Whoop, whoop! Es gab schon viel zu lange keine leckere Good Life Bowl mehr auf dem Blog! Das letzte Mal im Spätsommer und das ist ja nun schon ein Weilchen her. Ein Weilchen ist gut, denn im September haben wir bei der Zubereitung unserer feurigen Burrito Bowl fast noch geschwitzt. Beim Ablichten dieser winterlichen Kurkuma Bowl gab’s da schon ordentlich Kontrastprogramm mit Sturm und fiesem, kalten Schneeregen.
Ist jetzt doch ganz schön schnell recht eisig geworden, oder? Wir stehen deshalb gerade auf alles, was wunderbar wärmt – gerade von innen heraus. Vor allem von Ingwer und Kurkuma bekomme ich momentan nicht genug. Ob morgens im Porridge, in der Goldenen Milch, in einem feinen Curry oder in unseren leckeren Kurkuma Good Life Bowl. Kurkuma ist durch seinen erdigen, sanften Geschmack total vielseitig in der Küche einsetzbar. Und die Farbtherapie gibt’s gratis obendrauf.
Als riesige Tofu-Liebhaber haben wir uns wie die Irren gefreut, dass Taifun jetzt auch einen tollen „Tofu mit Curcuma“ kreiert hat! Er leuchtet mit dem Gemüse für unsere Bowl um die Wette und schmeckt zusammen mit den fruchtigen Paprikastückchen und einem Hauch Schwarzkümmel schon direkt aus der Packung einfach superlecker.
Bei unserem Besuch bei Taifun in Freiburg letztes Jahr konnten wir uns auch live anschauen, wie und wo eigentlich unser Lieblingstofu hergestellt wird. Und ja, wir sind im Tofu-Paradies gelandet. Schubkarrenweise Tofu und geräucherte vegane Tofu-Würstchen, so weit das Auge reicht. Und der Duft erst! Wir haben uns ein bisschen wie in Willy Wonkas Schokoladenfabrik gefühlt und wären gerne noch länger geblieben – zum Beispiel als freiwillige Testesser. Hey, den Job muss ja schließlich auch jemand machen, oder?
Für unsere gesunde Wohlfühl-Bowl musst du, damit der Name auch Programm ist, nicht wirklich viel machen. Der Taifun Tofu Curcuma kommt zusammen mit dem Gemüse aufs Blech, anschließend in den Ofen und gut is‘. In der Zwischenzeit kannst du ganz entspannt den schnellen Curry-Krautsalat zubereiten und das Dressing mischen. Danach hast du immer noch Zeit eine kleine Runde durch Instagram zu stöbern oder ein bisschen zu lesen und zu entspannen. Gut, oder?
Bei den Zutaten haben wir uns am leuchtendsten und gesündesten Herbst- & Wintergemüse bedient. Bunte Kartoffeln, leuchten oranger Kürbis, rote Zwiebeln, knackiges Weißkraut, frischer Feldsalat und saftige Orangen. Die Kombi ist einfach unschlagbar. Sowohl optisch als auch für deinen Körper. Quasi frei nach dem guten, alten Hippokrates:
Let food be thy medicine and medicine be thy food.
Da glauben wir definitiv feste dran. Unsere Good Life Bowls machen uns jedes Mal satt, zufrieden und überglücklich. Und unsere winterliche Kurkuma Bowl ist vollgepackt mit Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen und wappnet dich damit bestens für die kalte Jahreszeit!
Also, leg‘ einfach zwischen den ganzen Glühwein- und Stollensausen in der unweigerlich näher rückenden Vorweihnachtszeit auch immer mal eine Good Life Bowl-Pause ein. Dann ist alles gut!
Kurkuma Good Life Bowl mit geröstetem Gemüse & Tofu
Für das Ofengemüse und den Tofu
- 400 g bunte Kartoffeln
- 1 rote Zwiebel
- 300 g Hokkaidokürbis
- 150 g getrocknete Kichererbsen gekocht
- 200 g Taifun Tofu Curcuma
- 1 1/2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
Für den Krautsalat
- 200 g Weißkraut
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Weißweinessig
- 1 1/2 TL Currypulver
- 1 /2 TL Kurkumapulver
Für das Dressing
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1/2 TL Currypulver
- 1/4 TL Orangenzesten bio
- 1/2 Orange entsaftet
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Weißweinessig
- 50 ml Wasser
Außerdem
- 100 g Feldsalat
- eingelegtes Gemüse zum Beispiel unsere Karottenpickles
- 1/2 Apfel
Für das Ofengemüse
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kartoffeln, je nach Größe, halbieren oder vierteln. Zwiebel vierteln und Hokkaido in Spalten schneiden. Tofu in 3 cm große Würfel schneiden.
- Gemüse, Kichererbsen und Tofu mit Öl und Salz vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Auf mittlerer Schiene 30 Minuten rösten, nach der Hälfte der Zeit wenden.
Für den Krautsalat
- Weißkraut fein hobeln. Mit Salz vermengen und 3 Minuten gut einmassieren. Mit Essig, Currypulver und Kurkuma würzen.
Für das Dressing
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren.
Anrichten
- Apfel würfeln, Zutaten in einer Bowl anrichten und mit dem Dressing übergießen.
Tipps
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Taifun-Tofu GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Taifun Tofu und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
6 Kommentare
Ein weiteres Gericht das am Esstisch wohliges Brummen hervorgerufen hat!
Ich habe ein bisschen variiert, um vorhandenes Gemüse zu dezimieren. Statt Weißkohl gab es fein geraspelte Rote Bete (die aber ebenso mariniert wurde). Kurkuma-Tofu hatte ich nicht, dafür einen FeTo, den habe ich mit Wasser, Sojasoße und Kurkuma mariniert, und dann nach eurer Tofu-Anleitung in Stärke gewälzt und knusprig gebraten.
Das Dressing ist ebenso fein wie das Next-Level-Miso-Dressing, allerdings hatte ich nur Limette, statt Orange, da musste ich dann noch einen Schuß Granatapfelsirup zugeben, weil die Süße fehlte.
Ihr bereichert unsere Mahlzeiten sehr, wieder mal Danke dafür!
Tausend Dank liebe Lea, das freut uns wirklich riesig, dass euch die Bowl so gut schmeckt! 😊
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Nadine und Jörg,
tolles Rezept, wird beim nächsten Kälteeinbruch (also jetzt sofort) ausprobiert!
Und ein wunderschöner Musiktipp! Auch passend zur tristen Jahreszeit: „September“ von The Lucy Show (https://www.youtube.com/watch?v=otam7agmV8Y; wobei sich „September“ ganz prima gegen „November“ austauschen lässt) – mal ein bisschen Werbung für eine längst vergessene Band der späten 80-er Jahre.
Grüße von der anderen Seite der Alb
Simone
Hi Simone,
das freut mich! Deinen Tipp höre ich mir gleich mal an, danke dir! Als Kind der 80er kann mir das ja nur gefallen ☺️
Lieber Gruß auf die Alb!
Nadine
Hi ihr beiden!
Das sieht super aus ? Ich liebe vor allem den Tofu von Taifun und in Kombination mit frischem Gemüse, wie ihr es hier gemacht habt, ist es einfach nur lecker 🙂
LG Nati
Vielen Dank Nati! Freut uns ☺️
LG,
Nadine