Kürbis-Süßkartoffel-Tajine mit Couscous & Granatapfel

Kürbis-Süßkartoffel-Tajine mit Couscous & Granatapfel
Direkt zum Rezept →

Yay, heute gibt es Kürbis-Süßkartoffel-Tajine! Taaajiiine – das klingt doch schon nach 1001 Nacht, duftenden Gewürzen und zergeht einem doch schon förmlich auf der Zunge, oder?

Im wahrsten Sinne des Wortes, denn alles was später aus besagtem Schmortopf kommt, ist butterweich und unverschämt aromatisch.

Das  Geheimnis? Gemüse und Gewürze haben genügend Zeit, ganz in Ruhe ihre Aromen zu entfalten und zu einem köstlichen Ganzen zu verschmelzen. Als Fan der “Slow Cooking”-Bewegung bist du in der nordafrikanischen Küche jedenfalls genau richtig. Wer schon mal eine authentische Tajine probiert hat, weiß definitiv wovon ich rede. Pure love!

Kürbis-Süßkartoffel-Tajine mit Couscous & Granatapfel

Es ist übrigens gar kein Problem, wenn du keine echte Tajine besitzt. Die Töpfe sind zwar wunderschön, aber auch wir kennen die Platzprobleme in der Küche. Ob im Schnellkochtopf, im Römertopf oder in unserer Lieblingsvariante, einem gusseisernen Topf gibt es viele verschiedene Möglichkeiten tolle Schmorgerichte zu zaubern.

Wichtig ist nur, dass der Top während der gesamten Garzeit gut verschlossen ist und sich die Aromen so wenig wie möglich vom Acker machen können. Denn genau die möchten wir ja später gerne genießen! ☺️

Einer typischen Tajine werden häufig noch Salzzitronen beigefügt, die dem Gericht noch mal eine ganz bestimmte Note verleihen. Die Würzzitronen sind echt superlecker und du musst sie unbedingt mal ausprobieren! Ein Rezept für die in Salzlake eingelegten Zitronen findest du in unserem Kochbuch “Vegan kann jeder”.

Der Schmortopf ist übrigens im Herbst und Winter dein bester Freund. Während es draußen langsam deutlich kühler wird und ich mir auch jetzt schon meine dicken Socken und Strickjacken aus dem Schrank gekruschtelt habe, gibt es nichts gemütlicheres, als einen dampfenden Topf auf dem Herd stehen zu haben, der langsam vor sich hinbrodelt und die leckersten Düfte in der Wohnung verströmt.

Diese Woche gibt sich der September ja noch mal von seiner besten Seite und glänzt mit einer Runde Vorzeige-Herbstwetter. Aber ab nächster Woche soll sich das ja leider schon ändern. Da läuft der Schmortopf dann mit Ofengerichten, Hot Pots und Stews bei uns wieder auf Hochtouren!

Mit was wärmst du dich in der Übergangszeit am liebsten auf? ☺️

Kürbis-Süßkartoffel-Tajine mit Couscous & Granatapfel

Portionen 4 Portionen

Tajine mit Kürbis, Süßkartoffel & Couscous

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten

Für die Tajine

Für den Couscous

Außerdem

  • 1/2 Granatapfel
  • 1/4 Bund Koriander oder Petersilie
  • Zwiebel würfeln. Öl in einen heißen Topf geben, Zwiebeln bei niedriger Hitze 10 Minuten glasig dünsten. Häufig umrühren.
  • Kreuzkümmel, Koriandersamen, Zimt, Chiliflocken und Tomatenmark hinzufügen und 3 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen. Ab und zu umrühren.
  • Knoblauch fein hacken, Gemüse und getrocknete Aprikosen in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
  • Aprikosenstücke und Knoblauch in den Topf geben und 2 Minuten unter rühren karamellisieren lassen.
  • Das Gemüse hinzugeben und mit Gemüsebrühe aufgießen. Aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel 30 Minuten köcheln lassen.
  • Couscous in einer großen Schüssel mit Gemüsebrühe bedecken. Mit einem Teller oder Deckel abdecken und 10 Minuten quellen lassen.
  • Kichererbsen und Salz zur Tajine geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  • Gemüse auf Couscous servieren und mit Granatapfelkernen und Korianderblättern garniert servieren.

Unsere Tipps

Ein paar Kleckse Sojajoghurt runden die süßliche Tajine perfekt ab!

Kürbis-Süßkartoffel-Tajine mit Couscous & Granatapfel

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


Gib deinen Senf dazu!

  1. Hallo Nadine & Jörg,

    ich habe Salzzitronen geschenkt bekommen und kenne mich leider (noch) gar nicht damit aus.
    Wieviel davon kann man denn in so eine Tajine reintun, ohne dass es zu sauer oder zu salzig wird?

