PETA prämierten, veganfreundlichsten Städte Deutschlands geschafft hat, damit rechnet man zugegebenermaßen erst mal nicht.
Wir besuchen München seit Jahren regelmäßig und haben das „Wachsen” der Anzahl veganer Hotspots quasi live miterlebt. Die Auswahl ist sehr groß und die Locations richtig toll – der zweite Platz nach Berlin als vegane Hauptstadt Deutschlands ist also unserer Meinung nach absolut verdient!
Auch unsere Unterkunft, das vegetarische Hotel Prinz Myshkin mit Restaurant, sticht hier besonders hervor. So wohl umsorgt und gut aufgehoben haben wir uns selten in einem Stadthotel gefühlt.




Zwei unserer Favoriten stellen wir dir auf dem Blog vor. Acht weitere Empfehlungen und einen Übernachtungstipp findest du auf den Seiten der „Vegan City Moments“.
Dear Goods
Ein Klamottenladen in dem es nur vegane Klamotten, Schuhe und Accessoires gibt? Auch noch eco-friendly und stylish? Gibt’s das?
Ja, gibt es! Und zwar im Dear Goods – mittlerweile sogar in drei Läden in München, einem in Berlin und einem in Essen. Und wer gerade keinen Dear Goods um die Ecke hat, hat auch die Möglichkeit ganz bequem von zu Hause aus im Dear Goods-Onlineshop zu stöbern und einzukaufen.
Das Interieur-Konzept der Läden ist superschick und modern und macht richtig Lust aufs Shopping. Gerade weil ich mich seit diesem Jahr darin versuche minimalistischer und ressourcenschonender zu Leben, fiel es mir im Dear Goods natürlich mehr als schwer, nicht in einen mittelschweren Shopping-Rausch zu verfallen.
Für mode- und umweltbewusste Mädels und Jungs gibt es hier nahezu alles, was das Herz begehrt. Von Unterwäsche, über T-Shirts, Pullis, Röcken, Hosen, Kleidern, bis hin zu Schuhen, Accessoires, Taschen und sogar ein paar Einrichtungsgegenständen wird alles angeboten. Hier bleiben echt keine Wünsche offen.


Infos zur Anfahrt und zu den Öffnungszeiten findest du in unserem „Vegan City Moments“-Artikel bei Hotel DE.
Vegan Deli Yam
Über ein neues veganes Juwel, welches wir bisher noch nicht kannten, sind wir in der Augustenstraße gestolpert.
Da wir Samstag Nachmittag schon recht spät dran waren – das Deli hat nur bis 17 Uhr geöffnet – waren die tollen Kuchen, die man auch auf der zur Location gehörenden Facebook-Seite bewundern kann, leider schon fast alle verkauft. Aber so soll’s ja auch sein, nicht wahr?
Ein letztes Stück Brownie-Kuchen konnte ich aber zum Glück trotzdem noch abstauben! Und der war wirklich fein.
Da wir so spät dran waren, hatten wir das Glück, das Deli praktisch für uns zu haben und konnten gemütlich Kaffee trinken und mit der supernetten Bedienung hinter dem Tresen plaudern.
Auch die Einrichtung ist uns sofort positiv ins Auge gestochen und hat uns sehr gefallen. Liebevoll ausgesuchte Stücke mit ganz viel Industrie-Chic-Charme. Lässig und wahnsinnig gemütlich. In einem massiven alten Holzregal findet man außerdem noch eine kleine Auswahl veganer Lebensmittel wie Reis, Bohnen, Mandelmilch, Mehl und Müsli, die man auch direkt vor Ort kaufen kann.
Ein Stück Kuchen gibt es ab etwa 3,80 €, eine Suppe ab 5,50 € und ein Hauptgericht ab 8 €. Außerdem gibt es diverse frische Smoothies und frisch gepresste Säfte.




Infos zur Anfahrt und zu den Öffnungszeiten findest du in unserem „Vegan City Moments“-Artikel bei Hotel DE.
Ach ja…
…wenn du bei deinem nächsten Besuch auch im Prinz Myshkin absteigen solltest, ist es nur ein Katzensprung zum tollen Münchner Botanischen Garten in Nymphenburg. Denn solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen!




Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Steady
München ist so schön 🙂 Wenn ich das nächste Ml dort bin schaue ich auf jeden Fall bei Dear Goods vorbei, den Laden kannte ich noch gar nicht.
Liebe Grüße
https://blaubeerlaeuferin.wordpress.com/
Oh ja, wir müssen auch schnellstens mal wieder hin ? Viel Spaß!
Lieber Gruß
Nadine
Da steht einem Ausflug in die Landeshauptstadt nurnoch die Anreise im Weg. Danke für die Tipps. Da steigt die Vorfreude raus aus Würzburg zu kommen 😀
Würzburg – München ist ja zum Glück halb so wild 😉 Viel Spaß!
Ich wollte gerne den verlinkten Artike lesen. Der war jedoch nicht auffindbar.. Nur die generelle Suchleiste wurde beim Klicken des Links geladen. Wisst ihr weshalb?
Hallo liebe Viola,
der Artikel ist etwas weiter unter verlinkt – wahrscheinlich hast du’s beim Weiterlesen schon entdeckt 😉
Liebe Grüße
Nadine
Hei ihr lieben, zufällig war ich das letzte wochenende auch in München und habe lustigerweise im selben Hotel gewohnt und auch die Locations besucht, über die ihr schreibt. (: Ich kann mich eurer Meinung nur anschließen und finde München ist das absolute Paradies für Veganer! Das Highlight war meiner Meinung nach aber mit Abstand der vegane Eisladen Ice Date! Viele liebe Grüße, Lina
Hallo liebe Lina,
wie schön 🙂 Als wir dort waren, waren es leider noch nicht die richtigen Temperaturen für Eis – werden wir aber sicherlich ganz bald nachholen! Vielen Dank für den Tipp 🙂
Liebe Grüße
Nadine