Unsere saftige Kürbislasagne mit Spinat & Salbei ist das ultimative Comfort Food, das im Herbst und Winter wirklich allen schmeckt!
Na, hast du dich auch schon schön zu Hause eingenestelt? Vielleicht schon die eine oder andere zusätzliche Lichterkette aufgehängt und ordentlich Kerzen eingekauft? Oh ja, ich schon! Nach der Zeitumstellung, wenn es Abends früher dunkel wird, brauche ich einfach noch mehr gemütliche Wohlfühlbeleuchtung und Deko in der Bude. It’s Homing-Time!
Sobald die Temperaturen dann noch weiter sinken, stehen auch wieder sämtliche Comfort-Food-Gerichte auf der Wunschliste ganz weit oben. Neben heißen Frühstücks-Porridges, deftigen Aufstrichen wie Zwiebelschmalz, Suppen und Eintöpfen, natürlich auch Aufläufe wie Lasagne.
Die muss ja nicht immer klassisch mit Tomaten- und Bechamelsauce zubereitet werden! So eine richtig schöne Herbstlasagne mit wärmendem Kürbis, frischem Spinat, duftig-aromatischem Salbei und einem Schuss Weißwein ist einfach wahnsinnig lecker! Überhaupt: Salbei ist so ein tolles Küchenkraut! Dieses Jahr ist er auf unserem Balkon regelrecht “explodiert” und gewachsen wie ein Weltmeister. Er hat den Thymian komplett überwuchert, als wollte er uns sagen: “Schaut her, wie toll ich bin. Benutzt mich gefälligst öfter!” Ist ja schon gut, machen wir.


Ja, ich weiß. Vor der Zubereitung einer Lasagne drückt man sich immer ein bisschen. Uuuh, so aufwendig! Aber das trifft auf unsere Kürbislasagne echt nicht zu. Eine zusätzliche Sauce musst du bei unserer Lasagne gar nicht erst zubereiten und so fällt ein weiterer Arbeitsschritt komplett weg. Und super-leicht ist sie ohne schwere Bechamel natürlich auch noch, was dem intensiven, aber feinen Geschmack der Kürbis-Salbei-Kombi aber überhaupt keinen Abbruch tut. Auch bei den Zutaten bist du relativ flexibel. Wir haben für unsere Lasagne Hokkaido verwendet, du kannst aber auch jeden anderen cremigen Kürbis nehmen. Und wenn du keinen Spinat zu Hause hast, probier’ die Lasagne doch auch mal mit Mangold, Schwarzkohl oder Austernpilzen.


Saftige Kürbislasagne mit Spinat & Salbei
- 3 Schalotten
- 3 EL Olivenöl
- 1 Hokkaidokürbis mittelgroß ca. 750 g
- 100 g Champignons
- 175 ml Gemüsebrühe
- 120 ml Weißwein oder heller Traubensaft
- 3 TL Salz
- 400 g Babyspinat
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Hefeflocken
- 225 g veganer Quark
- 10 Lasagnenudelplatten
- 1 Zweig Salbei
- Schalotten würfeln. Öl in eine heiße Pfanne geben, Schalottenwürfel bei mittlerer Hitze 4 Minuten glasig dünsten.
- Hokkaido und Champignons in kleine, etwa 1 cm große Würfel schneiden, mit in die Pfanne geben und 5 Minuten braten.
- Mit Gemüsebrühe und Weißwein ablöschen, mit Salz würzen und bei geringer Hitze 15-20 Minuten garen, bis der Kürbis zerfällt. Anschließend in einer Schale abkühlen lassen.
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Pfanne zurück auf den noch heißen Herd stellen, Spinat zusammen mit 3 EL Wasser hineingeben und bei niedriger Hitze zusammenfallen lassen. Knoblauch pressen und zusammen mit 1 TL Salz und Hefeflocken unterheben.
- 150 g veganen Quark unter die abgekühlte Kürbisfüllung heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auflaufform mit etwas Olivenöl einpinseln. Anschließend nacheinander Kürbismasse, Spinat und Nudelplatten übereinander schichten. 3 Mal wiederholen und mit einer Schicht Kürbisfüllung abschließen.
- Zum Schluss den übrigen Quark auf der Lasagne verteilen, die Salbeiblätter darauf verteilen und mit 1 EL Olivenöl beträufeln.
- 25-30 Minuten backen.


Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Steady
Vielen lieben dank für den großartigen Artikel!
Schreib bitte so weiter!
Richtig lecker geworden!
Kann man die Champignons auch weglassen oder durch etwas anderes ersetzten? Mein Freund mag leider keine Pilze.. :/
Viele Grüße!!
