Schon häufig habe ich im Internet – vor allem auf Pinterest – die Mason Jar-Salate gesichtet und wollte sie schon länger selber ausprobieren. Sie sehen immer so schick aus (die neidischen Blicke der Kollegen im Büro sind dir auch hier wieder sicher!) und lassen sich auch ganz wunderbar überall hin mitnehmen. Eine super Pausensnack to go für Büro, Schule oder Uni!
Leider waren meine Gläser in letzter Zeit immer mit irgendwas Eingemachtem und diversen Chutneys belegt! Nachdem sich jetzt aber mal ein, zwei geleert haben, habe ich die Chance genutzt und es endlich mal selbst ausprobiert!
So ein Salat-Glas eignet sich auch prima, um diverse Kühlschrankreste zu verbrauchen. Zuviel Reis, Hirse oder Nudeln gekocht? Es kann alles hineingeschichtet und verbraucht werden. Mit Reis wird es ein leckerer Asia-Salat, zu Hirse passt z. B. ein leckeres Erdnussdressing und mit Pasta und gegrilltem Gemüse wird ein schneller italienischer Nudelsalat daraus.
Das Dressing ist dabei natürlich auch super variabel. Falls es aber flüssiger ist, als meines mit Avocado, würde ich es separat mitnehmen und erst kurz vor dem Verzehr über den Salat gießen – das hält den Salat länger frisch und sieht auch schöner aus.
Probier es doch einfach mal aus! Ich könnte mir auch vorstellen, dass Kinder und Salatmuffel so vielleicht Lust bekommen mehr Salat zu essen?
Zutaten für 2 Mason Jar-Gläser
- 100 g Rotkraut
- einige Blätter frischer Salat
- 1 kleine Karotte
- 4 EL gekochte Maiskörner
Für das Dressing
- 1 Avocado
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Essig
- 1 EL Limettensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
Rotkraut und Salat in feine Streifen schneiden. Karotte in der Küchenmaschine raspeln.
Für das Dressing die Avocado schälen und mit den restlichen Zutaten fein pürieren.
Die einzelnen Zutaten nach Lust und Laune übereinanderschichten.
Wenn man den Salat mitnehmen oder länger aufheben möchte, das Dressing am besten ganz unten im Glas platzieren. Ansonsten einfach dazwischen.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
10 Kommentare
Huhu, dass sieht echt hübsch und lecker aus, aber wie isst man das denn gescheit?
Also eigentlich kann man es ja gar nicht vermischen sondern ist einfach die Schichten von oben nach unten ab, oder?
Stelle ich mir ein bisschen eintönig vor 😀
Liebe Grüsse und schönes Wochenende
Hej Fia,
das Vermischen im Glas geht total einfach! Einfach mit der Gabel rein und gut Durchrühren, fertig! Lecker 😉
Liebe Grüße
Nadine
Hallo, bin eben durch Zufall auf eure Seite gestoßen. Die Salate sehen ja echt toll aus. Welche glasgrösse verwendet ihr denn hier?
Das sind die 475ml-Größen 🙂
Das sieht ja super lecker aus (so wie absolut jedes eurer Rezepte!), probiere ich gleich mal aus ;). Ich frage mich nur wie man den Salat dann isst, wenn man ihn mitnimmt? Aus dem Glas heraus? Denn das Dressing befindet sich dann ja ganz unten. Ich habe euern Blog heute erst entdeckt und bin total begeistert 🙂
Vielen Dank Jule! 🙂 Genau, einfach aus dem Glas heraus! Wenn du den Salat mit in die Arbeit nimmst und er noch länger auf den Verzehr warten muss, ist es evtl. sogar noch besser, wenn du das Dressing separat in einem kleinen Glas mitnimmst und erst kurz vorher darüber gießt. Dann erledigt sich auch das etwas umständliche Mischen 😉
Schön, dass es dir bei uns gefällt! Merci 🙂
Ganz liebe Grüße
Nadine
welche Gläser verwendest du denn für die Salate? habe immer bedenken, dass nachher die salatsoße in der Tasche rumläuft 😀
Wir haben hier die Mason Jars, die amerikanischen Einmachgläser verwendet. Im Endeffekt kannst du aber jedes gut verschließbare Einmachglas verwenden. Wenn die Gläser nicht gerade „liegen“ sollte nichts schiefgehen 😉
Ich finde diese Salate im Glas auch einfach super ! Sie schmecken nicht nur köstlich sondern schauen auch noch toll aus. ( Ich werde dann sehr oft darauf angesprochen, was ich denn leckeres bei mir trage 😉 )
Habe sie auch schon ganz oft auf Instagram gesehen und liebe sie!
Jap, praktisch & lecker 🙂