Home Alle Rezepte Pizza & Pasta

Mafaldine mit geröstetem Tomatensugo, Pangrattato & Belsazar Vermouth

Mafaldine mit geröstetem Tomatensugo, Pangrattato & Belsazar Vermouth

Auch als Foodie lernt man nie aus. Wermut kannten wir zwar bereits vom Hörensagen, aber so wirklich beschäftigt haben wir uns mit dem Getränk bisher (leider) noch nicht.

Dabei ist er super vielseitig und man kann neben tollen Cocktails und Drinks auch sehr gut mit ihm Kochen. Es werden also in nächster Zeit sicherlich noch ein paar mehr Wermut-Rezepte bei uns zu finden sein!

Was ist Wermut eigentlich genau?

Wermut (engl. Vermouth) ist ein mit Gewürzen und Kräutern aromatisierter Wein. Der Name Wermut kommt vom gleichnamigen Wermutkraut (Artemisia absinthium), das den Wermut durch seine bitteren Aromastoffe deutlich prägt.

Belsazar Vermouth

Für die Herstellung von Belsazar Vermouth werden nur die besten Weine aus dem Südbadischen verwendet – Regionalität, Nachhaltigkeit, Ursprünglichkeit und kurze Wege werden dabei von Belsazar garantiert. Alles Themen, die uns auch am Herzen liegen – top!

Die spezielle Süße stammt bei Belsazar von regionalem Traubenmost anstelle von einfachem Zucker. Der gehaltvolle Most rundet den Geschmack des Vermouth zusätzlich ab und verleiht ihm eine feine Note.

Der Herstellungsprozess benötigt vor allem Zeit. Die langen Ruhezeiten verbringt der Belsazar Vermouth in Steingut-Fässern, damit der Geschmack nicht durch ein ungewolltes Holzfass-Aroma getrübt wird.

Mafaldine mit geröstetem Tomatensugo, Pangrattato & Belsazar Vermouth

Welche Sorten sind vegan?

Der trockene BELSAZAR Vermouth Dry (19% Vol.) bringt zwar den höchsten Alkoholgehalt auf die Prozent-Waage doch der fein duftende, fruchtige und blumige Geschmack streift zunächst Mirabelle, Aprikose und Kamille bis zu frischer Hefe bevor die Bitteraromen greifen und ein Feuerwerk aus Pomeranze, Enzian, Koriander, Wermutkraut und Chinarinde abfeuern.

Der leichte BELSAZAR Vermouth Rosé (17,5% Vol.) zeigt schon farblich, wohin die Reise geht. Pink Grapefruit, Orangenblüten, Pomeranze, Himbeeren und Johannisbeeren setzen die geschmacklichen Akzente und beweisen eindrucksvoll, dass sommerliche Fruchtsäure und die Wermut-typische Bittersüß-Note beste Freunde sein können.

Für unseren wöchentlichen Pasta-Abend kam uns der feine, trockene Wermut also gerade recht. Ein leckeres Tomatensugo mit im Ofen gerösteten Tomaten und Fenchel, Wermut und dem italienischem „Brot-Parmesan“ Pangrattato sollte es sein.

Belsazar Belsazar2 Belsazar3 Belsazar4

Das Rezept ist wirklich einfach zuzubereiten, schmeckt aber himmlisch und hat definitiv das Zeug zur Lieblingspasta!

Der trockene Wermut gibt der Pastasauce eine tolle, würzige  und edle Note. Genau das Richtige, um bei Familie und Freunden mal schnell wieder ein bisschen Eindruck zu schinden – eignet sich natürlich aber auch bestens für ein romantisches Dinner for two.

Als Apperitif oder auch sehr lecker einfach dazu passt ein Vermouth & Tonic.

Zutaten für 1 Vermouth & Tonic

Zutaten für 4 Portionen Pasta & Sauce

Für die Sauce

  • 1/2 Fenchel
  • 350 g Rispentomaten
  • 1 1/2 EL Öl
  • 1/2 TL grobes Meersalz
  • 2 Zweige Thymian
  • 1/2 rote Chili
  • 3 EL grüne Oliven
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1/4 TL Oregano
  • 80 ml Belsazar Vermouth „dry“

Für das Pangrattato

  • 70 g altes Ciabatta oder Weißbrot
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Knoblauchzehe

Backofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Für die Sauce Fenchel halbieren und in feine Scheiben schneiden. Fenchel, Tomaten, 1 1/2 EL Olivenöl, grobes Meersalz und Thymian in eine Backform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 25 Minuten im Backofen rösten.

Für das Pangrattato Brot, Olivenöl und Salz in eine Küchenmaschine geben und zu feinen Krümeln mahlen. Anschließend in eine heiße Pfanne geben und 4 Minuten unter gelegentlichem Umrühren rösten.

Hitze ausschalten, eine gepresste Knoblauchzehe hinzufügen, gut umrühren und auf dem noch heißen Herd braun werden lassen.

1 1/2 – 2 l Pastawasser zum Kochen bringen, ausreichend salzen und die Mafaldine nach Packungsanweisung kochen.

Für die Sauce Chili in feine Ringe schneiden, Oliven entkernen und grob hacken. Knoblauch schälen und fein hacken.

1 EL Olivenöl, Tomatenmark, Chiliringe, Oregano in eine heiße Pfanne geben und 3-4 Minuten anbraten.

Knoblauch und Oliven hinzufügen und weitere 2 Minuten braten. Mit Belsazar Vermouth „dry“ ablöschen und 3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Geröstetes Gemüse aus dem Ofen dazugeben und 5 Minuten bei geringer Hitze simmern lassen. Etwa 1 – 1 1/2 Schöpfkellen Pastawasser hinzufügen.

Nudeln abgießen und mit der Pastasauce vermischen. Mit viel Pangrattato toppen und sofort servieren.

Gewinne eine von zwei Flaschen Belsazar Vermouth „Dry“

Und damit du nicht „leer“ ausgehst, verlosen wir auch noch 2 x 1 Flasche Belsazar Vermouth „Dry“. Das alte Spiel … den Anweisungen in der Rafflecopter-Box unten folgen und mit ein bisschen Glück kannst du eine Wermut-Sause steigen lassen 😉

a Rafflecopter giveaway

Mafaldine mit geröstetem Tomatensugo, Pangrattato & Belsazar Vermouth

Werbung. Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Belsazar Vermouth entstanden.

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


26 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Hallo ihr Lieben,

    sensationell diese Pasta 👍😀. Wird ganz sicher wieder gekocht, wir haben zu zweit die ganze Portion verdrückt 😊.
    Da ich keinen Vermouth hatte ,hab ich mit Weißwein und einem Schuss Ramazotti gearbeitet.
    Liebe Grüße Martina