Dankeschön liebe Selina! Oh nein, Pilze sind doch soo lecker! Mehr Kürbis oder vielleicht Süßkartoffeln? ☺️
Liebe Grüße
Nadine
Hola, kann ich Spinat mit Mangold ersetzen? Danke und liebe Grüße
Hi Frenzi,
na klar, auf jeden Fall! Viel Spaß!
Liebe Grüße
Nadine
Kann man alles vormittags vorbereiten und ihm Kühlschrank kühlen und dann am Abend erst aufbacken? Ich bin bei sowas immer unschlüssig ob das geht wegen dem Spinat.
Hi Sabine,
das funktioniert auf jeden Fall. Wenn du alles gleich im Kühlschrank lagerst, ist es kein Problem. Nur sollte der Spinat eben nicht zu lange warm herumstehen. 🙌 Viel Spaß!
Liebe Grüße
Nadine
Moin, war soo♥️ läckar auch (fast) ohne Salbei. Hab ein wenig untergemogelt, ansonsten sichtbar mit ordentlich Thymian ein Genuss. Danke Euch dafür.
LG Angelika
Ich esse Lasagne sehr gern. Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und die Bilder sprechen für sich. Danke für das Teilen dieses leckeren und einfachen Lasagne-Rezepts.
Einfach nur lecker und das perfekte Herbstessen. Ich habe es mir aber etwas leichter, so finde ich, gemacht und den Kürbis im Ofen mit Pumpkin Spice, Salz und Zucker mariniert gegart und dann zur Pilz-Weißwein-Masse gegeben. Statt Champignons habe ich Kräuterseitlinge kross gebraten und beim nächsten Mal nehme ich die doppelte Menge Spinat. Aber wirklich ein hervorragendes Rezept, so, so lecker und momentan alles in bester Qualität auf dem Markt zu bekommen. Das wird diesen Herbst gleich nochmal gekocht 💚🧡💜
Heja!
Die Lasagne hat superduperoberlecker geschmeckt. Allerdings habe ich für den zweiten Tag doppelt so viel gemacht und jetzt sitze ich vor der kalten Lasagne, mir tropft der Zahn und ich weiß nicht, ob ich die nochmal aufwärmen sollte? Pilze? Spinat? War da nicht was?
Ja, da war mal was … im wahrsten Sinne des Wortes. Beide Empfehlungen gehen noch auf Pre-Kühlschrankzeiten zurück. Spinat sollte zwar auch dort nicht zu lange gelagert werden, eine Lasagne vom Vortag kannst du aber auch mit Pilzen und Spinat erneut aufwärmen (für einige Minuten auf mindestens 70 °C), alternativ Reste auch tiefkühlen und direkt aus dem TK-Fach im Ofen aufwärmen.
Hey!
Welchen Quark empfehlt ihr? Die Verlinkung beim Quark zu Amazon funktioniert nicht mehr…
Grüße, Sophie
Hi Sophie,
wir mögen die veganen Quarkalternativen von Provamel am liebsten. ☺️
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Ihr Beiden, mal wieder super lecker! Ich hab selbstgemachten Cashewquark benutzt, weil man hier in USA keinen Quark (normal oder vegan) bekommt. Hat allen sehr geschmeckt! Inklusive kiddies 🙂
PS: gibt es eure Rezepte (wenigstens vielleicht die beliebtesten) zufällig auch auf Englisch? Auf Instagram beschreibt ihr sie ja immerhin auf Englisch. Ich würde eure Seite ja gern an all meine Freunde hier weiterleiten, aber die meisten können kein Deutsch. Hab schon ein paar selber übertragen, aber… nur eine Frage oder vielleicht Idee…?
Nein, sorry. Die Idee, Eat this! in Zukunft zweisprachig zu machen haben wir schon lange, bisher fehlen uns einfach die Kapazitäten, die Übersetzungen zusätzlich zu machen. Vielleicht klappts irgendwann mal. 🙂
Ich würde so gerne… ich hab noch Kürbis da, den ich gerne verarbeiten würde, mein Salbei ist auch so toll gewachsen und Lasagne hatte ich schon lange nicht mehr… aber der Quark…
Ich mag ihn nicht, mir ist das einfach zu säuerlich.
Gibt es eine Alternative? Irgendeine Idee? Bitte?
Liebe Grüße
Kerstin
Du kannst das Rezept natürlich auch mit deinem Lieblings-Joghurt probieren. 🙂
Tolles Rezept, jetzt habe ich diese Lasagne bereits das zweite Mal innerhalb von zwei Wochen gemacht.
Leider immer mit TK Spinat, das klappt aber auch sehr gut. Ich habe noch eine Schicht Zucchini über die Lasagneplatten gelegt,
sehr sehr lecker! Danke für das tolle Rezept!