    Liebe Grüße
    Karin, die immer sehr begeistert von Euren Rezepten ist

    1. Hallo liebe Karin,

      vielen Dank erst mal für das tolle Feedback!

      Es kommt auch immer etwas auf die Salzzitronen an. Verwendet werden im Regelfall nur deren Schalen, die du am besten vorab probierst. Zu sauer wird es deshalb kaum, eher zu salzig. Taste dich in diesem Rezept am besten mal mit 1/4 Zitrone heran. 🙂

      Liebe Grüße
      Jörg

  2. Hallo Jörg,
    In Marokko wird der Couscous nach dem quellen aus dem Topf gelöst, mit Butter vermengt und kommt nochmal für 10 Minuten in den Ofen.

    Game Changer!
    You’re welcome

  3. Nom nom nom, ich habe das Rezept gerade gekocht und bin begeistert! Insbesondere der Granatapfel als Topping rundet dieses leckere Gericht ab.
    Vielen Dank für dieses und all die anderen Köstlichkeiten! 🙂

  4. Liebe Lea,
    Das Rezept schaut super aus! Ich würde es in einem Römertopf im Ofen machen, hast du da Erfahrungen wie lange bzw welche Temperatur gut wären?
    Danke im Voraus 😉

    1. Hi Tamara,

      also du bist hier zwar nicht bei Lea, aber ich antworte trotzdem mal. 😉

      Wir haben einen Römertopf schonmal zerstört, sind also nicht die Experten. Wenn du ihn korrekt vorbereitest (ich erinnere mich schwach daran, dass man den wässern muss), sollte Temperatur und Dauer ähnlich bleiben.

      Liebe Grüße
      Jörg

  5. Das Rezept ist köstlich!!
    Ich hab so viel Meal-Prepp gestartet, dass ich mich jetzt frage, ob man es auch einfrieren kann?
    Oder gehen dann die Aromen kaputt?

  6. Ich kommentiere eigentlich NIE unter Rezepte. Aber grad kann ich nicht anders. Was für ein HAMMER Rezept. Ich bin wahnsinnig begeistert. Auch wenn mein Teller nicht ganz so instagrammable aussieht (das Gemüse ist insgesamt wohl ein bisschen zu matschig geworden) : von vorn bis hinten ein voller Genuss!

  7. Hallo ihr Lieben, das sieht wirklich sehr köstlich aus! Kürbis ist sowieso das Highlight im Herbst in der Küche 🙂
    Wir haben uns auch vor Kurzem an einem süßen Kürbis-Rezept ausprobiert, schaut doch mal auf unserem Blog vorbei!

    Viele Grüße,

    Marie-Louise – The Cozy Life -https://the-cozy-life.blogspot.de/

  8. Hallo, wie macht ihr das mit der Tajine?
    Ich habe eine Original-Ton-Tajine. Stellt ihr die auf die Herdplatte oder in den Backofen?
    Zwiebel, Gewürze und Tomatenmark erst in der Pfanne andünsten und dann in die Tajine transferieren oder…?

    lg
    Bruno

    1. Hi Bruno,

      da leider die wenigsten eine richtige Tajine zu Hause haben, haben wir dieses Rezept für einen normalen Kochtopf geschrieben. Wenn du schon etwas Erfahrung mit einer Tajine hast, kannst du das Rezept sicherlich ganz einfach anpassen. Wir schichten dazu alles gemeinsam in die Tajine und stimmen die Gewürze, Öl und Wasser dann auf die jeweilige Menge ab. Wir kochen mit unserer Tajine auf dem Herd ? In Kürze folgt auch ein Rezept, dass wir in einer richtigen Tajine zubereiten. ??

      Liebe Grüße
      Nadine

  9. Mhhh, wie das duftet – 1000 und eine Nacht. Wir können es kaum erwarten von der Tajine zu probiern. In zehn Minuten ist der Quinoa fertig (und der Mann fertig mit Staubsaugen), dann folgt der Geschmackstest.

  10. Dieses Gericht ist der Hammer – so lecker. Ich habe eine zehnjährige Tochter, die sehr wenig Dinge mag – dieses Gericht hat sie verschlungen. Das wird jetzt jede Woche gekocht – danke schön!!!

  11. was wäre ich ohne euren blog!
    nachgekocht und für super-lecker befunden!!! danke für dieses tolle rezept!
    die kombi aus sojajoghurt, granatapfel, den tollen gewürzen und den gemüsen ist einfach nur nom nom nom!!!
    ihr seid die besten <3
    woher nehmt ihr nur so unfassbar viel kreativität???!!!