Home Alle Rezepte Schnell & einfach

Mango Chutney mit crunchy Erdnuss-Tofu

Juhu! Wir durften ganz viel leckeren Tofu von den Tofu Tussis probieren! Frischer, handgemachter Tofu aus einer kleinen Tofurei in Berlin – ein extra Review folgt noch. Heute gibt es aber schon mal ein Rezept mit dem Erdnusstofu und einem schmackhaften Mango Chutney!

Zutaten für 2 Portionen

Für das Mango Chutney:

  • 1 reife Mango
  • 1/2 Zwiebel (klein)
  • 1 EL Sultaninen
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Zucker oder Agavendicksaft
  • 1/4 TL Senfkörner
  • 1 getrocknete Nelke
  • 1/2 frische rote Chili
  • etwas Wasser

Die Mango und die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Chili entkernen und in sehr feine Stückchen hacken.

Den Apfelessig und Zucker oder Agavendicksaft in einen Topf geben und erwärmen, so dass sich der Zucker auflöst. Alle anderen Zutaten hinzugben und aufkochen.

Nach dem Aufkochen auf niedrige Hitze stellen und das Chutney ohne Deckel etwa 30-40 Minuten einkochen lassen. Das Mango Chutney öfter umrühren und aufpassen, dass nichts anbrennt. Gegebenfalls ein Schuss Wasser hinzugeben.

Den frischen Tofu kurz abwaschen und trocken tupfen, dann in Rechtecke schneiden und in einer heißen Pfanne in etwas neutralem Pflanzenöl kross anbraten.

Das Ganze am besten mit frischem gedünsteten Gemüse und Basmati Reis servieren.

Werbung. Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit „Tofu Tussis“ entstanden.

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


12 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Nachdem ich gestern schon die Sauerkraut-Pancakes mit Pilzrahmsoße gemacht habe (lecker!) soll es heute Mung Dal mit Zucchini sein – natürlich mit Mango-Chutney. Da ich kein allzu großer Fan von Sultaninen bin hier mal wieder eine Frage: Verkochen die Sultaninen oder bleiben sie größtenteils intakt? Wenn sie verkochen ist gut, ansonsten würde ich sie eher weglassen…
    Liebe Grüße
    Eva

    1. Hi Sabine,

      wenn du es direkt nach dem Kochen in einem sauberen Einmachglas „einmachst“, hält es sich mehrere Monate ? Haben wir auch schon gemacht.

      Liebe Grüße
      Nadine

  2. Ich habe leider zu früh abgeschickt (dank sei dem handy ;))
    Also noch mal….
    Ich war auf der suche nach einem mango dip, der nicht mit Ketchup gemacht wird. Jetzt bin ich dank tante Google auf dieses tolle Rezept gestoßen. Es klingt lecker und wird auf jeden fall ausprobiert! Danke! Lg janina