Wirklich sehr lecker. Hatten keinen Salbei, deshalb haben wir den einfach weggelassen. Hat trotzdem sehr gut geschmeckt. Für 4 Personen war das etwas zu wenig, würde nächstes mal ca. das 1,5- oder sogar 2-fache machen. War anfangs etwas skeptisch was den Quark angeht aber die Kombination ist echt der Wahnsinn.
Super, das freut uns. Wir geben unsere Rezepte immer in Portionen (!), nicht in Personen an. Wir wissen ja nicht, ob da ein absoluter Fresssack am Tisch sitzt oder der 2-Meter-Hüne, der nach drei Gabeln schon kurz vorm Platzen ist. Großer Unterschied. 😉
… & sollte mal kein Quark da sein: Einfach Cashews 1 std. im Verhältnis 1:3 in Wasser einweichen, bisschen Zitronensaft und -abrieb + Hefeflocken rein, mixen, fertig! Schmeckt auch mega, etwas käsiger, aber durch die Zitrone bekommt man da auch eine schöne Frische und Säure rein ! 😉
Wirklich super lecker und einfach für eine Lasagne. Werde ich definitiv nochmal machen.
Vielen Dank!
Hallo,
kann man Ricotta statt Veganen Quark nehmen?
Vielen Dank
Aleksandra
Hi Aleksandra,
da wir hier nur vegan unterwegs sind, kann ich dir das nicht beantworten. 😉
Liebe Grüße
Jörg
Hey, irgendwie bekomme ich es nicht hin einen normalen Kommentar zu verfassen also geh ich jetzt einfach Mal auf antworten 🙂
Kann ich statt veganen Quark veganen skyr verwenden?
Viele Grüße
Hey Verena,
Skyr klappt auf jeden Fall. Aber warum kannst du denn keinen “normalen” Kommentar verfassen?
Liebe Grüße
Jörg
Danke für das tolle Rezept.
Jedoch bekomme ich keinen Salbei, wie kann ich ihn ersetzen?
Hallo liebe Kathrin,
frag’ dich mal auf dem Wochenmarkt durch, Salbei ist ja eigentlich schon ein Standard-Kraut. 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Okay ich habe die Lasagne jetzt einfach mal gekocht – mit dem Veganen Quark (den ich jetzt so oder so nie mehr missen möchte!! kannte ich vorher tatsächlich nicht) habe aber anstelle der Lasagne Platten dünne Zucchinischeiben genommen! Funktioniert hervorragend!! Ich habe – um zu viel Flüssigkeit durch die Zucchini zu vermeiden – eine Sache anders gemacht:
ich habe den Kürbis relativ lange köcheln lassen bis das meiste (nicht alles) der Flüssigkeit verkocht war und den Spinat in einem Nudelsieb mit Kochendem Wasser aus den Wasserkocher übergossen und dann, als er kalt genug war, kräftig ausgepresst und unter die Quark-Kürbismischung verteilt und gemengt. Zum schluss hab ich noch veganen Feta darauf verteilt.
– Vielleicht nützt es ja jemandem 🙂
Euer Rezept ist einfach. nur. lecker. Es ist sofort in unsere Sammlung der Lieblingsrezepte aufgenommen worden und wird diesen Herbst sicher noch oft gekocht ☺️
Mega, freut uns, dass es geklappt hat! Und sorry, aber “on-time” Rezeptetipps können wir natürlich nicht geben. 🙂
Sieht sehr lecker aus, aber meine Jungs mögen keinen Salbei. Evtl. durch
Thymian ersetzen?
Was meint ihr dazu
Hi Angelika,
bei akuter Salbei-Verweigerung tut es Thymian mit Sicherheit auch! 😉
Liebe Grüße
Nadine
Ihr Lieben
Mega, ich hab alles dafür zuhause muss aber noch ne alte Zucchini verbrauchen und dachte ich ersetze die Lasagne Blätter einfach mit ihr in dünn geschnittenen Scheiben. Meint ihr ich muss beim Rezept irgend etwas anpassen damit das ganze nicht zu flüssig wird? Oder denkt ihr das passt? Ich habe ausserdem keinen Veganen Quark aber dafür Albre Natur Kokos. geschmacklich sicher nicht ideal aber mit etwas Zitronensaft vielleicht machbar? oder “gerinnt” mir das in der Kürbismischung?
Hey, ich würye gerne die Lasagne ausprobieren. Sind die Pilze wichtig? Oder kann ich Sie weglassen?
Lieben Gruß
Hi Momo,
die Pilze geben halt viel Geschmack. Aber wenn du Pilze nicht verträgst, kannst du die Lasagne natürlich auch ohne zubereiten.
Liebe Grüße
Jörg
Klingt wirklich gut.
Nehmt ihr frische Lasagneplatten oder muss ich sie vorkochen?
Wir verwenden getrocknete Hartweizenplatten und nein, die musst du nicht vorkochen. 🙂
Liebe Grüße
Jörg
So lecker – gestern endlich ausprobiert. Vielen Dank für eure tollen Rezepte.
Sojajoghurt sollte statt dem Quark auch funktionieren, oder?
Sojaquark-Alternativen schmecken in der Regel etwas säuerlicher und sind natürlich auch dicker. Aber klar, du kannst auch (eventuell vorher abgetropften) Joghurt verwenden. 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Heute mittag gab es diese tolle Lasagne bei mir. Meinen 3 omnivoren Gästen als auch mir hat sie fantastisch geschmeckt! DANKE 🙂
Hallo liebe Iris,
oh super, das freut uns riesig. Tausend Dank für das liebe Feedback.
Liebe Grüße, Jörg
Wow die Lasagne sieht einfach seeehr gut aus! Ich selbst mach super gerne vegane Gemüse und Spinat Lasagne mit Sojahack (auch ein eigenes Rezept). Danke für eure tolle Inspiration! 🙂
Dieses Rezept ist Bombe! Habe diese leckere Lasagne nun shcon das zweite Mal zubereitet und bin einfach begeistert! Ich habe sie zwar nicht vegan zubereitet, sondern genommen was der Kühlschrank hergibt und normale Creme Fraiche statt des veganen Quarks verwendet, aber ich bin sicher das beide Varianten gleichermaßen gut schmecken.
Vielen Dank für das geniale Rezept!
Liebe Grüße
Alexandra
Meinte natürlich Creme Vega, nicht Vega fraiche. 😉
Super lecker! Ich mache die Lasagne nun das 2. Mal. Um die Schnippelei des Kürbisses zu vereinfachen, packe ich ihn diesmal erstmal in 2 Hälften in den Ofen für 20 min. Danach ist er ganz einfach kleinzuschneiden und braucht hinterher in der Pfanne auch nicht so lang. Anstatt veganen Quark nehme ich Vega fraiche von Dr. Oetker. Auch sehr lecker!
Klar, vorher rösten geht natürlich auch, wenn man sich die Zeit nehmen kann 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Hallo Ihr Beiden,
die Lasagne gab es als der Sohn meines Mannes mit Freundin zu Besuch waren. Sie, und natürlich auch wir, waren total begeistert und ich musste ihnen das Rezept zukommen lassen (jetzt folgen sie Eurem Blog 😉).
Ich hatte keinen Spinat und deshalb Mangold und Wirsing verwendet 👍, und anstatt veg. Quark eine Mischung aus Sojaghurt und Mandelfrisch”käse”.
Vielen Dank für dieses Rezept 👏👏.
Herbstliche Grüße …..
Jutta
Hallo liebe Jutta,
oh ja, die Lasagne ist ja auch supereasy abwandelbar und Wirsing und Mangold klingt perfekt als Füllung 🙂
Vielen lieben Dank für das Feedback und für’s Weiterempfehlen 😉
Liebe Grüße
Jörg
Danke für das Rezept, womit die Kürbiszeit vielseitiger wird! Es war sehr lecker auch für meinen Mann, der nur selten Kürbis mag, besonders am nächsten Tag, als alles schön durchgezogen war. Der Alpro Soya Quark schmeckt pur auch ziemlich gut.
Freut uns riesig, liebe Dani. Vielen lieben Dank 🙂
Sehr lecker , wie alle eurer Rezepte die wir bisher nachgekocht haben . Allein die Menge der Füllung fanden wir zu wenig bei der Anzahl der Schichten . Das nächste Mal wird’s mehr. 😊 . Ihr benutzt auch ne 20×30 Auflaufform ? Einen schönen Tag euch 2en .
Genau, das ist eine ca. 30×20 cm Form. Allerdings ging die Füllung bei uns eigentlich ganz gut auf. Die Menge der Füllung kann man ja aber easy an den eigenen Geschmack anpassen 🙂
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Jörg
mega lecker. Merci Nadine für dieses tolle Rezept. Habe sie aber vegetarisch gemacht, da ich noch Mozarella im Kühlschrank vorrätig hatte. War wirklich genial! Habe das Rezept auch schon gespreaded bei meinen Freunden 🙂
Das freut uns Lydia, tausend Dank! 🤗
Wow- ist die lecker! Das wird ab sofort meine neue Lieblingslasagne. Ohne schwierige Zutaten macht die ganz schön was her! (Und funktioniert auch gut mit Alpro Go on, obwohl der ja sonst für Herzhaftes wegen seiner Süße nicht so geeignet ist).
Vielen Dank liebe Maria! Freut uns mega 🤗
Huhu eine fráge……Kann man aus Salbei ein Pesto oder ein Mus machen…..Wenn ja wie .l.g.harry
Das wird wohl recht stark schmecken, wir würden also eher ein Würzöl daraus machen. Ohne es ausprobiert zu haben, würde ich eine gute Handvoll Salbei fein hacken und mit einer geriebenen Knoblauchzehe, etwas Salz und ein wenig schwarzem Pfeffer kompakt in ein Glas füllen. Danach mit einem guten Olivenöl soweit auffüllen, bis alles leicht bedeckt ist und etwa 5 Tage ziehen lassen.
Wenn wir das nächste mal an einem schönen Bund Salbei vorbeilaufen, werde ich das mal ausprobieren. Falls du vorher dazu kommst: Lass uns wissen, wie es dir schmeckt 😉
Liebe Grüße
Jörg
Hallo 🙂
Kann man auch TK Babyspinat verwenden?
LG
Esra
Hi Esra,
ja, das geht auch! Denn musst du nur nach dem Auftauen gut ausdrücken, damit es später nicht matschig wird ☺️
Liebe Grüße
Nadine
Super, dann probiere ich das mal aus!
Hey habe die Lasagne schon einmal gemacht, super lecker!☺
Jetzt möchte ich sie nochmal zubereiten allerdings habe ich gerade nur einen Butternut Kürbis zu Hause. Kann man die Lasagne auch mit diesem Kürbis statt Hokkaido zubereiten?
Butternut und Hokkaido sind eigentlich nahezu immer untereinander austauschbar. 🙂
Meint ihr man kann die Lasagne auch am Vortag vorbereiten und dann am nächsten Tag abends einfach in den Ofen schieben?
Hi liebe Anna,
ja, das sollte funktionieren 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Oh, super lecker! Ich hab gestern gleich meinen Freund danit beglückt ^^
Ich habe noch Black Veans reingetan =)
Grüsse
Maya
Ihr Lieben,
Mein Mann und ich haben die Lasagne heute Mittag gemacht. Sie hat uns so gut geschmeckt!!
Wir haben lediglich den veganen Quark, da wir keinen hatten, gegen eine halbe Packung Sojasahne getauscht die wir unter den Kürbis gemischt und ein bisschen eingeköchelt haben.
Danke für die Inspiration!
Yvonne
Frage zum Verständnis: Was sind Hefeflocken und wozu brauche ich die in dem Rezept?
Sind die nur zum Würzen gedacht oder verändern die auch die Konsistenz vom Spinat?
Hört sich auf jeden Fall super lecker an, werde ich demnächst mal ausprobieren!
Hallo liebe Leni,
Hefeflocken sind Würzmittel, geben ein etwas “käsiges” Aroma, was bei Pasta einfach sein muss 😉 Sie verändern die Konsistenz nur im kleinen Rahmen, sollten aber trotzdem nicht weggelassen werden – sonst schmeckt’s einfach meh.
Liebe Grüße
Also dieses Rezept will ich ja schon sein Ewigkeiten nachmachen, aber irgendwie drücke ich mich öfters mal vor Lasagne, weils doch ziemlich aufwändig ist… Aber ich hab grad noch so viel Kürbis aus dem Garten, der aufgebraucht werden will. 🙂
Da ich noch ein Päckchen Tofu im Kühlschrank habe, könnte ich den anstatt dem veganen Quark verwenden, also glatt gerührt oder so? (Komme nicht so oft im Bio-Laden bzw. Supermarkt mit riesigem veganen Sortiment vorbei)
Bzw. falls nicht: habt Ihr das ultimative Tofu-Rezept für mich, das ich umbedingt mal ausprobieren sollte? 😀
LG Liesl
Hi Liesl,
vielleicht hast du das Rezept inzwischen schon probiert? An Tofurezepten mangelt es bei uns ja nicht und du hast ja sogar schon eines gefunden, richtig? ☺️
Lieber Gruß
Nadine
Ich habe Lasagne schon mit Zucchinischeiben gemacht aber Kürbis?! Geniale Idee! Freue mich schon dieses Rezept nachzumachen… danke fürs Reinstellen 🙂
Oh ja, Zucchini ist im Sommer natürlich auch der Knaller für Lasagne! Viel Spaß beim Nachkochen ?
Liebe Grüße
Nadine
[…] nicht zur Hand hat. Mein absoluter Dauerbrenner: ihre Caponata (und die oben abgebildete Kürbislasagne ist auch ganz weit vorne […]
[…] Kürbislasagne mit Spinat und Salbei, Rezept ansehen hier… * Sauerbraten mit Weckknödeln und Rotkraut * Feldsalat mit Walnussessig, Walnüssen und […]
War lecker! Ich fand es war ganz schön viel Schnibbelei mit dem Kürbis. Vielleicht schmeiss ich den nächstes mal einfach in den Häcksler. Ich brauchte auch mehr Flüssigkeit beim Kürbis/Pilze Ragout. Das Ergebnis ist sehr überzeugend: Danke für das schöne Herbstrezept! Annette
vielen lieben Dank 🙂
Das gibts doch nicht, dass jedes verdammte Rezept von euch einfach funktioniert. Sogar ich, die sich bisher noch fast nie an eine Lasagne getraut hat, hab es geschafft und es ist super geworden. Ich hab das komplette Rezept gemacht weil meine bessere Hälfte am Freitag gern auch noch etwas ab haben möchte 😀 Nur kann ich das irgendwie leider nicht versprechen. Oh mann ist das lecker!
Das freut uns wirklich riesig 🙂
Und wir würden auch keine Reste versprechen. Nicht mal uns gegenseitig ?
Liebe Grüße
Jörg
Hallo, kannst du denn eine Vegane quarkalternative nennen, die sich für das Rezept empfehlen lässt?
Liebe Grüße
Hallo liebe Daniela,
wir verwenden gerne die vegane Quarkalternative von Provamel 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Welchen veganen Qvark verelendest du denn wenn ich fragen darf? 🙂
Hi Miriam,
wir verwenden am liebsten den Sojaquark von Provamel ?
Liebe Grüße
Nadine
Hi,
das Rezept klingt total lecker 🙂
Kann ich denn statt veganem Quark einfach regulären Quark verwenden? Oder wäre die nicht-vegane Alternative dann nur fettige Béchamel Soße? (Sorry, ich kenn mich da null aus haha)
Und ist der Salbei vom Geschmack her sehr stark? Habe Angst da nicht so den Nerv meiner Familie zu treffen und überlege den mit Rosmarin zu ersetzen 🙂
Danke!
Louisa
Hi Loule,
also da bin ich ganz ehrlich, als Veganerin aus ethischen Gründen werde ich dir natürlich nur den veganen Quark empfehlen ? Da die Konsistenz und auch der Geschmack (so weit ich mich erinnern kann) fast identisch sind, funktioniert vermutlich beides. Ich persönlich finde Rosmarin von der Intensität her sogar stärker als Salbei, aber es kommt natürlich auf die Menge und den eigenen Geschmack an. Da hilft nur Ausprobieren ?
Liebe Grüße
Nadine
Was wenn man oder ich keine Ahnung hat woher man veganen topfen bekommt und jener auch wegen anderem lifestyle nicht unbedingt nötig ist? Geht mit normalen genauso schätz ich mal… nur zwecks der hefeflocken bin ich mir dann mit der menge unsicher
Alles liebe
Hallo Anna,
veganen Quark kannst du einfach auch herstellen, wenn du Sojajoghurt über Nacht im Kaffeefilter (doppelt) abtropfen lässt. Die Menge der Hefeflocken bleibt bei beiden Varianten gleich ?
Lieber Gruß
Nadine
Grad gekocht und hätte alles alleine aufessen können, so lecker ist die Lasagne. Danke für das tolle Rezept!
Das freut uns liebe Nata! Vielen lieben Dank ?? ?
Lieber Gruß
Nadine
Das Rezept würde gestern Abend erst einmal von mir und einer Freundin ausprobiert.
Da uns schon während des Kochens das Wasser im Mund zusammen lief und die fertige Lasagne (auch ohne Quark) unglaublich lecker war, haben wir die Personenangabe kurzerhand missachtet und alles alleine verschlemmt!
Super leckeres Rezept, absolut weiterzuempfehlen 🙂
Hi Christian,
das freut uns total, lieben Dank! Haha, ja die “normalen” Angaben gelten für uns meistens auch nicht – wir essen definitiv immer größer Portionen ?
Liebe Grüße
Nadine
Ui, die klingt super lecker! Ich habe leider gerade keinen Kürbis da und werde daher stattdessen mit Süßkartoffeln versuchen. Ich bin gespannt. Danke für das Rezept! 🙂
Viel Spaß ?
Wahnsinn!!! Großartig!!! Vielen Dank! Ihr rettet mir so oft das Fragezeichen aus dem Essensplan heraus :-). Liebe Grüße!
Moooch, das ist so lieb Katrin! Vielen lieben Dank ?
Lieber Gruß
Nadine
Hallo liebe Nadine!
Deine Lasagne ist unglaublich köstlich ??? Richtiges Soul-Food ? Und dazu ist das Rezept ja wirklich nur mit gesunden Zutaten & echt schnell gemacht ??Vielen lieben Dank für dieses wunderbare Rezept ❤️ Ich habe es heute beim ersten Ausprobieren mit roten Linsen statt Lasagneplatten gemacht – im Ofen sind die Linsen (angegebene Kochzeit 10 Minuten) 30 Minuten in der Lasagne schön gar geworden & waren nicht zu weich ☺️
Auch für mich die neue Lieblingslasagne ❤️
Liebe Grüße ?
Corinna
Hallo liebe Corinna,
vielen lieben Dank! Schön, dass sie dir auch so gut schmeckt ? Ui, das mit den Linsen klingt ja auch toll! Und die Lasagne ließ sich dann auch gut schneiden und portionieren? ?
Lieber Gruß
Nadine
Ja auf jeden Fall – die Stücke ließen sich gut abteilen & hielten gut zusammen ? Veganen Quark für einen Auflauf zu verwenden, ist sowieso eine sooo gute Idee ?Das wird jetzt öfter gemacht ?
Es ist superschön, dass es Euren Blog & Eure Bücher gibt! Ihr macht das so toll ?
Schönes Wochenende & liebe Grüße ???
Corinna
Freuen wir uns total liebe Corinna! Tausend Dank ?
7-8 Platten für 4-5 Schichten 30 x 20 cm? Entweder das sind zu wenig Platten oder ihr habt riesengroße. 😉
Da hat Naddl das Logikmonster eingeholt. 😆
Bei 4 Schichten Füllung (das wären 3 Schichten Nudeln), braucht man bei ‘ner 30 x 20er-Form genau 7 1/2 Nudelplatten, da hatte sie noch recht.
Packst du 5 Schichten Füllung in die Form (= 4 Nudelschichten), brauchst du 10 Platten. 👍
Lieber Jörg,
Da muss ich widersprechen! Man braucht 3-4 Platten pro Schicht, also mindestens 9 bei 3x Nudelschicht. In Eurem Rezept soll man 3x schichten, also 3 Spinatschichten, 3 Nudelschichten und 4 Kürbisschichten bauen. Ist auch auf dem Foto so. Das habe ich mit den Mengen nicht hinbekommen, da hab ich eine weniger gemacht.
So oder so, die Lasagne ist im Ofen und schaut top aus!
Hi Sabine,
die Größe von Lasagneplatten schwankt auch ein bisschen. Aber ich gebe dir recht, durchschnittliche sind knappe 20 x 10 cm groß, 9 Platten müssten es also sein, passe ich an.
Liebe Grüße
Jörg
Danke für dieses tolle Rezept. Diese Kürbislasagne wurde sofort zu unserer Lieblingslasagne. Super toller Geschmack!!! Schade, dass die Kürbissaison bald schon vorbei ist.
Liebe Grüße, Lena und Stefano
Oh, das freut uns so ihr beiden! Vielen lieben Dank ? Ja, ich fiebere der Saison auch immer entgegen und bin dann wieder ein bisschen traurig, wenn’s vorbei ist ?
Liebe Grüße
Nadine
Diese Lasagne ist der Hammer. ganz und gar vegan und hat bereits einige PLUSpunkte -auch bei
Fleischessern – eingeheimst. Danke sehr für diesen tollen Tipp.
Hej Su,
das freut uns wirklich wahnsinnig! Viele lieben Dank ?
Lieber Gruß
Nadine
Uuuuunglaublich lecker!
Vielen lieben Dank für das Rezept! Wir haben es nachgekocht und werden es bald wieder tun.
Liebe Grüße
Marie
(Der Knoblauch fehlt in der Zutatenliste.)
Vielen lieben Dank Marie! ?
echt lecker. bitte weiter so
Danke Andreas! ?
Wow, sehr lecker 🙂
Habe auch die Lasagneplatten selbst gemacht (130 g hartweizengrieß und 60 ml Wasser).
LG
Kiki
Vielen Dank Kiki! Wow, Nudeln auch noch selber gemacht – sehr cool! ? Kriegen wir ja gleich ein schlechtes Gewissen ?
Lieber Gruß
Nadine
Ich mach es gerade . Freudige Erwartung .
Ui, guten Appetit! ?
Heute Abend nachgebacken und für irre lecker befunden (wie alle eure Rezepte bisher) – großartigst! Vielleicht hab ich’s nur mit dem Knoblauch was übertrieben. Habe die Menge nicht in der Zutatenliste finden können und direkt mal 2 dicke Zehen reingehauen! 😉 Kürbis und Weißwein ist übrigens eine super Kombi, die ich so noch nicht kannte. Wird definitiv wieder gekocht! 🙂
Hi Claudia,
vielen lieben Dank! Ja, bei der Zutatenliste war der Wurm drin – da hatte ich die falsche aus dem Doc kopiert ? Zwei Zehen sind aber eigentlich richtig, wenn sie besonders dick sind, reicht aber auch eine ?
Viele liebe Grüße
Nadine
Hallo ihr 2,
Daumen hoch für dieses wundervolle Rezept…
Ich habe heute die Lasagne für mich zum Mittagessen gemacht. Yummi <3! Der Salbei bringt eine interessante, leckere Note in das Gericht und passt hervorragend. Ich koche selten mit Salbei und das nächste Mal mische ich den Salbei auch in das Kürbisgemüse. Die Idee, die schwere Bechamelsauce mit Sojaquark zu ersetzen, finde ich klasse und passt super zum cremigen Kürbis. TOLL!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,
liebste Grüße,
von Mirja
Hej Mirja,
tausend Dank! Da freuen wir uns total ? Ja, wir vernachlässigen ihn leider auch noch viel zu oft und werden uns anstrengen öfter an ihn zu denken!
Liebste Grüße
Nadine
Yummi sieht das lecker aus! Wollte die Kürbis-Saison für dieses Jahr eigentlich beenden – nachdem ich gestern ein Kürbisbrot ungenießbar aus dem Ofen geholt habe. Aber für diese Lasagne mach ich doch glatt ne Ausnahme!
Liebe Grüße
Anja
Hi Anja,
oh wie schade! Ja, das ärgert natürlich – wir hoffen die Lasagne kann dich wieder versöhnen ?
Lieber Gruß
Nadine
Vielen vielen Dank für das tolle Rezept! Haben wir heute gekocht und es war sooo lecker! Hätt ich mich reinlegen können! Gibts jetzt öfter 🙂
Liebsten Dank für das Feedback Anna! Freuen wir uns wie Bolle ?
hallo, beziehen sich die 650g Kürbis auf das zu verwendene Kürbisfleisch oder auf den gesamten Kürbis (so wie er im Supermarkt abzuwiegen wäre). Daaaaaanke
Hi Dan,
die 650g beziehen sich auf den bereits entkernten Kürbis ?
Lieber Gruß
Nadine
danke Nadine. Wie schwer ist der Kürbis so ca. wenn man diesen im Supermarkt kauft?
Ich denke so ca. 800g ?
Hmmmmmmmm *nomnomnom*
Trifft voll meinen nerv!
Spinat und salbei… oh wie lecker!
Ich hab schon so lange keine Lasagne gemacht..
wird wirklich mal wieder Zeit
Passt halt einfach nicht in meinen Low.Carb plan…
hat vielelicht jemand ne Idee für Low Carb lasagne?
Viele liebe Grüße
Franzy
P.S.: ich lade dich btw. herzlich ein mal bei mir vorbeizuschauen, denn ich hab ein total schönes Give-Away am laufen und freu mich über deinen Kommentar ?
Hi Franzy,
vielen Dank!? Wir lieben ja unsere Carbs, aber so eine richtig tolle rohe Lasagne ist natürlich auch der Knaller. Die essen wir dann bloß lieber im Sommer ?
Viele liebe Grüße
Nadine
Oh, das sieht wieder so lecker aus! <3 Und das Geschirr erst! Das wird definitiv nachgekocht. Sehr interessant finde ich auch die Verwendung von Quark, bin gespannt. Ich finde, zu Kürbis passt auch hervorragend Rosmarin. Ich habe letztens eine Kürbis-Cannelloni-Variante mit einer Rosmarin-Sauce gemacht – auch sehr gut!
Hi Linda,
vielen lieben Dank! ? Oh ja, Rosmarin und Kürbis sind auch der Knaller, lecker!
Lieber Gruß
Nadine
Ach toll, dieses Rezept hat mir noch in meiner Kürbisammlung gefehlt 🙂 Ich drücke mich oftmals auch vor der Zubereitung einer Lasagne, aber wenn es so easy geht wie in diesem Rezept, steht dem ja nichts mehr im Wege!
Liebe Grüße
Lena
Freut uns Lena, danke dir! ? Jap, wirklich easypeasy so mag ich das, hehe ?
Lieber Gruß
Nadine
Grade habe ich überlegt was ich mit meinem Kürbis anfangen könnte der weg muss. Tadaa da ist die Lösung. Ich liebe Lasagne.
Ps: Die Nudelplatten stehen nicht in der Zutatenliste ?
Vielen lieben Dank! ? Viel Spaß beim Köcheln!